Rundreise Chile und die Osterinsel

22 / 26 Tage Einmalige Rundreise-Kombination: Santiago de Chile – Valparaiso – Atacama-Wüste – Seen- und Vulkanregion – Sieben-Seen-Gebiet in Argentinien – Anden-Überquerung – Patagonien – Torres del Paine-Nationalpark – Punta Arenas – Osterinsel – Colchagua-Tal (ab 2025 Kreuzfahrt durch die Patagonischen Fjorde mit der MS Stella Australis von Ushuaia um Kap Hoorn nach Punta Arenas)

Der Pehoe-See im Torres del Paine-Nationalpark - Chile – © cge2010 - stock.adobe.com
Sylvia Sann Eberhardt-Reisemanagerin: Sylvia Sann E-Mail Mehr über mich
1 Termin 2025 / 1 Termin 2026 
10.10.2025 – 04.11.2025 (max 20 Gäste)
eigene Anreise & Verlängerungen
sowie weitere Varianten dieser Reise
  Beratung & Buchung: (03 52 04) 92 112

Reisetermine

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus. Die Ausschreibung kann sich je nach Reisezeitraum unterscheiden.

10.10. – 04.11.2025
26 Tage
max 20
03.03. – 28.03.2026
26 Tage
max 20

Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse in Chile und auf der Osterinsel.

  • Auf der MS Stella Australis erkunden Sie die abenteuerlichen Fjorde Patagoniens und das sagenumwobene Kap Hoorn.
  • Beim erlebnisreichen Besuch der Atacama erkunden Sie die trockenste Wüste der Welt.
  • Die Übernachtung im einzigartigen Baumhotel Huilo Huilo verschafft Ihnen ein Erlebnis der besonderen Art.
  • Inklusive 2-Tages-Ausflug in die Seeregion von Argentinien!
  • Sie entdecken 3 Tage die Osterinsel und ihre sagenumwobenen Geheimnisse!
  • Sie reisen in einer kleinen Reisegruppe mit einer Reisebegleitung ab/an Deutschland, die Ihnen vor Ort behilflich ist, um Ihre Traumreise vollends zu genießen
10.10.2025 – 04.11.2025
1 Termin 2025 / 1 Termin 2026 
Min. 8 / Max. 20
Sylvia Sann
Ihre Reisebegleitung
ab/an Deutschland (10.10.)
Sylvia Sann
Beratung & Buchung
Telefon: (03 52 04) 92 112
oder in Ihrem Reisebüro

Weitere Reisen & Empfehlungen

  • 04.11. – 20.11.2025 / ab 8.398 €
  • 03.11. – 16.11.2024 / ab 7.298 €
  • + 2 weitere Termine
  • 27.12. – 09.01.2025 / ab 8.358 €
  • 14.03. – 27.03.2025 / ab 9.588 €
  • 16.02. – 10.03.2025 / ab 6.698 €
  • + 2 weitere Termine
  • 12.11. – 28.11.2024 / ab 7.298 €
  • 18.11. – 04.12.2025 / ab 7.498 €
  • 14.01. – 28.01.2025 / ab 5.758 €
  • 14.01. – 28.01.2026 / ab 5.968 €
  • 17.01. – 07.02.2025 / ab 6.798 €
  • 30.01. – 20.02.2026 / ab 6.898 €
  • 03.11. – 26.11.2024 / ab 9.498 €
  • + 3 weitere Termine
mehr entdecken...
Leistungen inklusive

  • Flüge mit Air France ab/an Berlin, Frankfurt/Main, Stuttgart, München oder Hamburg über Paris nach/von Santiago de Chile (Zubringerflüge ab/an weiteren Flughäfen, Wien oder Zürich auf Anfrage buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Inlandsflüge: Santiago - Calama - Santiago, Santiago - Temuco, Puerto Montt - Puerto Natales, Punta Arenas - Santiago und Santiago - Osterinsel - Santiago
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Rundreise im örtlichen Reisebus
  • 19 Übernachtungen in ausgewählten Hotels
  • 4 Übernachtungen an Bord der Stella Australis in komfortablen Außenkabinen (Kategorie A)
  • 19 x Frühstück
  • 8 Mittagessen und 3 Lunchpakete
  • 9 Abendessen
  • 3 x All-inclusive-Verpflegung an Bord der Stella Australis
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Berlin
Ihre Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Kreuzfahrt mit der "Stella Australis" von Ushuaia nach Punta Arenas (Kabinenkategorie A)
  • Landgänge Ainsworth Bucht, Tucker-Inseln, Pia-Gletscher, Kap Hoorn und Wulaia-Bucht (witterungsabhängig)
  • Stadtführungen in Santiago de Chile, Valparaiso, Temuco und Punta Arenas
  • Eintritt in das Pablo-Neruda-Haus in Valparaiso
  • Besuch des Weingutes Casas del Bosque mit Weinverkostung
  • Ganztagesausflug zu den Lagunen Miscanti und Miniques und zum Salzsee von Atacama
  • Eintritte in das Mars- und Mondtal der Atacama-Wüste
  • Ausflug zu den Geysiren El Tatio
  • Besuch der Wasserfälle Caburga bei Pucón
  • Rundfahrten durch die Region der Sieben Seen und den Nationalpark Nahuel Huapi (Argentinien)
  • Eintritt und Wanderung im Torres del Paine-Nationalpark
  • Ausflug in den Feuerland-Nationalpark
  • Eintritt in den Nationalpark Osterinsel
  • Halbtagesfahrt zum Zeremonienplatz Tahai, zum Ahu Akivi und zum Puna Pau-Steinbruch
  • Ganztagesausflug zum Altar Ahu Vaihu, zum Steinbruch und Vulkan Rano Raraku, zum Ahu Tongariki und zum Anakena-Strand
  • Halbtagesausflug zum Vulkan Rano Kau, zur Orongo-Zeremonialstätte, zum Altar Ahu Vinapu und zur Höhle Ana Kai Tangata
  • Ausflug ins Colchagua-Tal inklusive Besuch eines Weinguts

Ihr Reiseablauf zum Termin
"10.10.2025 – 04.11.2025"

 

Diese Reise umfasst alle Höhepunkte Chiles! Sie besichtigen Santiago de Chile und die Atacama-Wüste mit ihren geothermalen Aktivitäten, besuchen die chilenische und argentinische Seen- und Vulkanregion, die Weiten Patagoniens sowie den berühmten Nationalpark Torres del Paine. Bei Ihrer Expeditions-Kreuzfahrt durch die chilenischen Fjorde und entlang der vergletscherten Darwin-Kordillere umfahren Sie Kap Hoorn. Die faszinierende Osterinsel ist der krönende Abschluss dieser aufregenden Reise ans andere Ende der Welt.

