Reisebericht: Singlereise Kanalinseln – Jersey & Guernsey

29.04. – 06.05.2017, 8 Tage Rundreise für Singles auf den Inseln im Atlantik mit Wandern, Gartentour und Ausflügen – St. Helier – St. Aubin – Gorey – Greve de Lecq – Rozel Bay


  Bildergalerie   Druckversion (PDF)   Kommentare   zur Reise
 
Die Kanalinseln sind eine Welt für sich. Die Vegetation erinnert an das Mittelmeer, alles ist sehr sauber und die Menschen aufgeschlossen und sehr freundlich. Auf Sark ist die Zeit stehen geblieben - Beförderungsmittel sind Traktoren und Pferdekutschen.
Ein Reisebericht von
Ria Heilmann
Ria Heilmann

Unsere Anreise am 29.04.2017

Es gibt nicht mehr viele Fluggesellschaften, die die Kanalinseln auf ihrem Flugplan haben, und so waren wir froh, mit Easyjet über London Gatwick auf die Inseln reisen zu können.
Fast alle Gäste nutzten den Haustürtransfer von Eberhardt Travel nach Berlin-Schönefeld. Gemeinsam flogen wir dann nach London, mußten dort unser Gerpäck aufnehmen und erneut am Automaten wieder einchecken, bevor wir dann nach einer knappen Flugstunde auf Jersey landeten. Ernst erwartete uns schon und brachte uns im Kleinbus ins Hotel Ommaroo direkt am Atlantik. Schnell wurden die Zimmer verteilt und danach machten wir uns zu Fuß auf den Weg, Jerseys Hauptstadt St. Helier kennenzulernen. Markthalle und Fischhalle, die gute Jersey Ice Cream auf der Fußgängerpromenade, der Busbahnhof und schließlich die Promenade gegenüber dem Elizabeth Castle konnten wir in knapp 2 Stunden zu Fuß erkunden. Vor dem Abendessen trafen wir uns in der Bar und wählten unser Abendmenue aus. Bei einem Glas Sekt mit frischen Erdbeeren stellte sich jeder vor und dann gingen wir ins Restaurant zum Abendessen. Manch einer glaubte, daß es am ersten Abend ein besonderes Essen zur Begrüßung gab. Aber das Essen war jeden Abend so einzigartig und schmackhaft !

Ausflug auf die Insel Sark am 30.04.2017

Immer morgens beim Frühstück lag der Menueplan für das Abendessen aus und wir hatten die Qual der Wahl und mußten uns auch noch merken, was wir gewählt hatten.
Heute begleitete uns Heidi mit dem Kleinbus zum Hafen und von dort mit der Fähre nach Sark.
Wir kamen bei Flut an und mußten so vom Oberdeck aussteigen. Dann gings mit einem Traktor steil hinauf auf die Insel Sark. Wir besuchten zunächst die Kirche und liefen dann weiter vorbei am Haus des Arztes und am Gebäude des Parlaments zur Seigneurie. Der Seigneur regiert noch heute den kleinsten Feudalstaat Europas. Wir besichtigten das Taubenhaus und den Garten der Seigneurie. Unsere Mittagspause machten wir im kleinsten Lokal der Insel mit einem reichhaltigen Angebot an Kuchen und verschiedenen Speisen. Nun folgte unsere Wanderung durch die Insel und auf einem Küstenpfad zum La Coupee, einem Damm zwischen Sark und Little Sark. Von Little Sark reichte unser Blick über die anderen Kanalinseln. Wir hatten Glück, unsere Wanderung konnte ohne Regen stattfinden. Wieder zurück in Sark nahmen wir noch einen Kaffee und besuchten die hübschen kleinen Geschäfte.
Auf die Fähre zurück mußten wir lange warten und dann viele Stufen hinunter gehen, weil Ebbe war und die Fähre tief unten anlegte. Ein einmaliges Erlebnis !

