Reisebericht: China Rundreise – Glanzlichter im Reich der Mitte

02.10. – 17.10.2010, 16 Tage Rundreise Peking – Große Mauer – Terracotta–Armee – Xi'an – Guilin – Hangzhou – Suzhou – Shanghai


  Bildergalerie   Druckversion (PDF)   Kommentare   zur Reise
 
Von Peking über Guilin bis zu der Welthauptstadt Shanghai. Eine lange schöne Reise mit vielen bleibenden Eindrücken. Viel Spaß beim Lesen meiner Erlebnisse und Eindrücke als Reisebegleiter dieser harmonischen und faszinierenden Reise.
Ein Reisebericht von
Willy Gräske

Reisebericht

Los geht´s! Nachdem ich die ersten reiselustigen Gäste am Dresdner Flughafen traf und nach einem gemütlichen Frühstück im Chilí Restaurant am Flughafen ging die große Reise los. In Frankfurt am Main war die bunte Reisegruppe komplett. Nach einem 10-stündigem Flug mit Lufthansa erreichten wir endlich das Land, welches uns während der Reise verzauberte, China. In Peking gelandet starteten wir nach einer kurzen Erfrischungspause im Hotel die erste Fahrt durch die berühmte Hauptstadt Chinas. Auf dem Platz des himmlischen Friedens herrschte himmlisches Chaos. Die knapp 18 Millionen Menschen durften wir gleich hautnah spüren. Es boten sich allerdings auch beeindruckende Bilder, besonders der Blick auf die verbotene Stadt sorgte für einen gewissen Spannungsanstieg. Wir fragten uns was uns wohl hinter den Mauern dieser Stadt erwartete. Es war ein schöner Palast und ein grüner Garten, der zum Spazieren einlud. Nach der Besichtigung fuhren wir schon etwas erschöpft zu dem heiß ersehnten Abendessen. Fremde Speisen wurden aufgetischt, doch nach anfangs zögerndem Probieren wurde alles freudig verspeist. Mit gefüllten Bäuchen besuchten wir noch ein kleines Teehaus und bestaunten eine kurze Teezeremonie. Nach diesen ersten erlebnisreichen Eindrücken legten wir uns erschöpft, aber mit einem Lächeln auf dem Gesicht zu Ruhe.
 
Am nächsten Morgen schien die Sonne und nach einem ausgiebigen chinesischen Frühstück konnte der Tag los gehen. Unser Reiseleiter Joseph führte uns zu dem Palast des Himmels. In der Parkanlage konnte wir gleich aktiv werden. Neben Morgensport und Tai Chi waren auch verschieden andere Sportarten zu sehen. Ein reges Treiben herrschte hier.
Nach erlebnisreichen Einblicken in den morgendlichen Alltag der Chinesen fuhren wir zu dem Lama-Tempel. Dort wurden einige beeindruckende Figuren des Buddhismus gezeigt. Der Buddhismus war ein großes Thema auf unserer Rundreise durch China. In jeder Stadt gibt es einen Tempel zu bestaunen und die verschieden Figuren und Skulpturen sind faszinierend anzuschauen. Oft lag der Duft von Räucherstäbchen in der Luft, denn diese wurden zum Gebet angezündet.
Auch im Sommerpalast, den wir danach besuchten lies sich einiges entdecken. Das weiße Marmorboot ist nur ein Beispiel dafür. Die Anlage war überhaupt sehr schön grün angelegt und bereitete uns trotz vieler Menschen Freude.
Nach dem Abendessen fuhren wir zu der weltbekannten Peking Oper. Die Aufführung war aufgrund ihrer fremden Art sehr interessant. Und wieder ging ein erlebnisreicher Tag zu Ende.
Doch auch der nächste Tag wartete mit aufregenden Highlights auf. Der Besuch der Großen Mauer stand an. Tolles Wetter begleitete uns, während wir die unterschiedlichen Stufen der Mauer hinauf stapften. Doch wer es bis weit nach oben geschafft hatte, genoss einen tollen Blick über die Landschaft durch die sich die Mauer wie eine stolze Schlange windet.
 


