Wanderreise Irland und Nordirland – Natur und Kultur erleben

13 Tage Rundreise mit mehr Bewegung in der Natur: Dublin – Navan Fort – Giant's Causeway – Glenveagh-Nationalpark – Connemara-Nationalpark – Aran-Inseln – Burren – Cliffs of Moher – Ring of Kerry – Wicklow Mountains (58,5 Wanderkilometer)

Wandern auf den Aran-Inseln - Irland – © Eberhardt TRAVEL
Peggy Schkade Eberhardt-Reisemanagerin: Peggy Schkade E-Mail Mehr über mich
1 Termin 2024 / 3 Termine 2025 
08.09.2024 – 20.09.2024 (max 22 Gäste)
eigene Anreise & Verlängerungen
sowie weitere Varianten dieser Reise
  Beratung & Buchung: (03 52 04) 92 112

Reisetermine, bei Fluganreise

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus. Die Ausschreibung kann sich je nach Reisezeitraum unterscheiden.

08.09. – 20.09.2024
13 Tage
max 22
11.05. – 23.05.2025
13 Tage
max 22
01.06. – 13.06.2025
13 Tage
max 22
13.07. – 25.07.2025
13 Tage
max 22

Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse in Irland und Nordirland.

  • Auf Inishmore, der größten Aran-Insel, finden Sie die Überreste der spektakulären vorgeschichtlichen Fluchtburg Dun Aengus.
  • Entdecken Sie hier in Irland die ältesten Klöster Europas, in denen die ersten christlichen Missionare ausgebildet wurden.
  • Genießen Sie während Ihrer Rundreise einen edlen Tropfen Whiskey in der Powerscourt Distillery in den Wicklow Mountains.
  • Beim Reisen mit maximal 22 Gästen in kleiner Wandergruppe wird das Erlebnis Irland intensiver und nachhaltiger!
08.09.2024 – 20.09.2024
1 Termin 2024 / 3 Termine 2025 
Min. 15 / Max. 22
Dirk Schlosser
Ihre Reiseleitung
ab/an Deutschland (08.09.)
Dirk Schlosser
Beratung & Buchung
Telefon: (03 52 04) 92 112
oder in Ihrem Reisebüro

Weitere Reisen & Empfehlungen

  • 06.09. – 18.09.2024 / ab 2.998 €
  • 30.06. – 12.07.2024 / ab 2.978 €
  • + 3 weitere Termine
  • 25.08. – 02.09.2024 / ab 2.398 €
  • 20.11. – 20.11.2024 / ab 50 €
  • 23.09. – 01.10.2024 / ab 2.378 €
  • 28.09. – 05.10.2024 / ab 2.378 €
  • + 2 weitere Termine
  • 23.05. – 30.05.2025 / ab 2.198 €
  • 11.05. – 22.05.2025 / ab 3.098 €
  • 29.06. – 10.07.2025 / ab 3.278 €
mehr entdecken...
Leistungen inklusive

  • Flüge mit Aer Lingus ab/an Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt/Main oder München nach/von Dublin (weitere Flughäfen buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Rundreise im irischen Reisebus
  • 12 Übernachtungen in ausgewählten 3-Sterne-Hotels
  • 12 x irisches Frühstück
  • 12 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
  • Fährüberfahrt über den Shannon
  • Fährüberfahrten nach/von Inishmore
  • Eberhardt-Wanderreiseleitung ab/an Berlin
Ihre Eberhardt-Vorteile inklusive

