Reisebericht: Rundreise – Polens schönste Städte

25.06. – 02.07.2019, 8 Tage Rundreise Polen mit Bus: Stettin – Danzig – Marienburg – Warschau – Krakau – Breslau – weitere Anreiseoptionen (Flug/Zug/PKW) und individuelle Verlängerungen möglich


  Bildergalerie   Druckversion (PDF)   Kommentare
 
Polen eine Rundreise durch Geschichte, Kunst, Kultur....aber auch das alt und neu sich aneinanderfügen...ein Land im Wandel der Zeiten...
Ein Reisebericht von
Rainer Kasüschke

1.Tag – 25.06.2019 – Anreise Wroclaw(Breslau) mit Stadtführung


Unsere Rundreise durch Polen startete mit den Zustiegen in Chemnitz, Nossen, Dresden
und Kodersdorf.
Nachdem alle Gäste an Bord waren, konnte nun die abenteuerliche Fahrt durch die Geschichte,
Kultur und Kunst Polens beginnen.
Die Fahrt führte uns entlang der Autobahn A 4 über Görlitz/Zgorzelec, Legnica/Liegnitz.
Die erste Station sollte die alte Stadt Wroclaw (Breslau) sein, wo wir nach mehreren Pausen
und Geldtausch am frühen Nachmittag am Hotel Q eintrafen.
Nach dem Check Inn konnten sich noch alle etwas frisch machen, denn die Temperaturen
lagen bei über 30 Grad, um sich auf die Stadtrundfahrt/ Stadtführung am Nachmittag
vorzubereiten.                                                                                                                    15 Uhr wurden wir dann vom örtlichen Guide Jan Gras an der Reception in Empfang genommen.
Als erstes unternahmen wir eine Rundfahrt durch Breslau an der Oder, mit Besuch der alten barocken Universität und Aula Leopoldina, der Dominsel, der Jahrhunderthalle mit der Fontana. Zum Abschluss unternahmen wir noch einen Rundgang durch die Altstadt mit dem alten Rathaus.
Nach einem weiteren Geldtausch, wo es genügend Möglichkeiten gab, gingen wir in das
vorbestellte Restaurant am Rathaus "Pod Fedra", wo uns eine tolle polnische Küche
erwartete.
Nach 2 Stunden Geselligkeit ging es dann zu Fuß zurück zum Hotel, und ließen den Tag
mit einem Getränk ausklingen.

2.Tag – 26.06.2019 – Anreise Krakau

Nach dem Frühstücksbuffet mussten wir uns leider schon von Breslau verabschieden,
denn die tolle Wawelstadt Krakau an der Weichsel wartete auf uns.
Unsrer Fahrt führte uns weiter über Opole/Oppeln, Gliwice/Gleiwitz und Katowice nach Krakau.
Auf Grund der großen Hitze einigten wir uns, in Oppeln keinen Stop zu machen, sondern
früher in Krakau anzukommen, um noch individuell im Schatten die Freizeit zu genießen.
Nach vielen Erläuterungen unterwegs über Stadt und Land, trafen wir am frühen Nachmittag
am schönen Hotel "Vienna House" ein.
Danach konnten sich schon alle mit der Stadt anfreunden, wobei das Zentrum nur 10 Gehminuten entfernt lag, oder der angrenzenden Shoppingmall "Galeria Krakowska"
einen Besuch abstatten.
18 Uhr trafen sich dann alle Gäste zum Abendbuffet im Hotel.
Mit einigen Gästen ging es dann zum vorgebuchten Chopinkonzert in den Konzertsaal
in der Slawkowskastraße.
Nach einem Sektempfang begann trotz tropischer Hitze 19.30 Uhr das Konzert, mit einem
tollen Pianisten, welcher bekannte Werke des Komponsten Frederic Chopin zu Gehör brachte.
Gegen 20.30 Uhr war das Konzert beendet, und es ging dann noch mit einigen Gästen
zu einem Spaziergang zur Weichsel und der Burg Wawel.

