Reisebericht: Singlereise in Süd–Frankreich

03.04. – 08.04.2018, 6 Tage an der Cote d'Azur für Singles mit Nizza – Monaco – Cannes – Frejus – Saint Tropez


  Bildergalerie   Druckversion (PDF)   Kommentare   zur Reise
 
Gemeinsam verbrachten wir sechs erlebnisreiche Tage an der malerischen Côte d´Azur. Wir erkundeten die Städte Saint Tropez, Cannes sowie Nizza und spazierten durch das mondäne Monaco. Die Abende ließen wir gemeinsam in gemütlichen Restaurants ausklingen.
Ein Reisebericht von
Lena Rautenberg

1. Tag: Ankunft in Nizza

Bereits am Morgen erreichte der Großteil der Gruppe die wunderschöne Côte d´Azur und so konnten wir die bunte Küstenstadt bereits am ersten Tag bei einem gemeinsamen Spaziergang kennenlernen. Wir genossen den traumhaften Blick über die Engelsbucht und flanierten entlang der berühmten Strandpromenande Promenade des Anglais. Am Mittag begrüßten wir weitere Gäste, mit denen ich ebenfalls einen gemütlichen Spaziergang zum Meer unternahm. Wir erblickten das imposante Hotel Negresco, welches im Stil der Belle Époque erbaut wurde und vor allem durch die auffällige, pinkfarbene Kuppel besticht. Einige Gäste gönnten sich einen Kaffee im berühmten Hotel, wohingegen andere durch die gemütliche Altstadt schlenderten oder durch die Geschäfte bummelten. Am Nachmittag bezogen wir unsere komfortablen Hotelzimmer im 4-Sterne-Hotel Ellington im Herzen von Nizza und hatten genügend Zeit, uns für das gemeinsame Abendessen frisch zu machen. So machten wir uns gegen 19:00 Uhr auf den Weg zum ersten gemeinsamen Abendessen. Nur drei Gehminuten vom Hotel befindet sich das Restaurant Gioia, wo wir unseren ersten Abend gemütlich ausklingen ließen und leckeren Ziegenkäse, Kalbsfleisch und einen cremigen Nachtisch genossen. Bei einer kleinen Vorstellungsrunde konnten wir uns bereits besser kennenlernen und stimmten uns so auf unsere gemeinsame Zeit in Nizza ein. Da der Tag für einige bereits um 03:00 Uhr morgens begann, fielen wir anschließend müde in unsere Hotelbetten und freuten uns auf die kommenden Tage an der traumhaften Côte d´Azur!

