Inselhüpfen in Süditalien: die Liparischen Inseln

8 Tage Flugreise Sizilien und die Äolischen Inseln – Catania – Archäologisches Museum von Lipari – Vulcano mit Krateraufstieg – Salina mit Weingutbesuch – Panarea – Stromboli mit Abendessen auf dem Boot – Alicudi – Filicudi – kleine Reisegruppe mit maximal 16 Reisegästen

Liparische Inseln - Blick vom Aussichtspunkt Belvedere Quattrocchi – © ©Silvy K. - stock.adobe.com
Kerstin Engelhardt Eberhardt-Reisemanagerin: Kerstin Engelhardt E-Mail Mehr über mich
3 Termine 2025 
19.04.2025 – 26.04.2025 (max 16 Gäste)
eigene Anreise & Verlängerungen
sowie weitere Varianten dieser Reise
  Beratung & Buchung: (03 52 04) 92 112

Reisetermine, bei Fluganreise

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus. Die Ausschreibung kann sich je nach Reisezeitraum unterscheiden.

19.04. – 26.04.2025
8 Tage
max 16
24.05. – 31.05.2025
8 Tage
max 16
20.09. – 27.09.2025
8 Tage
max 16

Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse auf den Liparischen Inseln.

  • Sie übernachten im wunderbaren, ruhig und idyllisch gelegenem B&B Il Cappero auf der Insel Lipari und haben dadurch den besten Ausgangsort für die organisierten Ausflüge Ihrer einwöchigen Rundreise. Das alte Herrenhaus mit seinen 10 Zimmern ist komplett renoviert und sehr liebevoll bis ins kleinste Detail eingerichtet, so dass Sie sich wohlführen werden. Nach den täglichen Touren genießen Sie auf der Terrasse einen kühlen Spritz Aperol oder gehen im Ortszentrum ein typisches Pistazieneis essen.
  • Sie kommen in den Genuss einer wunderbaren kleinen Reisegruppe von maximal 16 Reisegästenund werden ab Deutschland von einer erfahrenen und fundierten Reisebegleitung begleitet. Vor Ort steht Ihnen zusätzlich einer lokaler, Deutsch sprechender Reiseleiter zur Verfügung. Dadurch erleben Sie die Inseln fast total familiär und total individuell und flexibel.
  • Während Ihrer Rundreise zu den verschiedenen Liparischen bzw. Äolischen Inseln haben Sie mehrere Höhepunkte auf dem Reiseprogramm wie zum Beispiel eine Führung im Archäologischen Museum auf der Insel Lipari, eine Bootsfahrt zu den Inseln Panarea und Stromboli, wo Sie am Abend die Ausbrüche des Vulkans live miterleben können, die beiden kleinen Schwesterninseln Alicudi und Filicdi, oder auch eine Weinprobe bei Sonnenuntergang in der bekannten Tenuta di Castellara.
19.04.2025 – 26.04.2025
3 Termine 2025 
Min. 10 / Max. 16
Beratung & Buchung
Telefon: (03 52 04) 92 112
oder in Ihrem Reisebüro

Weitere Reisen & Empfehlungen

  • 25.04. – 04.05.2025 / ab 3.148 €
  • + 2 weitere Termine
  • 11.04. – 18.04.2025 / ab 1.793 €
  • 03.10. – 10.10.2025 / ab 1.928 €
  • 19.09. – 26.09.2024 / ab 2.548 €
  • + 2 weitere Termine
  • 19.09. – 28.09.2024 / ab 2.378 €
  • + 8 weitere Termine
  • 04.10. – 13.10.2024 / ab 2.698 €
  • + 3 weitere Termine
  • 07.09. – 14.09.2024 / ab 1.738 €
  • + 6 weitere Termine
  • 14.10. – 01.11.2024 / ab 4.198 €
  • + 3 weitere Termine
  • 19.09. – 26.09.2024 / ab 1.948 €
  • + 6 weitere Termine
  • 18.10. – 25.10.2025 / ab 1.699 €
mehr entdecken...
Leistungen inklusive

