Jede Reise ist ihre Erzählung wert. – © 

Reiseberichte

  • Jede Reise ist ihre Erzählung wert.

596 Berichte zu Österreich gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Eine der engsten Stellen in der Klamm
Blick auf Riezlern
Auf dem Weg ins Kleinwalsertal
Eine tierische Nahbegegnung

Eine Frühlingsfahrt ins Kleinwalsertal

19.05.24 – 25.05.24, Autor: Alicia Eckert

Kleinwalsertal liegt in der Grenzregion zwischen Deutschland und Österreich und ist nur über Deutschland erreichbar. In dieser "schönsten Sackgasse der Welt" haben wir die traumhafte Natur genießen können, auf unseren Wanderungen erlebten wir die beeindruckende Bergwelt in ihrer ganzen Vielfalt.

Bilder in der Galerie: 40
Mittagspause im
Innenhöfe in Wien
Wiener Oper, Eingangsbereich
Wiener Zentralfriedhof, Friedhofskirche zum Heiligen Karl Borromäus

Wien für Kenner und Genießer

17.05.24 – 22.05.24, Autor: Gisela Gerlach

Wien, die Stadt an der schönen blauen Donau und den bekannten Charm der Bewohner, kann sich kaum einer entziehen.

Bilder in der Galerie: 114
Wiener Parlament
Die blaue Kirche von Dürnstein in der Wachau
Blick von der Pressburg
In der Budapester Markthalle

Donaukreuzfahrt mit der MS "Viktoria"

13.05.24 – 27.05.24, Autor: Martina Pötschke

Eine Kreuzfahrt – das ist Entspannung an Bord gepaart mit erlebnisreichen Ausflügen. Mit der MS „Viktoria“ geht es für uns auf der Donau von Deutschland nach Rumänien. Acht Länder in 15 Tagen!

Bilder in der Galerie: 138
7.5.24 Blick zu
9.5.24 Budapest bei Nacht - Kettenbrücke
11.5.24 Bratislava -
7.5.24

Donau Kreuzfahrt mit der nickoVISION

06.05.24 – 13.05.24, Autor: Renate Schuster

Eine Kreuzfahrt auf der Donau ist immer eine gute Idee!
Dieser Fluß verzauberte schon viele Touristen.
Die Schönheit der Landschaft an den Ufern, die Burgen und Schlössen, an den wir vorbeizogen, dazu das beruhigende „Gleiten“ auf dem Wasser - einfach herrlich.
Und wir reisten mit der nickoVISION, ein super Schiff

Bilder in der Galerie: 135
Sechszeiger
Restaurant 3.440 m
Rifflesee
zurück zum Gletscherexpress

Wandern, Yoga und Wellness im Pitztal in Österreich

30.09.23 – 07.10.23, Autor: Barbara Mihut

Unsere Singlereise nach Tirol führte uns ins Pitztal, das sich von einer armen Region in ein Bio-Paradies gewandelt hat. Wir haben unsere Sinne verwöhnt und unsere Fitness verbessert und alles bei strahlendem Kaiserwetter im Oktober!

Bilder in der Galerie: 101
Tag 5 - Gletscher
Tag 5 - Edelbrennerei Kuenz
Tag 2 - Schlutzkrapfen
Tag 3 - Venzone

Rundreise im Dreiländereck Österreich-Italien-Slowenien

24.09.23 – 29.09.23, Autor: Christin Kuschka

Das Dreiländereck zwischen dem österreichischen Bundesland Kärnten, Slowenien und der italienischen Region Friaul-Julisch-Venetien bezaubert mit atemberaubender Natur, malerischen Städtchen und leckerem Essen. Ein Grund mehr für uns die Vielfältigkeit dieser Region bei unserer sechstägigen Rundreise im Dreiländereck zu entdecken.