Die 6.000 km lange Mauer ist eines der erstaunlichsten Bauwerke, welches ich bis jetzt gesehen habe. Die Umgebung lässt die Mauer majestätisch wirken und man fühlt sich richtig erhaben beim Erklimmen der Mauer. Der größte Teil unserer Gruppe fühlte sich allerdings ziemlich erschöpft nach den vielen Stufen. Eine etwas ruhigere Besichtigung, wie der Spaziergang durch die Geisterallee war also genau der richtige nächste Programmpunkt.
Der Zugang zu den Ming-Gräbern bildet genau diese Allee. Wenig Touristen, strahlender Sonnenschein und tolle Skulpturen sorgten für einen entspannenden Spaziergang. Es boten sich viele schöne Fotomotive. Mal mit einem Elefanten, mal mit einem Kamel oder ganz ehrfürchtig mit einem alten Krieger.
Nachdem wir nun den ganzen Tag schon viel zu Fuß unterwegs waren, wäre eine Fußmassage genau das richtige für uns gewesen. So ging es also in das Institut für medizinische Medizin. Dort bekam jeder nach einem erholsamen Fußbad eine lockernde Fußmassage. Gespannt lauschten wir den Ausführungen des Chefarztes. Einige ließen sich auch noch von den Medizinern im Haus untersuchen. Es wurde der Puls gemessen, einige Fragen zu Blutdruck und  allgemeinen körperlichen Beschwerden gestellt.
Relaxt  fuhren wir zum Abendessen und auch das war ein Highlight, denn es wurde die weltbekannte Peking-Ente serviert. Köstlich.
Der nächste Tag startete mit dem Flug nach Xi´an. Dort angekommen, besuchten wir das historische Museum. Nach einer sehr interessanten Besichtigung der verschiedenen Ausstellungen fuhren wir in das Hotel. Nach dem Abendessen entschied sich die gesamte Gruppe für eine Lichterfahrt durch die Stadt Xi´an. Und das sollte sich auszahlen. Die Stadt war wunderschön beleuchtet. Besonders die Stadtmauer zog uns in ihren Bann. Wir fuhren durch eines der vier großen Tore der Stadtmauer in die Altstadt hinein und unternahmen einen kleinen Bummel durch die belebten Straßen. Das Leben bei Nacht mit zu erleben fühlte sich richtig gut an. Überall wurden hübsche Souvenirs angeboten, Gerüche von frisch gebratenen Speisen umschmeichelten uns und die Lichter der Straßen und Läden tanzten um uns herum. Auch außerhalb der Stadtmauer war jede Menge los. Musik und Tanz rundeten den Tag ab.
Der nächste Tag wartete mit tollen Sehenswürdigkeiten auf uns. Nach einer ruhigen Besichtigung der schönen Wildganspagode und des Tempels des guten Willens fuhren wir zu einer alten mystischen kaiserlichen Armee, der Terrakotta-Armee. Die unterschiedlichsten Soldaten erwarteten uns in einer gigantischen Halle. In Reih und Glied standen sie da und ließen sich von uns bestaunen.
Nach einer intensiven Betrachtung aller Krieger, Reiter, Pferden und noch offenen Gräbern gönnten wir uns eine Tee- und Kaffeepause.
Nach dem Abendessen war aber noch nicht genug mit dem Spektakel. Wir fuhren in das Theater von Xi´an und wurden Teil einer tollen unterhaltsamen Show. We love to entertain you!
Am nächsten Tag flogen wir nach Guilin. Doch bevor der Flug los ging, schauten wir uns noch die rekonstruierte Stadtmauer von Xi´an an. Die Mauer war in tiefen Nebel gehüllt und hatte eine mystische Ausstrahlung. Doch dann ging es nach Guilin und der Nebel war verzogen. Üppig grüne Landschaft bot sich uns jetzt. Mit frischen Wind in den Segeln machten wir uns auf den Weg in die riesige Schilfrohrflötenhöhle. Und wie der Name lang, so groß ist auch die Höhle. durch wunderschöne Illumination der Wände und Steinzapfen wurde die Höhle toll präsentiert. Auch eine kleine Ton-und Lichtshow wurde gezeigt.


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Eine wirklich tolle Besichtigung.
Auch am nächsten Tag brachte die Natur uns zu Staunen. Die Bootsfahrt auf dem Li war aufgrund der fantastischen Landschaft sehr schön. Für einige sogar das Highlight der Reise. Das Karstgebirge mit seinen verschieden abstrakten Formen und der tollen grünen Natur haben auch mich so fasziniert, dass ich etwas poetisch wurde:
 
Natursymphonie
 
Auf klarem Wasser schwebend
durch frischen Wind belebend
so fahren staunend wir
durch prächtige Natur.
 
Grauer Schleier über die Berge schleicht
der fast den belebten Fluss erreicht
und alles in mystisch Nebel taucht,
so dass man den Augen kaum glaubt.
 
