Reisebericht: Rundreise Nizza und die Cote d'Azur in Südfrankreich

02.09. – 08.09.2018, 7 Tage Rundreise an der Cote d'Azur mit Nizza – Monaco – Eze – Menton – Antibes – Cannes – St. Tropez – Mittelmeer


  Bildergalerie   Druckversion (PDF)   Kommentare   zur Reise
 
Bienvenue sur la Côte d´Azur ! Strahlende Sonne, blaues Meer, Besichtigung von lebhaften Städten und malerischen Dörfern mit Mittelmeerflair sind auf dem Programm, ohne Kunst, Kultur und natürlich die lokale Gastronomie zu vergessen.
Ein Reisebericht von
Alexandre de Bordelius
Alexandre de Bordelius

"Sonntag, den 2. September 2018

Nach dem Treffen in Berlin-Schönefeld fliegen wir mit EasyJet direkt nach Nizza. Das blaue Meer und der wolkenlose Himmel warten schon auf uns. Nach einer Begrüssung in unserem Hotel Grimaldi, wo wir die Gäste treffen, die früher angekommen waren, und einer kleinen Einweisung über das Programm geht es zum Abendessen in das Restaurant "Chez Davia", unmittelbar neben dem Hotel. Die erfahrene Wirtin hat dort alles im Griff, und wir geniessen das sehr gute Essen, auch wenn es manchmal z.B. mit der terrine den ersten Kulturschock gibt, gemildert durch die so leckeren figues au vin...

Montag, den 3. September 2018

Wir fahren mit unserem sehr sympathischen Fahrer Michel nach Monaco, bald gibt es einen ersten Foto-Stopp für ein tolles Panorama auf Nizza und die Baie des Anges.In Monaco lernen wir das ganze Liftsystem kennen, sehr praktisch und auch dort nützlich, um Platz zu gewinnen. Wir bewundern von aussen das beeindruckende Gebäude des Ozeanographischen Museums. Es beherbergt auch ein weltklassiges Forschungszentrum und wurde einst vom berühmten Commandant Cousteau geleitet. Durch exotische Gärten mit schönen Aussichten und der Statue des "Seefahrerprinzes" Albert I., kommen wir zur Kathedrale von Monaco. Hier befinden sich die Gräber der Fürstenfamilie Grimaldi, natürlich auch die von Prinz Rainier III und Prinzessin Grace. Dann gibt es bald die Wachablösung am Prinzenpalast (jeden Tag um 11:55). Heute findet sogar eine Sonderveranstaltung statt anlässlich des Geburtstages der Befreiung Monacos 1944. Eine Abordnung der französichen Marine und Mitglieder von historischen Vereinen mit alten amerikanischen Uniformen und Ausrüstung sind dabei, es wird sogar Jazz-Musik gespielt. Dann geht es wieder zum Bus, es ist Zeit für eine Fahrt auf der Formel 1 Strecke am Hafen entlang, wo wir auf die Kirche Sainte Dévote (Schutzpatronin von Monaco) blicken können bevor wir in Monte-Carlo ankommen. Am Hauptplatz gibt es das berühmte Kasinogebäude, in dem sich sogar eine Oper befindet, und die Luxuseinrichtungen vom Hôtel de Paris und dem gegenüberliegenden Café de Paris. Nach einem kleinen Snack mit Sicht auf das Meer geht es los nach Saint-Paul de Vence.Einige Gäste möchten die Stiftung Maeght besichtigen, ein erstklassiges Museum der zeitgenössigen Kunst. Die anderen Teilnehmer gehen direkt ins Dorf, wo wir an dem berühmten Gasthof « Colombe d'Or" (beliebter Treffpunkt der Schriftsteller und Schauspieler) vorbeilaufen, bevor wir ein echtes pétanque-Spiel (lokales Bocciaspiel) beobachten können. Dann geht es durch die belebte Hauptstraße von Saint-Paul zum Friedhof, wo wir das Grab des berühmten Malers Marc Chagall sehen können, das gemäss jüdischer Tradition mit Steinen geschmückt ist. Anschliessend bummeln wir durch die Gassen des Dorfes, wo auch die sympathische deutsche Malerin Tess aus Frankfurt seit langem wohnt und ihre Werke zeigt.Auf der Rückfaht zum Hotel können wir die moderne Allianz-Arena und die Promenade des Anglais mit schönen Tradtionsgebäuden wie Hotel Negresco und Palais de la Méditerrannée sehen. Beim Abendessen in "Le Ligure" gibt es traditionelle sehr gute Gerichte, auch mit lustigen theatralischen Erklärungen zur lokalen Spezialität salade niçoise.