Bilder in der Galerie: 43
Patscherkofel Bergstation, Patscherkofel Schutzhütte und Nordkette
Wilde Wassertal
so viel Schnee unterwegs
--

Singlereise zum Wandern und Schneeschuhwandern im Stubaital 20.-27.01.2024

20.01.24 – 27.01.24, Autor: Ria Heilmann

Reichlich Schnee, Sonne und eine motivierte Singlereisegruppe sind die beste Mischung für eine gelungene Reise. Dazu gab es eine gemütliche Unterkunft, gutes Essen und einen überaus sympathischen Wanderleiter aus Tirol. Wenn er seinen Husky dabei hatte, war der Hund die Nr.1 in der Gruppe und DAS Fotomotiv. Zum Abschluss besuchten wir Innsbruck und den Bergisel.

Bilder in der Galerie: 181
Blick auf die Altstadt von Passau mit Blick auf den Dom
Silvester Bufett auf dem Schiff
Verkaufsraum der Brennerei  , hmmmm
Glasfenster im Linzer Dom

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen

30.12.23 – 02.01.24, Autor: Brigitte Mühle

Wir freuen uns auf unsere Fahrt nach Passau und die Silvesterfeier auf dem Donauschiff MS Passau...

Bilder in der Galerie: 36
Wir nehmen ein Glücksschwein mit fürs neue Jahr
IMG_1676.JPG
Heißer Kakao mit Schlagobers
Tatsächlich Skibetrieb in der Region

Im Salzkammergut, da kammer gut lustig sein...

28.12.23 – 02.01.24, Autor: Heike Wunder

Über Silvester in einer der schönsten Regionen Österreichs ...

Bilder in der Galerie: 138
Blick von der Kirche auf den Wolfgangsee
Blick auf St. Wolfgang
Theater
Auf dem Weg nach Schönau

Sylvesterreise ins Salzburger Land

27.12.23 – 02.01.24, Autor: Ina Lakermann

Auf dieser Reise erlebten wir beeindruckende Städte, sahen blaue Bergseen und viele imposante Berge

Bilder in der Galerie: 53
Abendessen im Hotel Bellevue am Walchsee.jpg
Latschenbrennerei.jpg
Altstadt Kufstein.jpg
Innradweg Richtung Erl.jpg

Single E-Bike Reise Österreich – Kaiserwinkl in Tirol

14.09.23 – 21.09.23, Autor: Sophia Bär

Wir genossen eine Woche herrlichsten Sonnenschein inmitten einer atemberaubenden Bergwelt, direkt am Walchsee!



Fünf wunderschöne E-Bike Touren mit insgesamt 220 Kilometer legten wir zurück.

Bilder in der Galerie: 103
Begrüßung vom Hotel Chef
Kurparkschlösschen Herrsching
Begrüßung vom Hotelchef
Ankunft Mayrhofen - Blick auf die Penkenbahn

Silvester im Chiemgau – Jahreswechsel in Rosenheim 27.12.2023 – 02.01.2024

27.12.23 – 02.01.24, Autor: Gisela Hohlfeld

7 Tage Silvesterreise nach Bayern/Chiemgau mit München – Rosenheim – Kloster Andechs - Starnberger See – Ammersee – Kampenwand – Wasserburg am Inn – Silvesterzug der Zillertalbahn – Neujahrsschießen

Sie erlebten auch einen der Silvester-Bräuche der Region, wenn die Happinger Böllerschützen das Neue Jahr begrüßten, ein besonderes Erlebnis. Der Höhepunkt dieser Reise - Sie unternahmen eine nostalgische Fahrt mit dem Silvesterzug der Zillertalbahn.

Bilder in der Galerie: 192
An der Karls - Brücke
Kremsier-  Eingang zum Blumengarten
Kaffee Haus

Single- Weihnachten in Südmähren

23.12.23 – 27.12.23, Autor: Renate Schuster

Weihnachten in Südmähren stand vor der Tür , egal ob mit Knecht Ruprecht oder nicht.
Unser Bus war schön weihnachtlich geschmückt und die Hoffnung, in eine weiße Weihnacht zu reisen, bestand trotz aller Wetterprognosen. Leise klang die Weihnachtsmusik im Bus.