1./2. Tag:  Flug nach Chile - Stadtrundfahrt in Santiago de Chile

10.10. – 11.10.2025: Ihre Chile-Rundreise beginnt mit einem Nachtflug (ca. 15 Std.) von Deutschland nach Santiago de Chile. Bei guter Sicht und passenden Sitzplatz bestaunen Sie bereits im Anflug auf de chilenische Hauptstadt die eindrucksvollen Anden und bekommen eine Ahnung über deren Ausmaße. Sie erreichen die Hauptstadt Chiles am darauffolgenden Tag und werden am Flughafen von Ihrer örtlichen Reiseleitung begrüßt. Nachdem Sie Ihre Koffer an der Hotelrezeption sicher verschlossen haben, laden wir Sie zu einer Erkundungstour durch die Stadt ein. Auf Ihrer Fahrt zum Cerro San Cristóbal passieren Sie das moderne Stadtzentrum mit seiner beeindruckenden Skyline bewundern, die von glänzenden Wolkenkratzern und eleganten Geschäftsvierteln geprägt ist. Anschließend erobern Sie den Cerro San Cristóbal, ein markanter Hügel im Herzen von Santiago, der einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Anden bietet. Hier genießen Sie die frische Bergluft und bewundern die spektakuläre Aussicht auf die Stadt und ihre malerische Umgebung. Nach einem Mittagessen erkunden Sie das Stadtzentrum Santiagos. Der geschichtsträchtige Platz, der Plaza de Armas, ist gesäumt von beeindruckenden Kolonialgebäuden. Aber auch die majestätische Kathedrale, deren prächtige Fassade und imposante Türme eine harmonische Mischung aus Barock- und neoklassizistischen Stilelementen darstellen, ist hier zu finden. Bevor Sie zu Ihrem Hotel zurückkehren, bleiben Sie vor La Moneda, dem heutigen Regierungsgebäude, stehen. Von den frühen Kolonialtagen bis zur modernen Ära war La Moneda Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse, darunter politische Umwälzungen, revolutionäre Bewegungen und demokratische Reformen. Ihr örtlicher Gästeführer wird Ihnen mehr zur Geschichte des Landes verraten.
Der restliche Tag steht Ihnen frei zur individuellen Gestaltung. Gönnen Sie sich nach der langen Anreise etwas Ruhe oder spazieren Sie entlang der Einkaufsstraße und erhalten einen kleinen Einblick in das chilenische Leben.
Bordverpflegung, Mittagessen Nachtflug Hotel Plaza San Francisco Klima

3. Tag:  Weingut Casas del Bosque - Vina del Mar und Valparaiso

12.10.2025: Chile und Wein, zwei Schlagwörter, die einfach zusammen gehören. Auf Ihren heutigen Weg zum Pazifik passieren Sie das Casablanca-Tal, wo sich das Weingut der italienischstämmigen Familie Cúneo befindet. Der Name des Weinguts, Casas del Bosque" kommt von den von großen, alten Kiefern- und Olivenbäume, die sich auf dem Grundstück befinden. Gegenwärtig erstreckt sich das Weingut über 235 Hektar, die inmitten der atemberaubenden Kulisse liegen und ausschließlich den Sorten gewidmet sind, die das kühle Klima begünstigt. Hier gedeihen Weinreben wie Sauvignon Blanc, Chardonnay, Riesling, Pinot Noir und Syrah, die von den sanften Brisen und dem milden Klima des Anwesens geprägt sind. Während die kühlen Sorten die Hauptattraktion des Weinguts sind, spielen auch Cabernet Sauvignon und Carménère eine bedeutende Rolle. Diese edlen Reben werden aus den berühmten Tälern Maipo, Colchagua und Chachapoal bezogen, wodurch das "Casas del Bosque" seine Weinvielfalt um noch mehr Facetten bereichert. Nachdem Sie von den edlen Tropfen probiert und sich bei einem Mittagessen gestärkt haben, reisen Sie weiter in die Küstenstädte Viña del Mar und Valparaiso. Nach einem kleinen Fotostopp und einer kleinen Rundfahrt durch Viña del Mar erreichen Sie die bunte Stadt am Berg, Valparaiso. Während Ihrer Stadtführung sehen Sie die vielen Graffitis, die zahlreiche Häuserzeilen zieren. Nachdem Sie am Parlament vorbeigefahren sind, erreichen Sie das Haus des chilenischen Dichters Pablo Neruda. Bei einer Audioguide-Führung tauchen Sie ein in das Leben des Künstlers.
Frühstück vom Buffet, Wein-Verkostung, Mittagessen Hotel Plaza San Francisco Klima

4. Tag:  Flug nach Calama - Ausflug zum Valle de la Luna, dem Mondtal

13.10.2025: Am frühen Morgen fliegen Sie auf Ihrer Rundreise in den chilenischen Norden nach Calama in der Atacama-Wüste, dem trockensten Ort der Erde. Sie erreichen die Oase San Pedro de Atacama, die auf 2.300 Metern gelegen ist. Witterungseinflüsse formten über Jahrmillionen die Gegend und schufen so einmalige Orte wie das Tal des Todes und das Mondtal, die Sie am Nachmittag besuchen. Zunächst beziehen Sie in San Pedro de Atacama Ihr Hotel für die kommenden Tage. Nach einer kleinen Pause laden wir Sie zu einem Ausflug in das Mondtal ein. Die Landschaft des Mondtals ist geprägt von einer Schönheit, die durch die jahrtausendelange Erosion geschaffen wurde. Die Felsen und Formationen, die das Tal durchziehen, tragen die Spuren einer vergangenen Zeit, als Wind und Wasser unermüdlich an ihnen arbeiteten, um die markanten Konturen zu formen, die wir heute sehen. Die Farben des Mondtals sind ebenso faszinierend wie vielfältig. Von sanften Beigetönen bis hin zu tiefen Rottönen und kräftigen Orangen erstreckt sich die Palette der Erdfarben, die das Auge fesseln und die Sinne beleben. Die Sonne wirft ihre Strahlen über die unendliche Weite des Tals und zaubert ein Spiel aus Licht und Schatten, das die Landschaft in ein magisches Leuchten taucht. Ein besonderes Highlight ist der Sonnenuntergang in der Atacamawüste: die Sonne senkt sich langsam über den Horizont und taucht die Wüstenlandschaft in ein warmes goldenes Licht, das die bizarre Schönheit des Mondtals enthüllt. Der Himmel über der Wüste explodiert in ein Meer von Sternen und der Mond erhebt sich majestätisch über den Horizont, seine silbrige Oberfläche spiegelt das Licht der Sterne wider und taucht das Tal in ein geheimnisvolles, gespenstisches Leuchten.
Frühstück, Mittagessen La Casa de Don Tomas Klima

