Südtirol – die RICHTIGE Südtirolreise

9 Tage mit Übernachtung im Weinhotel im Passeiertal mit St. Leonhard – Andreas Hofer Museum – Käsereibesuch – Schnalstaler Gletscherwelt – Schloss Trauttmansdorff – Schloss Rametz mit Weinprobe – Reinhold Messners Schloss Sigmundskron – Südtiroler Orchideenwelt – Dolomiten-Panoramafahrt – Meran 2.000 (größte Seilbahn Südtirols) – Meran – und viele kulinarische Entdeckungen

Brotzeit mit Blick auf Dolomiten – © Alex Shirmanov - stock.adobe.com
Kerstin Engelhardt Eberhardt-Reisemanagerin: Kerstin Engelhardt E-Mail Mehr über mich
2 Termine 2025 
17.05.2025 – 25.05.2025 (max 25 Gäste)
eigene Anreise & Verlängerungen
sowie weitere Varianten dieser Reise
  Beratung & Buchung: (03 52 04) 92 112

Reisetermine, bei Busanreise

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus. Die Ausschreibung kann sich je nach Reisezeitraum unterscheiden.

17.05. – 25.05.2025
9 Tage
max 25
06.09. – 14.09.2025
9 Tage
max 25

Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse in Südtirol im Passeiertal.

  • Entscheiden Sie, ob Sie zu dieser Reise mit dem Bus, mit dem Flugzeug oder ganz individuell anreisen möchten. Es stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung und die Reisegruppe vor Ort wird nicht größer als 25 Personen werden. Eine individuelle Verlängerung zum Erholen oder auch wandern ist selbstverständlich auch kein Problem. Sprechen Sie uns gern dazu an.
  • Verkostungen von Wein, Bier & Whisky dürfen in dieser Region zur Verkostung nicht fehlen – abgerundet dazu die Besichtigungen von Schloss Tirol, Schloss Churburg und einem der Reinhold Messner Museen: Sigmundskron.
  • Im Reisepreis sind zahlreiche Verkostungen und Eintrittsgelder in Höhe von mehr als 200 € pro Person im Reisepreis enthalten.
  • Sie übernachten während Ihres einwöchigen Aufenthaltes im familiengeführten Weinhotel Unterwirt in St. Martin im schönen Passeiertal und unternehmen zahlreiche Ausflüge durch die Region Südtirol.
17.05.2025 – 25.05.2025
2 Termine 2025 
Min. 20 / Max. 25
Beratung & Buchung
Telefon: (03 52 04) 92 112
oder in Ihrem Reisebüro

Weitere Reisen & Empfehlungen

  • 20.10. – 27.10.2024 / ab 1.648 €
  • + 2 weitere Termine
  • 03.09. – 08.09.2024 / ab 1.028 €
  • 14.09. – 21.09.2024 / ab 2.098 €
  • + 2 weitere Termine
  • 22.12. – 02.01.2026 / ab 2.448 €
  • 07.07. – 14.07.2024 / ab 999 €
  • + 2 weitere Termine
  • 29.06. – 06.07.2024 / ab 1.768 €
  • + 22 weitere Termine
  • 29.06. – 06.07.2024 / ab 918 €
  • + 18 weitere Termine
  • 23.09. – 02.10.2024 / ab 2.878 €
  • 17.09. – 26.09.2025 / ab 3.058 €
  • 22.08. – 31.08.2024 / ab 2.698 €
  • + 2 weitere Termine
mehr entdecken...
Leistungen inklusive

  • Busfahrt im 5- oder 4-Sterne-Reisebus (je nach Terminauswahl)
  • 8 Übernachtungen im ersten und famiiliengeführten Weinhotel Südtirols "Unterwirt" in St. Martin in Passeier
  • Touristensteuer für den gesamten Aufenthalt in Höhe von ca. 25 € pro Person
  • 8 x unvergleichlich echtes Psairer Frühstücksbuffet mit Köstlichkeiten aus der Region
  • 8 x Abendessen jeweils als 5-gängiges Abendmenü zu verschiedenen Themen (Biermenü, Weinmenü, Südtiroler Menü, uvm.)
  • Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Ihre Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Begrüßungsumtrunk mit Südtiroler Schüttelbrot und Speck
  • Brauereiführung mit Verkostung der Hausbiere im Partnerhotel Martinerhof
  • Spaziergang zum Obergereuthof inklusive Führung und verschiedene Verkostungen
  • Besuch einer Imkerei mit Führung und Kostproben
  • Eintritt und Führung im Andreas Hofer Museum in St. Leonhard in Passeier
  • Ausflug nach Pfelders mit Besichtigung einer typischen Käserei mit verschiedenen Proben
  • Berg- und Talfahrt mit der Schnalstaler Gletscherbahn
  • Eintritt Schloss Trauttmansdorff
  • Eintritt Schloss Rametz inklusive Führung und Weinprobe
  • Eintritt ins Reinhold Messner Museum Schloss Sigmundskron
  • Eintritt in die Raffeiner Orchideenwelt
  • ganztägige Dolomiten-Panoramafahrt mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Berg- und Talfahrt mit der Meran 2.000 Seilbahn
  • individueller Aufenthalt in Meran
  • Bergheu-Führung mit Brotzeit im Niedersteinhof
  • musikalischer Abschlussabend im Hotel