  • 7 geführte Wanderungen mit Eberhardt-Wanderreiseleitung
  • Wanderung im Glenveagh-Nationalpark am Ufer des Lough Veagh (9 Wander-Kilometer)
  • Wanderung auf der Halbinsel Mullaghmore (4,5 Wander-Kilometer)
  • Wanderung im Connemara-Nationalpark (3 bis 6,5 Wander-Kilometer)
  • Wanderung entlang der Nordseite der Aran-Insel Inishmore von Kilronan bis nach Cill Mhuirbhigh (10 Wander-Kilometer)
  • Wanderung auf dem Burren-Weg von der Siedlung Ballynalacken unterhalb des Slieve Elva bis nach Fanore (10 Wander-Kilometer)
  • Wanderung im Coole Park durch wunderschöne Waldlandschaften (4,5 Wander-Kilometer)
  • Wanderung in Glendalough vom Besucherzentrum am Ufer beider Seen entlang bis zum ehemaligen Miners' Village und zurück (10 Wander-Kilometer)
  • Stadtrundgang in Dublin
  • Besuch der archäologischen Stätte Navan Fort bei Armagh
  • Besuch Mussenden-Tempel
  • Eintritt ins Besucherzentrum am Giant's Causeway
  • Besuch des Glenveagh-Nationalparks und Park des Glenveagh Castle
  • Eintritt Steinfort Dun Aenghus auf den Aran-Inseln
  • Rundfahrt im Connemara-Nationalpark mit Eintritt in die Kylemore Abbey
  • Eintritt ins Besucherzentrum an den Cliffs of Moher
  • Fahrt mit der Lartigue-Einschienenbahn
  • Rundfahrt auf dem Ring of Kerry
  • Eintritt in das Desmond Castle mit Führung
  • Besuch der Klosteranlage Glendalough mit Eintritt in das Besucherzentrum
  • Besuch der Powerscourt Whiskey Distillery inklusive Kostprobe
  • Eintritt in die Powerscourt Gardens
Zubuchbare Leistungen

  • vor Ort buchbar:
  • Theateraufführung in Tralee (9.Tag), je nach Verfügbarkeit
    30,00 EUR p. P. • vor Ort buchbar

Ihr Reiseablauf zum Termin
"08.09.2024 – 20.09.2024"

 

Schwierigkeitsgrad (Wanderreisen): Stufe 2 von 5 / leicht bis mittel

Sie wandern in Irland und Nordirland auf teilweise markierten Wander- oder Wirtschaftswegen. Manchmal werden kurze Strecken auf asphaltierten Straßen zurückgelegt. Die Wege führen mitunter auch über Farmland und feuchte Abschnitte sind nicht auszuschließen. Wetterfeste Kleidung und Wanderschuhe sollten Sie in Ihrem Reisegepäck haben.

Irland, die "Grüne Insel", zeichnet sich nicht nur durch fruchtbare Wiesen und kilometerlange Hecken, sondern auch durch karge Gebirgsklüfte, idyllische Seenlandschaften, faszinierende Nationalparks und die belebte Hauptstadt Dublin aus. Lernen Sie bei dieser Wanderreise Irland und Nordirland bei moderaten Wanderungen von einer ganz anderen Seite kennen. Erkunden Sie das Land mit seinen Traditionen, Geschichten und gastfreundlichen Menschen und probieren Sie das "irische Lebenswasser" in einem der typischen urigen Pubs.

1. Tag:  Flug nach Irland – Dublin erleben

08.09.2024: Heute beginnt Ihre aktive Rundreise nach Irland. Sie fliegen nach Dublin und werden von einem Transfer abgeholt und ins Zentrum von Dublin gebracht. Sie erkunden die irische Hauptstadt. Bei einem geführten Stadtrundgang lernen Sie wichtige Sehenswürdigkeiten wie die St. Patricks Cathedral, das Trinity College und natürlich die Doors of Dublin kennen.

2. Tag:  Besuch Monasterboice – Navan Fort – Letterkenny

09.09.2024: Sie starten Ihre Rundreise durch Irland und reisen in Richtung Norden. Das faszinierende Bild Irlands wird von zahlreichen Klosterruinen mit ihren Rundtürmen und Hochkreuzen geprägt. In Monasterboice kommen Sie das erste Mal mit den frühchristlichen Monumenten Irlands in Kontakt, um die sich allerlei Legenden ranken.
Sie passieren die Grenze nach Nordirland und besuchen Navan Centre und Fort. Hier erleben Sie die keltischen Mythen und Legenden an der alten Stätte Navan Fort. Es handelt sich um eine der wichtigsten archäologischen Stätten Irlands, das legendäre Emain Macha. Die Legende besagt, dass Macha, die uralte Göttin des Krieges und der Fruchtbarkeit, die Erde mit ihrer Fibelnadel angeritzt und die Umrisse dieser heiligen Festung nachgezeichnet hat. Anschließend fahren Sie weiter nach Letterkenny, wo Sie Ihr Hotel beziehen.