5. Tag:  Ausflug zu den Hochlandlagunen und Salar de Atacama, Atacama-Wüste

14.10.2025: Nach dem Frühstück unternehmen Sie mit Ihrer Reisegruppe einen Ausflug zu den Lagunen im Andenhochland, die auf einer Höhe von 4.200 Metern, malerisch zwischen den Vulkanen Miscanti und Miniques liegen. Die Straßen schlängeln sich durch endlose Weiten von trockenem Land und vereinzelter Vegetation, während Sie dem Ziel näher kommen. Bei Ihrer Ankunft genießen Sie ein einzigartiges Panorama:
die Lagunen Miscanti und Miniques, die wie funkelnde Juwelen inmitten der rauen Wüstenlandschaft liegen. Das tiefblaue Wasser der Lagunen spiegelt den klaren Himmel und die schneebedeckten Gipfel der umliegenden Berge wider und bildet eine Szenerie von unwirklicher Schönheit. Die Lagunen bieten den Lebensraum für die Flamingos, die in den seichten Gewässern nach Nahrung suchen. Mit ihren rosa gefärbten Federn und den langen, geschwungenen Hälsen sind sie ein spektakulärer Anblick. Auf der Rückfahrt besuchen Sie den Salar de Atacama, den drittgrößten Salzsee der Erde. Diese Salzlagune, eingebettet inmitten der endlosen Weiten der Atacamawüste, ist nicht nur ein spektakulärer Anblick, sondern auch ein Ort von großer ökologischer Bedeutung. Rosafarbene Akzente setzen Flamingos, die sich hier fast ganzjährig in der Laguna Chaxa aufhalten. Neben den Flamingos können auch andere Vögel beobachtet werden, die in der Nähe der Lagune leben, darunter verschiedene Arten von Enten, Gänse und Watvögel.
Frühstück, Mittagessen La Casa de Don Tomas Klima

6. Tag:  Ausflug zum El Tatio Geysire

15.10.2025: Ihr frühes Aufstehen wird mit dem atemberaubenden Blick auf die El Tatio Geysire belohnt. Heiße Wasserfontänen, blubbernder Schlamm und dampfende Erdlöcher kennzeichnen das höchstgelegene Geysirfeld der Welt (4.300 Meter). Während die Sonne aufgeht, genießen Sie Ihr Frühstück vom Buffet im Freien! Sie können ein Bad im Thermalbecken wagen, um sich aufzuwärmen. Ein wahrhaft einzigartiges Erlebnis.
Frühstück, Mittagessen La Casa de Don Tomas Klima

7. Tag:  Flug nach Temuco - Stadtrundgang - Vulkan Villarrica - Ankunft in Pucon

16.10.2025: Ihre Rundreise geht nun vom Norden in den Süden Chiles. Sie fliegen von Calama über Santiago de Chile nach Temuco. Diese Kleinstadt wird oft als Tor in die Seen- und Vulkanregion benannt. Die junge Stadt ist Heimat des Dichters Pablo Neruda und der Mapuche-Indianer. Nachdem Sie gelandet sind, werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt und Ihr Stadtrundgang beginnt. Dieser führt Sie vorbei am Hauptplatz der Stadt und in die Markthalle, wo Sie landestypische Spazialitäten probieren können. Im Anschluss reisen Sie weiter nach Pucon, ein idyllischer Ort am Ostufer des Villarrica-Sees gelegen. Sie haben bereits auf dem Weg die Gelegenheit, den Vulkan Villarrica zu fotografieren. Der 2.847 Meter hohe Vulkan zählt zu den aktivsten Vulkanen in Chile und gehört dennoch zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten.
Frühstück, Abendessen Pucon Green Park Hotel Klima

8. Tag:  Besichtigung der Caburgua-Wasserfälle - Pirihueico-See

17.10.2025: Ihr heutiges Highlight Ihrer Rundreise ist der Besuch der wunderschönen Caburgua-Wasserfälle mit ihren klaren, tiefblauen Wasser und den verschlungenen Spazierwegen. Sie spazieren entlang des Weges zum rauschenden Wasserfall Ojos De Caburgua durch üppig grüne Vegetation.
Ihr Reisebus fährt Sie anschließend auf Ihrer Rundreise weiter durch das romantische Sieben-Seen-Gebiet an den Pirihueico-See. Hier übernachten Sie in dem einizigartigen Baumhaus-Hotel Nothofagus. Genießen Sie spannende Ausblicke auf das angrenzende Waldgebiet direkt von Ihrem Zimmer aus!

9. Tag:  Fährüberfahrt auf dem Pirihueico-See - San Martin de los Andes, Argentinien

18.10.2025: Nach dem Frühstück startet Ihr heutiger Tag mit einer Fährüberfahrt auf dem Pirihueico-See, welcher von hohen Bergen umrahmt ist. Nach eineinhalb Stunden erreichen Sie Piriheuico und passieren die Grenze zu Argentinien. Am Abend entspannen Sie im exklusiven Urlaubsort San Martin de los Andes am Ufer des Lacar-Sees.
Frühstück, Abendessen Le Chatelet Hotel Klima

10. Tag:  Sieben-Seen-Gebiet und Bariloche, Argentinien

19.10.2025: Sie erleben den argentinischen Teil des Seengebietes, der wegen seiner Landschaft häufig mit der Schweiz verglichen wird. Ihr Reisebus fährt vorbei an wunderschönen Seen und unberührten Wäldern durch den Nationalpark Nahuel Huapi in der argentinischen Region Patagonien. Am Nahuel Huapi-See liegt die hübsche Stadt San Carlos de Bariloche, welche für den typisch alpenländische Baustil nach Schweizer Vorbild und auch ihre feine selbstgemachte Schokolade bekannt ist. Diese werden Sie häufig in den Geschäften entlang der Hauptstraße Calle Mitre sehen.
Frühstück, Abendessen Alma del Lago Suites & Spa Klima

