Reisebericht: Rundreise West–Kanada und Kreuzfahrt Alaska

13.05. – 31.05.2010, 17 Tage Rundreise Calgary – Banff – Rocky Mountains – Jasper – Whistler – Vancouver mit Kreuzfahrt mit Holland America Line nach Alaska durch die Inside Passage


  Druckversion (PDF)   Kommentare   zur Reise
 

Reisebericht

Unsere  Gruppe war nun vollständig und voller Vorfreude. Unser Traumziel erreichen wir nach 9,5h Flugzeit und werden freundlich von unserem deutschsprachigen Reiseleiter Viktor in Empfang genommen. Unser österreichischer Busfahrer Günther bringt uns anschließend sicher im komfortablen und klimatisierten Reisebus zu unserem ersten Hotel in Calgary.

Ein wenig erschöpft, denn die innere Uhr hat sich noch nicht eingestellt, nehmen wir unser gemeinsames Begrüßungsabendessen zu uns, bevor wir alle voller Vorfreude auf die kommenden Tage einschlummern.
Der erste "richtige" Tag in Calgary beginnt und begrüßt uns mit traumhaftem Wetter. Der Wettergott meint es während unserer gesamten 19-tägigen Reise generell meist immer sehr sehr gut mit uns

 
Nach einer Stadtrundfahrt genießen wir einen fantastischen Blick vom Calgary Tower auf die Stadt bis hin zu den weit enfernten Rocky Mountains. Anschließend erkunden wir die Olympiastadt von 1988 zu Fuß, um später noch einen Abstecher in das Olympiazentrum mit den Sprungschanzen zu unternehmen. Am Nachmittag verlassen wir die Vororte Calgarys und nähern uns mit großen Schritten der herrlichen Bergwelt der kanadischen Rocky Mountains.


 

Da das Wetter spitze ist und wir heute noch viel Zeit haben, machen wir einen Abstecher zum Springs Hotel. Ein Hotel welches von der Canadian Pacific Railway im Schlossstil erbaut wurde und knipsen die ersten spektakulären Fotos von verschiedenen Aussichtspunkten. Es folgt der Bow Wasserfall und wir begegnen unseren ersten putzigen Erdmännchen im Bow Tal. Nach einem gemütlichen Bummel durch das von Bergen eingerahmte Städtchen Banff erreichen wir unser Hotel die "Rocky Mountain Ski Lodge", in welcher wir für die nächsten 2 Nächte untergebracht sind.



 
Ein außergewöhnlicher Programmpunkt erwartete uns am nächsten Morgen: ein Frühstück auf dem 2451m hohen Sulphur Mountain. Jeder hatte anscheinend am Abend zuvor sein Abendessen aufgegessen, denn bei strahlendem Sonnenschein genießen wir den Ausblick auf die Umgebung von Banff und die umliegende Bergwelt. Was für ein Highlight mit einem vorzüglichen Frühstücksbuffet. Zufrieden und satt folgt ein Besuch des Yoho-Nationalpark. Es erwartet uns Natur pur. Nach einem gemütlichen Spaziergang zum Lower Fall, geht unsere Fahrt weiter zum Emerald Lake. Hier nehmen die Gäste, welche das Halbpensionspaket gebucht haben in einer schicken Lodge das heutige Mittagessen ein. Auch alle anderen Gäste, welche sich selbst verpflegen, haben die Möglichkeit sich zu stärken oder individuell die herrliche Gegend um den See zu erkunden. Auf der Rückfahrt zu unserem Hotel erleben wir noch Traumaussichten und zahlreiche Fotostopps.

Heute besuchen wir den Lake Louise. Zu dieser Jahreszeit ist der See noch fast vollständig zugefroren und liegt ruhig und herrlich umrahmt von Bergen zu unseren Füßen.

Auf dem "Icefield Parkway" geht unsere Reise weiter und wir machen viele Fotostopps um die gewaltigen Gletscher, welche teilweise bis an die Straße reichen, bestaunen zu können.                     Anschließend können unsere Gäste ein wohl einmaliges Erlebnis genießen: eine Auffahrt auf das Columbia Eisfeld. An diesem Ausflug nehmen viele Gäste teil und wir fahren mit extra konstruierten Snowmobilen auf den Gletscher. Im "Sunwapta Falls Resort" sind wir heute abend Gäste. Diese Lodge liegt eingerahmt von Bergen in der Stille der Rockies und wir können diesen interessanten Tag bestens ausklingen lassen.
 

