Reisebericht: Silvesterreise Porto – die heimliche Hauptstadt Portugals

30.12. – 03.01.2020, 5 Tage Städtereise Porto zu Silvester mit Silvesterfeier im ehemaligen Zollhafen – Stadtbesichtigung mit Besuch des Börsenpalastes– Douro–Schifffahrt und Portweinkellerei


  Bildergalerie   Druckversion (PDF)   Kommentare   zur Reise
 
Lesen Sie hier wie wir unseren Jahreswechsel in der heimlichen Hauptstadt Portugals erlebt haben - 5 Tage Portwein, Pasteis de Nata und jede Menge einheimische Geschichte erwarten Sie.
Ein Reisebericht von
Karolin Kühn

Tag 1, 30.01.2019

Heute beginnt unsere Reise zum Jahreswechsel nach Porto. Wir reisen aus den verschiedensten Ecken Deutschlands in die heimliche Hauptstadt Portugal um hier einen besonderen Jahreswechsel zu verbringen. Wer eher ankommt konnte die freie Zeit schon für eigene Erkundungen nutzen, Pasteis de Nata probieren oder sich im Ribeira-Viertel einfach etwas durch die Menschen treiben lassen.

Tag 2, 31.01.2019

Bevor wir am Abend ins neue Jahr feiern werden, beginnt der letzte Tag des Jahres mit einer kleinen Stadtrundfahrt durch Porto. Unsere Reiseleiterin Raquel zeigt uns die schönsten Ecken Portos, wie den Strand, die Bibliothek Lello, die Bäckerei Brasileira und viele weitere aus dem Bus, bevor wir einige davon zu Fuß erlaufen werden.
Am Börsenpalast Portos, die Börse wird heutzutage in Lissabon verwaltet, steigen wir aus und starten unsere Besichtigung. Raquel führt uns durch die Räumlichkeiten. Zuerst sehen wir den ehemaligen Kreuzgang der Kirche Sao Francisco mit seiner beeindruckenden Glaskuppel, dann die Versammlungsräume der alten Handelsgesellschaft Portos und zu guter Letzt, das Highlight des Palastes, den prunkvollen arabischen Saal.
Danach gehen wir in die Kirche Sao Francisco und besichtigen diese ebenfalls von innen. Die Mittagszeit ist nun angebrochen und wir spazieren ins bekannte Ribeira-Viertel, hier machen wir Mittagspause. In den vielen Lokalen am Rande des Douros bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für ein typisch portugiesisches Mittagessen mit Stockfisch, Sardinen oder Goldbrasse. Wer keinen Hunger hat kann die Zeit auch nutzen um mit der Seilbahn auf die Ponte Luis zu fahren und hoch über Portos Dächern über den Douro zu spazieren.
Nach dem Mittag beginnt unsere Bootsfahrt auf dem Douro. Wir fahren unter den berühmten Brücken Portos wie der Ponte Luis und der Ponte Maria Pia hindurch bis hin zur Mündung des Douros in den Atlantik. So konnten wir Porto aus einer ganz anderen Perspektive kennen lernen. Wieder an Land laufen wir auf die andere Flussseite nach Vila Nova de Gaia und beginnen unsere Führung in der Weinkellerei Burmester. Hier werden edle Weine hergestellt, unter anderem auch die bekannten Portweine. Wir dürfen natürlich auch verkosten ?? Nach der Verkostung geht es spät am Nachmittag zurück ins Hotel. Doch der heutige Abend ist noch nicht vorbei! Gegen halb acht brechen wir zu unserer Silvesterfeier im Alten Zollhafen Portos auf. Eine besondere Kulisse für einen besonderen Abend. Nach einem Empfang mit köstlichen Häppchen und Cocktails beginnt das Abendessen. Nach 3 Gängen knallen die Champagner-Korken und wir stoßen auf das neue Jahr 2020 an! Nach Musik und Tanz werden wir von unserem Bus abgeholt und zurück zum Hotel gebracht.

Tag 3, 01.01.2020

Frohes Neues Jahr! Nach einer verhältnismäßig kurzen Nacht ist auch heute wieder ein Ausflug geplant, dieses Mal in die Umgebung Portos. Zuerst fahren wir nach Amarante und können dort die Kirche besichtigen. Nach etwas Freizeit zum Tee trinken und aufwärmen fahren wir nach Mateus und besichtigen dort den einmaligen Palastgarten. Nach einer kleinen Kostprobe eines Tafelweins aus der Region des Dourotals fahren wir weiter nach Regua und haben Zeit für das Mittagessen. Nur unweit von Regua befindet sich das Weingut Quinta da Pacheco, auf welchem wir nach dem Mittag eine Führung bekommen werden. Nach einigen Erklärungen zur Weinherstellung- und Lagerung, können wir noch 4 Weine der hauseigenen Produktion verkosten. Nach der Verköstigung von 2 Tafel- und zwei Portweinen fahren wir zurück zu Hotel.

Tag 4, 02.01.2020

Am heutigen Tag steht die Zeit zur freien Verfügung. Wer noch etwas mehr über die Umgebung Portos erfahren möchte, kann an einem Ausflug nach Guimaraes und Braga teilnehmen.
Zuerst fahren wir nach Guimaraes, eine Stadt im Süden Portos, in der der erste König Portugals geboren worden sein soll. Wir besichtigen die Burg, den Palast und die dazugehörige Kapelle, in der Alfons I., der erste König Portugals, getauft wurde.
Später fahren wir nach Braga. Nach einem kleinen Orientierungsspaziergang und einer Mittagspause in der drittgrößten Stadt Portugals fahren wir in die nahe gelegene Wallfahrtsstätte Bom Jesus. Das römisch-katholische Heiligtum ist bekannt für seine über 116 Höhenmeter überwindende Treppe gekrönt von einer prunkvollen Kirche. Nach der Besichtigung des Wallfahrtsortes fahren wir mit der Wasserballastbahn ins Tal. Von hier geht es wieder zum Hotel. Auf einen letzten schönen Abend in der heimlichen Hauptstadt Portugals!

03.01.2020

Nach dem Frühstück begeben wir uns mit zahlreichen schönen Erinnerungen an einen ganz beonderen Jahreswechsel auf den Heimweg.

Bildergalerie zur Reise

Kommentare zum Reisebericht