Rundreise Irland und Nordirland intensiv

11 Tage bzw. 13 Tage Rundreise im irischen Reisebus inkl. Flug: Dublin – Belfast – Giants Causeway – Derry – Carrowmore – Connemara – Burren – Cliffs of Moher – Dingle – Ring of Kerry – Cobh – Midleton – Kilkenny

Cliffs of Moher – © Patryk Kosmider - Fotolia
Peggy Schkade Eberhardt-Reisemanagerin: Peggy Schkade E-Mail Mehr über mich
5 Termine 2024 
08.06.2024 – 18.06.2024 (max 25 Gäste)
eigene Anreise & Verlängerungen
sowie weitere Varianten dieser Reise
  Beratung & Buchung: (03 52 04) 92 112

Reisetermine, bei Fluganreise

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus. Die Ausschreibung kann sich je nach Reisezeitraum unterscheiden.

08.06. – 18.06.2024
11 Tage
max 25
30.06. – 12.07.2024
13 Tage
max 25
20.07. – 30.07.2024
11 Tage
max 25
04.08. – 16.08.2024
13 Tage
max 25
14.09. – 24.09.2024
11 Tage
max 25

Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse in Irland und Nordirland.

  • Bestaunen Sie die das UNESCO-Weltnaturerbe der spektakulären Vulkanformationen am Giants Causeway.
  • Erleben Sie Irlands historische Städte: Londonderry/Derry in Nordirland und die älteste Stadt im Süden: Kilkenny.
  • Beim Besuch des Steinzeit-Gräberfeldes von Carrowmore umweht Sie ein Hauch von Magie und Mystik der irischen Frühgeschichte.
  • Der beliebte Tagesausflug Glenveagh-Nationalpark mit Schloss und Garten ist bereits inbegriffen!
  • Sie wohnen in zentral gelegenen Hotels in Belfast und Dublin und haben so auch abends Zeit, die Städte zu erkunden.


Reisepartner gesucht ‐ Für den Termin 04.08. – 16.08.2024 suchen wir eine zweite Dame für ein halbes Doppelzimmer (Dame/Dame). Gern vermitteln wir den Kontakt für ein vorheriges Kennenlernen. Sie sparen 800 € Einzelzimmer-Zuschlag!
08.06.2024 – 18.06.2024
5 Termine 2024 
Min. 15 / Max. 25
Sabine C. Seifert
Ihre Reiseleitung
ab/an Deutschland (08.06.)
Sabine C. Seifert
Beratung & Buchung
Telefon: (03 52 04) 92 112
oder in Ihrem Reisebüro

Weitere Reisen & Empfehlungen

  • 06.09. – 18.09.2024 / ab 2.998 €
  • 08.09. – 20.09.2024 / ab 3.048 €
  • + 3 weitere Termine
  • 23.06. – 01.07.2024 / ab 2.378 €
  • 25.08. – 02.09.2024 / ab 2.398 €
  • 20.05. – 30.05.2025 / ab 3.298 €
  • 28.09. – 05.10.2024 / ab 2.378 €
  • + 2 weitere Termine
  • 23.09. – 01.10.2024 / ab 2.378 €
  • 20.11. – 20.11.2024 / ab 50 €
  • 139 Termine in 2024
mehr entdecken...
Leistungen inklusive

  • Direktflüge mit Aer Lingus ab/an Berlin-Brandenburg, Frankfurt/Main, Düsseldorf, Hamburg oder München nach/von Dublin (weitere Flughäfen auf Anfrage) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen in Irland
  • Fahrt im irischen Reisebus vor Ort
  • 10 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels in Irland und Nordirland
  • 10 x irisches Frühstück
  • 10 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
  • Eberhardt-Reiseleitung ab/an Berlin
Ihre Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stadtführungen in Belfast und Dublin mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Eintritt in das Besucherzentrum am Giant's Causeway in Nordirland
  • Ausflug in den Glenveagh Nationalpark mit Eintritt in den Garten des Glenveagh Castle
  • Besuch einer Schaffarm
  • Eintritt in die Megalith-Gräber von Carrowmore in Nordirland
  • Rundfahrten Connemara-Region, Dingle Halbinsel und Ring of Kerry
  • Eintritt Kylemore Abbey
  • Besuch der Cliffs of Moher
  • Eintritt in das Bunratty Castle mit dem Folk Park
  • Besuch der Jameson Whiskey Destillerie in Midleton
Zubuchbare Leistungen