Inselrundfahrt Jersey am 01.05.2017

Schon in der Nacht kamen Sturm und Regen auf und so starteten wir wieder mit Heidi zu unserer Inselrundfahrt gegen den Uhrzeigersinn. Es war Flut und so sah die Ostküste wenig spektakulär aus. In Gorey machten wir unsere erste Pause ohne Regen. Dann brachte uns Heidi zu St. Cathrins Breakwater und über die Rozel Bay zur Bouley Bay. Dort gab es wieder eine kurze Pause, um nach Jacobsmuschelschalen Ausschau zu halten. Vorbei an der Bonne Nuit Bay erreichten wir Greve de Lecq für eine längere Mittagspause. Leider regnete es und so konnten wir den schönen Sandstrand nur aus der Ferne betrachten.  Nach kurzer Fahrt waren wir am Grosnez Castle und dort waren Regen und Wind so stark, daß nur ich mich aus dem Bus traute. Die Straße hinunter an die Westküste war aussichtsreich aber Sturm und Regen wurden immer stärker. Am Corbiere Leuchtturm fuhr Heidi so weit wie möglich nach vorn und im Wettlauf mit dem Scheibenwischer machten wir Fotos durch die Windschutzscheibe. Aussteigen wollte hier niemand ! In St. Brelade hielt unser Bus an den beiden Kirchen und wir besichtigten sie. Auf die Kaffeepause im Ort verzichteten wir und fuhren gleich zurück ins Hotel. Zum Abendessen brachte uns Ernst mit dem Bus in das Lokal Soy Seafood und Sushi Bar in der Stadt. Besonders die gegrillten Austern schmeckten hervorragend.

Guernsey oder Wandern auf Jersey am 02.05.2017

8 Singles hatten sich für den Ausflug auf die Insel Guernsey angemeldet und fuhren mit Heidi zunächst zum Hafen und von dort mit der Fähre hinüber nach St. Peter Port. Dort stand ein Kleinbus bereit und brachte unsere Gäste zunächst zur Kleinsten Kirche der Welt. Mit 3 x 5 m wirkt sie wie ein Spielzeughaus, kann aber dennoch betreten werden. Es folgte die Fahrt an die Küste und eine schöne aber viel zu kurze Wanderung auf einem traumhaften Küstenpfad. Nach der Mittagspause stand der Besuch eines Dolmen an und danach war noch Zeit, Guernseys Hauptstadt St. Peter Port mit dem schönen Park und der Innenstadt zu erkunden. Mit der Fähre fuhren die Singles bei schönstem Wetter und glatter See wieder zurück nach Jersey.

La Hougue Bie und Gorey Castle am 02.05.2017

6 Singles machten sich mit mir auf den Weg zum Busbahnhof und für 2 Pfund fuhren wir nach La Hougue Bie. Dort besuchten wir das Museum mit dem neu ausgestellten Goldschmuck der Kelten und das berühmte Ganggrab. Es wurde 1924 zufällig entdeckt beim Abriss eines alten Hotels. Das Grab ist von einem 14 m hohen Hügel bedeckt, auf dem 2 Kirchen stehen. Über Green Lanes wanderten wir dann durch die Insel bis zum Garten-Center Ramsons, wo wir unsere Mittagspause machten.  Weiter gings zum Faldouet Dolmen und dann zum Gorey Castle. Die "Stolze Burg" war bis zum Bau des Elizabeth Castle die Hauptfestung der Insel, später ein Gefängnis und heute ist ein fantastisches Museum in den Räumen untergebracht. Wir krochen fast in jeden Winkel und hatten viel Spaß beim Erkunden der Burg. Von ganz oben sahen wir deutlich die Küste der Nomandie. Mit dem Linienbus fuhren wir entlang der Ostküste diesmal bei Ebbe bis zu unserem Hotel zurück. Die Landschaft bei Ebbe in Ufernähe ist grandios und die Fläche der Insel Jersey verdoppelt sich - unglaublich !

