Städtereise Dresden – Kunst – Kultur – Genuss

7 Tage Dresden mit Gartenstadt Hellerau – Schloss Moritzburg – Besichtigung Käthe-Kollwitz-Haus – Dippelsdorfer See – Rotes Haus – Ausstellung Caspar David Friedrich – Semperoper Aufführung: Der Fliegende Holländer – Führung: Jüdisches Leben in Dresden – Frauenkirche – Dresdner Heide

Altstadt von Dresden mit Brühlscher Terrasse und Semperoper an der Elbe – © santosha57 - stock.adobe.com
Peter Wagner Eberhardt-Reisemanager: Peter Wagner E-Mail Mehr über mich
1 Termin 2024 
17.09.2024 – 24.09.2024
eigene Anreise & Verlängerungen
sowie weitere Varianten dieser Reise
  Beratung & Buchung: (03 52 04) 92 112

Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse in Dresden.

  • Sie wohnen im 4-Sterne Hotel Hilton direkt an der Frauenkirche.
  • Entdecken Sie bei einer Führung die Gartenstadt Hellerau.
  • Sie besuchen die Sonderausstellung Caspar David Friedrich im Albertinum.
  • Lassen Sie sich mitreißen bei einem Konzert der legendären Jazzfanatics.
17.09.2024 – 24.09.2024
1 Termin 2024 
Min. 15
Beratung & Buchung
Telefon: (03 52 04) 92 112
oder in Ihrem Reisebüro

Weitere Reisen & Empfehlungen

  • 23.12. – 27.12.2024 / ab 978 €
  • 30.12. – 02.01.2025 / ab 988 €
  • 23.12. – 02.01.2025 / ab 2.163 €
  • 04.12. – 08.12.2024 / ab 995 €
  • 30.12. – 02.01.2025 / ab 548 €
  • 30.12. – 03.01.2025 / ab 627 €
  • 1710 Termine in 2024
  • 1239 Termine in 2025
mehr entdecken...
Leistungen inklusive

  • Fahrt im komfortablen Reisebus nach Dresden (17.09.) und zurück (24.09.)
  • Alle Transfers für das Programm in modernen Großraumlimousinen
  • 7 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel Hilton in Dresden
  • 7 x Frühstück vom Buffet
  • Reisebegleitung Dorothee Schumacher
Ihre Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Führung mit Gräfin Cosel in der Dresdner Altstadt um Schloss, Brühlsche Terrasse
  • Führung Gartenstadt Hellerau mit Werkstätten
  • Führung durchs Festspielhaus Hellerau
  • Kutschfahrt durch Park Moritzburg
  • Führung Großer Garten, Palais und Gartenkunst
  • Eintritt und Führung Sonderausstellung Caspar David Friedrich im Albertinum
  • Führung Jüdisches Leben in Dresden
  • Besuch Hoppes Hoftheater in Weißig mit anschl. Vesper
  • Militärhistorisches Museum Eintritt und Führung
  • Eintritt Käthe-Kollwitz-Haus
  • Eintritt Rotes Haus Dippelsdorfer See
  • Mittagessen bei Schmidts’ in Hellerau
  • Abendessen im Spitzhaus in Radebeul
  • Abendessen im Cosel Palais
  • Abendessen vor Besuch Kraftwerk mit Konzert Jazzfanatics
Zubuchbare Leistungen

  • Semperoper Aufführung Der fliegende Holländer Preisklasse 1

Ihr Reiseablauf zum Termin
"17.09.2024 – 24.09.2024"

 

Es gibt selten Reisen nach Dresden, in denen sich so viele Ideen vereinen. Zunächst wäre da der entspannte Ablauf der einzelnen Besuchstage. Zeit für zwischendurch zum Genießen, Erholen und auch für private Entdeckungen. Dann wären da der Enthusiasmus, die Liebe und die Leidenschaft von Frau Dorothee Schumacher, die diese Reise konzipiert hat, sie begleitet und gemeinsam mit Ihnen genießt. Ihre jahrzehntelange Verbundenheit mit der Dresdner Kulturszene ist Türöffner zu so mancher Begegnung und Garantie für eine Sichtweise auf die Elbmetropole die Brücken schlägt.
Unsere Reise verbindet Kunst, Kultur und Genuss und soll helfen, zu entdecken, zu verstehen und vielleicht auch abermals zu staunen. Das was, in Dresden pulsiert, ist lebendige deutsche Gegenwart - verbunden mit sächsischer Lebensweise, die die Stadt und ihre Menschen prägt.
All das gemeinsam mit Dorothee Schumacher zu erleben ist ein Erlebnis für sich. Nicht nur selten, sondern geradezu einmalig.