Dienstag, den 4. September 2018

Wir fahren mit unserem grossen Bus nach Eze-Village durch die Strasse Moyenne Corniche, mit sehr schöner Aussicht auf die Bucht von Villefranche. Das Meer ist dort sehr tief (60 Meter) und Villefranche war wegen seiner günstigen geschützten Lage und strategischen Bedeutung am Mittelmeer einst ein wichtiger Stützpunkt der russischen Marine und später auch der US Navy. Heute gibt es hier grosse Kreuzfahrtschiffe und Luxusyachts.Der Besuch vom Haus Fragonard in Eze ist sehr professionnell durch Frau Ingrid aus Giessen durchgeführt. Wir können viel über Parfüm lernen und sogar durch kleine Tests feststellen, ob man als « Nez » (Nase, Bezeichnung des Parfümspezialisten) geeignet wäre ....oder nicht. Wir probieren auch viele verschiedene angenehme Düfte bevor wir durch die Gassen von Eze zum exotischen Garten schlendern. Entworfen durch den Gärten-Erbauer von Monaco, beherbergt er viele unterschiedliche Kakteenarten und auch sehr schöne Frauenskulpturen. Von hier haben wir einen phantastischen Ausblick auf das Mittelmeer.Dann fahren wir nach Menton, diesmal durch die Strasse Haute Corniche. In La Turbie fahren wir an einem bedeutenden römischen Monument "Le Trophée des Alpes" (7. Jahrhundert vor Christus) vorbei. In Menton, « Stadt der Zitronen » mit günstigem Mikroklima sehen wir erst vom Bus aus die italienische Grenze und dann die 2 Cocteau-Museen (kleine Festung und modernes Gebäude). Wir schlendern durch die schöne (natürlich zitronengelbe) Markthalle und die nette Altstadt, die weniger luxusgeprägt als Monaco oder Nizza ist. Wir sehen von aussen die Basilika und die Büsserkirche, bevor wir die belebte Fussgängerzone in und um die rue Saint-Michel erkunden, auch mit der guten Konfitürenfabrik (Traditionshaus) Herbin mit leckeren Marmeladen- und Limoncello-Proben. Einige von uns haben auch den Hochzeitssaal des Rathauses besucht, von Jean Cocteau in 1957/1958 beeindruckend geschmückt.Mit all diesen Eindrücken fahren wir zurück nach Nizza. Unser Abendessen in "Le Grand Balcon" am Eingang vom Vieux Nice ist wieder sehr gut.

Mittwoch, den 05. September 2018

Heute morgen ist die Führung durch Nizza geplant. Sie fängt am Place Masséna an, unter anderem mit dem Kunstwerk Conversation à Nice. Die Statuen auf den Säulen muss man unbedingt auch abends sehen, da sie schön beleuchtet sind. Es geht dann weiter an der Fontaine du soleil (Brunnen der Sonne) vorbei Richtung Vieux Nice mit der Oper, dem Palast Hongran mit der schönen Treppe und natürlich den berühmten Markt am Cours Saleya. Dort kann man nicht nur Blumen und Gemüse kaufen, sondern auch eine Socca (Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl, Spezialität aus Nizza) bei Theresa vor der Chapelle de la Miséricorde probieren. Der Weg führt uns danach weiter an drei der wichtigsten Kirchen der Stadt: Sainte-Rita, die Schutzpatronin der verzweifelten Fälle, Gésu, nach der gleichnamigen Kirche in Rom nachgemacht, und Sainte-Réparate, die Schutzpatronin der Stadt. Wir sehen auch den historischen Palais Lascaris, den schönen Platz Saint-François und die Kirche Saint-Martin, gegenüber steht das Denkmal der Lokalheldin Jeanne Ségurane. Dann geht es zum stilvollen place Garibaldi und zum Hafen, dem Port Lympia. Wir machen dort eine willkommene Pause beim Traditionshaus Florian, wo leckere kandierte Früchte und Marmeladen hergestellt werden. Nach dieser Stärkung gehen wir weiter zum Ehrenmal der Kriegsgefallenen und zur unteren Aussicht auf Nizza mit der Promenade des Anglais. Ein sehr willkommener Lift bringt uns danach direkt zum Schlosshügel, wo wir ähnlich wie auf einem Balkon die Stadt und das Meer betrachten dürfen, unter anderem das legendäre Hotel Negresco.Der Nachmittag ist frei und bringt Möglichkeit unter anderem zum Baden, Einkaufen oder Besuch einer der vielen interessanten Museen der Stadt.Das Abendessen bei "Marcel", sehr lecker, führt uns diesmal tief in das urige Vieux Nice.