3.Tag – 27.07.2019 – Stadtführung Krakau und Burg Wawel


Nach einem reichhaltigen Frühstück trafen wir dann am Hotel unseren Guide Iza, und unter-
nahmen dann eine Fahrt in den jüdischen Stadtteil Kazimierz, wo wir einen Rundgang machten. Anschließend ging es an den Rynek, wo wir eine Führung durch die Altstadt
machten, mit Tuchhallen und Marienkirche. 
Nach einer Mittagspause trafen wir uns dann zum Gang zum Wawel, um das Schloss
und Kirche zu besichtigen.
Danach war für alle Freizeit, um uns dann zum Abendessen im Restaurant "Miod i Wino"
zu treffen.

4.Tag – 28.062019 Warschau mit. Stadtführung


Am heutigen Morgen hieß es nach dem Frühstück Abschied nehmen von Krakau, um die
nördlich gelegene Hauptstadt Warszawa/Warschau zu erkunden.
Nachdem wir am frühen Nachmittag im Hotel Mercure Warszawa Grand eintrafen, unternahmen wir mit dem Guide Trauta Janik eine Stadtrundfahrt zum Schloss Wilanow, welches wir besichtigten. Im Anschluss ging es dann in die Altstadt zur Stadtführung
mit Schloss Royal.
Zum Abendbuffet klang dann der Abend aus. 

5.Tag – Marienburg (Malbork), Danzig


Nach dem Frühstücksbuffet setzten wir unsere Fahrt Richtung Norden fort, um Zwischen-
station auf der Marienburg zu machen. 14 Uhr begann unsere Führung durch die weit-
läufige Burg mit unserem örtl. Guide. Im Anschluss ging die Fahrt weiter in die schöne
Hafenstadt Danzig. Am frühen Abend trafen wir im Mercure Hotel in Danzig ein, um nach dem Abendessen erste Erkundungen zu unternehmen.

6.Tag – 30.06.2019 Danzig


Da wir nach dem Frühstück bis zur Stadtführung am frühen Nachmittag noch Zeit hatten,
unternahmen wir fakultativ noch eine Schifffahrt mit der "Black Pearl" zur Westerplatte,
über die Danziger Werft.
Nach einer Freizeit trafen wir uns dann 14 Uhr mit dem örtl. Guide Malgrorzata, und
unternahmen eine Stadtrundfahrt zum Dom zu Oliwa. Die Besichtigung wurde durch ein
tolles Orgelkonzert abgerundet.
Im Anschluss ging es dannn wieder per Bus zurück zum Hotel, und starteten eine Stadt-
führung zum Hafen, Rynek, Goldenes Tor, Marienkirche.
Die Stadtführung nahm ihren Abschluss in der Bersteinschleiferei.
Nach dem Abendbuffet hieß es dann langsam Abschied nehmen von den Fluggästen,
und den Gästen welche in die Masuren weiterfuhren. 

7.Tag – 01.07.2019 Stettin


Nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet erfolgte der Umstieg der Gäste in den Masurenbus,
um danach mit den anderen Gäste unsrere Rundfahrt nach Stettin fortzusetzen.
Nach mehreren Staus durch Unfall und Umleitungen, trafen wir am späten Nachmittag
in unserem Hotel "Radisson" in Stettin ein.
Trotz der Verspätung unternahm unser Guide Anna noch eine Stadtrundfahrt mit Besichtigung der Hakenterrassen.
Nach dem Abendessen noch individuelle Erkundung.

8.Tag – 02.07.2019 Heimreise


Nach dem Frühstücksbuffet nutzten noch einige Gäste die Zeit bis zur Abfahrt, um noch
ein wenig durch die nahegelegene Shoppingmall zu bummeln.
Unsere Rückreise erfolgte dann über die Ueckermark bis nach Niederlehme, wo uns die
ersten Gäste verliessen. Weiter ging es dann über Lübbenau und Dresden nach Chemnitz,
wo sich dann die letzten Gäste verabschiedeten.
Ich hoffe das ihnen unsere Rundreise durch Polen mit seinen schönsten Städten
gefallen hat, welche trotz Hitze informativ und aufschlussreich war.
Behalten sie die vielen Eindrücke in Erinnerung. Um ihre Reise nochmals Revue
passieren zu lassen, habe ich für sie eine Fotogallerie eingerichtet.
Beste Grüße
Ihre Reiseleitung Rainer Kasüschke

Bildergalerie zur Reise

Kommentare zum Reisebericht