1. Tag:  Anreise nach Dresden – Altstadtrundgang mit Gräfin Cosel - Hotel Hilton an der Frauenkirche

Sie reisen heute in nordöstlicher Richtung durch das Schwäbisch-Fränkische-Stufenland. Sie passieren u. a. Stuttgart, Ludwigsburg und Heilbronn und fahren über die BAB81 oder BAB6 nach Bayern.
Anreise planen (Bus, Bahn, P+R, Übernachtung)
17.09.2024: Sie reisen bequem mit dem Bus über die Autobahn nach Dresden. Vorbei an Nürnberg, Bayreuth, Plauen und Chemnitz erreichen Sie am Nachmittag die sächsische Landeshauptstadt, wo Sie im Hotel Hilton an der Frauenkirche für die nächsten Tage Ihr Quartier zu beziehen.
Wenn Sie sich etwas entspannt haben, erwartet Sie Gräfin Cosel, um Sie unterhaltsam durch die Altstadt zu führen. Sie genießen den herrlichen Elbblick von den Brühlschen Terrassen, lassen die abendliche Stimmung rund ums Schloss auf sich wirken und durchstreifen gemeinsam mit Ihrer Gräfin die neu entstandenen alten Gassen rund um die Frauenkirche.

2. Tag:  Führung in der Gartenstadt Hellerau mit Festspielhaus

18.09.2024: Nach einem gemütlichen Frühstück erwartet Sie ein erster, interessanter Tag. Die Gartenstadt Hellerau wurde 1909 als erste Deutsche Gartenstadt gegründet und hat seitdem nichts von ihrem Charme verloren. Die Einheit von Wohnen, Arbeit, Kultur und Bildung charakterisiert die Idee der Gartenstadt. Eine Führung bringt Ihnen die damalige Konzeption näher und macht Sie mit der Nutzung bis in die Gegenwart vertraut. Interessantes und mitunter auch im Detail Überraschendes erwarten Sie. Bei einem gemütlichen Mittagessen lässt es sich trefflich plaudern, um dann das legendäre Festspielhaus zu erkunden. Das Festspielhaus war und ist ein Anziehungspunkt für zeitgenössische Kunst in vielerlei Facetten. Lassen Sie sich von Ihrer Führung begeistern.
Frühstück vom Buffet, Mittagessen Hilton Dresden Klima

3. Tag:  Moritzburg – Dippelsdorfer Teich – Käthe-Kollwitz-Haus

19.09.2024: Der heutige Tag führt Sie nach Moritzburg. Während einer Kutschfahrt genießen Sie das frühherbstliche Farbenschauspiel und vor allem die entschleunigte Fahrt durch das weitläufige Parkgelände. Es gibt kaum eine gemütlichere Variante, um Moritzburg zu erkunden.
Viele junge Künstler zog es traditionell vor die Tore der Stadt, um in lockeren Gemeinschaften, Austausch zu pflegen, sich inspirieren zu lassen und kreativ zu sein. Daraus entstanden Verbindungen, die bis heute ihre Spuren am Dippelsdorfer See hinterlassen haben und denen Sie im Roten Haus nachgehen können.
Das Käthe-Kollwitz-Haus lädt auf Ihrem Weg ebenfalls zum Besuch ein. Der ursprüngliche Rüdenhof war der letzte Wohnsitz von Käthe Kollwitz, die obdachlos nach dem Krieg dort ihr zu Hause fand. Sie haben einen kleinen, sehr persönlichen Einblick in das Leben der Künstlerin.
Diesen Tag beenden Sie mit einem gemeinsamen Abendessen im Spitzhaus in Radebeul.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Hilton Dresden Klima

4. Tag:  Großer Garten – Sonderausstellung Caspar David Friedrich – Semperoper „Der fliegende Holländer“ (zubuchbar)

20.09.2024: Dresden ist ein wahres Eldorado für Liebhaber europäischer Gartenarchitektur. Wir lassen Sie das heute im Großen Garten erleben.
Garten, Parks, Kunst und Muse vereinen und ergänzen sich an vielen Orten der Elbmetropole. Insofern steht Ihnen eine wahre Symphonie für Ihre Sinne bevor.
Wie könnte sich ein solcher Tag besser fortsetzen lassen als mit den Werken von Caspar David Friedrich? Sie besuchen mit einer Führung die gegenwärtige Sonderausstellung im Albertinum.
Den Abend können Sie in der Semperoper verleben und die Aufführung des „Fliegenden Holländers“ genießen (als zusätzliche Leistung buchbar).
Unter der Regie von Florentine Klepper und mit dem Bühnenbild von Martina Segan erwartet Sie eine Inszenierung, die die Wagner-Oper auf interessante Weise mit neuen Deutungen versieht.
Frühstück vom Buffet Hilton Dresden Klima