  • vor Ort buchbar: irische Stepptanz-Aufführung in Tralee: 30 €
  • vor Ort buchbar: Eintritt in das Kilkenny Castle: ca. 8 €

Ihr Reiseablauf zum Termin
"08.06.2024 – 18.06.2024"

 

Sehnsuchtsziel Irland - Land der Regenbogen, geheimnisvolle Heimat der Kobolde und Schauplatz unzähliger Mythen und Legenden. Ein Reiseziel zwischen altkeltischer Vergangenheit und gesamteuropäischer Zukunft, dessen gastfreundliche Einwohner den beindruckenden Spagat zwischen Tradition und Moderne immer wieder aufs Neue meistern. Irland blickt als politisch getrennte Insel auf eine jahrhundertelange bewegte Geschichte zurück, welche sich anhand zahlreicher historischer Burgen und Schlösser nacherleben lässt.
Für viele Besucher ist es jedoch die Natur Irlands, die sie besonders in ihren Bann zieht: Die fruchtbaren Wiesen, welche dem Eiland zu ihrem bekanntesten Beinamen „Grüne Insel“ verhalfen, wechseln mit kargen Gebirgsklüften und malerischen Seenlandschaften sowie Nationalparks und verträumten Städtchen. Lassen Sie sich von herrlichen Landschaften, lebendiger Geschichte und der Gastfreundlichkeit der Iren beeindrucken und entdecken Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Republik Irlands und Nordirlands!

1. Tag:  Flug nach Dublin - Fahrt nach Belfast und Stadtrundfahrt

Am ersten Tag Ihrer Rundreise fliegen Sie nach Dublin, der größten Stadt der Insel und Hauptstadt der Republik und fahren mit einem irischen Reisebus gen Norden, wo Sie nach wenigen Stunden die Hauptstadt Nordirlands, Belfast, erreichen. Bei einer Stadtrundfahrt besichtigen Sie die herausragenden Sehenswürdigkeiten der zweitgrößten irischen Stadt, deren besonderer Stolz das gewaltige viktorianische Rathaus sowie der neogotische Uhrenturm Albert Memorial sind. In der am Fluss Lagan gelegenen „Harland and Wolff“-Werft wurde vor über 100 Jahren die Titanic gebaut und in Dienst gestellt. Hier befindet sich auch das Titanic Belfast Museum, ein modernes Ausstellungszentrum, das hundert Jahre nach dem Untergang des berühmten Luxusliners Euro gebaut wurde und zu dessen Ausstellungsareal ach das gewaltige Trockendock gehört, in dem einst die „Titanic“ auf Kiel gelegt wurde. Sie übernachten in Belfast und essen gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe zu Abend.

Fahrstrecke: Bus: ca. 175 Kilometer • 2 StundenFlugzeug: ca. 1400 Kilometer • 2 Stunden

2. Tag:  Nordirland erleben: Giant's Causeway - Derry - Letterkenny

Heute geht es weiter Richtung Norden, entlang der wilden Küste, vorbei an hübschen Hafenstädtchen wie Larne, Carnlough und Glenariff, hinter denen sich die landschaftlich schönen Täler der Grafschaft Antrim erstrecken. Später statten Sie dem Giant's Causeway, dem Damm des Riesen, einen ausgiebigen Besuch ab. Vor etwa 60 Millionen Jahren schufen die Naturgewalten die bizarren Formationen aus Basaltgestein und prägten damit das Landschaftsbild in beeindruckender Art und Weise. Viel interessanter aber ist die Mystik, die sich um diesen Ort rankt, lebten hier doch angeblich einst die mächtigen Geschlechter der irischen Frühgeschichte. So werden Ihnen Ortsansässige versichern, dass dieser Damm erstand, als der Riese Finn McCool im Zuge einer Auseinandersetzung nach Schottland lief. Weiter geht es dann nach Westen, wo Sie in der Stadt Derry mit der einzig vollständig erhaltenen historischen Stadtmauer in ganz Irland einen Stopp einlegen. Anschließend reisen Sie zu Ihrem Hotel in Letterkenny, das bereits in der Republik Irland und nicht mehr im britischen Nordirland liegt.