  • Flüge ab/an Deutschland. Österreich oder der Schweiz als Direktflug oder über Frankfurt/Main oder München nach/von Catania (abhängig vom gewählten Abflughafen und Flugplan)
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen (per Bus bis Milazzo und weiter mit dem Boot)
  • alle Ausflüge vor Ort im örtlichen, klimatisierten Fahrzeug
  • 7 Übernachtungen im gemütlichen B&B Il Cappero auf der Insel Lipari
  • 7 x Frühstück
  • 6 Abendessen in guten Restaurants auf Lipari
  • 1 Abendessen auf dem Boot beim Ausflug nach Panarea und Stromboli inklusive Wasser und Wein
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Ihre Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Eintritt und Führung durch das Archäologische Museum von Lipari
  • Inselrundfahrt mit dem Bus über die Insel Lipari
  • Führung mit Weinprobe bei Sonnenuntergang in der Tenuta di Castellaro
  • Bootsausflug nach Panarea und Stromboli mit jeweiligen Aufenthalten
  • Bootsausflug nach Salina inklusive Inselrundfahrt per Boot
  • Light-Lunch-Verkostung auf einem Weingut auf der Insel Salina inklusive Weinprobe
  • Bootsausflug zu den Inseln Alicudi und Filicudi mit jeweiligen Aufenthalten
  • Bootsausflug zur Insel Vulcano inklusive Inselrundfahrt per Boot mit Badestopps und anschließendem Aufenthalt auf der Insel
  • alle Ausflüge mit örtlichem, Deutsch sprechender Reiseleitung

Ihr Reiseablauf zum Termin
"19.04.2025 – 26.04.2025"

 

"Die Hölle auf Erden ist ein Paradies"
Nur ein "kurzes Stück" von Deutschland entfernt befindet sich eine der beeindruckendsten Landschaften von Europa - die Liparischen - auch Äolische Inseln - genannt.
Zugegeben: die Anreise ist nicht ganz einfach, denn einen Flughafen werden Sie auf den Inseln nicht finden. Aber das ist auch gut so, denn so bleibt der Massentourismus hier fern und Sie können den Urlaub so richtig genießen.
Der Vulkan Ätna auf der Insel Sizilien ist Zweifels ohne der bekannteste Vulkan in Süditalien. Doch auch seine Nachbarn Vulcano und Stromboli stehen ihm in Nichts nach: Mystisch erscheint der Stromboli mit seinem stetigen Feuerwerk. Sanft präsentiert sich im Gegensatz die Hauptinsel Lipari mit Zeitzeugnissen aus 6.000 Jahren Geschichte. Nicht zu vergessen ist Vulcano mit dem Gran Cratere, umhüllt von dampfenden Schwefelfumarolen. Diese einzigartige Inselwelt, die einst schon Odysseus in seinen Bann zog, wartet nun darauf von Ihnen entdeckt zu werden! Sie lernen während dieser genussreichen Rundreise auch die kleineren Inseln Salina, Panarea, Alicudi und Filicudi kennen.

1. Tag:  Flug nach Catania auf Sizilien - Überfahrt nach Lipari

19.04.2025: Ihre Reise nach Sizilien und zu den Liparischen Inseln beginnt! Sie fliegen nach Catania an die Ostküste von Sizilien, wo Sie auch schon den majestätischen Vulkan Ätna beim Landeanflug sehen werden.
Ein lokaler Reisebus bringt Sie von Catania nach Milazzo an die Nordküste der Insel und hier steigen Sie, gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung, auf das Boot um, welches Sie Insel Lipari bringt. In der Tat ist die Anreise ein wenig langwierig. Aber die nächsten Tag werden Sie dafür auf alle Fälle entschädigen!
Vom Hafen in Lipari aus werden Sie von einem lokalen Fahrzeug abgeholt und in nur wenigen Minuten zur gebuchten Unterkunft gebracht, die nicht weit vom Zentrum entfernt liegt.
Vor dem Abendessen treffen Sie auf einen Mitarbeiter der lokalen Agentur und erhalten wissenswerte Informationen zum Reiseprogramm der nächsten Tage. Das Abendessen nehmen Sie gemeinsam in der kleinen Reisegruppe in einem guten nahe gelegenen Restaurant ein.