Bilder in der Galerie: 57
3. Reisetag – Ausflug nach Oberndorf – Blick von der Stille-Nacht-Kapelle Richtung Laufen
2. Reisetag – Ausflug nach Berchtesgaden – Blasmusik vor dem Schloss
5. Reisetag – Joseph-Mohr-Gedächtnissingen in der Pfarrkirche von Wagrain – Pfarrkirche bei Nacht
4. Reisetag – Ausflug in die Alpen – Spaziergang zum Forellenhof am Steirischen Bodensee

Weihnachtsreise ins Salzburger Land

22.12.23 – 27.12.23, Autor: Dr. Andreas Wolfsteller

Romantische, winterliche Landschaften und stimmungsvolle Christkindlmärkte wurden uns auf dieser Reise versprochen. Und wir wurden nicht enttäuscht. Zugleich war es mit der Mozartstadt Salzburg und den Programmpunkten rund um Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr eine sehr musikalische Reise für meine 33 Gäste, zu der auch unser Hotel mit einem sehr schönen Programmpunkt beigetragen hat. Und Musik, ja die Musik hat doch schließlich einen großen Anteil daran, eine richtig schöne gemütliche und weihnachtlich-festliche Atmosphäre zu erzeugen.

Bilder in der Galerie: 74

Weihnachten im Bayerischen Wald & Passau mit Gala–Schifffahrt

23.12.23 – 27.12.23, Autor: Stephan Konietzny

Unsere Programmreise „Weihnachten im Bayerischen Wald“ bedeutet nicht nur ein Rondevouz mit dem Weihnachtsmann, sondern auch dichte Wälder mit kleinen Bergseen, eine rasante Kutschfahrt, eine Galaschifffahrt auf der Donau und natürlich der Besuch eines Weihnachtsmarktes. Auch die Kultur sollte nicht zu kurz kommen.

Bilder in der Galerie: 6
Bergbaumuseum Penzberg
Bergpanorama vom Wallberg aus
Blick auf den Tegernsee
Christkindlmarkt in Rosenheim

Rundreise Weihnachten im Chiemgau

22.12.23 – 27.12.23, Autor: Sinah Witzig

Nachdem der Wintereinbruch in diesem Jahr schon auf Anfang Dezember gefallen ist, scheint eine weiße Weihnacht nun doch eher unwahrscheinlich - aber wo soll man den Schnee suchen, wenn nicht in den Bergen? Uns zieht es in diesem Jahr ins oberbayrische Chiemgau, wo wir die Festtage gemeinsam verbringen werden.

Bilder in der Galerie: 27
Über die Entstehung der Klostergartenanlage Maria Luggau.
Im Winter schon an den Sommer denken !
Die Brücke über den Weißensee.
Kreuzgewölbe im Innern von Maria Luggau.

Eine Reise über die Weihnachtsfeiertage nach Lienz, in die Lienzer Dolomiten.

22.12.23 – 27.12.23, Autor: Gerd Pierschek

In der Hoffnung, dem heimischen Regenwetter etwas zu entkommen, macht sich unsere Reisegruppe, bestehend aus 23 Gästen, dem Busfahrer Herrn Huib Janssens sowie dem Reiseleiter Herrn Gerd Pierschek auf, südlich des Alpenhauptkammes die Weihnachtsfeiertage zu verbringen.

Bilder in der Galerie: 96
Pause im Hotel Riedl
Bio-Felsenkellerei Spezialitäten
Bio-Felsenkellerei
Morgens am Walchsee

E-Bike Radreise in Österreich - Kaiserwinkl in Tirol vom 07.09. bis 14.09.2023

07.09.23 – 14.09.23, Autor: Georg Berger

Traumhafte Berglandschaft mit gut befahrbaren Radwegen oder wenig befahrenen Straßen, traumhaftes Spätsommer-Wetter (mit Ausnahme eines Tages, der die Regel bestätigte), ein sehr gutes Hotel direkt am See und eigenem Bade-Zugang, inklusive Liegewiese, und nicht zuletzt super leckeres Essen: die besten Voraussetzungen für eine Urlaubswoche der Superlative.