Fahrstrecke: Bus: ca. 190 Kilometer • 3 Stunden

3. Tag:  Ausflug Glenveagh Nationalpark und Glenveagh Castle

Heute erkunden Sie den nördlichsten County von Irland: Donegal. Von Letterkenny führt Sie Ihre Rundreise in den Glenveagh-Nationalpark, welcher mit einer umfangreichen Tier- und Pflanzenwelt begeistert. Hier gibt es die typischen Torflandschaften, malerische Seen und Berge zu bestaunen. Durch das milde Klima, das der die Insel Irland umspülende Golfstrom hervorruft, wirkt der Park, in dem sich das Glenveagh Castle und dessen viktorianische Gartenanlage befindet, beinahe mediterran und bildet einen erstaunlichen Kontrast zur rauen Bergwelt. Sie fahren mit dem Shuttle-Bus zum Schloss und haben genügend Zeit im Garten zu spazieren oder einen Cream Tea zu trinken. Am Nachmittag haben Sie noch Gelegenheit, sich die wundervolle Landschaft der Grafschaft Donegal näher anzusehen und falls es das Wetter zulässt, sogar einen der schönen Strände der Region zu besuchen. Sie übernachten wieder in Letterkenny.

Fahrstrecke: Bus: ca. 60 Kilometer • 1 Stunde

4. Tag:  Megalith-Kultur von Carrowmore – Galway – Gort

Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch bei den Atlantic Sheepdogs. Hier können Sie die beeindruckende Kunst der Hütehunde erleben und sich von ihrer Fähigkeit verzaubern lassen, die Schafherden zu lenken. Sie erfahren viel Wissenswertes über die Tiere, die zu Irland gehören wie das Grün der Wiesen und Weiden. Anschließend reisen Sie weiter nach Süden. In der Nähe der Hafenstadt Sligo findet sich ein wichtiges Denkmal aus Irlands Frühgeschichte. Der sogenannte „Friedhof von Carrowmore“ ist die größte und konzentrierteste Anhäufung von Zeugnissen der jungsteinzeitlichen Megalithkultur in Irland, die auf den Zeitraum zwischen 4000 und 2000 vor Christus zurückgeht. Bei einem selbstgeführten Spaziergang besichtigen Sie die bekannten Megalith-Gräber, die zum Teil bei jahrelangen Ausgrabungen durch Archäologen freigelegt wurden, teilweise aber auch schon im Mittelalter die Phantasie der Einheimischen beflügelten und für viele mystische Geschichten sorgten. Die weitere Rundreise führt Sie quer durch den County Mayo bis nach Galway. Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ist Universitätsstadt und Bischofssitz. Die nächsten beiden Nächte verbringen Sie in Gort.

Fahrstrecke: Bus: ca. 290 Kilometer • 4 Stunden
Frühstück, Abendessen Lady Gregory Hotel Klima

5. Tag:  Ausflug in die Connemara-Region mit Kylemore Abbey

Heute geht es mit dem Reisebus in die umwerfend schöne Connemara-Region, die sich durch vielfältige Landschaften auszeichnet. Ihr südlicher Teil besteht überwiegend aus Heide- und Moorlandschaften, zwischen denen wie hingestreut Felsen und Findlinge liegen, während der nördliche Teil vor allem von über 700 m hohen Hügeln und Bergketten beherrscht wird. Sie passieren zunächst tiefblaue Seen, zahlreiche Sümpfe und Felder, gesäumt von den typischen Steinmauern. Connemara gilt als eines der Zentren der irischen der Gaeltacht – der jener Regionen, in denen noch die alte gälische Kultur und Sprache vorherrschen. Sie besuchen die historische Kylemore Abbey, die majestätisch an einem Seeufer thront. Das im 19. Jahrhundert errichtete Schloss wird seit 1920 von Benediktinerinnen verwaltet und beheimatete einst auch eine Internatsschule. Heute können einige Räume besichtigt werden. Der zur Abtei gehörende viktorianische Garten ist mit einem Shuttle-Bus zu erreichen und ebenfalls sehr sehenswert. Entlang der Berge und über Galway kehren Sie nach Gort zurück und übernachten im Hotel vom Vortag.