Fahrstrecke: Bus: ca. 145 KilometerSchiff: 1 Stunde

2. Tag:  Insel Lipari - Archäologisches Museum - Inselrundfahrt - Weingut Tenuta di Castello

20.04.2025: Genießen Sie ein erstes regionales Frühstück (bei gutem/warmen Wetter auf der Terrasse). Im Anschluss werden Sie von Ihrer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung für den heutigen Tag freundlich begrüßt und fahren gemeinsam mit ihm zum ersten Besichtigungspunkt - dem Archäologischen Museums Luigi Bernabò Brea (Eintritt inklusive). Unter anderem werden die dem Schutzheiligen San Bartolomeo geweihte Kathedrale mit Kreuzgang und der archäologische Bereich der Burg besucht.
Nach dem individuellen Mittagessen unternehmen Sie eine Inselrundfahrt mit dem Bus. Haltepunkte umfassen wichtige Orte wie Quattrocchi, eine besondere Stelle, die so genannt wird, weil man von dort aus ein Panorama bewundern kann, dessen Schönheit in der Tat vier Augen braucht, um alle ihre Besonderheiten wahrzunehmen. Weiter geht es nach Porticello, einem Ort auf Lipari, wo einst Bimsstein in blendend weißen Steinbrüchen abgebaut wurde.
In Quattropani legen Sie einen längeren Stopp ein, denn hier sind Sie zur Einstimmung auf das Inselleben im Weingut Tenuta di Castello angemeldet. Sie besichtigen den Weinkeller und verkosten anschließend beim Sonnenuntergang vor einem beeindruckendem Panorama den guten lokalen Wein. Anschließend bringt Sie der Bus wieder ins Zentrum, wo Sie im Lokal zu Abend essen.
Frühstück, Wein-Verkostung, Abendessen B&B Il Cappero Klima

3. Tag:  Bootsausflug zu den Inseln Panarea und Stromboli

21.04.2025: Nutzen Sie den freien Vormittag für einen Stadtbummel durch das Zentrum von Lipari oder genießen Sie die herrliche Ruhe und Aussicht von Ihrer Unterkunft und gönnen sich dazu einen köstlichen italienischen Cappuccino. Nach dem Mittag treffen Sie den örtlichen Reiseleiter wieder und es geht zum Hafen. Mit dem Boot fahren Sie von Lipari zunächst zur Insel Panarea, dem kleinsten Eiland mit seinen 3,5 km². Das Inselchen ist bekannt unter den Jet-Settern und zieht vor allem in den Sommermonaten die Schönen und Reichen an. Sie haben hier die Möglichkeit einen kleinen Bummel durch die Dorfstraßen zu machen und die typisch weißen Häuschen im äolischen Stil zu begutachten.
Per Boot geht es anschließend weiter zur Insel Stromboli. Auch hier ist ein Halt für einen kleinen Bummel auf der Insel vorgesehen. Stromboli wird als die ursprünglichste Insel bezeichnet, denn es scheint ihr gut zu gelingen, ihre Verbindung zur Natur aufrechtzuerhalten: Es gibt zum Beispiel keine nächtliche Straßenbeleuchtung! Zurück auf dem Boot geht es zur Sciara del Fuoco, einem Kratergrat, von dem Lava herabfließt. Vom Boot aus lassen sich die eindrucksvollen Eruptionen des Vulkans beobachten, die im Abstand von etwa fünfzehn Minuten aufeinander folgen. Das heutige Abendessen nehmen Sie direkt auf dem Boot ein und es gibt köstliche Pasta, Äolisches Gebäck und guten Malvasia-Wein. Am Abend sind Sie zurück auf Lipari.
Frühstück, Abendessen B&B Il Cappero Klima