Fahrstrecke: Bus: ca. 300 Kilometer • 4 Stunden

3. Tag:  Wanderung im Glenveagh-Nationalpark – Glenveagh Castle

10.09.2024: Im Herzen der Grafschaft Donegal liegt der Glenveagh-Nationalpark. Vom Besucherzentrum aus fahren Sie mit einem Shuttlebus entlang des Lough Veagh zum Glenveagh Castle, malerisch am See gelegen, in unberührter Natur und Stille. Sie spazieren durch die mediterrane Parkanlage. Vom Castle führt der Weg Ihrer Wanderung zum Ende des Sees und wieder zurück. Genießen Sie dabei die verschiedenen Facetten der irischen Landschaft. Sehr schön erkennbar ist die glaziale Herkunft des Tales. Falls Sie möchten, können Sie noch zum Aussichtspunkt oberhalb des Schlosses aufsteigen. Ihr Weg zurück nach Letterkenny führt Sie weiter durch die bezaubernde Landschaft von Donegal.

Fahrstrecke: Bus: ca. 30 Kilometer • 0,5 Stunden

leicht • ca. 9 Wanderkilometer • 2,5 Stunden Gehzeit • 20 Meter Anstieg • 20 Meter Abstieg

4. Tag:  Nordirland: Mussenden Tempel – Giants Causeway – Londonderry/Derry

11.09.2024: Heute erkunden Sie von Letterkenny aus das zu Großbritannien gehörende Nordirland. Zuerst besuchen Sie den Mussenden Temple, der hoch über dem Atlantik auf den Klippen thront. Ihr nächstes Ziel ist der spektakuläre Giant's Causeway - 60 Millionen Jahre alte Basaltsäulen prägen die Landschaft. Bei einem Rundgang lernen Sie die verschiedenen Gesteinsformationen und die Legende vom Damm des Riesen kennen.
Am späten Nachmittag besuchen Sie Londonderry/Derry. Die Stadt ist mit ihrer die Altstadt umfassenden Stadtmauer ein Schmuckstück Nordirlands und eine der lebhaftesten Städte dazu. Bei einem Spaziergang auf der Stadtmauer tauchen Sie in die wechselvolle Geschichte der Stadt ein. Nach einer kurzen Fahrt zurück nach Letterkenny übernachten Sie wieder im Hotel vom Vortag.

Fahrstrecke: Bus: ca. 120 Kilometer • 2 Stunden

5. Tag:  Wanderung auf der Halbinsel Mullaghmore – Westport – Croagh Patrick – Leenane

12.09.2024: Auf dem Weg nach Süden machen Sie einen ersten Stopp in Donegal, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Nordwesten Irlands.
Sie reisen weiter in Richtung Süden und schnüren die Wanderschuhe: Sie wandern auf der Halbinsel Mullaghmore im County Sligo. Unterwegs haben Sie immer wieder schöne Ausblicke auf den 527 Meter hohen Ben Bulben, der geheimnisumwitterte irische Tafelberg, mit zernarbter Flanke.
Anschließend fahren Sie an die Clew Bay, ins Städtchen Westport. Genießen Sie das herrliche Panorama auf die Clew Bay. Hier haben Sie Zeit für einen Bummel durch den im 18. Jahrhundert planmäßig angelegten Ort, der als einer der schönsten an der Westküste gilt. In Murrisk, am Fuße des Croagh Patrick, genießen Sie das herrliche Panorama, denn vor Ihnen breitet sich nun die malerische Clew Bay mit ihren vielen kleinen Inseln aus. Strenggläubige Katholiken legen den Weg hinauf auf den Gipfel des Croagh Patrick sogar barfuß zurück, damit ihnen ihre Sünden vergeben werden. Unter dem heiligen Berg sollen übrigens Goldvorräte im Wert von mindestens 100 Millionen Euro schlummern! Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Leenane – die idyllische Lage direkt am Fjord lädt zum Entspannen ein.

Fahrstrecke: Bus: ca. 260 Kilometer • 3,5 Stunden

leicht • ca. 4,5 Wanderkilometer • 1,5 Stunden Gehzeit • 20 Meter Anstieg • 20 Meter Abstieg
Frühstück, Abendessen Leenane Hotel Klima

6. Tag:  Fährüberfahrt nach Kilronan – Wanderung auf der Aran-Insel Inishmore

13.09.2024: Sie fahren zum Hafen von Rossaveel und nehmen die Fähre nach Inishmore, der größten der Aran-Inseln. In frühchristlicher Zeit war sie neben Rom und Jerusalem ein wichtiger Pilgerort mit einem ungeheuren Reichtum an Kulturdenkmälern. Auf der Insel hat sich bis heute eine eigene Kultur erhalten, so sprechen die Bewohner im täglichen Leben Gälisch. Von Kilronan führt Sie der Weg an der Nordseite der Insel entlang bis Cill Mhuirbhigh. In der Nähe des Dorfes befindet sich Dun Aengus, eines der bedeutendsten Steinforts Westeuropas. Mit der Fähre setzen Sie am Nachmittag zurück nach Rossaveel über.