Fahrstrecke: Bus: ca. 260 Kilometer • 4 Stunden
Frühstück, Abendessen Lady Gregory Hotel Klima

6. Tag:  Burren – Cliffs of Moher – Bunratty Castle – Tralee

Nach dem Frühstück durchqueren Sie die stille Steinöde der Region Burren. Vor 15.000 Jahren wurde die geologisch einzigartige Landschaft von Gletschern geformt. Die Eismassen ließen die Samen arktischer Pflanzen zurück, was zu der heutigen Vegetation aus arktischen, alpinen und mediterranen Gewächsen beitrug.
Gegen Mittag erleben Sie ein besonderes Naturschauspiel und einen landschaftlichen Höhepunkt jeder Irland-Rundreise: Sie sehen die gewaltigen Cliffs of Moher, die sich bis zu 200 Meter senkrecht aus dem Atlantischen Ozean erheben. Verschiedenfarbig und je nach Witterung leuchtend oder mystisch grau wirken die hohen Felsen kilometerlang wie aus dem Untergrund herausgeschnitten.
Anschließend fahren Sie zum Bunratty Castle, einer Burganlage aus dem 15. Jahrhundert. Typisch für die turmartigen Burgen der alten Clansitze erhebt sich auch das wuchtige Bunratty, in dem jede Etage eine bestimmte Funktion hatte. Im Schutze der Clanburg wurde ein Freilichtmuseum eingerichtet: im Folk Park hat man typisch eingerichtete Häuser zusammengetragen und erzeugt dadurch die perfekte Illusion eines irischen Dorfes aus dem 19. Jahrhundert.
Vorbei an Limerick, der Stadt, nach der vermutlich die bekannten fünfzeiligen Reime benannt wurden, fahren Sie nach Tralee zur Übernachtung im zentral gelegenen Hotel.

Fahrstrecke: Bus: ca. 230 Kilometer • 4 Stunden
Frühstück, Abendessen Brandon Hotel & Spa Klima

7. Tag:  Ausflug auf die Halbinsel Dingle - Aussichtspunkt Slea Head

Von Tralee aus fahren Sie heute auf die Halbinsel Dingle, ebenso wie Connemara ein typisches Gaeltacht-Gebiet, in dem auch heute noch offiziell irisches Gälisch gesprochen wird und in dem man alte irische Traditionen und Legenden hoch hält. Ihr erster Stopp der heutigen Rundreise ist Dingle, denn wie Halbinsel und Berglandschaft heißt auch das Hafenstädtchen am Ende der Halbinsel so, das als die westlichste Stadt des europäischen Kontinents gilt. Wie überall in Irland lohnt es sich hier, wo die buntbemalten Häuschen eine pittoreske Hafenfront bilden, einen der urigen Pubs zu besuchen – vielleicht auf einen hier oft getrunkenen Rum, einen Whiskey oder auf einen Irish Coffee. Danach führt Sie die Route am Meer entlang zum atemberaubenden Aussichtspunkt Slea Head mit einem fantastischen Blick auf die vorgelagerten Blasket Inseln.
Am Nachmittag reisen Sie zurück zum Hotel. An einem der Abende in Tralee können Sie eine traditionelle irische Stepptanz-Aufführung erleben (Buchung und Bezahlung vor Ort: 30 €).

Fahrstrecke: Bus: ca. 140 Kilometer • 2 Stunden
Frühstück, Abendessen Brandon Hotel & Spa Klima

8. Tag:  Panoramafahrt auf dem Ring of Kerry

Nach dem Frühstück unternehmen Sie mit dem Bus eine Panoramafahrt über die Iveragh-Halbinsel auf dem berühmten Ring of Kerry. Irlands bekannteste Küstenstraße führt an bizarren Landschaften, lieblichen Dörfern und Sandstränden vorbei und zeigt die Insel wie im Bilderbuch! Lassen Sie sich von dem wechselnden Küstenbild mit seinen weiten Ausblicken auf Felsen und Inseln fesseln! Im Dörfchen Waterville hat man einem der berühmten Gäste, ein Denkmal gesetzt, der hier oft seine Ferien verbracht hat: Charlie Chaplin! Die Straße führt über den stets vom Wind umtosten Coomakesta-Pass, von dem aus man über die Landzunge der Halbinsel hinweg auf zwei Küstenlinien blicken kann und im etwas später folgenden Dörfchen Sneem teilt ein über die Felsen plätschernder Wasserfall den Ort in zwei ungleiche Teile. Von dem Aussichtspunkt Ladies View haben Sie einen fantastischen Blick auf das Seengebiet des Killarney Nationalparks.