4. Tag:  Bootsausflug zur Insel Kaperninsel Salina - Weingutbesuch

22.04.2025: Sie steigen heute erneut aufs Boot und erreichen nach nur wenigen Minuten die nördliche Nachbarinsel Salina. Diese ist vor allem wegen ihrer vielen und guten Kapern bekannt aus denen man super leckere Gerichte zaubern kann. Probieren Sie das heute unbedingt. Im Zentrum von Santa Marina halten Sie und haben Zeit für einen Bummel. Anschließend steigen Sie wieder auf das Schiff und umrunden die Insel, damit Sie die Vielfältigkeit der Insel auch vom Meer aus sehen. In Pollara, dem Strand aus dem berühmten Film „Der Postmann“, können Sie ein Bad im Meer genießen. Denken Sie also heute an Ihre Badesachen.
In Lingua, einem kleinen Örtchen im Süden der Insel gehen Sie nochmals von Bord und inspizieren den Salzsee, aus dem früher Salz gewonnen wurde - woher auch der Name der Insel stammt.
Zur Mittagszeit kehren Sie in einem Weingut auf der Insel ein, wo ein kleines Mittagessen für Sie vorbereitet wurde. Und da Sie auf einem Weingut sind, darf dieser natürlich zum Essen nicht fehlen. Lassen Sie es sich schmecken.
Die Rückfahrt führt Sie entlang der Westküste der Insel, wo Sie viele Klippen und buchen bestaunen können, zurück nach Lipari.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen B&B Il Cappero Klima

5. Tag:  Paradiesinseln Alicudi und Filicudi

23.04.2025: Die beiden westlichsten Inseln des Liparischen Archipels möchten heute von Ihnen erkundet werden. Sie unternehmen eine schöne Bootsfahrt zu den beiden Schwesterninseln Alicudi und Filicudi und unternehmen einen "Spaziergang durch die Zeit". Es ist noch gar nicht so sehr lange her, dass es auf diesen beiden Inseln keine Straßen und auch kein Wasser gab. Dadurch sind diese beiden Inseln die am wenigsten besiedelten und authentischsten.
Sie erreichen zunächst die Insel Alicudi, die 34 Seemeilen von Ihrem Übernachtungsort entfernt liegt. Der Name der Insel stammt aus dem altgriechischem Wort Erikussa und bedeutet soviel wie Heidekraut, was hier in Massen wächst und Symbol der Insel ist. Ebenso gibt es auf dieser Insel viele Greifvögel wie Bussarde, Reiher und auch Pelikane.
Nach dem Mittag schippern Sie weiter zur Nachbarinsel Filicudi. Diese Insel besteht aus sieben Hügeln, welche zu damaliger Zeit Krater gewesen sind. Der Berg Fossa delle Felci ist der schönste von ihnen und hier wachsen vor allem viele Farne. Lassen Sie sich von Ihrer Reiseleitung erklären was es mit den Farnen und der Bezeichnung "Insel der Hexen" auf sich hat.
Auf der Insel können Sie sich das alte prähistorische Dorf am Capo Graziano anschauen. Auf einer Höhe von etwa 100 Metern erstreckt sich eine natürliche Terrasse am steilen Hang und man kann Reste von mehr als 20 runden oder auch ovalen Hütten sehen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen erklären, was es damit auf sich hat.
Am Nachmittag sind Sie zurück in Lipari.
Frühstück, Abendessen B&B Il Cappero Klima

6. Tag:  Vulcano - Insel der schlafenden Vulkane

24.04.2025: Ein letzter Ausflug und somit eine letzte Insel des Archipels steht heute an. Man kann nicht sagen, dass diese Insel die Schönste ist - aber wohl die beeindruckendste, sofern Sie den Aufstieg auf den Gran Cratere wagen. Gemeinsam mit Ihrem örtlichen Reiseleiter steigen Sie wieder auf das Boot, welches Sie zur südlichen Nachbarinsel von Lipari bringt - auf die Insel Vulcano. Sie gehen zunächst an Land, denn der Aufstieg auf den Gran Cratere ist nur bis 10:30 Uhr erlaubt (Stand: Sommer 2024). Später ist es zu warm am Kraterrand mit den vielen schwefelhaltigen Dämpfen und der Aktivität des Vulkans. Der Aufstieg, der ca. eine Stunde dauert (hier sollten Sie Wanderschuhe dabeihaben und einen guten Sonnenschutz) lohnt sich jedoch auf jeden Fall für jeden. Von oben haben Sie einen herrlichen Blick über die Inseln. Dazu im Rücken das Kraterbecken mit den vielen Schwefelfumarolen. Sie sollten hier keine empfindliche Nase haben. Gönnen Sie sich nach dem Abstieg ein gutes Eis, denn anschließend steigen Sie wieder aufs Boot, um eine Umrundung der Insel zu machen. Dabei legen Sie einen Stopp an einer geeigneten Stelle zum Baden ein.
Am Nachmittag sind Sie zurück auf der Insel Lipari.
Frühstück, Abendessen B&B Il Cappero Klima