2. Tag: Stadtführung Nizza – St. Paul de Vence

Erholt und frisch gestärkt unternahmen wir nach unserem Frühstück im Hotel gemeinsam mit unserem örtlichen Reiseleiter Richard eine spannende Rundfahrt durch Nizza und bestaunten während der Fahrt verschiedene Sehenswürdigkeiten in den Außenbezirken. Unser Reiseleiter Richard ist in Nizza geboren und konnte uns so die Höhepunkte seiner Heimatstadt besonders gut näherbringen. Hinter dem Hauptbahnhof bestaunten wir zunächst die russisch-orthodoxe Kathedrale Saint-Nicolas - ein farbenprächtiges und imposantes Gebäude, welches wir hier kaum erwartet hätten. Ein weiteres eindrucksvolles Gebäude ist der im Jahre 1897 für Queen Victoria erbaute Winterpalast Régina, den wir während unserer Fahrt durch das Viertel Cimiez erblickten. Zu dieser Zeit wurde Nizza noch während der Wintermonate von Touristen aufgesucht - der Sommertourismus entwickelte sich erst einige Jahre später und ist heute die Hauptreisezeit an der gesamten Côte d´Azur. Im Anschluss unternahmen wir einen Spaziergang durch den Klostergarten, erblickten das Matisse Museum, welches von zahllosen Olivenbäumen umgeben ist und genossen den traumhaften Blick über Nizza. Weiterhin bestaunten wir zahlreiche Villen auf dem Mont Boron sowie das von Gustav Eiffel designte Observatorium. Während eines Fotostopps genossen wir einen einmaligen Blick auf den Hafen von Nizza sowie die Promenade des Anglais - die wunderschöne Engelsbucht heißt uns herzlich willkommen! Nach dieser spannenden Stadtrundfahrt, setzten wir unsere Erkundungstour zu Fuß fort und spazierten durch die nizzaische Altstadt. Vom Lycée Masséna führte uns der Weg durch die engen und gemütlichen Gassen der Altstadt, bis wir die Cathédrale Sainte-Réparate erreichten. Die ursprüngliche Fassade aus der Barockzeit wurde durch eine neue Fassade im neobarocken Stil aus dem 19. Jahrhundert ersetzt. Wir schlenderten weiter durch die engen Gassen und waren umgeben von zahlreichen Boutiquen sowie kleinen Cafés und französischen Restaurants, bis wir die Jesus-Kirche erreichten, die ebenfalls aus der Barockzeit stammt. Während unseres Besuchs der Kirche waren wir vor allem von den vielen Verzierungen wie beispielsweise den 120 Engelchen beeindruckt. Wir beendeten unseren Rundgang am Cours Saleya, einen der belebtesten Plätze der Altstadt, auf dem täglich der beliebte Blumen- und Gemüsemarkt stattfindet. Hier blieb genügend Zeit für eigene Entdeckungen sowie einen frischen Imbiss an einem der vielen Marktstände. Frisch gestärkt machten wir uns anschließend gemeinsam auf den Weg nach Saint-Paul-de-Vence. Das Künstlerdorf Saint-Paul-de-Vence, welches sich im Hinterland der Côte d´Azur befindet, erwartete uns mit seinen vielen Kunstgalerien und Ateliers. Bei einem Spaziergang durch das mittelalterliche Bergdorf erblickten wir zunächst das bekannte Hotelrestaurant Colombe d´Or, wo einst weltberühmte Künstler wie Picasso oder Chagall einkehrten. Leider hatten wir kein Glück mit dem Wetter und so spazierten wir bei leichtem Regenfall durch die steilen Gassen des Dorfes, besuchten die Kathedrale und beendeten unseren Rundgang am Friedhof. Einige Gäste besuchten zum Abschluss das Grab von Marc Chagall, der viele Jahre hier lebte und dem Dorf einige seiner bekanntesten Werke vermachte. Nun konnte jeder die mit Kieselsteinen gepflasterten Gassen auf eigenen Faust erkunden und durch die kleinen Kunsthandwerkerläden schlendern. Am Abend wurde uns ein köstliches Menü im Restaurant L´Authentic serviert - gratinierte Aubergine, Geflügel mit Trüffelcremesauce, Röstkartoffeln und Salat sowie ein leckerer Schokoladenkuchen warteten auf uns!

3. Tag: St. Tropez – Fréjus – Esterel Gebirge

Nachdem wir uns ausgiebig am vielfältigen Frühstücksbuffet gestärkt haben, begrüßten wir erneut unseren örtlichen Reiseleiter Richard sowie unseren heutigen Busfahrer. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg nach St. Tropez. Etwa 100 Kilometer trennen uns von dem mondänen Küstenort, der während der Sommermonate Stars und Sternchen aus der ganzen Welt anzieht. St. Tropez wurde unter anderem durch Berühmtheiten wie Brigitte Bardot zum internationalen Treffpunkt der Schönen und Reichen. Ein beliebter Treffpunkt zum „Sehen und gesehen werden" ist das Café Senequier, welches direkt am Hafen gelegen ist. Bei einem gemeinsamen Spaziergang entlang des Hafens konnten wir nicht nur das berühmte Café bewundern, sondern auch die luxuriösen Yachten, die sich am Hafen von St. Tropez nur so aneinanderreihen. Gemütlich schlenderten wir weiter durch den kleinen Fischmarkt und die engen Gassen der Altstadt. Der Küstenort ist geprägt von vielen luxuriösen Boutiquen und netten Cafés, die während der Mittagspause individuell erkundet werden konnten. Im Sommer strömen bis zu 100.000 Touristen nach St. Tropez, obwohl der Küstenort nur ca. 5.000 Einwohner zählt. Ein gemütlicher Spaziergang durch die kleinen Gassen, wie wir ihn unternommen haben, ist dann wohl kaum noch möglich. Im Anschluss an unseren Aufenthalt in St. Tropez fuhren wir weiter nach Fréjus, in die Zwillingsstadt von St. Raphael. Gemeinsam mit unserem Reiseleiter Richard besuchten wir den Innenhof des Rathauses sowie die romanische Kathedrale Saint-Léonce. Der mittelalterliche Kathedralbezirk besteht aus einem Kreuzgang, einer Kirche mit Baptisterium sowie einer Taufkapelle aus dem 5. Jahrhundert und einem Propsthaus. Nach dem Besuch der Kirche genossen wir zusammen einen Kaffee in der Sonne und machten uns anschließend auf den Weg zurück nach Nizza. Die Rückfahrt war ein weiterer Höhepunkt des heutigen Tages, da wir das beeindruckende Esterelgebirge passierten. Die imposante Felslandschaft mit rotgoldenem Porphyrgestein, welches im Sonnenlicht wunderschön schimmert, konnten wir bei einem Stopp mit unseren Kameras festhalten. Den Abend ließen wir im Restaurant Grand Balcon ausklingen. Wir spazierten gemütlich in die Altstadt und konnten uns über ein weiteres leckeres 3-Gänge-Menü freuen: Artischocken-Salat mit Blätterteig, Dorade mit saisonalem Gemüse und Früchtekuchen.