Fahrstrecke: Bus: ca. 260 Kilometer • 5 Stunden
Frühstück, Abendessen Brandon Hotel & Spa Klima

9. Tag:  Cobh – Jameson Whiskey Distillery in Midleton – Waterford

Sie verlassen heute den Westen Irlands und fahren an die Südküste nach Cobh, einer der bekanntesten Auswandererhäfen Irlands. Er war zudem Anlegeort der Dampfschiff-Verbindungen zwischen England und Irland und wurde anlässlich eines Besuches der Königin Victoria von seinem Ursprungsnamen Cove of Cork in Queenstown umbenannt. Hier war die letzte Station der Titanic im Jahr 1912, als der Luxusliner zur Wasser- und Passagierübernahme auf Reede lag. 1922 mit der irischen Unabhängigkeit wurde der Ort zurückbenannt, allerdings nun mit der irisch-gälischen Schreibweise Cobh. Nach dem Aufenthalt in der pittoresken Altstadt mit ihren bunten Häusern und der prominent auf dem Hügel thronenden St.-Colman-Kathedrale, setzten Sie Ihre Rundreise fort.
Was wäre eine Irland-Rundreise ohne Whiskey? In der Jameson Whiskey Distillery in Midleton, 1780 gegründet und damit eine der ältesten in Irland, machen Sie sich mit der Herstellungsweise des irischen Whiskeys bekannt und lernen einiges Wissenswertes über die Geschichte des gälischen Lebenswassers - eine Kostprobe darf am Ende natürlich nicht fehlen!
Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Waterford.

Fahrstrecke: Bus: ca. 260 Kilometer • 4 Stunden
Frühstück, Abendessen Fitzwilton Hotel Klima

10. Tag:  Kilkenny - Stadtrundfahrt in Dublin

Am Morgen statten Sie Kilkenny einen Besuch ab. Der Ort gehört zu den ältesten und bedeutendsten Städten Irlands. Bereits im 7. Jahrhundert wurde hier eine Kirche errichtet, und um 1200 wurde die Stadt Bischofssitz. Die frühgotische Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert ist das zweitgrößte Kirchengebäude Irlands. Hier haben Sie etwas Freizeit, um durch das hübsche Städtchen zu bummeln oder das Kilkenny Castle zu besuchen (Eintritt: ca. 8 €).
Schließlich führt Sie der letzte Teil Ihrer Rundreise nach Dublin, wo Sie eine Rundfahrt durch die über 1.000 Jahre alte irische Hauptstadt unternehmen. Sie sehen die prächtigen Doors of Dublin, die - jeweils unterschiedlich farblich gestaltet - zu den bemerkenswertesten Teilen des besterhaltenen Stadtzentrums mit georgianischen Bauten in Europa gehören. Einen Blick wert sind auch das ehrwürdige Trinity College und die St. Patricks Kathedrale, ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst. Danach bleibt Ihnen etwas Zeit für einen individuellen Spaziergang durch die pulsierende Metropole. Sie übernachten im zentral gelegenen Hotel in Dublin. So haben Sie Gelegenheit, das Flair der irischen Hauptstadt am Abend zu erleben.

Fahrstrecke: Bus: ca. 180 Kilometer • 2 Stunden
Frühstück, Abendessen Academy Plaza Hotel Klima

11. Tag:  Rückflug von Dublin

Je nach Flugzeit haben Sie eventuell noch etwas Freizeit in Dublin. Sie fahren zum Flughafen von Dublin und treten Ihren Rückflug an.

Fahrstrecke: Flugzeug: ca. 1400 Kilometer • 2 Stunden
Frühstück
Fluganreise
Eigenanreise

Reisetermine & Preise

Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Abflughafen aus, um die aktuellen Preise zu ermitteln.
Weitere Flughäfen sind auf Anfrage buchbar!
Preise für Flug ab/an:
Bitte Flughafen wählen
Termine / Preise pro Person für 2024, bei Fluganreise
08.06. – 18.06.2024
11 Tage
max 25
Sabine C. Seifert
ab/an Deutschland
  DZ ab   2.498 €
  EZ ab   3.178 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 2.498 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) EIXH 3.178 €
30.06. – 12.07.2024
13 Tage
max 25
Barbara Pflicke
ab/an Deutschland
  DZ ab   2.978 €
  EZ ab   3.778 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 2.978 €
Dreibettzimmer, Bad/Du u. WC  ( Halbpension ) TIXH 2.978 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) EIXH 3.778 €
20.07. – 30.07.2024
11 Tage
max 25
Sinah Witzig
ab/an Deutschland
  DZ ab   2.498 €
  EZ ab   3.178 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 2.498 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) EIXH 3.178 €
04.08. – 16.08.2024
13 Tage
max 25
Barbara Pflicke
ab/an Deutschland
  DZ ab   3.198 €
  EZ ab   3.798 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 3.198 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) EIXH 3.798 €
14.09. – 24.09.2024
11 Tage
max 25
Natalie Hady
ab/an Deutschland
  DZ ab   2.448 €
  EZ ab   3.128 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 2.448 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) EIXH 3.128 €
  Kleinere Reisegruppe   DZ/EZ frei buchbar   DZ/EZ auf Anfrage buchbar   DZ/EZ ausgebucht   vorgesehene Reise(beg)leitung
Buchbare Flughäfen zu dieser Reise: ab/an Berlinab/an Düsseldorfab/an Frankfurtab/an Hamburgab/an Münchenmit Zug zum Flug ab/an Frankfurt  weitere Flughäfen auf Anfrage
Keine passenden Termine für Sie dabei?
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!
Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 25 Personen
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (nur für deutsche Staatsbürger möglich). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Fragen & Antworten
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Ihre Hotels zum Termin
"08.06.2024 – 18.06.2024"

