Reisebericht: Rundreise London in kleiner Reisegruppe

24.08. – 29.08.2016, 6 Tage Städtereise in die Weltmetropole mit Stadtrundfahrt – Wachablösung – Kanalbootsfahrt nach Little Venice – Tower of London – Borough Market – Kensington Palace – Westminster Abbey – Tower Bridge – Jack the Ripper Tour


  Bildergalerie   Druckversion (PDF)   Kommentare   zur Reise
 
Die britische Hauptstadt zählt zu den interessantesten Hauptstädten der Welt. Die Vielfalt an Möglichkeiten zum Besuch von architektonischen Sehenswürdigkeiten, historischen Orten und Plätzen, Museen, Kirchen, Palästen und vielem mehr ist fast unendlich
und lässt kaum Wünsche offen.
Ein Reisebericht von
Konrad Füssel

1. Tag, 24.08.2016 – Anreise London, Stadtrundfahrt

Von den Flughäfen Leipzig und Dresden startet unsere Reisegruppe mit Lufthansa nach Frankfurt, wo wir uns alle treffen und von nun an gemeinsam nach London weiterfliegen.
Die pünktliche Ankunft um 14:00 Uhr (GMT) ermöglicht auch unsere schnelle Weiterfahrt mit unserem Bustaxi und dem netten Chauffeur Ion zu den Museen in Kensington, wo unsere Stadtführerin Eva schon auf uns wartet.
Nun beginnt die Stadtrundfahrt durch London - Kensington, Hyde Park/Speakers Corner, Mayfair; Piccadilly, Westminster, Bischofs Palast, Southwalk; St. Pauls Cathedral und City of London - eine super Tour, die uns wunderschöne erste Eindrücke vermittelt. Wir enden 18:00 Uhr am Guoman Tower Hotel.
Ein gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant Brasserie lässt den Tag harmonisch ausklingen.

2. Tag, 25.08.2016 – Wachablösung, Buckingham Palace, Spaziergang, Pubbesuch

Am Morgen fahren wir mit einem historischen Routemaster der Buslinie 15 durch Londons Straßen vom Tower Hill zum Trafalgar Square. Ab der Haltestelle Charing Cross unternehmen wir einen gemeinsamen Spaziergang die Whitehall zur Pferdewache und von hier durch den St. James Park zur Garnison der Guards, wo wir die Beobachtungsmöglichkeit des Appells nutzen. Erst danach suchen wir uns den idealen Standpunkt für die Teilnahme an der Wachablösung am Buckingham Palace.
Danach treffen wir uns am vorher vereinbarten Treffpunkt und gehen gemeinsam hinüber zum Einlass am Buckingham Palace. Ausgerüstet mit Audioguides schreiten wir zur individuellen Besichtigung der prunkvollen Staatsgemächer. Darin aktuell auch eine Ausstellung mit besonderen Kleidungsstücken der Queen aus allen Jahren ihrer Herrschaft. Die Besichtigung endet im königlichen Garten.
Unser anschließender Spaziergang zur The Mall, zum St. James Palace aus der Tudorzeit, zur Pall Mall mit ihren Herrenclubs und dann zum Piccadilly Circus lässt uns weitere interessante Sehenswürdigkeiten entdecken und erleben.
Abends besuchen wir noch den historischen Pub „The Prospect of Whitby", wohl einen der ältesten der Stadt, der eine besondere Atmosphäre ausstrahlt und wunderschön an der Themse gelegen ist. Natürlich schmeckt hier auch das Ale.

3. Tag, 26.08.2016 – Westminster Abbey, St. Martin in the Fields, Harrods, Hays Galeria, The Shard

Vom Tower Hill fahren wir heute mit der Tube bis zur Westminster Station und gehen von hier, vorbei am House of the Parliament, hinüber zur Westminster Abbey;
Herzlich begrüßen wir unsere Gästeführerin Eva und sie beginnt mit uns die Führung durch diesen bedeutenden historischen Kirchenbau.
Klosterschule, Kreuzgang und natürlich die Krönungskirche der englischen Könige seit Wilhelm dem Eroberer selbst sind neben den Gräbern bedeutender Könige, Gelehrter und Künstler absolut einen Besuch wert. Überwältigend die Leistungen der Baumeister und Handwerker, die diese einzigartige Kirche erbauten und gestalteten.
Nach dem Mittag fahren wir die Whitehall mit dem Bus hinauf zum Trafalgar Square, wo uns der nächste kulturelle Höhepunkt mit einem Klavierkonzert zweier polnischer Pianisten n der Kirche St. Martin in the Fields erwartet. Die grandiosen Interpretationen im Vierhandspiel sind ein Genuss.
An der Nationalgalerie vorbei, mit schönem Blick aus der Säulenhalle über den Platz, spazieren wir weiter zum Piccadilly Circus. Von hier fahren wir mit der Tube nach Knightsbridge. Der Besuch des weltbekannten Kaufhaus Harrods steht auf dem Besuchsprogramm.
Am Abend unternehmen wir noch einen gemeinsamen Spaziergang über die Tower Bridge und am Themseufer entlang bis zur Hays Galeria; wo eine große Restaurantauswahl jeden Gast sein Lokal für das Abendessen finden lässt.
Auch der „Shard"-Tower empfängt an diesem Abend Gäste, die die tolle Aussicht auf die beleuchtete Stadt genießen.