11. Tag:  Anden-Überquerung - Puerto Varas am Llanquihue-See

20.10.2025: Heute kehren Sie Argentinien den Rücken zu. Über den Anden-Pass Cardenal Antonio Samoré auf 1.308 Metern, gelangen Sie in die chilenische Region der Seen, in den Puyehue-Nationalpark. Die Region ist geprägt durch immergrüne Wälder, Vulkane und verfügt über 220.000 natürliche Thermalquellen. Vor allem deutsche Einwanderer besiedelten das Seen-Gebiet.
Ihr Mittagessen nehmen Sie am Llanquihue-See mit Blick auf den Vulkan Osorno ein.
Am Abend erreichen Sie die Stadt Puerto Varas, die malerisch am Südufer des Sees liegt. Markenzeichen der Stadt ist die Kirche Iglesia del Sagrado Corazón, die Kopie einer Schwarzwälder Marienkirche.
Frühstück, Mittagessen Hotel Solace Klima

12. Tag:  Flug von Puerto Montt nach Puerto Natales in Patagonien

21.10.2025: Nach dem Frühstück besuchen Sie den Fischmarkt Angelmo (abhängig von den Flugzeiten nach Puerto Natales). Ihr örtlicher Reiseleiter erklärt Ihnen die frischen Obst- und Fischsorten, die hier verkauft werden. Gern können Sie auch die Möglichkeit nutzen, in einem der kleinen Restaurants eine typische chilenische Kleinigkeit zu essen.
Ihre Rundreise führt Sie nun in den südlichsten Teil Patagoniens. Sie fliegen nach Puerto Natales und haben, bereits im Flug, bei schönem Wetter, eine gute Aussicht auf das Inlands-Eisfeld. Die Lage Puerto Natales am Seno Última Esperanza, mit Blick auf die Gletscher des südlichen Inland-Eisfeldes, ist einfach atemberaubend. Sie werden sehen, trotz der zahlreichen Touristen, Puerto Natales gilt als Ausgangspunkt zum Torres del Paine-Nationalpark, besitzt die Stadt eine beschauliche und ruhige Atmosphäre.

Fahrstrecke: Flugzeug: ca. 2000 Kilometer • 3 Stunden
Frühstück vom Buffet, Abendessen Weskar Lodge Klima

13. Tag:  Ausflug in den Torres del Paine-Nationalpark

22.10.2025: Heute erwartet Sie ein unvergesslicher Ausflug mit einer kleinen Wanderung im Torres del Paine-Nationalpark. Das Gebiet besticht durch seine groben Bergzinnen, türkisblaue Seen und mächtigen Gletscher. Besonders die Tierwelt hält hier einige Überraschungen bereit, denn in dem Nationalpark leben neben Guanakos, Ñandus und Graufüchse, auch über 120 verschiedene Vogelarten. Es lohnt sich, die Augen offen zu halten!
Frühstück, Lunchpaket Weskar Lodge Klima

14. Tag:  Weiterreise nach Feuerland, Argentinien

23.10.2025: Vom Festland setzen Sie mit der Fähre nach Feuerland über. Sie erleben zunächst die weite patagonische Pampa und überqueren bald die Grenze zu Argentinien. Nach insgesamt zwölf Stunden Fahrt erreichen Sie Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt.

Fahrstrecke: Bus: 12 Stunden

15. Tag:  Feuerland-Nationalpark, Argentinien - Beginn der Kreuzfahrt in Ushuaia

24.10.2025: Bei Ihrem Ausflug in den Feuerland-Nationalpark besuchen Sie die Poststation am Ende der Welt und unternehmen Spaziergänge entlang dem Lago Roca und der Lapataia-Bucht. Hier bieten sich Ihnen immer wieder schöne Ausblicke. Sie erleben die raue Landschaft mit Gletschern, Tälern, Flüssen und Torfmooren - ein eindrucksvoller Tag am Ende der Welt! Am Nachmittag gehen Sie an Bord des modernen Kreuzfahrtschiffes Stella Australis und es heißt "Leinen los!" zur Fahrt durch den legendären Beagle-Kanal ans Ende der Welt. Sie übernachten in komfortablen Kabinen mit großen Fenstern und genießen an Bord eine all-inclusive-Verpflegung.
Frühstück, Abendessen Stella Australis

16. Tag:  Kap Hoorn - Bucht von Wulaia

25.10.2025: Nach Ihrer ersten Nacht an Bord steuern Sie bereits am frühen Morgen das mysteriöse, häufig von Stürmen umtobte Kap Hoorn an. Der 425 Meter hohe Küstenvorsprung wurde im Jahr 1616 durch den Holländer Isaac Le Maire entdeckt. Je nach Wetter- und Sicherheitslage setzen Sie mit dem Zodiac auf die Insel hinüber und erklimmen mehrere Stufen, die Sie hinauf führen zum legendären Albatros-Denkmal. Ein ehrfürchtiges Gefühl durchflutet Sie. Im Leuchtturm-Haus begrüßt Sie der chilenische Marine-Offizier mit seiner Familie und bietet Andenken zum käuflichen Erwerb an. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Landgang in der Bucht von Wulaia. Hier befand sich einst eine der größten Yamana-Indianersiedlungen der Region. Auf der Insel angekommen, haben Sie die Auswahl zwischen verschiendenen Wanderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Alle führen zu je einem Aussichtspunkt, von wo aus Sie den einmaligen Blick auf die vorgelagerten Inseln genießen. Zurück an der ehemaligen Radiostation, nutzen Sie die Zeit, um das hiesige Museum zu besuchen und einen heißen Kakao zu trinken. Auf einem der Zodiacs kehren Sie anschließend auf Ihr schwimmendes Hotel zurück und genießen die AI-Verpflegung an Bord des Schiffes.
All Inclusive Stella Australis