Alle Ufer, alle Klüfte sind mit Grün überzogen
so grün, so voll, wirklich ungelogen,
es entzückt, verzaubert und lässt staunen
etwas laut zu sagen nicht erlauben.
 
Das bunte Leben miterleben,
schon genug, danach lässt sich streben.
Welch wunderschöner Fleck auf Erden
diese Schönheit der Natur lässt ruhig uns werden.
 
09.10.2010 WG
 
Es war wirklich eine imposante Bootsfahrt.
 

 
Nachdem wir am nächsten Tag im Sieben-Sterne-Park einen traurigen Pandabär, verrückte Kängurus und andere Tiere besucht hatten flogen wir nach Hangzhou.
 
Dort angekommen besichtigten wir die große Sechs-Harmonie Pagode und danach fuhren in das sehr schöne Hotel.
Als nächstes wartete auf uns der Bonsaigarten und der Lingyin Tempel. Hier waren wieder sehr viele Touristen unterwegs und das nicht ohne Grund. Es gab schließlich wieder viel zu sehen. Neben der herrlichen Natur auch wieder viele schöne Buddha-Figuren. Anschließend entspannten wir bei einer Bootsfahrt auf dem Westsee.
Für alle Tee-Fans wurde es danach interessant. Wir fuhren gemeinsam zu einer Teeplantage in Hangzhou. Dort erfuhren wir alles über die Teeaufbereitung und tranken fleißig einen Teeaufguss nach dem anderen. Viele entschieden sich nach der Teezeremonie auch einen besonders guten grünen Tee zu kaufen. 
Der Tag wurde mit dem Besuch der Altstadt und der Besichtigung einer historischen Apotheke abgerundet.
Mit leichten Regen wurden wir am nächsten Morgen geweckt. Doch das hielt uns nicht auf. Wir fuhren nach Suzhou. Unterwegs besuchten wir die Wasserstadt "Wu-Stadt" und erlebten das Treiben und Leben in den schmalen Gassen.
In Suzhou angekommen, betraten wir den Garten des Meisters der Netze. Ein sehr schöner grüner Garten mit vielen kleinen Details.
Auch am nächsten Tag hat Suzhou einiges zu bieten. Wir unternahmen eine Bootsfahrt auf dem Kaiserkanal und betrachteten die Marco Polo - Brücke. Nach der entspannenden Bootstour und einen kleinen Bummel betraten wir die heiligen Hallen einer Seidenmanufaktur. Dort lernten wir alles über die Gewinnung und Verarbeitung der Seide. Nach vielen neu erworbenen Wissen war dann Shoppen angesagt!
Nach dem viele Beutel und Rücksäcke mit Seidentüchern gefüllt waren fuhren wir weg von Suzhou und die Reise sollte uns nun zu einer Stadt der Superlative führen - Shanghai. Es dämmerte schon als wir die Weltmetropole erreichten. Wir saßen staunend im Bus und betrachteten die riesigen Gebäude, welche langsam anfingen bunt zu leuchten. Nach dem Abendessen fuhren wir in das Hotel und voller Vorfreude auf die nächsten Tage fielen wir müde ins Bett. 
Frisch und munter ging es dann also los. Die Eroberung von Shanghai. Wir besichtigten als erstes die wunderschöne Altstadt und den großen Yu-Garten. Nach einem langen gemütlichen Spaziergang führte uns der Weg in das Großstadtgetümmel. Der Bund mit seinem westlichen Baustil erwartete uns. Vom Flussufer aus hatten wir einen gigantischen Blick auf die Skyline von Shanghai. Der Fernsehturm, auch bekannt als Pearl Tower und der Flaschenöffner faszinierten uns.   
 



 
Nach vielen Fotos fuhren wir zu der größten Geschäftsstraße der Stadt über dem Wasser, wie Shanghai auch genannt wird. Die Nanjing Road bot alle Einkaufsmöglichkeiten die man oder besser gesagt die Frau sich nur wünschen kann. Ein Geschäft nach dem Anderen gab es dort. Nach einem ausführlichen Spaziergang entlang des bunten Geschäftstreiben wurde es wieder etwas ruhiger. Denn wir besuchten den Jade Buddha-Tempel.
Auch das Abendessen war ein Highlight an diesem Tag. Denn wir hatten ein mongolisches Grillessen. Jeder konnte sich an einem Buffet seine "rohen" Speißen selbst aussuchen, welche anschließen vor seinem Auge frisch gebraten wurden. Guten Appetit.
Doch nach dem Abendessen war noch lange nicht Schluss! Wir wollten die Stadt bei Nacht erleben. Also auf ging es zur Lichterfahrt. Diese war sehr beeindruckend. Shanghai war so wunderschön und bunt beleuchtet, dass im Bus nur noch "oh" und "ah" zu hören war. Wir fuhren über eine Brücke und konnten das ganze illuminierte Expo-Gelände bestaunen. Anschließen spazierten wir am Fernsehturm vorbei und schauten staunend auf den leuchteten Bund hinüber.
 