Wir besuchen heute zwei wunderschöne Bergseen in den Rockies. Zunächst machen wir in den Morgenstunden einen Stopp am faszinierenden Medicine Lake. Wir genießen einen traumhaften Ausblick über den fast leeren See. Der Medicine Lake entwässert sich über die Wintermonate unterirdisch und man sieht die gewaltigen Gesteinsbrocken am Ufer, welche sonst vom Wasser bedeckt sind. Dies ist für uns alle sehr beeindruckend und ein Gegensatz zu den anderen "normalen" Seen. Nächster Stopp: Maligne Lake, welcher noch fast zugefroren ist. Aber wir sind die einzigen Besucher um diese Zeit und genießen bei einem Spaziergang die einzigartige Stille der kanadischen Bergwelt. Bei einer anschließenden Wanderung entlang des Maligne Canyons blicken wir in die tiefe Canyonschlucht und der wilde Maligne Rivers begleitet uns durch diese noch unberührte Natur mit klarer Waldluft.
Anschließend besuchen wir Jasper und bummeln nach unserem Mittagessen durch die Gassen des quirligen Städtchens.
Wir Glückspilze! Wir sichten immer wieder Bären, Hirsche oder Bergziegen. Herrlich und im Bus wird eifrig von allen nach neuen Tieren Ausschau gehalten!

Die heutige Tour bringt uns zum Lac Beauvert, welcher völlig eisfrei vor uns liegt und wunderschöne Spiegelungen der Bergwelt zeigt und der Duft des Waldes begleitet uns bei einem gemütlichen Spaziergang um den See. Nach dem Überqueren Grenze zu British Columbia, gewinnen wir eine zusätzliche Stunde, denn ab jetzt befinden wir uns in einer neuen Zeitzone. Nächster Stopp: Mount Robson, der höchste Berg der kanadischen Rockies ist eingehüllt in der typischen Wolkendecke, aber wir genießen an den vielen Pickniktischen bei einer Mittagsrast die wärmenden Sonnenstrahlen. Bei unserer nächsten kleinen Pause spendiere ich im Namen von Eberhardt TRAVEL eine Runde Grand Royal Whiskey. Wir stoßen alle auf diese traumhafte Reise und unsere bisherigen Erlebnisse an.

Unser heutiges Tagesziel ist der Wintersportort Whistle. Auf dem Weg dorthin genießen wir spektakuläre Ausblicke auf dem Fraser River und eine plötzlich sehr karge Canyonlandschaft. Dies ist ein toller und vollkommen unverhoffter Wechsel der Naturlandschaft und gestaltet unsere heutige Fahrt sehr abwechslungsreich. Beim Besuch der historischen „Hat Creek Ranch“ bekommen wir durch eine deutsche Führerin Wissenswertes über die Zeit des Wilden Westens mitgeteilt.
In Whistler angekommen, genießen wir dieses bezaubernde Städtchen, in dem 2010 auch zahlreiche Wettkämpfe der Winterspiele ausgetragen wurden. Unser zentral gelegenes Hotel ist der optimale Ausgangspunkt um die Stadt zu entdecken.

 
Victoria darf natürlich nicht auf unserer Reise fehlen und nach einer 1,5stündigen Fährüberfahrt, lernen wir die wohl britischste Stadt Kanadas auf Vancouver Island kennen. Auch hier liegt unser Stadthotel nur einen Katzensprung vom Parlament und dem wunderschön angelegtem Hafen entfernt. Erkundungstouren zu Fuß sind kein Problem, am Abend verzaubert uns das beleuchtete Parlament und langsam klingt unsere erste „Etappe“ der 19-tägigen Reise aus.
 

Nach einer weiteren Überfahrt mit der Fähre, geht es Richtung Vancouver zum Canada Place. Hier betreten wir die Radiance of the Seas. Unser luxuriöses Hotel auf dem Wasser, auf dem wir Alaskas Fjordwelt für die kommenden 8 Tage erkunden werden.
Nach den ersten individuellen Entdeckungen, erfolgt die obligatorische Seenotrettungsübung. Auf dem Deck, winken uns die Menschen vom Pier beim Ablegen zu und wir sind auf der schönsten Seite: auf dem Schiff der Royal Caribbean. Mit vielen ersten Eindrücken genießen wir zusammen ein vorzügliches Abendessen im a-la-Carte-Restaurant Cascades.
Am nächsten Tag nutze ich den Seetag um eine kleine Informationsstunde mit Simonetta, unserer deutschen Hostess an Bord, zu organisieren. Wir geben den Gästen einen kurzen Überblick über dieses wunderschöne Schiff und erfahren alles Wichtige über das Leben an Bord. Vor uns liegt eine unbeschreibliche Reise in die Naturwelt Alaskas mit der traumhaften Inselwelt der Inside Passage. An Deck genießen wir eine großartige Küstenlandschaft, welche langsam an uns vorbei gleitet. 