17. Tag:  Landgang am Pia-Gletscher und Zodiac-Fahrt zum Porter-Gletscher

26.10.2025: Während Ihres Frühstücks genießen Sie die Einfahrt in den nordwestlichen Arm des Beagle-Kanals und gelangen zum Pia-Gletscher. Sie setzen erneut im Zodica und in Ihrer Ausrüstung über und unternehmen eine kleine Wanderung hinauf zu einem Aussichtspunkt. Unterwegs können Sie für Verschnauf- oder Fotopausen halten. Der Aussichtspunkt gewährt Ihnen einen Panoramablick auf den gegenüberliegenden Pia-Gletscher, dessen Hauptgipfel sich von der Spitze der Bergkette bis zum Meer erstreckt. Zurück an Bord der Australis genießen Sie ein Mittagessen vom Buffet und wenn Sie mögen, ruhen Sie sich anschließend in einem der Salons oder auf Ihrer Kabine aus. Ihr Nachmittagsausflug bringt Sie zum Porter-Gletscher. Auf den Zodiac-Booten navigiert Sie das Team der Australis zwischen hohen Felswänden hindurch, bis Sie den Porter-Gletscher erreichen. Sie halten vor dem Gletscher und genießen den Anblick auf die weiße Eiswand, die sich vor Ihnen empor streckt.
All Inclusive Stella Australis

18. Tag:  Agostini Sound – Aguila-Gletscher – Condor-Gletscher

27.10.2025: Am Morgen erreichen Sie auf der MS Stella Australis den Cockburn-Kanal. Auf Ihrer Fahrt bestaunen Sie den Agostini Sound, eine Gebirgskette, die vom Zentrum des Darwin-Gebirges herabsteigt und von denen einige bis zum Meer reichen. Am Vormittag steigen Sie erneut in die Zodiac-Boote um, um die Lagune des Aguila-Gletschers zu ereichen. Sie spazieren entlang der Lagune, die durch das Abschmelzen des Aguila-Gletschers entstanden ist. Am Nachmittag steuern Sie den Condor-Gletscher an. Sie erfahren etwas über die Entstehung von Gletschern und ihren Einfluss auf die steile Geografie der Feuerlandkanäle.
All Inclusive Stella Australis

19. Tag:  Insel Magdalena - Punta Arenas - Santiago de Chile

28.10.2025: Früh am Morgen steht der letzte Landgang auf dem Programm. Eine riesige Kolonie von Magellan-Pinguinen begrüßt Sie auf der Insel Magdalena. Nach beeindruckenden Tagen gehen Sie gegen Mittag in Punta Arenas von Bord. Die Stadt strahlt mit ihren prunkvollen Gebäuden unter dem blauen patagonischen Himmel. Sie unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung durch die südlichste Stadt Chiles und staunen über den Wohlstand der Großgrundbesitzer im 19. und 20. Jahrhundert. Auf dem historischen Plaza de Armas, dem Herzstück der Stadt, dominiert das majestätische Denkmal des Entdeckers Ferdinand Magellan. Der Palacio Sara Braun, ein prächtiges Herrenhaus, das einst das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens von Punta Arenas war, befindet sich ebenfalls hier an der Plaza de Armas.
Während Sie über das Kopfsteinpflaster schlenderen, tauchen Sie ein in die reiche Geschichte von Punta Arenas, die von mutigen Entdeckern, wagemutigen Seefahrern und eifrigen Pionieren geprägt ist. Vom Mirador de la Cruz genießen Sie einen Panoramablick über die gesamte Stadt mit ihren bunten Häusern im viktorianischen Stil und, bei guter Sicht, können Sie sogar bis Feuerland hinüberblicken. Auf Ihrem Weg zum Flughafen von Punta Arenas stoppen Sie noch einmal und besichtigen den hiesigen Friedhof, der zu einem der schönsten von Chile zählt. Besonders beeindruckend sind die monumentalen Mausoleen und Grabmäler, die die Gräber einiger der prominentesten Familien Patagoniens markieren. Von aufwendigen Skulpturen bis hin zu kunstvollen Grabsteinen zeugen diese Denkmäler von einem vergangenen Zeitalter des Reichtums und der Macht. Bevor Sie den Friedhof verlassen, bestaunen Sie die letzte Ruhestätte von Sara Braun, einer der einflussreichsten Frauen in der Geschichte von Punta Arenas. Das prächtige Mausoleum, das von einer beeindruckenden Marmorstatue gekrönt wird, ist ein Symbol für den Reichtum und die Eleganz, die einst das gesellschaftliche Leben der Stadt prägten. Am Abend fliegen Sie zurück nach Santiago de Chile.

Fahrstrecke: Flugzeug: 4 Stunden
Frühstück vom Buffet, Mittagessen Holiday Inn Santiago - Airport Terminal Klima

20. Tag:  Flug zur Osterinsel - Ahu Akivi - Puna Pau-Steinbruch, Osterinsel

29.10.2025: Freuen Sie sich an diesem Tag auf einen weiteren Höhepunkt Ihrer Rundreise: die Osterinsel. Sie fliegen zur 3.600 Kilometer westlich von Chile gelegenen kleinen Insel inmitten des Pazifischen Ozeans. Abseits der großen Schiffsrouten ist sie einer der einsamsten Orte der Welt. Doch dieses winzige Fleckchen Erde steckt bis heute voller Rätsel und Geheimnisse. Nach Ihrem Check-in im Hotel in Hanga Roa unternehmen Sie eine erste Entdeckungstour auf der Insel. Sie fahren weiter in das Landesinnere und sehen die atemberaubende Anlage Ahu Akivi, deren sieben Moai-Figuren als einzige auf das Meer schauen. Als weiteres Ziel des Tages besichtigen Sie den Puna Pau-Steinbruch. Aus dessen roter vulkanischer Schlacke, die Pukaos, werden die roten Turbane der Moais hergestellt. Genießen Sie den einmaligen Blick auf Hanga Roa und den Ozean!

Fahrstrecke: Flugzeug: ca. 4000 Kilometer • 5 Stunden
Lunchpaket, Abendessen Hotel O'Tai Klima

21. Tag:  Ausflug zum Vulkan Rano Raraku - Entspannen am Anakena-Strand, Osterinsel

30.10.2025: Nach dem Frühstück geht es heute zur Hauptsehenswürdigkeit der Osterinsel. Auf der Fahrt entlang der Südküste der Insel haben Sie immer wieder schöne Ausblicke auf die aus schwarzem Vulkangestein bestehende Küste. Der wiederaufgebaute Ahu Tongariki ist mit seinen 15 Figuren die größte Anlage der Insel. Sie besuchen den Vulkan und Steinbruch Rano Raraku, in dem sich 397 Moai-Statuen befinden. Sie berühren den Stein von dem die Einheimischen Rapa Nui glauben, es wäre der "Nabel der Welt". Nach vielen Eindrücken entspannen Sie am weißen Sandstrand von Anakena.
Am Abend lassen Sie die Reise bei einem gemeinsamen Abschluss-Abendessen mit polynesischer Musik ausklingen.
Frühstück, Lunchpaket, Abendessen Hotel O'Tai Klima