4. Tag, 27.08.2016 – Tower of London, London Eye, Jack the Ripper Tour

Eines der ältesten Bauwerke ist an diesem Morgen unser Ziel, der Tower of London.
Der Weiße Turm mit der Rüstkammer ist der Keep aus der Zeit Wilhelm des Eroberers. Die Gebäude dahinter enthalten die englischen Kronjuwelen. Weiterhin können wir den Gefangenenturm, die königliche Hinrichtungsstätte, die Folterkammer und die Mauerringe und Bastionen besichtigen.
Danach geht es mittags mit der Tube zur Westminster Station. Von hier führt unser Weg über die Westminster Bridge zum London Eye, wo wir die schöne Aussichtstour mit dem berühmten Riesenrad unternehmen.
Abends treffen wir Marc Bishop am Aldgate East. Bei seiner Jack the Ripper Tour führt er uns zu den authentischen Orten der schrecklichen Mordserie, die bis heute nicht aufgeklärt werden konnte. Ein lustiger, 2stündiger Rundgang durch Viertel der Stadt, im Nordosten der City of London, die man wohl sonst nicht besuchen würde.
Da kann man nur abschließend ein Ale in einem Pub trinken.

5. Tag, 28.08.2016 – Spaziergang an der Themse, Globe Theatre; Britisches Museum

Heute gehen wir zu Fuß auf weiter Erkundungstour.
Über die Tower Bridge hinüber, vorbei am Rathaus, der Hays Galeria und dem Kreuzer Belfast, die London Bridge querend, spazieren wir zur Southwalk Cathedral. Auf dem weiteren Weg themseaufwärts sehen wir den Nachbau von Sir Francis Drakes „Hyde", die Ruinen des Palastes des Bischofs of Westminster; den historischen Pub „The Ancor", die Millennium Bridge und das Globe Theatre.
Letzteres ist unser Ziel und in der Ausstellung im Globe Theatre erfahren wir mehr über das Leben und Wirken des großen Shakespeare in London.
Die tolle Führung durch das Theater macht ein Schauspieler mit uns, der uns bildhaft und gekonnt mit der Historie und den damaligen Gegebenheiten vertraut macht.
Am Nachmittag laufen wir über die Millennium Bridge und weiter am nördlichen Themseufer bis Tube Station Blackfriars. Von hier geht die Fahrt bis Embankment und von dort weiter mit Northern Linie bis Tottenham Court Road. Das Britische Museum ist von hier nicht weit und ein Besuch lohnt nicht nur wegen der gelungenen Kombination von klassizistischer mit moderner Architektur. Die Ausstellungen bieten alles zur Britischen Geschichte, aber auch zu allen Epochen der Antike. Eine absolut weltweit einmalige Schau, in der man viel Zeit zubringen kann, was übrigens für alle großen Museen Londons gilt.

6. Tag, 29.08.2016 – Freizeit, Heimreise

Alle haben noch einmal etwas Freizeit; können in der Umgebung unseres tollen Guoman Tower Hotels an der Themse spazieren und das einmalige Flair der Stadt noch einmal in sich aufnehmen.
Mittags heben wir mit unserer Lufthansamaschine von London Heathrow ab und fliegen zurück nach Hause. In unserem Gepäck einmalige Erlebnisse, wunderschöne Erinnerungen und Eindrücke.
Pesterwitz, 12.09.2016
Konrad Füssel
Reiseleiter

Bildergalerie zur Reise

Kommentare zum Reisebericht

Lieber Herr Füssel,
danke für Ihren Reisebericht und die Fotos. Es hat uns beides überrascht und erfreut, zumal wir ohne "Knippskasten" reisten.
Es grüßen herzlich

Dagmar & Horst Uhlig

Horst Uhlig
22.09.2016