Reisebericht: Zugreise Alpen – zwischen Schweiz und Cote d`Azur

07.05. – 15.05.2011, 9 Tage Rundreise in der Schweiz und Frankreich mit Zugfahrten – Montreux – Genfer See – Mont Blanc – Chamonix – Grenoble – Cannes – Nizza – Avignon – Lyon


  Bildergalerie   Druckversion (PDF)   Kommentare   zur Reise
 
Eine Reise durch die schneebedeckten Berge der Alpen bis zum azurblauen Meer der französischen Riviera ist mehr als faszinierend. Besonders gefreut habe ich mich auf die Fahrt mit dem TGV nach Lyon.
Ein Reisebericht von
Volker Jungklaus

Reisebericht

Am Samstag fuhren wir recht zeitig in Dresden ab um bei unserer Ankunft in Mulhouse das Eisenbahn -      museum der französischen Bahn auf einer Fläche von mehr als 6000qm zu besichtigen. Im Hotel   Bristol erwartete uns ein 3 Gänge Menü zum Abschluß des Tages. Am nächsten Morgen,gestärkt vom Frühstücksbufett, unternahmen wir einen Spaziergang durch die Altstadt der elsässischen Textilmetro-pole.


Vorbei an Basel und Bern fuhren wir zum Thuner See und legten direkt am See in Spiez eine kleine Mittagspause ein. Die anschließende Fahrt durch das Simmental in Richtung Gstaad vermittelt einen des Berner Oberlandes, vor allem durch die typischen Holzhäuser der Bergbauern. Am Nachmittag bestiegen wir den "Panoramicexpress"und erlebten die schweizer Bergwelt vom Zug aus.In Montreux angelangt empfing uns schon das mediterane Flair des mondänen Kurortes und des Genfer Sees.Am Abend, nach einer Fahrt entlang der Rhone ,erreichten wir unser Hotel in Martigny.Der neue Tag begann mit einem Bummel ,vorbei an den römischen Ausgrabungen , durch Martigny .Pünktlich wurde der Mont-Blanc- Express bereitgestellt und dann begann das Erlebnis der Superlative, Schluchten,Wasserfälle und die Bergwelt im Tal von Chamonix.


Wir konnten von Chamonix aus mit der Zahnradbahn zum Eismeergletscher und zum Brevent fahren, hier hat man einen atemberaubenden Blick auf den Mont Blanc.Wir hatten strahlenden Sonnenschein und waren begeistert von den Eindrücken. Auch nach Chamonix ging es auf der Fahrt durch die französischen Hochalpen bis Grenoble in das Hotel so weiter.Am Vormittag bummelten wir durch die Altstadt von Grenoble mit einer mit den Angeboten der Region ausgestatteten typischen Markthalle. Mit derSeilbahn gelangten wir zu der die Stadt überragenden Festung Bastille. Dann hieß es Abschied nehmen von Grenoble aber uns erwartete das Highlight des Tages- die Fahrt mit der Zahnradbahn nach Touvet mit einer Steigung von 80%, von der Bergstation autemberaubende Blicke auf die französischen Alpen.Am Abend kamen wir in Sisteron an.


Einige Gäste unternahmen noch einen kleinen Bummel nach dem Abendessen durch die Stadt an der Route Napoleon. Auf dieser Strecke, der heutigen N 85 ging es dem nächsten Ziel entgegen- dem Töpferort Moustiers-Stes-Maries. Am Lac de St.Croix mit seinem türkisblauem Wasser gab es zum Mittag ein Picknick mit regionalen Produkten, Käse, Wein und Oliven.Gestärkt erwartete uns dieFahrt durch den Grand Canyon du Verdon, eine einmaliges Naturschauspiel .                                                                                Nach der Fahrt auf der Höhe des Canyons erreichten wir am Nachmittag die Stadt des Parfümes, Grasse


Diesen Blick auf Nizza hatten wir die nächsten 2 Tage, die ganz den Städten Nizza , Cannes und Monaco gewidmet waren.Auf dem Programm stand Nizza mit Besuch des berühmten Blumenmarktes, eine Zugfahrt entlang der Küste nach Monaco mit einer Stadtführung durch das Zentrum des Fürstentumes. Wir erlebten Cannes zu Beginn der Eröffnung der Film- festspiele, ganz im Zeichen diese Höhepunktes, mit den Yachten im Hafen, dem Trubel vor dem Festspielpalast und in der gesamten Stadt , inder sich für 10 Tage die Stars des internationalen Filmes angesagt hatten. Wie beschaulich und auch wohltuend zeigte sich die verträumte Altstadt von Antibes am Nachmittag für uns. Der Besuch des Picassomuseums in einer Burg der Grimaldis bildete den Abschluß des Besuches von Antibes. Mit den Eindrücken der Fahrt entlang des Meeres ,über den Boulevard des Anglais,kehrten wir in unser Hotel nach Beaulieu zurück.                                        


Am nächsten Morgen starteten wir zeitig vom Hotel, uns erwartete Avignon und die Fahrt im TGV, also pünktlich in Avignon , der TGV wartet nicht. Nach der Ankunft , unmitttelbar an der "Brücke von Avignon" spazierten wir zum Papstpalast und durch das Zentrum von Avignon. Ein Zubringer brachte uns zu dem außerhalb der Stadt gelegenem TGV Bahnhof, Hightech und Futuristisches sind die Attribute diese Bauwerkes.




Nach nur einer Stunde und 10min erreichten wir die Stadt der Seidenweber, Lyon. Unser Bus erwartete uns schon und die Fahrt ging entlang der  Weinberge Burgunds nach Chalon sur Saone zur letzten Übernachtung in unserer Reise.Am Sonntag, dem 9.Tag unserer Urlaubsreise traten wir mit einen Koffer voller Eindrücke unsere Heimfahrt über Frankfurt a.M.an und erreichten pünktlich 22.00 Uhr den Dresdener Flughafen. Eine unvergeßliche Urlaubsreise mit täglichem Sonnenschein, unglaublichen Natureindrücken und jeder Menge französischem Flair hatte ihr Ende gefunden.


Bildergalerie zur Reise

Kommentare zum Reisebericht