Fahrstrecke: Bus: ca. 100 Kilometer • 2 StundenSchiff: ca. 80 Kilometer • 2 Stunden

leicht • ca. 10 Wanderkilometer • 3 Stunden Gehzeit • 70 Meter Anstieg • 70 Meter Abstieg
Frühstück, Abendessen Leenane Hotel Klima

7. Tag:  Wanderung im Connemara-Nationalpark – Kylemore Abbey

14.09.2024: Schroffe Gipfel, grüne Wiesen, viele Schafe und der allgegenwärtige Torf zeichnen die Region Connemara aus. Hier befindet sich auch der einzige Fjord von Irland, der Killary Harbour, der während der letzten Eiszeit entstand. Nach Bildung des Tales füllte sich dieses mit Meerwasser. Überragt wird der Fjord vom 814 Meter hohen Mweelrea, dem höchsten Berg der Provinz Connacht. Sie unternehmen eine Wanderung im Connemara-Nationalpark auf einem Rundwanderweg und ersteigen, wenn Sie möchten, den 442 Meter hohen Diamond Hill. Am Nachmittag besichtigen Sie die Kylemore Abbey, das schönste Schloss in Connemara. Errichtet im 19. Jahrhundert war es lange Zeit ein Mädchenpensionat, geführt von belgischen Benediktinerinnen. Besonders sehenswert ist der im viktorianischen Stil angelegte Garten. Über Galway fahren Sie zu Ihrem nächsten Hotel in Gort.

Fahrstrecke: Bus: ca. 170 Kilometer • 3 Stunden

mittel • ca. 7 Wanderkilometer • 2,5 Stunden Gehzeit • 400 Meter Anstieg • 400 Meter Abstieg
Frühstück, Abendessen Lady Gregory Hotel Klima

8. Tag:  Klosterruine Kilmacduagh – Cliffs of Moher – Wanderung durch die Karstlandschaft von Burren

15.09.2024: Erster Halt am heutigen Tag ist die Klosterruine Kilmacduagh mit dem "Schiefen Turm" von Irland. Außerdem besuchen Sie die berühmten Cliffs of Moher. Genießen Sie den Anblick der fast 200 Meter senkrecht aus dem Atlantik aufragenden Klippen, an denen zahlreiche Seevögel nisten. Mit dem Fernglas lassen sich die Tiere gut beobachten. Abhängig von der Jahreszeit brüten hier auch Papageientaucher. Die einzigartige Karstlandschaft des Burren mit ihren riesigen Kalksteinflächen sowie arktischen und mediterranen Pflanzen lädt anschließend zu einer Wanderung ein. Ausgangspunkt ist die Siedlung Ballinalacken. Sie wandern entlang des Burren-Wanderweges auf einer Green Road unterhalb der höchsten Erhebung des Burren, dem Slieve Elva, bis auf eine Höhe von ca. 300 Metern über Formoyle und Curramore bis nach Fanore in das Caher Valley. Dabei sehen Sie immer wieder auch die Aran-Inseln und die Berge von Connemara. Der Wanderweg fällt dann in Richtung Küste ab und bietet Ausblicke auf die graue Steinwüste des Burren. Am Ende der Wanderung wartet ein typisch irischer Pub auf Sie. Genießen Sie hier einen Irish Coffee oder leckere Fish & Chips.

Fahrstrecke: Bus: ca. 300 Kilometer • 4 Stunden

leicht bis mittel • ca. 10 Wanderkilometer • 2,5 Stunden Gehzeit • 130 Meter Anstieg • 200 Meter Abstieg
Frühstück, Abendessen Lady Gregory Hotel Klima