  1. – 2.
Belfast
The Gasworks Hotel (ex Radisson Blu Hotel)
  2. – 4.
Letterkenny
Station House Hotel Letterkenny
  4. – 6.
Gort
Lady Gregory Hotel
  6. – 9.
Tralee
Brandon Hotel & Spa
  9. – 10.
Waterford
Fitzwilton Hotel
  10. – 11.
Dublin
Academy Plaza Hotel


  Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar.

  Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.

Anreise & Abreise / Parken & Reisen

Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zum Flughafen anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.


Buchbare Flughäfen zu dieser Reise:   ab/an Berlin,   ab/an Düsseldorf,   ab/an Frankfurt,   ab/an Hamburg,   ab/an München,   mit Zug zum Flug ab/an Frankfurt,   weitere Flughäfen auf Anfrage

Preis für Haustür-Abholung berechnen
Bitte geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein, um den Preis für Ihren Haustür-Transfer zu ermitteln.


  Rail & Fly (Zug zum Flug)
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

  Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.

  Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Reiseberichte zu dieser Reise

Reisegruppe vom: 11.05.2024 – 21.05.2024
Connemara
Glenveagh National Park
Giants Causeway
Giants Causeway
Donegal County
Kilkenny

Kommen Sie mit auf die wohl grünste Insel Europas: Strände, Klippen und felsige Inseln mit grasbewachsenen Hügeln, auf denen Schafe weiden, umsäumt von Hecken und Trockenmauern, das ist Irland wie im Bilderbuch.












Am Abend genießt man hier ein Guinness bei irischer Musik in einem gemütlichen Pub.

Reisegruppe vom: 09.09.2023 – 19.09.2023
Dublins
am Strand von  Bunbeg
 Kilkenny Castle
Blick zum Mount Errigal
 beim Schäfer
 Dolmen in Carrowmore

Die "Grüne Insel" zeigte sich uns mit all ihren Facetten: steile Küsten, herrliche Sandstrände, steinige und grüne torfbewachsene Felder, Schafen und Rindern in freier Natur. Nicht nur den irischen Regen, sondern auch eitel Sonnenschein und herrliche Regenbögen konnten wir" genießen". Auch die stets freundlichen Iren werden wir in Erinnerung behalten.

Reisegruppe vom: 06.08.2023 – 18.08.2023
Dingle Pubs
Titanic
Bridges of Westport
20230808_135629.jpg
Derry__Walls
Blasket-Besucherzentrum

Die ganze Irland einmal umrunden und dabei einen Überblick über Natur, Menschen und Kultur erhalten.







Das war das Ziel unserer Reise.






Ob wir dies erreicht haben.....?

Reisegruppe vom: 29.07.2023 – 08.08.2023
Connemara Celtic Crystal
St. Finnians Bay
Giants Causeway
Kilkenny
Midleton Distillery
Kilkenny

Irland - die Grüne Insel hat viel zu bieten: über 2000 Kilometer aufregender Küstenlandschaft, verträumte Berglandschaften und tiefblaue Seen - aber auch die buntesten Schafe, die man sich vorstellen kann, mitreißende Geschichte(n) und natürlich darf auch die angemessene Menge Irish Whiskey nicht fehlen.