22. Tag:  Besichtigung der Ahu Tahai - Zeremonialstätte Orongo - Freizeit am Nachmittag

31.10.2025: Heute starten Sie Ihren Tag bei einer Entdeckungstour am Zeremonienplatz Ahu Tahai. Dieser liegt ganz in der Nähe vom Ortskern Hanga Roa. Ahu Tahai wurde in den 1960er-Jahren restauriert, wodurch die Statuen wieder aufgerichtet und die Plattformen teilweise wiederhergestellt wurden. Wie viele andere Ahu-Stätten auf der Osterinsel hatte auch Ahu Tahai eine wichtige zeremonielle Bedeutung für die polynesische Gesellschaft. Es diente wahrscheinlich als Ort für religiöse Rituale, politische Versammlungen und soziale Veranstaltungen. Aufgrund seiner Lage bietet Ahu Tahai einen spektakulären Blick über dem Pazifischen Ozean. Bei Ihrem Ausflug zur Zeremonialstätte Orongo am erloschenen Vulkan Rano Kau genießen Sie einen spektakulären Blick in den Krater, in dem sich das Blau des Himmels spiegelt. Zurück in Hanga Roa steht Ihnen der restliche Tag frei zur individuellen Gestaltung.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Hotel O'Tai Klima

23. Tag:  Rückflug nach Santiago de Chile

01.11.2025: Am Vormittag verlassen Sie die eindrucksvolle Osterinsel und fliegen zurück nach Santiago de Chile, wo Sie erneut übernachten.

24. Tag:  Ausflug in das Maipo-Tal mit Weinprobe

02.11.2025: Ihr letzter Ausflug auf Ihrer Rundreise im vielfältigen Chile führt Sie in das Maipo-Tal mit seinen sanften Hügeln, üppigen Weinbergen, malerischen Flüsse und kristallklaren Bäche. Sie besuchen das Weingut Santa Rita und erfahren bei der Führung die Geschichte des Weinguts, von den ursprünglichen Weinbergen, die im 19. Jahrhundert von europäischen Einwanderern gegründet wurden, bis hin zu den modernen Anlagen, die heute einige der besten Weine Chiles produzieren. Ein Höhepunkt des Besuchs ist die Weinprobe, bei der Sie die einzigartigen Aromen und Nuancen der preisgekrönten Weine von Santa Rita entdecken. Von fruchtigen Rosés bis hin zu komplexen Rotweinen bieten die Weine des Weinguts einen wahren Genuss für den Gaumen und lassen einen die Leidenschaft und das handwerkliche Können spüren, die in jeder Flasche eingefangen sind. Nach einem Mittagessen auf dem Weingut kehren Sie in die chilenische Hauptstadt Santiago de Chile zurück.
Frühstück vom Buffet, Mittagessen Hotel Plaza San Francisco Klima

25./26. Tag:  Rückreise

03.11. – 04.11.2025: Am Vormittag haben Sie noch die Gelegenheit, mit Ihrer Reisebegleitung die letzten Andenken zu besorgen. Am Nachmittag treten Sie dann Ihren Rückflug an und kommen am nächsten Tag in Deutschland an.

Fahrstrecke: Flugzeug: ca. 13000 Kilometer • 15 Stunden
Frühstück, Bordverpflegung Nachtflug

Reisetermine & Preise

Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Abflughafen aus, um die aktuellen Preise zu ermitteln.
Weitere Flughäfen sind auf Anfrage buchbar!
Preise für Flug ab/an:
Bitte Flughafen wählen
Termine / Preise pro Person für 2025
10.10. – 04.11.2025
26 Tage
max 20
Sylvia Sann
+ örtliche Reiseleitung
  DZ ab   15.358 €
  EZ ab   17.168 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 15.358 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, Bad oder Dusche WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DI1X 17.168 €
Termine / Preise pro Person für 2026
03.03. – 28.03.2026
26 Tage
max 20
Sinah Witzig
+ örtliche Reiseleitung
  DZ ab   17.448 €
  EZ ab   21.698 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 17.448 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, Bad oder Dusche WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DI1X 21.698 €
  Kleinere Reisegruppe   DZ/EZ frei buchbar   DZ/EZ auf Anfrage buchbar   DZ/EZ ausgebucht   vorgesehene Reise(beg)leitung
Buchbare Flughäfen zu dieser Reise: ab/an Berlinab/an Düsseldorfab/an Frankfurtab/an Hamburgab/an Münchenab/an Stuttgartab/an Wienab/an Zürich  weitere Flughäfen auf Anfrage
Keine passenden Termine für Sie dabei?
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!
Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 8 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 20
  • Der vorausgehende Informationsabend mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung findet digital per Zoom statt.
  • Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von ca. 150 USD an, den diese für die notwendigen Service- und Trinkgelder verwaltet bzw. nutzt und sie über deren Verwendung umfassend informiert. Auf der Kreuzfahrt freut sich das Personal über ein Trinkgeld in Höhe von 20 USD pro Person und Tag
  • Für die Einreise benötigen Sie einen noch sechs Monate über die Einreise hinaus gültigen Reisepass. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
  • Bei Einreise aus gelbfieberendemischen Gebieten ist eine Gelbfieber-Impfung für alle Reisenden ab dem vollendeten ersten Lebensjahr vorgeschrieben. Die offizielle Liste der Gelbfiebergebiete findet sich unter www.who.int. Bei direkter Einreise aus Deutschland ist dies nicht notwendig.
  • Business-Class und Premium Economy-Class - auf Anfrage
Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (nur für deutsche Staatsbürger möglich). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Fragen & Antworten
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Ihre Hotels zum Termin
"10.10.2025 – 04.11.2025"

  1. – 2.
Nachtflug
  2. – 4.
Santiago
Hotel Plaza San Francisco
  4. – 7.
San Pedro de Atacama
La Casa de Don Tomas
  7. – 8.
Pucon
Pucon Green Park Hotel
  8. – 9.
Panguipulli
Nothofagus Hotel, Reserva Biológica Huilo Huilo
  9. – 10.
San Martin de los Andes
Le Chatelet Hotel
  10. – 11.
Bariloche
(San Carlos de Bariloche)
Alma del Lago Suites & Spa
  11. – 12.
Puerto Varas
Hotel Solace
  12. – 14.
Puerto Natales
Weskar Lodge
  14. – 15.
Ushuaia
Fueguino Hotel Patagónico
  15. – 19.
Schiff
Stella Australis
  19. – 20.
Santiago
Holiday Inn Santiago - Airport Terminal
  20. – 24.
Hanga Roa
Hotel O'Tai
  24. – 25.
Santiago
Hotel Plaza San Francisco
  25. – 26.
Nachtflug


  Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar.

  Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.

Anreise & Abreise / Parken & Reisen

Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zum Flughafen anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.


Buchbare Flughäfen zu dieser Reise:   ab/an Berlin,   ab/an Düsseldorf,   ab/an Frankfurt,   ab/an Hamburg,   ab/an München,   ab/an Stuttgart,   ab/an Wien,   ab/an Zürich,   weitere Flughäfen auf Anfrage

Preis für Haustür-Abholung berechnen
Bitte geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein, um den Preis für Ihren Haustür-Transfer zu ermitteln.


  Rail & Fly (Zug zum Flug)
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

  Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.

  Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Reiseberichte zu dieser Reise

Reisegruppe vom: 05.10.2022 – 26.10.2022
Chile und Osterinsel -  Temuco Markthalle (2)
Chile und Osterinsel -  Torres del Paine (9)
Chile unter Osterinsel -  Mittagspicknick
Chile und Osterinsel - Punta Arenas - Friedhof (1)
Chile und Osterinsel -  Ojos del Caburga (1)
Chile und Osterinsel - Atacama-Wüste - Sundowner

In drei Wochen erleben wir Chile von Nord bis Süd - die trockenste Wüste der Welt, den Urwald, verschiedene Städte, bis hin zu Gletschern und Fjorden. Die Reise wird mit dem Besuch der Osterinsel zu etwas ganz Besonderem.

Reisegruppe vom: 09.10.2019 – 30.10.2019
Osterinsel - Hühnerstall
Flussbecken in Termas de Puritama
Bariloche
Villarica
Balmaceda Gletscher Chile
Mapuche Museum

Atemberaubende Naturkulisse, Übernachtung in einem Baumhotel, Vulkane mit weißen Häubchen, Strände in Schwarz und Weiß... und noch viel mehr erwartet uns auf dieser Reise

Reisegruppe vom: 10.10.2018 – 31.10.2018
P1200094
P1200837
Fahrt nach San Petro
P1200335
P1200264
P1200272

Eine wunderschöne Reise nach Chile und auf die Osterinsel. Sehenswerte Städte wie Santiago de Chile und Valparaiso haben uns genau so begeistert wie die wunderschönen Landschaften. Besonders Patagonien mit dem Nationalpark Torre del Paine.

Reisegruppe vom: 11.10.2017 – 04.11.2017
Blick auf den Lago Lacar
Gartenanlage des Restaurants Vogelscheuche
Käfer an den Ojos de Caburga
Rundgang durch Valparaiso
Agulia Gletscher
Lago Azul im Torres del Paine

Gemeinsam reisten wir nach Chile, um das Land mit all seinen Kontrasten kennenzulernen. Zwischen pulsierenden Metropolen und nahezu menschenleeren Regionen erkundeten wir Wüste, Regenwälder, Seen sowie Gletscherregionan und die Osterinsel.

Experten-tipps

Chile lockert die Einreisebestimmungen
Im März war Eberhardt-Reisemanagerin Sylvia Sann selbst wieder in Chile unterwegs. Ab 1. Mai 2022 gibt es weitere Lockerungen bei den Einreisebestimmungen. Es kann wieder touristisch nach Chile gereist werden. Hier lesen Sie mehr von unserer Chile-Expertin ...
Männliche Wesen in zartem Rosé
Tiere stehen auf unseren Reisen oft im Mittelpunkt. Im Norden des südamerikanischen Landes warten die stolzen Tiere darauf, von uns entdeckt zu werden.
Das Baumhaus Hotel
Wer hat nicht als Kind einmal geträumt, in einem Baumhaus zu schlafen? Selten ging dieser Wunsch in Erfüllung.
Rundreise Chile und die Osterinsel
Ein Land wie Chile, dass mehr 4300 km lang ist, muss zwangsläufig verschiedene Landstriche aufweisen – und das tut Chile enorm. Hier finden wir fast alles, was unsere Erde zu bieten hat! Kommen Sie mit auf diese einzigartige Rundreise durch ein Land der Gegensätze.
Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112

Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: CL-INSEL, ab 15.358 € p.P.
Merken

Letzte Aktualisierung: 25.06.2024 20:26:36

Das sagen unsere Reisegäste

M. Neubert am 13.11.2022
Die Reise war großartig. Sehr gut organisiert und mit Angelica die perfekte chilenische Reiseleiterin. Ihre sympatische Art und ihr unglaubliches Wissen haben viel zum Gelingen der Reise beigetragen. Der Pisco hat geschmeckt und die Gruppe war sehr angenehm. Wenn nur der Sch....virus nicht gewesen wäre. Die Reise kann ich sehr empfehlen. Gern mal wieder.
K. Ullmann am 02.11.2022
Die Reise war sehr schön und erlebnisreich. Sie ist gut organisiert und die Hotels sauber und ordentlich.
B. Findeiss am 27.10.2022
Der mittlere Teil von Temuco über die Seenregion und Grenzübertritt nach Argentinien und zurück könnte für meinen Geschmack etwas gekürzt werden und ob Argentinien nötig ist (Grenzübertritte dauern), sei dahingestellt. Ansonsten sehr gutes, ausgewogenes Programm. Leider wurde er Aufenthalt auf der Osterinsel flugtechnisch auf knapp 2 Tage verkürzt, hier wären 3 Tage schon schöner und sollten sobald möglich wieder wie geplant durchgeführt werden. Am letzten Tag ist die Fahrt in die Anden nach Portillo und der Thermenbesuch zuviel Programm, da die Fahrzeiten im Gebirge länger als erwartet sein können. Hier sollte man sich für eines der beiden Themen entscheiden - ich wäre für Anden mit Skigebiet, aber die meisten der Mitreisenden wären für geruhsamen Thermentag. Reiseleitung vor Ort: Angelica war super und die Agentur "Atacama Spirit" auch. Reisebegleitung: Franzi Barthel als kurzfristiger Ersatz für Sylvia Sann hat sich mit großem Engagement eingebracht und die organisatorischen Dinge wie Grenzübertritts- und Einreiseformulare bestens für die Gruppe gehandhabt. Durch ihr zupackendes, sympathisches Auftreten hat die Reise mit ihr viel Spaß gemacht.
Kommentar zum Reisebericht, Bruno E.M. Smulders am 28.12.2019
Hi ihr lieben,
Ich hab ein ungewöhnliche Frage.