Bilder in der Galerie: 59
natürlich mit der Gondel nach oben
letzte Aussicht genießen
Hochwasserstände
Kirche in Baad

Singlereise Kleinwalsertal mit Wanderungen und Wellness

15.10.23 – 20.10.23, Autor: Renate Schuster

Touren in die eindrucksvolle Landschaft im Kleinwalsertal, schroffe Felsgipfel, herrliche Panoramablicke, erfrischende Luft, rauschende Breitach, herzliches Willkommen in den Hütten und perfektes Wetter, waren unsere Begleiter

Bilder in der Galerie: 53
Prälatur Schloß Salem
Stein am Rhein
Innenbereich  Prälatur
Italienische Treppe Insel Mainau

Rundreise Bodensee mit Blumeninsel Mainau

12.09.23 – 17.09.23, Autor: Gisela Hohlfeld

Der Bodensee ist seit Generationen ein beliebtes Reiseziel. Erleben Sie die Vielfalt des Sees in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Sie finden alles, was Urlaub zum Vergnügen macht: Berge und liebliche Täler, Schlösser und Klöster und romantische Städte. Lassen Sie Ihre Seele baumeln während der Schifffahrt auf dem Bodensee und Ihre Blicke schweifen bei der Seilbahnfahrt auf den Bregenzer Hausberg, den Pfänder !

Bilder in der Galerie: 176

Kroatien - Rundreise mit Rollstuhl

01.10.23 – 12.10.23, Autor: Jörg Nesse

mit und ohne Rollstuhl entlang der kroatischen Adriaküste...

Bilder in der Galerie: 73
Stankt Vlaho Kirche in Ston
Blick auf die Kathedrale von Split
Türkisfarbenes Wasser in Krka
Klostergarten Dubrovnik

Rundreise im Traumland Kroatien

01.10.23 – 11.10.23, Autor: Simone Willner

Nachdem Kroatien zu Beginn diesen Jahres den Euro eingeführt hat, ist es für Gäste aus Europa noch attraktiver geworden, dieses Land mit seiner endlos langen Küste und den herrlichen Nationalparks zu besuchen. Wir freuen uns auf einen Besuch in der Hauptstadt Zagreb, Winnetoukulissen in Plitvice und Krka, Mittelalterstädte wie Trogir, Historie in Split, Inselbesuche auf Rab und Korcula und nicht zuletzt die Stipvisite in der weltberühmten UNESCO Stadt Durbrovnik...

Bilder in der Galerie: 341
DSCN8050.JPG
DSCN8047.JPG   Pferdestall
DSCN8051.JPG   Holzplatte
DSCN8119.JPG   Dürnstein

Single–Flusskreuzfahrt auf der Donau mit MS VIKTORIA

19.09.23 – 25.09.23, Autor: Kerstin Veit

Die Highlights der Donau von Passau bis Budapest in einer Woche. Das ist die Distanz von Flußkilometer 2226 (Passau) bis 1645 Budapest/Freiheitsbrücke, oder 581 km die Donau stromabwärts und 581 Km wieder zurück. Das ist ca. ein Fünftel der Gesamtlänge des Flusses - aber ein sehr bedeutendender Abschnitt im Bezug auf Geschichte und Kultur, dazu der wohl am dichtesten besiedeltste Abschnitt der Donau. Von Passau (304 m über N.N) bis Budapest (98 m über N.N.) ist ein Höhenunterschied von 206 m zu bewältigen, dazu durchfahren wir 13 Schleusen - pro Fahrtrichtung.

Die Donau ist der europäische Strom schlechthin. 10 Anrainerstaaten gibt es entlang der 2.888 Flusskilometer. Im direkten Einzugsgebiet des Stromes leben rund 100 Millionen Menschen. Seit der Antike ist die Donau Mittlerin und Scheidegrenze der Kulturen. Alle kulturgeschichtlichen Epochen haben zwischen Donaueschingen und Sulina/Constanta ihre Zeugnisse hinterlassen: Schlösser, Burgen, Klöster, Kathedralen, Synagogen, Moscheen.

Wir begeben uns mit dieser Reise auf die "wichtigste" Teilstrecke des Stromes.