4. Tag: Cannes – Freizeit

Nach dem Frühstück wurden wir von unserem heutigen Busfahrer abgeholt und sind zunächst zum malerischen Cap d´Antibes gefahren. Wir bestaunten einen der größten Yachthafen Europas, der auch der Milliardärhafen genannt wird und unternahmen einen kleinen Spaziergang entlang der Küste. Wir genossen einen einmaligen Ausblick bis nach Nizza und ließen den Blick über das azurblaue Meer schweifen. Weiter führte uns die Fahrt nach Cannes - in die Stadt der berühmten Filmfestspiele. Wir starteten unsere Tour am Busbahnhof, wo wir zunächst die bemalte Hauswand mit internationalen Film- und Comichelden bewunderten. Filmstars wie Micky Mouse, Tarzan oder Charlie Chaplin erwarteten uns bereits. Anschließend spazierten wir zum Palais de Festival und unternahmen einen Spaziergang entlang des „Walk of Fame" mit 300 Handabdrücken französischer und internationaler Schauspieler wie beispielsweise Gérad Depardieu, Cathérine Deneuve und Angelina Jolie. An der drei Kilometer langen Croisette erblickten wir dann das Luxushotel Carlton, welches im Stil der Belle-Epoque erbaut wurde und durch den Film „Über den Dächern von Nizza" von Alfred Hitchcock bekannt geworden ist. Anschließend konnten die Gäste entscheiden, ob Sie mit mir zu einem wunderschönen Aussichtspunkt spazieren oder die Stadt individuell erkunden. So machten sich einige Gäste gemeinsam mit mir auf den Weg zum Aussichtspunkt, welcher im Stadtteil Le Suquet gelegen ist. Nach einem kurzen, aber steilen Aufstieg, erreichten wir den Hügel, auf dem sich eine alte Festung sowie die Kirche Notre Dame d´Espérance befindet. Von dort aus genossen wir einen herrlichen Blick über die Bucht von Cannes und konnten die vorgelagerten Inseln Ile Sainte-Marguerite und Ile-Honorat erblicken. Viel zu schnell mussten wir dann schon wieder Abschied nehmen von meiner persönlichen Lieblingsstadt an der Côte d´Azur. Der Nachmittag stand jedem zur freien Verfügung. Von einigen Gästen wurde die Zeit für einen Museumsbesuch genutzt, wohingegen andere Gäste einen gemeinsamen Ausflug zum Cap Ferrat unternahmen oder das schöne Wetter bei einem leckeren Eis am Strand genossen. Am Abend machten wir uns auf den Weg in das Restaurant Le Ligure, in dem wir herzlich in Empfang genommen wurden. Bei frischem Salat, köstlichem Schmorbraten und landestypischem Nachtisch mit Mangold ließen wir den heutigen Tag gemütlich ausklingen.