Wanderung Corbiere Leuchtturm am 03.05.2017

Zum Frühstück gab es erst einmal ein Geburtstagsständchen für eine Teilnehmerin unserer Gruppe. Dazu hatte ich am Vortag unterwegs Wiesenblumen gepflückt. Ernst brachte uns dann mit seinem Bus nach St. Brelade und dort startete unsere Wanderung auf dem Küstenweg in Richtung Corbiere Leuchtturm. Das Gelb des Stech- und Besenginsters begleitete uns und später waren die Hänge voll mit afrikanischen Mittagsblumen in hellgelb und pink. Unser Weg ging teilweise steil bergan und bergab über Stufen und immer wieder waren herrliche Ausblicke zu genießen. Die Sonne schien, ein frischer Wind wehte - einfach perfekt zum Wandern. Gegen Mittag erreichten wir den Corbiere Leuchtturm und stärkten uns in einem Lokal mit Blick auf das Meer. Das Wasser stand noch zu hoch, um zum Leuchtturm hinüber zu laufen. So traten wir nach der ausgiebigen Mittagspause den Rückweg über den Corbiere Walk an. Dieser 7 km lange Weg verläuft auf der 1936 stillgelegten Eisenbahntrasse vom Leuchtturm bis nach St. Aubin und ist sehr gut zu gehen. In St. Aubin gönnten wir uns in der Harbour Gallery noch ein Kaffeetrinken und dann fuhren wir mit Ernst zurück zum Hotel. Es war noch früh am Tag und wieder Ebbe - die Gelegenheit für einen Strandspaziergang, Muscheln sammeln, Golfbälle finden usw.

Wanderung auf dem Küstenpfad an der Nordküste am 04.05.2017

Die Wanderung vom Vortag hatte Spuren hinterlassen und so entschieden sich 3 Damen nicht mit zu wandern sondern mit Ernst eine Inlandfahrt mit dem Kleinbus auf Jersey zu machen. Wir nahmen die 3 mit bis zur Steam Clock, wo sie umstiegen. Alle anderen fuhren mit Heidi gen Norden. Unsere Wanderung begann kurz hinter der Bonne Nuit Bay und folgten dem Küstenweg bis zur Bouley Bay. Unterwegs trafen wir mehrere "Hundesitter", die mit bis zu 8 Tieren ebenfalls auf dem Küstenpfad waren. Das Wetter war anfangs trüb, besserte sich aber zum Nachmittag hin. Unser Weg war schon anspruchsvoll und ging ständig auf und ab. Im Norden war es rauher und deshalb blühte auch noch nicht soviel wie am Vortag. Zu Mittag erreichten wir die  Bouley Bay und kehrten ein bei Mad Marry und im schwarzen Hund. Gut gestärkt und ausgeruht nahmen wir den zweiten Abschnitt in Angriff. Es ging anfangs wieder über viele Stufen steil bergan. Auf einem Felsplateau gönnten wir uns eine längere Pause in der Sonne und genossen den herrlichen Ausblick. In der Rozel Bay waren wir wieder früher als geplant und so stand dem Besuch im Cafe nichts im Wege. Heidi holte uns ab und den restlichen Nachmittag gingen wir wieder an den Strand gleich bei unserem Hotel.

Private Gärten und die Orchid Foudation am 05.05.2017

Unser letzter Ausflug mit Heidi begann wieder 9.30 Uhr und wir besuchten ganz in der Nähe von St. Aubin 2 private Gärten. Zunächst ging es zu Mrs. Lea, die mit 87 Jahren noch vieles in ihrem Garten allein bewältigt. Sie führte uns auch selbst durch ihr "Gartenreich" und wir waren begeistert vom guten Zustand des Gartens und der geschmackvollen Gestaltung. Selbst ein benachbarter ehemaliger Tennisplatz wurde sehr schön umgestaltet. Die WC Pause machten wir unten in St. Aubin und dann fuhren wir zum Garten von Mr. Skipper. Hier führte uns Heidi durch die einzelnen Gartenteile, die wie abgeschlossene Zimmer wirkten. Auch dieser Garten war sehr gepflegt und es blühten viele verschiedene Kamelien und sogar eine gelbe Magnolie.
Zur Mittagspause fuhren wir zur Südwestküste ins Old Portelet Inn und hier wurden uns die Muscheln empfohlen, die auch einige probierten. Es folgte der Besuch in der Orchid Foundation. An Vielfalt und Schönheit ist diese Ausstellung von verschiedenen Orchideen kaum zu überbieten. Es wurden viele Fotos gemacht, aber leider kann man bei einer Flugreise keine Topfpflanzen mitnehmen.