5. Tag:  Führung: Jüdisches Leben in Dresden – Kreuzchorvesper – Abendessen im Cosel Palais an der Frauenkirche

21.09.2024: Dresden hat sich als Stadtgmeinschaft stets anderen Kulturen und Kulturkreisen geöffnet. Dabei bewahrte sie ihre Eigenständigkeit und schuf gleichermaßen Freiräume für Ankommende.
Der heutige Vormittag ist Facetten des jüdischen Lebens gewidmet, die Sie bei einem gemütlichen Spaziergang während einer Führung mit entdecken können.
Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, die Kreuzchorvesper zu besuchen.
Am Abend genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Cosel Palais. Ihre Gedanken und Erlebnisse werden sicherlich in interessante Tischgespräche einfließen. Die Küche des Palais ist bekannt für ihre Raffinesse und Kreativität.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Hilton Dresden Klima

6. Tag:  Frauenkirche – Hoppes Hoftheater

22.09.2024: An diesem Sonntagmorgen lädt die Frauenkirche zum musikalischen Gottesdienst (11:00 Uhr) ein. Die wiederaufgebaute Kirche - ein Ort der Besinnung, der Versöhnung, der Mahnung und des lebendigen Glaubens in einer Stadt, die so viele Stürme überstanden hat und sich in Tradition und Moderne immer wieder neu erfindet.
Am Nachmittag erwartet Sie Hoppes Hoftheater im Stadtteil Weißig.
Rolf Hoppe der große Charakter des deutschen Theaters und der stets wandlungsfähige Mime, hat sich mit dem Hoftheater einen Lebenstraum erfüllt.
Ein gemeinsames Abendessen beschließt diesen Sonntag.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Hilton Dresden Klima

7. Tag:  Militärhistorisches Museum – Konzert der Jazzfanatics im Kraftwerk

23.09.2024: Nach einem gemütlichen Frühstück geht es in einen der musealen Tempel der Stadt. Das militärhistorische Museum lässt sich nicht nur auf Kriege und Kriegshandwerk reduzieren. Es vermittelt vielfach Zeitgeist, stellt Zusammenhänge her und eröffnet Sichtweisen auf gesellschaftliche Entwicklungen. Eine Führung steht Ihnen fachkundig beim Entdecken zur Seite.
Lassen Sie den sich anschließenden Nachmittag ganz privat für sich ausklingen, bevor Sie sich zu einem kleinen Abendessen treffen.
Der letzte Dresdner Abend bietet sich Ihnen ganz beschwingt dar. Im Kraftwerk besuchen Sie ein Konzert der legendären Jazzfanatics. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre in den Bann ziehen und jazzen, swingen, wippen Sie mit – ein wahrlich schwungvoller Abschied von Elbflorenz.
Frühstück vom Buffet, Abendessen Hilton Dresden Klima

8. Tag:  Heimreise

Nach erlebnisreichen Tagen reisen Sie durch Bayern zurück nach Baden-Württemberg. Kurz vor Ludwigsburg überqueren Sie den Neckar und fahren anschließend in Richtung Pforzheim und Karlsruhe (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an. Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.
24.09.2024: Nach Ihrem Frühstück treten Sie die Heimreise über die Autobahn an, um am frühen Abend wieder zu Hause einzutreffen.
Frühstück vom Buffet
Busanreise
Eigenanreise

Reisetermine & Preise

Termine / Preise pro Person für 2024, bei Busanreise
  Jetzt buchen - Nur noch wenige Gäste für die Durchführungsgarantie benötigt!
17.09. – 24.09.2024
8 Tage
  DZ ab   1.545 €
  EZ ab   1.905 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 1.545 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Verpfl. lt. Programm ) EIXX 1.905 €
  Busroute   DZ/EZ frei buchbar   DZ/EZ auf Anfrage buchbar   DZ/EZ ausgebucht   vorgesehene Reise(beg)leitung
Keine passenden Termine für Sie dabei?
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!
Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 15 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn.
  • Maximalteilnehmerzahl: 18
Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (nur für deutsche Staatsbürger möglich). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Fragen & Antworten
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Ihre Hotels zum Termin
"17.09.2024 – 24.09.2024"

  1. – 8.
Dresden
Hilton Dresden


  Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar.

  Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.

Anreise & Abreise / Parken & Reisen

Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.

Preis für Haustür-Abholung berechnen
Bitte geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein, um den Preis für Ihren Haustür-Transfer zu ermitteln.
  Busrouten und Zustiege bei Anreise anzeigen
  Busrouten und Ausstiege bei Rückreise anzeigen


  Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.

  Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112

Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: DE-QQDRE, ab 1.545 € p.P.
Merken

Letzte Aktualisierung: 26.06.2024 18:48:04

Das sagen unsere Reisegäste

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben. Waren Sie bereits mit uns auf dieser Reise unterwegs? Dann schreiben Sie uns gern Ihre Einschätzung dazu oder bewerten Sie uns bei TrustedShops!
  Jetzt meine Reise bewerten...   TrustedShops