5. Tag: Parfümfabrik Eze – Monaco – Monte Carlo

Am heutigen Morgen fuhren wir entlang einer malerischen Küstenstraße in das Bergdorf Eze. Wir bestaunten tolle Ausblicke entlang der traumhaften Landschaft und genossen die Kombination aus Bergen und dem azurblauen Meer. Schon von weitem konnten wir das Bergdorf Èze-Village erblicken, wo wir zunächst die Düfte von Fragonard kennenlernten und anschließend einen Spaziergang durch das Dorf unternahmen. Bei einer interessanten Führung durch die traditionelle Parfümfabrik Fragonard erfuhren wir viel Wissenswertes über die Parfüm-, Seifen- und Kosmetikherstellung. Zudem lernten wir den anspruchsvollen Beruf der Nase kennen und konnten bei einer Duftprobe unsere eigene Nase testen und herausfinden, wie viele Düfte wir erkennen. Eine echte „Nase" kann bis zu 1.500 Gerüche bestimmen und wird mindestens sieben Jahre ausgebildet. Zude darf eine ausgebildete Nase pro Tag nicht mehr als zwei Stunden arbeiten. Im Anschluss an die Besichtigung konnten wir die Parfums und Cremes selbst testen und erstanden das eine oder andere Souvenir. Nach unserem Besuch in der Parfümfabrik spazierten wir gemeinsam durch das Bergdorf Eze. Der etwas beschwerliche Aufstieg hat sich gelohnt - uns erwartete ein traumhafter Ausblick auf die Küste! Wir besuchten den botanischen Garten und ließen die vielen Pflanzen sowie die wunderschöne Umgebung auf uns wirken. Unsere heutige Tour führte uns weiter nach Monaco - dem zweitkleinsten Staat der Welt, der seit dem 13. Jahrhundert von den Grimaldis regiert wird. Wir begannen unseren Spaziergang durch Monaco am Ozeanographischen Museum, welches 1889 durch Fürst Albert I. gegründet wurde und noch heute von den Grimaldis gefördert wird. Anschließend spazierten wir gemeinsam durch die grüne Parkanlage bis zur Altstadt. Nach einer erholsamen Mittagspause trafen wir unseren örtlichen Reiseleiter Richard, der uns durch Monaco und Monte Carlo führte. Wir starteten die Führung am Palais de Prince, der im 13. Jahrhundert auf einer alten Festung der Fürsten von Genua erbaut wurde. Nachdem wir den malerischen Ausblick rund um den Palast bestaunt haben, spazierten wir durch die Gassen der Altstadt zur berühmten Kathedrale. Die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée, in der Grace Kelly und Fürst Rainier begraben liegen, ist die Hauptkirche des Fürstentums und offizielle Grabkirche des Geschlechts der Grimaldi. Bevor wir mit dem Bus weiter nach Monte-Carlo fuhren, spazierten wir noch einmal durch die wunderschöne Gartenanlage.
In Monte-Carlo fuhren wir zunächst ein Stück über die Rennstrecke, über die Startpositionen sowie durch den legendären Tunnel. Seit den 20er-Jahren wird das Formel 1-Rennen mitten in den engen, kurvigen Straßen von Monte-Carlo abgehalten und sorgt jährlich für eines der spannendsten Rennen der Formel 1. Zu Fuß gingen wir weiter zum imposanten Casino Monte-Carlo - ein prachtvoller Spieltempel im Stil der 20er-Jahre. Wir bestaunten die eindrucksvolle Außenfassade, deren Hinterseite noch beeindruckender ist als die Vorderseite des Gebäudes. Am Place du Casino erblickten wir zudem das Hotel de Paris, ein luxuriöses Hotel mitten in Monte-Carlo, welches derzeit allerdings vollständig saniert wird.
Am Nachmittag waren wir zurück in Nizza und trafen uns am Abend für unser letztes gemeinsames Abendessen in der Altstadt. Gemütlichen spazierten wir zum Lokal Marcel, wo uns in uriger Atmosphäre Chicorée mit Räucherlachs, Schweinefilet in Zitronensauce und Dame blanche, eine typisch französische Eisnachspeise, serviert wurden. Gemeinsam spazierten wir anschließend noch einmal durch die wunderschöne nizzaische Altstadt bis zum Place de Masséna. Am belebten Platz ließen wir die Reise ausklingen und bestaunten das wunderschöne Wasserspiel, welches in den Farben der französischen Flagge angestrahlt wurde.

6. Tag: Abreise

Heute heißt es leider Abschied nehmen von der wunderschönen Côte d´Azur. Bereits am Vormittag haben wir uns von den ersten Reiseteilnehmern verabschiedet. Bis zu unseren Flügen nach Dresden und Leipzig blieb uns bis zum Nachmittag noch genügend Zeit, um die Stadt zu erkunden, durch die Geschäfte zu bummeln oder ein leckeres Mittagessen in der Altstadt zu genießen. Das Meer zeigt sich heute jedoch von seiner rauen Seite und so machten wir uns bei starkem Wind auf den Rückweg und fuhren noch einmal entlang der Promenade des Anglais zurück zum Flughafen.
Eine erlebnisreiche Reise entlang der Côte d´Azur mit unvergesslichen Momenten in Nizza, Cannes, Saint Tropez und Monaco, neuen Bekanntschaften und köstlichem französischem Essen ist leider zu Ende.Liebe Gäste, vielen Dank für diese tolle gemeinsame Zeit und die vielen schönen Momente, die wir gemeinsam erlebt haben!
Ich wünsche Ihnen alle Gute und weiterhin viele erlebnisreiche Reisen!
Vielen Dank und bis zum nächsten Mal, Ihre Reisebegleitung Lena
Merci et à la prochaine fois !

Bildergalerie zur Reise

Kommentare zum Reisebericht