Experten-tipps

Kilkenny City Tours
Lassen Sie sich ganz bequem mit einem hübschen City-Roadtrain durch die Straßen von Kilkenny kutschieren - eine vergnügliche Reise in Vergangenheit und Gegenwart der Stadt.
Irland und Nordirland-Rundreise
Galway: Ein Tee als Traum toppt Alles.
Irlandreise: Vorbereitung oder Aufarbeitung mit Pulitzer Preis
Reisetipps von Eberhardt-travel sind grundsätzlich nicht eine schnöde Aneinandereihung von bereits Gesehenem. Deshalb wird auch niemand überrascht sein, dass es bei diesem Tipp um ein Buch geht. "Die Asche meiner Mutter" von Frank Mc Court gehört wirklich zu den schrecklichsten und zugleich intensivsten Möglichkeiten, in irische Lebenswelten und -einsichten, die irische Seele an sich einzutauchen
Achill Island - Entdecken Sie das ursprüngliche Irland
Achill Island, im County Mayo in der Provinz Connacht gelegen, liegt Irlands größte Insel. Seit 1887 ist sie über eine Brücke, die „Michael-Davitt-Bridge“, mit dem „Festland von Irland“ verbunden. Achill Island war auch der Entstehungsort für Heinrich Bölls „Irisches Tagebuch“.
Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112

Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: IE-GNINF, ab 2.448 € p.P.
Merken

Letzte Aktualisierung: 07.06.2024 03:18:12

Das sagen unsere Reisegäste

Kommentar zum Reisebericht, Familie Schlebe am 02.06.2024
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten uns für die schöne Reise durch Irland vom 11.05. - 21.05.24 bedanken.
Es war eine rundum erlebnissreiche Zeit, mit vielen schönen Eindrücken.
Unsere Reiseleiterin Conny hat uns mit vielen Berichten über Land und Leute,
die Kultur Irlands näher gebracht.
Unsere Busfahrerin Heike hat uns zu entlegene Orte gefahren, so dass wir
die Landschaft genießen konnten.
Wir werden noch lange von den schönen Erinnerungen zehren.
Als angenehme Überraschung möchte wir uns noch für den Blumenstrauß bedanken. Wir werden Sie und Ihre Mitarbeiter zu 100 Prozent weiterempfehlen.

Mit freundlichen Grüßen
Familie Schlebe
D. Sandmann am 01.06.2024
Die Rundreise hat uns sehr gut gefallen. Die Organisation und Informationen der Reiseleiterin und Busfahrerin waren erstklassig. Wir haben uns sehr wohl gefühlt, auf spezielle Wünsche wurde eingegangen. Wir hatten schon mehrere Rundreisen. Diese war mit Abstand die Beste. Danke Conny, danke Heike
S. Peter am 27.05.2024
Wir haben uns rundum gut aufgehoben gefühlt. Unsere Reiseleiterin war kompetent und freundlich, unsere Busfahrerin die Ruhe selbst und immer gut gelaunt.
C. Mettner am 27.05.2024
Dank der professionellen Reiseleitung durch Constanze Maißel und der engagierten Busfahrerin Heike wurde die Reise ein wunderbares Erlebnis! Constanze wußte perfekt die Tage zu gestalten durch sehr viel Hintergrundwissen über Land und Leute und die Vermittlung der typischen irischen Musik. Herzlichsten Dank , Conny und Heike!
C. Hopf am 24.05.2024
Sehr kompetente und auch einfühlsame Reiseleitung, die mit viel Wissen, aber auch Humor unsere Begeisterung für die grüne Insel zu wecken verstand. Sehr gute Hotels, genaue Zeitplanung, kleine Stadtpläne zur Unterstützung individueller Unternehmungen. Wir sind sehr froh, diese Reise mit Eberhardt Reisen und Frau Maißel gemacht zu haben.
Kommentar zum Reisebericht, Birgit und Andreas Neumann am 03.11.2023
Es war eine tolle Reise. Wir haben ein wunderschönes Land kennen gelernt und viel gesehen. Hiermit auch ein Dankeschön an unsere Reiseleiterin Frau Fritsche, die diese Tage zum Erlebnis gemacht hat.