Nach einem stärkenden Frühstück legen wir heute am ersten Hafen unserer Schiffsreise an: Alaskas "Regenhauptstadt" Ketchikan. Wir besuchen die Lumberjack Show, eine typisch amerikanische Holzfällershow, bei der ein Team aus den USA in einem Wettkampf mit Sägen, Axtwerfen und Klettern ein Team aus Canada bezwingen möchte. Danach ist genügend Zeit um den hübschen Ort zu erkunden. Die Creek Street mit ihren kleinen Geschäften ist das historische Zentrums Ketchikans. Die Straße war früher das Rotlicht-Viertel und man kann im Bordellmuseum „Dollys House“ heute noch Einblicke zu dieser Zeit Ketchikans erhaschen.
Ein Spaziergang zum Totem Heritage Center unternehmen auch viele Gäste und bewundern dort die schön verzierten Totempfähle im Ausstellungsraum.

Heute am Icy Straight Point Natur pur. In diesem Hafen darf pro Tag nur ein einziges Kreuzfahrtschiff anlegen. Der Transfer erfolgt in kleinen Teenderbooten vom Schiff aus und man genießt bereits hier eine tolle Sicht auf die Landschaft und auf unser Traumschiff. Bei einer 1,5-stündigen Fahrt mit einer Bimmelbahn durch den Regenwald und an der Küste entlang sichten wir viele Weißkopfseeadler, welche uns uns sehr durch Ihre Größe und dem doch leichten Flugstil beeindrucken. Bei einer anschließenden Indianer-Tanzshow werden uns viele Weisheiten näher gebracht. Wir hören die Indianer in Ihrer eigenen Sprache sprechen und unsere liebe Frau Swieza nahm auch die Aufforderung zum gemeinsamen Tanz mit den Indianern in Ihrer typischen Tracht an.

 
Auf schön angelegten Spazierpfaden genießen wir die Sonnenstrahlen, erkunden die toll restaurierte alte Konservenfabrik, welches ein Museum mit vielen Ausstellungsstücken beherbergt.  Einige Gäste machen einen Ausflug zur Walbeobachtung und erzählen mir abends freudestrahlend von Ihren hautnahen Erlebnissen mit den eindrucksvollen Tieren. Ein wunderschöner Tag in der Stille Alaskas neigt sich dem Ende zu und wird lange in unserer unergessen bleiben.  


 

Am nächsten Morgen erreichen wir Alaskas Hauptstadt Juneau. Viele Gäste begleiten mich auf unserem exklusiven Eberhardt TRAVEL Ausflug, welchen wir hier für unsere Gäste anbieten. Ein eigener Bus erwartet uns bereits am Pier und führt uns durch den Tag.
Wir besuchen die Macaulay Lachsaufzuchtstation und lernen viel Wissenswertes über die verschiedenen Lachssorten und die Bedeutung einer Aufzuchtstation kennen. Der nächste Stopp ist der beeindruckende Mendenhall Gletscher. Nach einem gemeinsamen kurzen Spaziergang hat jeder Gast Zeit, individuell die Umgebung des Gletschers kennenzulernen.
Eine Traumkulisse erleben wir, bei mal wieder unbeschreiblich schönem Wetter. Man kann eine Wanderung am Mendenhall Lake bis hin zum rauschenden Wasserfall unternehmen oder sich im Touristenzentrum über die Entstehung des Gletschers informieren. Alles vor der gewaltigen Kulisse dieses faszinierenden Gletschers, eingerahmt von der Bergwelt Alaskas. Unser Bus fährt uns wieder zurück in die Stadt Juneau, wo wir die Mt. Roberts Seilbahn besteigen. Gemeinsam wandern wir durch die Bergwelt, genießen Traumaussichten auf Juneau und unser Kreuzfahrtschiff mit der besten Anlegestelle in Juneau: gleich neben der Seilbahn und nur einen Katzensprung vom Zentrum entfernt.