9. Tag:  Wanderung im Coole Park – Überfahrt über den Shannon – Lartigue-Einschienenbahn – Tralee

16.09.2024: Sie wandeln am Vormittag noch ein bisschen auf den Spuren von William Butler Yeats und seiner Freundin Lady Gregory, die zu den führenden Köpfen der Irish-Literary-Revival-Bewegung gehörten. Im Coole Park, dem ehemaligen Landsitz von Lady Gregory, lädt Sie ein schöner Waldweg zu einer kleinen Wanderung ein, an dessen Ende der Autograph Tree (Unterschriftenbaum) auf Sie wartet. In seiner Rinde haben sich viele berühmte Schriftsteller und Künstler verewigt. An der Strandpromenade von Lehinch genießen Sie Ihre wohlverdiente Mittagspause.
Auf dem Weg nach Süden überqueren Sie schließlich mit der Fähre den Shannon, den längsten Fluss Irlands. Weiter führt Sie die Reise nach Listowel. Der Ort ist für das internationale Literaturfest Writers Week bekannt. In Listowel befindet sich die Einschienenbahn nach dem Prinzip von Lartigue. Beim Besuch des Eisenbahnmuseums lernen Sie die einmalige Konstruktion kennen und fahren mit dem Zug auf einem Stück der rekonstruierten Eisenbahnstrecke. In Tralee beziehen Sie später Ihr zentral gelegenes Hotel. An einem der Abende in Tralee haben Sie die Möglichkeit, eine traditionelle irische Theater-Aufführung mit Musik und Tanz im Folk-Theater Siamsa Tire zu erleben (Zusatzkosten: 30 €).

Fahrstrecke: Bus: ca. 180 Kilometer • 2,5 Stunden

leicht • ca. 4,5 Wanderkilometer • 1,5 Stunden Gehzeit • 10 Meter Anstieg • 10 Meter Abstieg
Frühstück, Abendessen The Grand Hotel Klima

10. Tag:  Panoramarundfahrt auf dem Ring of Kerry um die Iveragh-Halbinsel

17.09.2024: Die Panoramastraße Ring of Kerry führt Sie einmal um die Iveragh-Halbinsel. Sie fahren entlang der Küste und blicken zur Halbinsel Dingle. Lassen Sie sich von dem wechselnden Küstenbild mit seinen Sandstränden, Felsen und Inseln aber auch von der Berglandschaft verzaubern. Am Ende der Panorama-Rundfahrt haben Sie einen traumhaften Blick auf die Seen des Killarney-Nationalparks, so wie ihn schon Queen Victoria genossen hat. Ein Spaziergang am Muckross House mit seinen schönen Gärten rundet den Tagesausflug ab. Übernachtung im Hotel vom Vortag.

Fahrstrecke: Bus: ca. 150 Kilometer • 2,5 Stunden
Frühstück, Abendessen The Grand Hotel Klima

11. Tag:  Desmond Castle in Adare – Nationalgestüt Kildare – Wicklow Mountains

18.09.2024: Sie reisen weiter nach Adare, wo Sie eine normannische Burgruine aus dem 13. Jahrhundert erkunden: Desmond Castle. Ein örtlicher Führer wird Sie durch die malerische Burgruine führen, die direkt an dem Fluss Maigue liegt.
Mit dem Reisebus fahren Sie am Nachmittag weiter in die Region der Wicklow Mountains südlich von Dublin, eines der beliebtesten Naherholungsgebiete der Hauptstädter. Unterwegs halten Sie am Irischen Nationalgestüt bei Kildare und erhalten eine interessante Führung hier. Am frühen Abend erreichen Sie Ihr Hotel.

Fahrstrecke: Bus: ca. 350 Kilometer • 4,5 Stunden
Frühstück, Abendessen Parkview Hotel Klima

12. Tag:  Wanderung in Glendalough – Powerscourt Garden & Distillery

19.09.2024: Glendalough, das Tal der zwei Seen, ist in eine sanfte Hügel- und schroffe Felslandschaft eingebettet. Berühmt ist es durch seine frühchristliche Klosteranlage, welche der Heilige Kevin im 6. Jahrhundert gründete. Zur Blütezeit des Klosters sollen hier bis zu 3.000 Mönche gelebt haben. Wahrzeichen ist der weithin sichtbare 30 Meter hohe Rundturm. Nach kurzer Besichtigung der Klosteranlage beginnt Ihre Wanderung am Lower Lake und führt Sie am Ufer des Upper Lake und am Poulanass-Wasserfall vorbei bis zum ehemaligen Miners' Village.
Am Nachmittag besichtigen Sie eine der schönsten Gartenanlagen Irlands, die Powerscourt Gardens. Lassen Sie sich von der üppigen Gestaltung der Gärten faszinieren. Hier probieren Sie auch den irischen Fercullen Whiskey in der Powerscourt Distillery in gediegener Atmosphäre. Mit dem Reisebus fahren Sie zum Hotel zurück.