7. Tag:  Freizeit auf der Insel Lipari

25.04.2025: Erholen Sie sich heute von den vielen Bootsfahrten und schlendern Sie noch einmal durch Lipari-Stadt. Kaufen Sie ein paar schöne Souvenirs für zu Hause, essen Sie regional in einem der schönen Lokale nahe dem Meer oder lassen Sie die Seele auf der Terrasse baumeln und verarbeiten die letzten schönen Tag der Reise hier.
Wer gut zu Fuß ist, sollte eine kleine Wanderung direkt vom Hotel aus machen. Es bietet sich eine Wanderung zur Südspitze der Insel an - Punta della Crepazza (ca. 3,5 Kilometer eine Strecke) oder eine Wanderung zum Observatorium di Lipari (ca. 3 Kilometer eine Strecke). Ihr örtlicher Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps dazu.
Das letzte gemeinsame Abendessen nehmen Sie erneut in geselliger Runde in einem guten Restaurant in Lipari-Stadt ein.
Frühstück, Abendessen B&B Il Cappero Klima

8. Tag:  Heimreise von Lipari

26.04.2025: Sie verlassen heute, je nach Flugzeit, die Insel Lipari mit dem Schiff bis Milazzo und erreichen per Bus den Flughafen von Catania. Von hier fliegen Sie nach Hause.

Alternativ bieten wir Ihnen sehr gern eine individuelle Verlängerung an. Diese kann im Hotel auf der Insel Lipari oder auch auf der Insel Sizilien in einem anderen Wunschhotel erfolgen. Teilen Sie uns gern Ihre Wünsche per E-Mail dazu mit und wir unterbreiten Ihnen ein entsprechendes Angebot.

Fahrstrecke: Schiff: 1 StundeBus: ca. 145 Kilometer
Frühstück
Fluganreise
Eigenanreise

Reisetermine & Preise

Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Abflughafen aus, um die aktuellen Preise zu ermitteln.
Weitere Flughäfen sind auf Anfrage buchbar!
Preise für Flug ab/an:
Bitte Flughafen wählen
Termine / Preise pro Person für 2025, bei Fluganreise
19.04. – 26.04.2025
8 Tage
max 16
Eberhardt-Reise(beg)leitung
+ örtliche Reiseleitung
  DZ ab   2.348 €
  EZ ab   2.638 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 2.348 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, Bad oder Dusche WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DI1X 2.638 €
24.05. – 31.05.2025
8 Tage
max 16
Eberhardt-Reise(beg)leitung
+ örtliche Reiseleitung
  DZ ab   2.298 €
  EZ ab   2.588 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 2.298 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, Bad oder Dusche WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DI1X 2.588 €
20.09. – 27.09.2025
8 Tage
max 16
Monika Cortese
+ örtliche Reiseleitung
  DZ ab   2.358 €
  EZ ab   2.638 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 2.358 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, Bad oder Dusche WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DI1X 2.638 €
  Kleinere Reisegruppe   Unverbindliche Reservierung möglich   DZ/EZ frei buchbar   DZ/EZ auf Anfrage buchbar   DZ/EZ ausgebucht   vorgesehene Reise(beg)leitung
Buchbare Flughäfen zu dieser Reise: ab/an Berlinab/an Düsseldorfab/an Frankfurtab/an Hannoverab/an Hamburgab/an Münchenab/an Stuttgartab/an Wienab/an Zürich  weitere Flughäfen auf Anfrage
Keine passenden Termine für Sie dabei?
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!
Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 16
  • Eine eventuell anfallende Touristensteuer ist vor Ort im Hotel zu entrichten.
  • Bitte beachten Sie, dass jegliche Ausflüge per Boot witterungsabhängig sind und wir uns daher Programmänderungen vorbehalten müssen.
Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (nur für deutsche Staatsbürger möglich). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Fragen & Antworten
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Ihre Hotels zum Termin
"19.04.2025 – 26.04.2025"

  1. – 8.
Lipari
B&B Il Cappero


  Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar.

  Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.

Anreise & Abreise / Parken & Reisen

Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zum Flughafen anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.


Buchbare Flughäfen zu dieser Reise:   ab/an Berlin,   ab/an Düsseldorf,   ab/an Frankfurt,   ab/an Hannover,   ab/an Hamburg,   ab/an München,   ab/an Stuttgart,   ab/an Wien,   ab/an Zürich,   weitere Flughäfen auf Anfrage

Preis für Haustür-Abholung berechnen
Bitte geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein, um den Preis für Ihren Haustür-Transfer zu ermitteln.


  Rail & Fly (Zug zum Flug)
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

  Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.

  Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Reiseberichte zu dieser Reise

Reisegruppe vom: 31.05.2023 – 07.06.2023
Auf Vulcano
Vor meiner Zimmertür
Wir warten auf den Sonnenuntergang
Dieses kristallklare Wasser - herrlich!
Möwen-Blick auf den Bootshafen von Lipari
20230605_104422[1].jpg

Wir entdeckten eine relativ unbekannte Region Italiens, die vor Sizilien liegenden Äolischen oder auch Liparischen Inseln. Kristallklares Wasser, geschichtsträchtige Ortschaften, traumhaft schöne Landschaften - von Vulkanen erschaffen!

Reisegruppe vom: 01.10.2016 – 08.10.2016
Aufstieg zum Gran Cratere von Vulcano
Ausgrabung auf dem Burgberg von Lipari
Fumarolen von Vulcano
Ätna- kurz vor der Vegetationsgrenze
Blick zum Hafen von Lipari bei aufziehendem Regen
Spaziergang auf Panarea

Kaum eine Naturgewalt ist so beeindruckend, wie der Ausbruch eines riesigen Vulkans. Wir haben uns auf eine Reise zu den Liparischen Inseln begeben, um genau diese Naturgewalten zu erleben und zu erkunden. Und wir haben Fantastisches erlebt!

Reisegruppe vom: 23.04.2016 – 30.04.2016
Vulcano - Wanderung zum Gran Cratere
Ätna-Diva
Wanderung auf dem Ätna
in Marina di Riposto
Abstieg vom Ätna
Warten auf das Boot nach Milazzo

Unsere gemeinsame Wanderreise zu den sizilianischen Vulkanen wird wohl noch lange unter dem Motto "vom Winde verweht" im Gedächtnis sein. Wir bestiegen die Ätna-Diva, umrundeten den Krater von Vulcano und bestiegen den aktiven Stromboli. Lesen Sie selbst!

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112

Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: IT-LIPAR, ab 2.298 € p.P.
Merken