Kulinarische Höhepunkte

Zum Abschluß unserer Reise hatte ich den Gästen eine Überraschung versprochen und die gab es dann in der Rozel Bay im Chateau la Chaire. In einem passenden Ambiente wurde cream tea serviert - Scones mit Jam und Cream und dazu natürlich ein sehr guter Tee. Es schmeckte einfach gut und war ein würdiger Abschluß unseres Ausflugsprogramms auf den Kanalinseln.
Zum Abendessen im Hotel wartete  die nächste Überraschung auf uns - ein Fischbuffet, daß keine Wünsche offen ließ. Der Chefkoch persönlich wachte über sein Meisterwerk, gab die Suppe aus und freute sich über unseren Appetit. Frische Austern wurden geschlürft und die vielen verschiedenen Schalentiere probiert. Wir bedankten uns bei den Kellnern und dem Küchenpersonal und saßen noch lange zusammen an unserem letzten Abend auf Jersey.

Heimreise am 06.05.2017

Jede Reise geht einmal zu Ende und nun war es auch für uns soweit. Wir frühstückten noch einmal ganz ausgiebig und packten dann unsere Koffer. Ernst holte uns ein letztes Mal ab und brachte uns zum Flughafen in Jersey. Dort ging alles schnell und ohne Probleme. Nur das Abheben verzögerte sich wegen eines technischen Defektes. In London Gatwick stiegen wir wieder um und erreichten fast planmäßig Berlin Schönefeld mit der Easyjet. Alle Koffer waren da und unsere Transferfahrer standen bereit, um uns nach Hause zu bringen.
Eine erlebnisreiche und sehr schöne Reise ging nun zu Ende.

Liebe Singles !

Für mich war es wieder ein großes Erlebnis, mit Euch die Kanalinseln zu erkunden. Ich danke Euch, daß Ihr diese Reise gewählt hattet und ich Euch begleiten durfte.
Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute, bleibt vor allem gesund und reisefreudig und dann freue ich mich schon auf die nächste Reise mit Euch.
Mein Reiseproramm für 2017 und auch schon für 2018 könnt Ihr im Internet einsehen.
Alles Liebe und Gute
Eure Ria Heilmann

Bildergalerie zur Reise

Kommentare zum Reisebericht

Es war wieder eine wunderschöne Reise.Landschaft und Inseln sehr sehenswert.Die Gärten mit prachtvollen Farben von Blumen Bäumen und Büschen.Habe es nicht sooo schön erwartet.Wirklich wie in Pilcher Filmen noch schöner.Die Wanderungen und Besichtigungen waren auch ganz toll. Es war eine Besondere Reise. Trotz Wetter was wechslhaft war, haben wir eine wunderschöne Zeit mit wunderschönen Eindrücken gehabt. Auch mit Ria war es wieder sehr sehr schön. Liebe Grüße an sie.

Rößger Ilona
13.05.2017

Es war wieder eine wunderschöne Reise.Landschaft und Inseln sehr sehenswert.Die Gärten mit prachtvollen Farben von Blumen Bäumen und Büschen.Habe es nicht sooo schön erwartet.Wirklich wie in Pilcher Filmen noch schöner.Die Wanderungen und Besichtigungen waren auch ganz toll. Es war eine Besondere Reise. Trotz Wetter was wechslhaft war, haben wir eine wunderschöne Zeit mit wunderschönen Eindrücken gehabt. Auch mit Ria war es wieder sehr sehr schön. Liebe Grüße an sie.

Rößger Ilona
13.05.2017

Liebe Ria, Es sind wieder wunderschöne Bilder. Auch der Reisebericht ist sehr gut. Da man so viel gesehen hat ,und manches doch nicht mehr so im Gedächtnis gespeichert hat. Vielen Dank. Ich hoffe auf weitere Reisen mit Dir. Liebe Grüße ilona

Rößger Ilona
21.05.2017

Liebe Ilona,
danke für deine lieben Zeilen, auch ich freue mich auf die näcvhste Reise mit dir.
Alles Liebe und Gute
Ria

Ria Heilmann
21.05.2017