Donnerstag, den 06. September 2018

Wir fahren erst nach Antibes, das wir vom Hafen aus bei dem Kunstwerk Le Nomade bewundern können. Danach geht es zur historischen Markthalle mit einem lebhaftem Markt, zum Viertel Le Safranier, "Montmartre von Antibes" mit der Kazantzakis-Bank. Die schöne Seepromenade Amiral de Grasse führt uns zur Kathedrale Notre-Dame und zum Grimaldi-Schloss, heute ein berühmtes Picasso-Museum, das einige von uns besuchen.Dann wieder zum Bus Richtung Cap d´Antibes nach La Garoupe. Vor der schönen Kirche mit den beiden Kapellen Notre-Dame du Bon Port und Notre-Dame de la Garde gibt es eine einzigartige Aussicht auf Antibes, Cannes und das Mittelmeer.Anschliessend kommen wir in Cannes an, mit La Croisette und den weltberühmten Hotels Martinez und Carlton. Am Palais des Festivals (ohne roten Teppich) kann man viele Handabdrücke von Schauspielern/Regisseuren erkennen. Mit der Statue von Lord Brougham erinnern die Einwohner dankend an den « Christopher Columbus » von Cannes. Wir sehen danach die moderne Markthalle Forville und die belebte Fussgängerzone bei der rue Meynadier. Einige Gäste besteigen den Hügel um die obere Altstadt Le Suquet zu besichtigen, mit der Kirche Notre-Dame d'Espérance und die Burg, heute musée de la Castre.Unser Abendessen in "L'Authentic" ist wie immer sehr gut.

Freitag, den 07. September 2018

Heute morgen starten wir schon um 08:00 Uhr weil eine Bootsfahrt von Sainte-Maxime nach Saint-Tropez geplant ist. Wir besichtigen in dem Mythos-Dorf Saint-Tropez den Aussichtpunkt Môle Jean Reveille am Hafen, den Rathausplatz mit der Zanzibar-Tür, die Kirche Notre-Dame de l'Assomption mit der Büste von Saint-Tropez und den charmanten Place aux Herbes mit dem Mosaik-Fischmarkt. Wir sehen auch die Statue des Admirals Bailli de Suffren, das Schuhgeschäft Rondini und probieren die leckere Tarte tropézienne. Dann geht es durch die Place des Lices zum Film-Museum « Gendarmerie nationale », wo man sofort an den Schauspieler Louis de Funès denkt. Eine berühmte Schauspielerin, die wesentlich Saint-Tropez geprägt hat, ist vor dem Museum als schöne Statue seit September 2017 verewigt : Brigitte Bardot, alias « BB ». Unweit davon ist in einer ehemaligen Kapelle ein schönes Annonciade-Museum untergebracht, wo man die Werke der vielen Maler bewundern kann, die sich von Saint-Tropez besonders inspiriert fühlten.Anschliessend wieder eine schöne Bootsfahrt zur baie des Canoubiers, mit etlichen Luxus-Villen von Prominenten und tolle Aussichten über die Festung und Stadt von Saint-Tropez.Die Zeit vergeht so schnell : es ist schon das letzte Abendessen in Nizza, diesmal bei "Les 2 Balcons", natürlich köstlich.

Samstag, den 08. September 2018

Der Rückflug unserer Gruppe nach Deutschland erfolgt je nach Zielflughafen vom frühen Morgen bis zum späten Nachmittag. Wir werden noch lange die Erinnerung an diese schöne Woche an der Côte d´Azur lange behalten. Wir sind auf jeden Fall dankbar, dass das Wetter mitgespielt und einen sehr angenehmen Aufenthalt ermöglicht hat.

Bildergalerie zur Reise

Kommentare zum Reisebericht