Letzte Aktualisierung: 26.06.2024 03:24:01

Das sagen unsere Reisegäste

M. Durner am 02.07.2023
Der Reiseverlauf hat für uns perfekt gestimmt. Die Stimmung in der Gruppe war hervorragend. Hervorheben möchten wir unsere Reiseleiterin Frau Birgit Harttig. Sie hat alles perfekt organisiert und ihre angenehme Art hat uns zum Effekt des Wohlfühlens geführt. Wir möchten uns bei Euch allen und Birgit vielmals bedanken. Es war eine phantastische Reise. LG Manuela und Gebhard Durner
F. Usler am 12.06.2023
Bei der Buchung hat uns nicht gefallen, daß für die Gruppenreise nicht die Organisation der An- und Abreise Flughafen und Haustürtransfer angeboten wurde sondern in Eigenregie sein sollte. Erst nach tel. Rücksprache mit der Reiseleiterin Frau Birgit Hattich , hat diese alles in die Hand genommen und perfekt vorbereitet. So waren wir das früher auch gewöhnt . Mit der Reise sind wir Dank B. Hattich sehr zufrieden . Es hat alles hervorragend geklappt. Haustürtransfer, Flug sowie Hotel und Bootsfahrten als auch die Liparischen Reiseleiter waren sehr gut und überzeugend wie sie sich einsetzten. Der Zeitablauf dieser Rundreise war auch Dank von Birgit gut geplant als auch durchgeführt worden. Die Gruppe hat bestens harmoniert und gut zusammengepasst, auch weil sie klein war, und sich manche schon kannten. Das Hotel hat uns so denken wir , die schlechtesten Zimmer gegeben ; das Bad/Dusche / WC war so eng, zu zweit war es nicht möglich sich darin aufzuhalten; im Schlaf-/Wohnbereich gab es z.B. keinen Tisch ,nur zwei Holzstühle ohne Unterlage , im Prinzip mußte man sich auf's Bett setzen. Das Hotel hat bessere Zimmer , aber leider nicht für uns ! Die gesamte Hotelanlage ist sehr schön, insbesondere die Pflanzen , aber auch der Pool sehr sauber und groß. Die Küche, das Essen war Landestypisch und gut, das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerschlüssel riesengroß und schwer, ein Unding die Türen ließen sich eigentlich nicht richtig abschließen, als auch der Safe war nicht nutzbar. Der Reiseablauf wurde auch Wetterbedingt angepaßt. Wir konnten alles genießen, wie es im Programm stand. Nochmal , herzlichen Dank an Birgit Hattich die uns alle wieder gesund und zufrieden nach Hause gebracht hat . Bedingt der uns zugewiesenen Zimmer halten wir die Kosten für überhöht, sonst sind wir mit der Reise mehr als zufrieden.

Antwort von Astrid Wagner, Eberhardt TRAVEL am 27.06.2023
Liebe Familie Usler,
herzlichen Dank für Ihre ausführliche Reisebewertung. Wir bedauern, das Ihr Zimmer nicht Ihren Erwartungen und Vorstellungen entsprochen hat. Umso mehr freuen wir uns, das es Ihnen aber insgesamt sehr gut gefallen hat und Sie ein wunderbares Reiseprogramm in Italien genießen konnten.
Bleiben Sie gesund und reisefreudig.
Herzliche Grüße
Ihre Astrid Janke und das gesamte Team von Eberhardt TRAVEL.

C. Ballarin am 11.06.2023
Etwas komplizierte Anreise (Flug, Bus von Catania nach Milazzo, Boot nach Lipari) hat aber gut geklappt bei guter Organisation und Betreuung durch Birgit Hattich. Reiseleitung sehr gut, bei Fragen und Problemen immer ansprechbar. Hotel schöne Lage, guter Pool, schöne Bepflanzung des Anwesens, nur waren einige Zimmer und auch Mauern im Anwesen renovierungsbedürftig. Essen gut, auf Wünsche wurde eingegangen, Persaonal freundlich bis sehr zuvorkommend. Lokale Führer sehr gut, Fragen zu Geschichte, Natur und besonders Vulkanismus wurden umfassend und sachlich richtig beantwortet.
Kommentar zum Reisebericht, Hansharald Händel am 22.05.2016
Hallo Patrick, vielen Dank für die tolle Reise und deine geleistete Arbeit. Der Reisebericht und die Bilder sind klasse. Beim Lesen und Anschauen habe ich die Reise noch einmal erlebt. Also Reise top, Bericht und Bilder klasse. Was will man mehr. Alles top! Freue mich schon auf die nächste Reise mit dir als Reisebegleiter. Bis dahin! Hansharald
Kommentar zum Reisebericht, Joachim Humm am 10.05.2016
Hallo Patrick,

Dein Bericht ist so gut und interessant wie die Reise selbst. Es waren sehr schöne und interessante Tage. Die Truppe hat echt gut gepasst.
Noch einmal vielen Dank für Deine Arbeit,die Begleitung und den tollen Urlaub.
Die 2 Schwaben Margot und Joachim aus dem Schwarzwald