Mein Freund Bhavito Mark van Lee ist, oder war, Reiseführer für euch. Er ist für Jahre zurück mit sein frau nach Chile ausgewandert und ich hab die Kontaktdaten verloren und auch Handynummer gewechselt. Wäre es möglich um meine Kontaktdaten weiter zu leiten an Bhavito und im zu bitten Contact mit mir aufzunehmen?
Das würde mich sehr frohen wenn das möglich wäre.

Ich bedanke mich das sie die Mühe nehmen wollt.

Mit freundlichen grüßen
Bruno Smulders (Savya)
+31654661321 (Handynummer und Whatsapp)
Kommentar zum Reisebericht, Rudolf am 02.11.2019
Liebe Sabine,
leider haben wir uns am Flughafen in Paris nicht mehr sehen können, da Ihr Hamburg- und Berlin-Flieger ein anderes Gate hatten als wir. So konnten wir uns von Dir nicht mehr verabschieden. Wir danken Dir aber recht herzlich für Deine angenehme und tolle Reisebegleitung. Du hast mit Deiner ruhigen Art stets auf uns geachtet, dass alle da waren und für uns sehr gut gesorgt, so dass doch alle gesund und mit vielen Eindrücken nach Hause gekommen sind -vielen Dank. Vielen Dank auch für den ausführlichen Reisebericht, der uns die tolle Reise nochmal passieren ließ. Hätten wir gewusst, dass Du so ausführlich berichtest, hätten wir uns dies auf der Reise sparen können, täglich Buch zu führen. Auch die Bildergalerie ist Dir mit ausdrucksvollen Bildern gut gelungen und wir werden sicherlich noch oft an Chile, Dich und Eberhardt-Reisen denken - den letzten Katalog haben wir schon mal gestern durchgeblättert. Vielleicht trifft man sich ja mal wieder auf einer Reise mit Dir.
Nochmal vielen Dank und viele Grüße aus der Pfalz
Rudolf und Therese
Kommentar zum Reisebericht, Heike und Achim Neumann am 18.12.2016
Liebe Sylvia,
wir denken gern an unsere Reise nach Chile zurück, bei der Du unsere stets
aufmerksame und herzliche Reisebegleiterin warst.
Also ein ganz großes Lob von uns, als oftmalige Eberhardt-Reisegäste.
Genauso möchten wir unseren chilenischen Reiseleiter Eric hervorheben.
Sei herzlich gegrüßt
Heike und Achim Neumann

Antwort von Sylvia, Eberhardt TRAVEL am 19.12.2016
Liebe Heike, lieber Achim,

die Reise war wirklich wunderschön und erst gestern habe ich mir wieder die Bilder angeschaut. Es ist ein großes Lob für mich, dass Ihr Euch bei Eric und mir wohlgefühlt habt und die Reise in vollen Zügen genießen konntet.
Liebe Heike, es war am Donnerstag ja wirklich witzig, Dich zusammen mit Kathleen getroffen zu haben.
Wir sehen uns im Januar:-). Bis dahin wünsche ich Euch ein schönes Weihnachtsfest und kommt gut in das Jahr 2017.
Liebe Grüße
Eure Sylvia

Kommentar zum Reisebericht, Annette Ellers am 28.11.2016
2.Versuch

Liebe Sylvia,

es ist nicht mehr als fair, uns bei Dir für Deine kompetente und herzliche Rundumbetreuung zu bedanken. Von der Beratung bis zur Buchung und Begleitung vor Ort, selbst als wir uns von der Gruppe abgesetzt und im Alleinflug nach Buenos Aires gereist sind, war Dein wachsames Auge immer gegenwärtig. Wir werden Dich vorbehaltlos immer wieder weiterempfehlen und wünschen Die auch weiterhin ein glückliches Händchen in Deinem Beruf.

Ein dickes Lob gilt auch Eric, der uns vor Ort seine Heimat mit soviel Herzblut, Wissen und persönlichem Arrangement näher gebracht hat.

Herzlichst

Annette & Werner
Kommentar zum Reisebericht, Sylvia am 28.11.2016
Liebe Annette, lieber Werner,

ich freue mich sooooooooooo sehr, dass euch unsere gemeinsame Reise gefallen hat und ich bedanke mich recht herzlich für Euer Lob. Es ist für mich immer das größte Geschenk, wenn meine Reisegäste zufrieden und glücklich nach Hause zurück kehren. Ihr seid mir während unserer gemeinsamen Zeit sehr ans Herz gewachsen und ich würde mich wirklich sehr über ein Wiedersehen freuen. Euer Lob gebe ich natürlich auch an Eric weiter.

Seid ganz herzlich gegrüßt
Eure Sylvia
Kommentar zum Reisebericht, Klose, Petra und Volker am 23.12.2015
Liebe Maria,
sorry- ich weiß, ich bin spät dran, aber die Arbeit fordert täglich ihren Tribut....
Wir denken so oft an unsere super Reise. Großes Kompliment an deinen Reisebericht - das ist ja der Hammer und natürlich dein lyrisches Highlight mit vielen Emotionen :-)
Uns ist aufgefallen, dass du sehr viel fotografiert hast (unsere Frage war dann: wann sie das denn gemacht??? zwischen dem Organisieren, Beruhigen, Schlichten, Nichtessen, Aufpassen und ab und zu auch Spaßhaben....
Alles in allem - sehr sehr schön und vielen Dank.
Ja, jetzt ist es kurz vor dem 24.12.15 und ich bin auch etwas leer, freue mich auf ein paar Tage, auch wenn die Familie kommt und gehe dann nächste Woche noch einmal drei Tage.
Dir wünschen wir BEIDE eine wunderschöne Zeit mit deinen Lieben!! und einen guten Start ins neue Jahr mit neuem Tatendrang (aus dem Urlaub!!) und viel Glück, Liebe und Gesundheit.
Wir drücken dich ganz tolle und grüßen dich herzlichst - Petra und Volker
@Viele Grüße an die Mitfahrer, die viell. auch einen Kommentar geschrieben haben.