Experten-Tipps

Rundreise durch Litauen, Lettland und Estland

Von Peter Rudolph, 07.05.2018
Rundreise durch Litauen, Lettland und Estland – © Peter Rudolph
Medizin aus Riga: Der schwarze Balsam

Es begab im Jahre 1762, als dem Rigaer Apotheker Abraham Kunze der Sinn danach stand, einen wirkungsvollen Kräuterschnaps zu kreieren, wobei er auf wesentlich ältere Rezepte anderer Apotheken zurückgriff. Heraus kam eine tiefdunkle Essenz mit bitter-würzigem Geschmack, 45 Volumenprozent Alkohol und intensivem, leicht an Arznei erinnernden Geruch. Das liegt an den 24 Kräutern, Gewürzen, Beeren und anderen Ingredienzen wie z. B. Kalmus, Muskat, Ingwer, Himbeeren, Lindenblüten, Baldrian, Eichenrinde, Pfefferminze, Heidelbeeren, Orangenschalen, Arnika und Wermut, um nur einige zu nennen. Zunächst vertrieb ihn der Apotheker unter dem Namen Kunzes Balsam, jedoch setzte sich mit der Zeit wegen seiner Farbe der Name schwarzer Balsam mehr und mehr durch. Zunächst wurde er richtig als Medizin bei allen möglichen Leiden eingenommen, und zwar nur Teelöffelweise. Er ist wohltuend für den Magen und hilft bei Verdauungsbeschwerden. Einen Durchbruch erlangte das Elexier, als sich Zarin Katharina d. Gr. in Riga aufhielt und erkrankte. Nach der Einnahme von Kunzes Balsam fühlte sie sich schon wesentlich besser und genas alsbald. Über den russischen Zarenhof wurde der Balsam dann in der ganzen Welt bekannt. Auch heute noch erfreut er sich größter Beliebtheit. Er wird pur, oder mit Säften, Wodka oder Aquavit „verdünnt“. Man kann ihn über trockenen Kuchen, Pudding oder Eis geben, oder einen Schuß in seine Cola tun. Er wird wie eh und je im Original ausschließlich in den schweren dunklen Steinzeugflaschen in unterschiedlichen Größen verkauft. Unsere Reisegruppe hat den Balsam einer intensiven Geschmacksprobe unterzogen und viele fühlten sich tatsächlich gleich besser und irgendwie gegen alle Bakterien gefeit. Was gibt es also Nützlicheres, als sich in Form einer Flasche Rigaer schwarzen Balsam neben einem schönen Andenken auch noch ein gutes Stück Gesundheit mit nach Hause zu bringen?

Reise-Empfehlungen

  • 01.10. – 09.10.2024 / ab 1.848 €
  • + 3 weitere Termine
mehr entdecken...

Kommentare zum Reise+Blog