Bilder in der Galerie: 57
Führung  in Budapest
Schleuse Altenwörth
Wir passieren Linz bei Nacht
Künstlerstädtchen Szentendre

Single-Flusskreuzfahrt auf der Donau mit MS VIKTORIA 9.09. – 25.09.2023

19.09.23 – 25.09.23, Autor: Georg Berger

Die Highlights der Donau von Passau bis Budapest in einer Woche. Das ist die Distanz von Flußkilometer 2226 (Passau) bis 1645 Budapest/Freiheitsbrücke, oder 581 km die Donau stromabwärts und 581 Km wieder zurück. Das ist ca. ein Fünftel der Gesamtlänge des Flusses - aber ein sehr bedeutendender Abschnitt im Bezug auf Geschichte und Kultur, dazu der wohl am dichtesten besiedeltste Abschnitt der Donau. Von Passau (304 m über N.N) bis Budapest (98 m über N.N.) ist ein Höhenunterschied von 206 m zu bewältigen, dazu durchfahren wir 13 Schleusen - pro Fahrtrichtung.




Die Donau ist der europäische Strom schlechthin. 10 Anrainerstaaten gibt es entlang der 2.888 Flusskilometer. Im direkten Einzugsgebiet des Stromes leben rund 100 Millionen Menschen. Seit der Antike ist die Donau Mittlerin und Scheidegrenze der Kulturen. Alle kulturgeschichtlichen Epochen haben zwischen Donaueschingen und Sulina/Constanta ihre Zeugnisse hinterlassen: Schlösser, Burgen, Klöster, Kathedralen, Synagogen, Moscheen.




Wir begeben uns mit dieser Reise auf die "wichtigste" Teilstrecke des Stromes.

Bilder in der Galerie: 129
noch alles leer.....
früh muss man anfangen ...
Male barke - zur deutsch kleine Boote
Noch immer Triest

Rundreise Slowenien - Von den Julischen Alpen bis zur Adria

17.09.23 – 26.09.23, Autor: Marta Rass

Ein kleines Land mit einem Großen Herz – ja, das ist Slowenien. Nicht nur das Weiße der Bergspitzen, das Grüne der Wälder und Wiesen, das Blaue des Meeres, sondern auch die Größe eines slowenischen Herzens.







„Es leben alle Völker,



die sehnend warten auf den Tag,



dass unter dieser Sonne,



die Welt dem alten Streit entsagt!



Frei sei dann jedermann,



nicht Feind, nur Nachbar mehr fortan.“







Schon Mitte der 19. Jh. schrieb der große slowenische Dichter France Preseren diesen Versen in seinem Poem Prosit (Zdravljica), die heutige slowenische Nationalhymne. So trägt Slowenien in die Welt die Worte, die genau in das Herz jedes einzelnen Menschen treffen, dort, wo Sehnsucht nach Frieden, Freiheit und Liebe schlummert. Und vielleicht ist das heute aktueller denn je…

Bilder in der Galerie: 267
0404 Historama Ferlach
0501 Ljubljana
0401 Historama Ferlach
0601 Klagenfurt

Klopeiner See in Kärnten - Rundreise mit Rollstuhl

15.09.23 – 21.09.23, Autor: Jörg Nesse

...mit und ohne Rollstuhl durch Österreichs Süden...

Bilder in der Galerie: 32

Vorarlberg in Österreich – Reise mit Rollstuhl

17.06.23 – 23.06.23, Autor: Sylvia Sann

Liebe Reisegäste der Rolli-Reise nach Vorarlberg,



anbei übermittle ich Ihnen gern den Reisebericht Ihrer Reisebegleiterin Elisa Blümlein und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Bilder in der Galerie: 20

Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing

24.08.23 – 02.09.23, Autor: Betina Marinov

Die eine oder andere Schweisperle trieb uns auf die Stirn, aber die postiven Bergerlebnisse sind grenzenlos fantastisch!

Keine Bilder veröffentlicht
0405 Füssen
0202 Kempten
0209 Kempten
0208 Kempten

08.08.23 – 13.08.23, Autor: Jörg Nesse

Bilder in der Galerie: 35

Zu Fuß über den Alpenhauptkamm von Garmisch nach Sterzing

27.07.23 – 05.08.23, Autor: Patrick Fritzsche

Wir erleben die wunderbare Welt der Alpen und marschieren von Garmisch-Partenkirchen von Tal zu Tal bis nach Südtirol. Luft - Natur - Weite und traumhafte Etappen machen diese Alpenüberquerung zu einem besonderen Erlebnis.

Bilder in der Galerie: 273