Fahrstrecke: Bus: ca. 300 Kilometer • 4 Stunden

leicht • ca. 10 Wanderkilometer • 2,5 Stunden Gehzeit
Frühstück, Abendessen Parkview Hotel Klima

13. Tag:  Rückreise von Dublin

20.09.2024: Nach erlebnisreichen Tagen nehmen Sie Abschied von der Grünen Insel. Mit vielen Eindrücken von Ihrer Rundreise durch Irland und Nordirland reisen Sie zurück nach Deutschland. Je nach Flugzeit haben Sie noch etwas Zeit in Dublin zur freien Verfügung.

Fahrstrecke: Bus: ca. 70 Kilometer • 1 Stunde
Frühstück
Fluganreise
Eigenanreise

Reisetermine & Preise

Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Abflughafen aus, um die aktuellen Preise zu ermitteln.
Weitere Flughäfen sind auf Anfrage buchbar!
Preise für Flug ab/an:
Bitte Flughafen wählen
Termine / Preise pro Person für 2024, bei Fluganreise
08.09. – 20.09.2024
13 Tage
max 22
Dirk Schlosser
ab/an Deutschland
  DZ ab   3.048 €
  EZ ab   3.648 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 3.048 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Verpfl. lt. Programm ) EIXX 3.648 €
Termine / Preise pro Person für 2025, bei Fluganreise
11.05. – 23.05.2025
13 Tage
max 22
Dr. Andreas Wolfsteller
ab/an Deutschland
  DZ ab   3.098 €
  EZ ab   3.698 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 3.098 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Verpfl. lt. Programm ) EIXX 3.698 €
01.06. – 13.06.2025
13 Tage
max 22
Dr. Andreas Wolfsteller
ab/an Deutschland
  DZ ab   3.198 €
  EZ ab   3.798 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 3.198 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Verpfl. lt. Programm ) EIXX 3.798 €
13.07. – 25.07.2025
13 Tage
max 22
Dr. Andreas Wolfsteller
ab/an Deutschland
  DZ ab   3.198 €
  EZ ab   3.798 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 3.198 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Verpfl. lt. Programm ) EIXX 3.798 €
  Kleinere Reisegruppe   Unverbindliche Reservierung möglich   DZ/EZ frei buchbar   DZ/EZ auf Anfrage buchbar   DZ/EZ ausgebucht   vorgesehene Reise(beg)leitung
Buchbare Flughäfen zu dieser Reise: ab/an Berlinab/an Düsseldorfab/an Frankfurtab/an Hamburgab/an MünchenZug zum Flug (FRA)  weitere Flughäfen auf Anfrage
Keine passenden Termine für Sie dabei?
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!
Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 14 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 22
  • Möglichkeiten für eine individuelle Mittagsverpflegung/Lunchpakete sind täglich gegeben.
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (nur für deutsche Staatsbürger möglich). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Fragen & Antworten
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
Reise-Impressionen
Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Ihre Hotels zum Termin
"08.09.2024 – 20.09.2024"

  1. – 2.
Dublin
Maldron Hotel Kevin Street
  2. – 5.
Letterkenny
Station House Hotel Letterkenny
  5. – 7.
Leenaun
Leenane Hotel
  7. – 9.
Gort
Lady Gregory Hotel
  9. – 11.
Tralee
The Grand Hotel
  11. – 13.
Newtownmountkennedy
Parkview Hotel


  Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar.

  Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.

Anreise & Abreise / Parken & Reisen

Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zum Flughafen anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.


Buchbare Flughäfen zu dieser Reise:   ab/an Berlin,   ab/an Düsseldorf,   ab/an Frankfurt,   ab/an Hamburg,   ab/an München,   Zug zum Flug (FRA),   weitere Flughäfen auf Anfrage

Preis für Haustür-Abholung berechnen
Bitte geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein, um den Preis für Ihren Haustür-Transfer zu ermitteln.


  Rail & Fly (Zug zum Flug)
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

  Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.

  Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Reiseberichte zu dieser Reise

Reisegruppe vom: 02.06.2024 – 14.06.2024
9. Reisetag – Von Gort nach Tralee – Kleine Wanderung im Coole Park – Autograph Tree
10. Reisetag – Ring of Kerry – Zusatzwanderung zum Derrynane Beach
1. Reisetag – Stadtrundfahrt/-spaziergang in Dublin – Garden of Remembrance am Parnell Square
5. Reisetag – Von Letterkenny nach Leenane – Fotostopp am Croagh Patrick
7. Reisetag – Tag in Connemara – Wandern im Nationalpark – Besucherzentrum
12. Reisetag – Tag in den Wicklow Mountains – Whiskey-Verkostung in der Powerscourt Distillery

Das Wetter in Irland ist fabelhaft ... und stets sehr abwechslungsreich! Ebenso abwechslungsreich sind unsere geplanten Küstenwanderungen und Spaziergänge durch herrliche Parklandschaften. Unser Fahrer Donal wird uns auch bei Regen mit seiner guten Laune anstecken und immer sicher und pünktlich ans Ziel bringen. Unterwegs wollen wir die Kultur der Kelten kennenlernen, irische Klöster besichtigen, fürstlich speisen, vom Wasser des Lebens kosten und uns abends im Hotel mit einem Pint Guinness oder Smithwick’s für viele gelaufene Schritte belohnen.

Reisegruppe vom: 12.05.2024 – 24.05.2024
8. Reisetag – Tag im Burren – Wanderung auf dem Burren Way nach Fanore
8. Reisetag – Tag im Burren – Cliffs of Moher
11. Reisetag – Kloster der Trinitarianer in Adare
11. Reisetag – Oldtimer in Adare
7. Reisetag – Wanderung im Connemara-Nationalpark – Aufstieg auf den Diamond Hill
6. Reisetag – Aran Islands – Blick vom Steinfort Dun Aengus über die Insel Inishmore

13 Gäste möchten sich in diesem Jahr im Mai von der aufblühenden Grünen Insel verzaubern lassen und aus der Wanderperspektive deren Geheimnisse erkunden, frische Meeresluft einatmen, Natur erleben und das ein oder andere Gläschen Whiskey probieren. Noch haben sie keine Ahnung, dass sie sich mit Donal, Max und mir auf ein großes Abenteuer eingelassen haben, das sie fast einmal um die ganze Insel führt.

Reisegruppe vom: 06.08.2023 – 18.08.2023
3. Reisetag – Von Glasgow nach Fort William – Kleine Wanderung im Glen Nevis
7. Reisetag – Erkundung der Orkney-Inseln – Ring of Brodgar
11. Reisetag – Von Edinburgh nach Dumfries – Wanderung am Hadrianswall
9. Reisetag – Von Inverness nach Edinburgh – Wanderung um den Loch Morlich im Cairngorms-Nationalpark
2. Reisetag: Loch Lomond & West Highland Way – Inversnaid Hotel
9. Reisetag – Von Inverness nach Edinburgh – Wanderung um den Loch Morlich im Cairngorms-Nationalpark

Die schottische Landschaft ist sehr dramatisch, fasst es unser englischer (!) Chauffeur Les im Laufe der Reise einmal anerkennend zusammen. Gleiches gilt für die wechselhafte, eng verwobene Geschichte und Beziehung beider Länder. Landschaft, Geschichte, Whisky und das Military Tattoo ziehen uns im August ins Land des Haggis. Auf den Spuren vieler berühmter Roberts – u. a. Rob Roy, Robert the Bruce und Robert Burns – wollen wir uns den nördlichen Teil des Vereinigten Königreichs auf vielen schönen und abwechslungsreichen Wanderungen erschließen.

Reisegruppe vom: 16.07.2023 – 28.07.2023
13. Reisetag – Rückkehr nach Dublin – Glockenturm im Trinity College
2. Reisetag – Von Dublin nach Letterkenny – Navan Fort
7. Reisetag – Von Leenane nach Gort – Aufenthalt in Galway – Lynch Castle
12. Reisetag – Ein Tag in den Wicklow Mountains – Wanderung in Glendalough – Enten am Upper Lake
9. Reisetag – Von Gort nach Tralee – Mittagspause in Lahinch
7. Reisetag – Von Leenane nach Gort – Besuch der Kylemore Abbey

Ein Besuch der „Grünen Insel“ im Juli scheint genau richtig, um der sommerlichen Hitze in Deutschland zu entfliehen. Und mal ehrlich, warum in Spanien oder Italien bei 40 Grad am Strand schwitzen, wenn wir auch gemütlich bei angenehmen 17–20 Grad durch das wunderschöne Irland wandern und abends im Pub/an der Hotelbar bei Live-Musik und einem Pint Guinness entspannen können?