Viele Grüße auch an alle Mitreisende

Birgit und Andreas aus Gehren
Kommentar zum Reisebericht, Peter Rosenkranz am 06.09.2023
Wir können uns nur den Worten von unserem Reiseleiter anschließen. Es hat uns sehr gefallen und vielen Dank für diese schöne Zeit.
Schöne Grüße
H. Reupert am 27.08.2023
Alles war perfekt organisiert und entsprach unseren Erwartungen. Unsere Reiseleiterin Sinah war sehr agil und kümmerte sich mit viel Arrangement um einen reibungslosen Rundreiseablauf. Mit viel Freude und Liebe zum Detail gestaltete sie die Fahrt, so das wir sehr viel Spaß hatten und die gesamte Reisegruppe gut miteinander harmonierte. Das Rundreise-Schaf und Frau !
W. Schad am 23.08.2023
Der Reiseablauf hat durchweg funktioniert (Programm zzgl. Extrapunkte) und uns sehr gefallen. Wir erhielten in den 13 Tagen einen guten Überblick über Irland mit allen seinen Facetten. Wir empfehlen diese Reise weiter und würden sie auch bei eberhardt nochmals machen. Wer am Giant's Causeway den Rundwanderweg laufen möchte, sollte etwas mehr Zeit bekommen. Am Glenveagh-Castle muss man sich entscheiden ob man das Castle besichtigt, oder auf den View-Port wandert. Gleich verhält es sich an der Kylemore-Abbey. Der zusätzliche Stopp am Downpatrick Head war super - ebenso der Korallen-Strand in Connemara. Bunratty-Castle und der zugehörige Folk-Park war aus unserer Sicht weniger interessant und könnte ausgelassen werden. Dafür eher ein Besuch eines Herrenhauses. Generell beeindrucken die Landschaften von Connemara, Halbinsel Dingel und Kerry. Die Stadtrundfahrt in Dublin war etwas "unübersichtlich" - relativ schnell erzählt und wenig Möglichkeiten die Punkte aus dem Bus heraus auch zu sehen - ist aber sicher abhängig von der Stadtführerin. Wir halten es für sinnvoll die "Old Library" des Trinity-Colleges optional mit anzubieten. Unser Reiseleiter Walter Neuwirth war super und hat uns aufgrund seiner Erfahrung auch sehr viel "unbekannte" Ecken gezeigt. Auch unser Busfahrer Donal war freundliche und zuvorkommend und hat uns - obwohl wir einen größeren Bus bekamen - sicher an die entlegensten Orte gebracht. Hotels: Das "Downhill Inn" in Ballina lag idyllisch etwas außerhalb - aber ideal um nach den Tageseindrücken sich etwas zu erholen. "Achill Island Hotel" auf der gleichnamigen Insel war gut, jedoch war der Service beim Abendessen überfordert (dauerte ewig). "Lady Gregory" in Gort: Beim Frühstück musste man sich entscheiden zwischen Irisch und Kontinental - wobei dies aus zwei Scheiben Käse und zwei Scheiben Schinken bestand. Das wäre durch Buffetform besser gelöst gewesen. Eventuell könnte man eine der beiden Übernachtungen auch in Galway machen, da der zweite Tag wieder nach Norden hochführte (durch Galway durch). Beim "Brandon Hotel" in Tralee hat man sich auf große Gruppen spezialisiert - demzufolge hat es etwas von "Massenabfertigung". Das "Fitzwilton Hotel" in Waterford war erstklassig. Preis-Leistungsverhältnis der Reise hat aus unserer Sicht gepasst.

Antwort von Anne Fohlert, Eberhardt TRAVEL am 30.08.2023
Sehr geehrter Herr Schad,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihre gebuchte Reise zu bewerten.
Wir freuen uns, dass Sie eine großartige Zeit in Irland hatten und mit vielen, unvergesslichen Erlebnissen zurückgekehrt sind.
Ihr Lob an unseren Reiseleiter Herrn Neuwirth und an den Busfahrer Donal geben wir gern weiter. Herzlichen Dank!

Ihre Hinweise zum Ablauf und zu den Hotels der Reise nehmen wir gern auf und werde diese intern besprechen, um künftigen Reisegästen ein noch besseres Reiseerlebnis gewähren zu können.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns auch in Zukunft Ihr Vertrauen schenken und wir gemeinsam Ihre Reiseträume erfüllen können.

Bleiben Sie gesund & reisefreudig!

Beste Grüße
Ihre Anne Fohlert und das gesamte Team von Eberhardt TRAVEL

M. Gressler am 21.08.2023
Die Reise war durch den hervorragenden Einsatz des Reiseleiters und des Busfahrers ganz toll. Gefallen hat uns die nicht die Unterbringung in 2 Hotels, dazu erhalten Sie eine gesonderte Mail. Die Reise war gut organisiert und durch den großen Reisebus sehr bequem. Wir bedanken uns auch für das Gratisgetränk, welches Herr Neuwirth uns in ihrem Auftrag spendiert hat.