 
Heute gehts an Bord des "White Pass and Yukon Railway": historische Eisenbahn-Romantik pur! Es ist eine grandiose Panoramafahrt mit der Bahn, welche zur Klondike Goldgräberzeit 1898 gebaut wurde. Wir passieren auf unserer 3,5h Fahrt Brücken,  Tunnel und tiefe Schluchten bis empor zum White Pass an der kanadischen Grenze. Wir bestaunen das Vermögen der Menschen, welche damals die Bahngleise in diesen Höhen unter schweren Bedingungen verlegt haben und genießen Traumaussichten!
 
Anschließend erkunden wir das kleine Städtchen Skagway. Niemand glaubt heute wirklich so richtig das wir in Alaska sind, denn heute ist es regelrecht heiß und unsere Wintermützen benötigen wir hier wirklich nicht. Wunderschön restaurierte Fassaden und hölzerne Gehsteige führen uns durch die „Westernstadt“ und wir fühlen zurückversetzt in diese alte Zeit.


 
 

Ein neuer Seetag liegt vor uns mit einem spektakulärem Highlight: der Hubbard Gletscher! Unser Kapitän manövriert uns sehr nahe an den Gletscher heran. Beeindruckend und phänomenal sind noch keine ausreichenden Worte für das was wir empfanden als der Gletscher kalbte und sich riesige Eisbrocken unter Getöse lösten. Das man den Gletscher richtig laut mit dumpfen Grummeln hören konnte, hat niemand von uns erwartet. Unter Applaus verließen wir nach einiger Zeit und mit vielen weiteren Fotos in der Kamera dieses Naturschauspiel.
Die Landschaft lädt uns zum Träumen ein und wir genießen jede einzelne Sekunde, denn morgen heißt es leider bereits wieder Abschiednehmen, auch die schönste Reise geht einmal zu Ende.
In Seward, dem nördlichsten Punkt unserer Reise verlassen wir unser Kreuzfahrtschiff und werden durch Hannelore in Empfang genommen. Mit Ihr kommen wir nach circa 3h Fahrt am Flughafen Anchorage an. Denn ein Highlight genießen wir erst ganz zum Schluss unserer Reise: die Metropole Vancouver. Am späten Abend landet unser Flieger in Vancouver und wir beziehen unsere geschmackvollen Zimmer um anschließend ein Abendessen zu genießen.

Am nächsten Morgen geht’s auf Erkundungstour. Bei einer 4h-stündigen Stadtrundfarht lernen wir alle Gesichter die Vancouver zu bieten hat kennen. Diese sind so vielfältig, das es uns die Sprache verschlägt: Chinatown, Gastown, der wunderschön angelegte Stanley Park mit den sehenswerten Totempfählen, Strände, bergiges Hinterland und Regenwald. Alles ist innerhalb kürzester Zeit zu erreichen, Vancouver vereint alles was man sich wünscht. Obwohl es sich um eine Großstadt handelt, wird viel Wert auf Begrünung gelegt. Man wird durch die lockere Bebauung und den vielen Parkanlagen nicht durch Wolkenkratzer „erschlagen“.
 

Durch unsere tolle Hotellage erreicht man alles gut zu Fuß und Claudia, unsere Reiseleiterin hält nach der Stadtrundfahrt viele nützlich Tipps bereit, gibt den Gästen ganz individuelle Hinweise, wie Sie am Besten Ihren freien Nachmittag gestalten können. Am nächsten Morgen besuchen wir Granville Island, was bei einem Vancouver Aufenthalt nicht fehlen darf. Die emsige Markthalle lädt mit Ihren vielen Ständen zum Verweilen ein, beim anschließendem Spaziergang entdecken wir kleine verwinkelte Gässchen mit Handwerksläden und traumhaft gelegene Hausboote.
Nun heißt es leider endgültig Abschiednehmen. Good Bye Vancouver, Good Bye Kanada, Good Bye Traumreise.
Atemberaubende Erlebnisse, faszienierende Naturschauspiele, ein Kreuzfahrtschiff das keine Wünsche offen lässt...
Kanadas Westen und Kreuzfahrt durch die Fjordwelt Alaskes ist eine wahrhafte Traumreise.
Sind auch Sie mit dabei!

Ihre
Christin Guhr
Reiseverkehrskauffrau

Kommentare zum Reisebericht