Experten-tipps

Faszination Wanderreisen
Aktivurlaube mit Wanderungen, Kajak fahren oder Radtouren liegen auch bei uns nach wie vor im Trend. Viele Reisegäste wünschen sich mehr Bewegung und Erlebnisse in der Natur, wollen die Elemente wie Wind und Wasser auf der Haut spüren, ihrem Körper und Geist etwas Gutes tun. All das und noch mehr macht die Faszination unserer Wanderreisen aus ...
Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112

Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: IE-WANRU, ab 3.048 € p.P.
Merken

Letzte Aktualisierung: 25.06.2024 20:38:10

Das sagen unsere Reisegäste

C. Freier am 19.06.2024
Es war eine wunderschöne Reise, super organisiert, sehr informativ und sehr abwechslungsreich. Für mich persönlich aber zu vollgepackt und dadurch anstrengend. Ab und zu ein bisschen Freizeit wäre schön gewesen
Kommentar zum Reisebericht, Tautenhahn am 19.06.2024
In gewohnt leicht ironischer Weise( deshalb so wunderschön ) fasste unser Reiseleiter alles noch mal zusammen! Vom Wetter waren wir nicht enttäuscht, wir wollten ja Irland kennen lernen und nicht eine Sonneninsel. Mit diesem Reiseleiter fahren wir gern überall hin! Er macht jede Reise zum Erlebnis.

Antwort von Andreas Wolfsteller, am 20.06.2024
Liebe Fam. Tautenhahn,

vielen Dank für euren Kommentar und das Lob! Wir hatten eine tolle Zeit zusammen und auch in der Gruppe hat alles gepasst! Das Kompliment gebe ich sehr gern zurück: Mit euch mache ich auch jederzeit wieder eine Reise!

Viele liebe Grüße aus Leipzig

Andreas

E. Petzold am 04.06.2024
Sehr schöne Wanderungen, von der Länge her gerade richtig.
H. Riesterer am 29.05.2024
Perfekt geplante und durchgeführte Reise - und wir durften uns noch mehr bewegen als geplant !
Kommentar zum Reisebericht, Herbert Riesterer am 29.05.2024
Nach einer perfekten Reise ein ebensolcher Reisebericht !

Vielen Dank für beides in der Hoffnung auf ein Wiedersehen !

Antwort von Andreas Wolfsteller, am 03.06.2024
Vielen Dank! Es freut mich sehr, dass euch der Bericht gefallen hat! Über ein Wiedersehen würde ich mich ebenfalls sehr freuen!
Bis dahin und ganz liebe Grüße von Donal und mir aus Irland
Andreas Wolfsteller

E. Seydewitz-Layes am 28.05.2024
Gute Organisation. Gut ausgewählte Tour mit interessanten Stationen.
Kommentar zum Reisebericht, Brigitte Hönigs am 28.05.2024
Danke, lieber Andreas, du hast unsere gemeinsame Zeit sehr gut wiedergegeben, und nun kommt tatsächlich ein wenig Sehnsucht auf..... so viele schöne Momente durften wir erleben, so viel Gutes essen, probieren, so nette Menschen kennen lernen, vor allem Dich und Donal- für mich ein perfekter Urlaub- man sieht sich immer zweimal im Leben!?!

Antwort von Andreas Wolfsteller, am 03.06.2024
Liebe Brigitte,
danke für Deine lieben Worte!
Es freut mich sehr, dass es für Dich ein perfekter Urlaub war. Ihr wart aber auch eine tolle Gruppe und es hat uns – Donal und mir – sehr viel Spaß gemacht, euch auf dieser Reise die Grüne Insel näherzubringen.
Auf ein Wiedersehen freue ich mich sehr!
Andreas Wolfsteller

B. Hönigs am 27.05.2024
Um Irland kennen zu lernen, ist diese Reise ziemlich perfekt. Die kleinen Gruppen sind sehr angenehm, die Hotels sind unterschiedlich, die Verpflegung gut bis sehr gut, die Organisation perfekt ( danke, Andreas, besser geht nicht! )
J. Müller am 27.05.2024
Es war eine super Reise in einer sehr angenehmen, kleinen Reisegruppe. Vielen Dank an Andreas Wolfsteller, der sehr fachkundig uns Irland in seinen ganzen Facetten nah gebracht hat.