 
Auch durch ein kleine Kneipenstraße sind wir gelaufen und konnten ein ganz anderes Gesicht von Shanghai kennen lernen. Neben luxeriösen Restaurants, waren auch viele gemütliche Kneipen und sogar ein Paulaner-Biergarten zu sehen.
Die Fahrt durch das nächtliche Shanghai war wirklich sehr sehr schön und immer noch fasziniert und mit einem Lächeln im Gesicht gingen wir schlafen.
 
 
 
 
 
 
Auch die nächsten Tage in Shanghai hatten noch viel zu bieten. Das Museum für Kunst und Geschichte, die Akrobatikshow und viele verschieden Stadtviertel wurden von uns besichtigt. Am letzten Tag ging es hoch hinauf. Wir fuhren in den obersten Stock des Jinmao-Towers, dem zweit höchstem Gebäude der Stadt. Der Ausblick war gigantisch.
Anschließend besuchten wir noch einen Kindergarten und schauten bei den unterschiedlichsten Unterrichtsstunden zu. Tanzen, Karate, Schach und Singen sind nur ein Teil der Dinge, die die Kinder dort alles lernen können.
Nach vielen Eindrücken und Erlebnissen neigte sich der Tag mit einem Bummel durch beleuchtete Gassen und kleinen Geschäfte dem Ende zu. Mit dem Wunderwerk deutscher Technik, dem Transrapid, fuhren wir zum Flughafen.
Eine lange Reise ging für uns zu Ende. Eine Reise in der wir eine völlig fremde Kultur kennen lernen durften. Das Land und deren Menschen faszinierte uns alle und wir lernten einiges über Harmonie im Leben. Viele Gesichter Chinas konnten wir entdecken, aber immer war ein Lächeln auf diesen Gesichtern zu sehen.
Ich hoffe mein Weg wird mich wieder nach China führen, denn einmal ist keinmal und reicht auch nicht um dieses beeindruckende Land komplett zu erkunden. Und das es sich lohnt nach China zu fahren, haben wir jeden Tag auf dieser Reise gemerkt. Denn jeder Tag war eine Reise wert!
 
Willy Gräske

Bildergalerie zur Reise

Kommentare zum Reisebericht

Hallo Willy-Reisebegleiter Gräske! Schön Post zu bekommen und dann gleich noch mit Gedicht und Foto. Recht herzlichen Dank dafür. Wir denken gern an die Reise zurück. Glanzlichter Chinas ist wirklich eine treffende Bezeichnung dafür. Eigentlich beschäftigen wir uns bestimmt noch eine ganze Weile sehr intensiv: - die 624 Fotos sichten, auswählen, löschen - unsere Aufzeichnungen mit den übrig gebliebenen vergleichen - es sind noch viele Erlebnisse auf dem Laptop zum Vorschein gekommen, deutlicher beim Betrachten - nun sind wir dabei, unsere Freunde und Bekannten auf die Reise per Fernseher nach China mitzunehmen - toll, sagen sie, ein schönes Land - beim chinesischen Essen benutzen sie aber die Stäbchen lieber nicht - wir auch nicht unbedingt, wenn die Gabeln zum Benutzen einladen - der neue Katalog ist auch angekommen, wunderschöne Reisen, man kann gleich wieder losfahren. Ein bißchen Geld muß aber noch "gesammelt" werden, vielleicht gibt es neue Glanzlichter zu entdecken?! Wie ist es bei Dir, Studium hat Vorrang? Wir wünschen viel Erfolg und würden schon gern mal wissen, wohin das nächste Praktikum führt. Vielleicht gibt es ein Wiedersehen, herzliche Grüße von Rainer und Christine Rößler PS: Deinen Reisebericht haben wir auch gelesen, sehr gut, eben Glanzlichter Chinas.

Rainer und Christine Rößler
17.11.2010