Ihr Reiseablauf zum Termin
"17.05.2025 – 25.05.2025"

 

Der Lage an der Sonnenseite der Alpen verdankt Südtirol seine natürliche und kulturelle Vielfalt. Köstliches Südtiroler Bier,  die Bergwelt der gigantischen Dolomiten und die stimmungsvollen Zeugen bewegter Geschichte machen es zu einer besonderen Region! Erkunden Sie auf dieser einzigartigen Reise die faszinierende Kombination aus herrlichen Seen, gewaltigen Gebirgszügen, weiten Bergtälern und typischen Städtchen und Ortschaften! Ein Reiseerlebnis für richtige Kultur- und Genussliebhaber - Erleben Sie mit Eberhardt TRAVEL Südtirol bei einem neuntägigem Genuss- und Natur-Highlight.

1. Tag:  Anreise ins Passeiertal in Südtirol

Sie fahren mit unserem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und A9. Sie können entlang der Strecke unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ingolstadt und München. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Anreise planen (Bus, Bahn, P+R, Übernachtung)
17.05.2025: Am Morgen beginnt Ihre Reise in einem komfortablen Reisebus in Dresden. Die Route führt Sie vorbei an Nürnberg und München und weiter über den Brenner-Pass. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Fahrt über den Jaufenpass fort und erreichen am Abend das malerische Passeiertal. Dort erwartet Sie das familiengeführte Hotel Unterwirt, wo Sie die nächsten Tage verbringen werden.

Bei Ihrer Ankunft werden Sie herzlich von den freundlichen Mitarbeitern empfangen. Ein Willkommensumtrunk, begleitet von köstlichem Schüttelbrot und regionalem Psairer Speck, sorgt für eine angenehme Begrüßung. Zum Abendessen werden Sie mit kulinarischen Spezialitäten der Region verwöhnt. Ein vielfältiges Salat- und Antipastibuffet mit frischen Salaten und verschiedenen Gemüsesorten steht für Sie bereit. Nutzen Sie den Abend für einen kurzen Verdauungsspaziergang, denn das Hotel liegt zentral im idyllischen Ortskern von St. Martin in Passeier.

Fahrstrecke: Bus: ca. 720 Kilometer

2. Tag:  Kulinarische Genüsse zur Einstimmung auf die Region Passeiertal 

18.05.2025: Der Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel, das eine Vielzahl an regionalen und internationalen Köstlichkeiten bietet. Gut gestärkt, machen Sie sich zu Fuß auf den Weg zum Partnerhotel Martinerhof. Entgegen des Weinhotels Unterwirt wird im Martinerhof das Bier gebraut. In der Brauerei angekommen, werden Sie vom Braumeister Martin herzlich begrüßt. Er führt Sie durch die verschiedenen Stationen der Brauerei und gibt Ihnen einen tiefen Einblick in die Kunst der Bierherstellung. Sie beginnen Ihre Besichtigung im Schrotboden, wo das Malz geschrotet wird, und setzen sie im Sudhaus fort. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Kunst des Bierbrauens und die verschiedenen Schritte des Brauprozesses. Anschließend besuchen Sie den Gär- und Lagerkeller, wo das Bier seine besondere Note entwickelt und reift.
Gut gestärkt vom lokalen Bier begrüßt Sie ein ortskundiger Wanderführer, der Sie auf einen malerischen, etwa 30-minütigen Spaziergang durch die idyllische Landschaft bis zum Obergereuthof und der Imkerei Pichler begleitet.
Der Obergereuthof ist ein Schildhof und diesen erkunden Sie heute. Sie erfahren, was es mit einem Schildhof auf sich hat und verkosten jegliche Produkte, die der Hof zu bieten hat. Seien Sie gespannt!
Ihr Ziel heute Nachmittag ist die Imkerei Pichler, die Sie vom Obergereuthof zu Fuß erreichen. Bei einer spannenden Führung tauchen Sie in die faszinierende Welt der Bienen ein. Sie lernen viel über das Leben der Bienen, ihre Bedeutung für die Umwelt und die Kunst der Imkerei. Der Imker erklärt Ihnen die verschiedenen Schritte der Honigproduktion, vom Sammeln des Nektars bis zum fertigen Honigglas. Zum Abschluss der Führung dürfen Sie die köstlichen Produkte der Imkerei probieren. Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen des Honigs überraschen und genießen Sie diese süße Belohnung. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie mit vielen neuen Eindrücken und Geschmackserlebnissen ins Hotel zurück.
Frühstück, Bier-Verkostung, Imbiss, Abendessen Hotel Unterwirt Klima

3. Tag:  Besuch im Andreas Hofer Museum - Käsereibesuch am Nachmittag

19.05.2025: Heute erwartet Sie ein Tag voller bedeutender Geschichtsereignisse und ländlicher Traditionen. Ihre Reise beginnt im idyllischen St. Leonhard im Passeiertal am historischen Sandhof, dem Geburtshaus von Andreas Hofer, dem legendären Anführer der Tiroler Widerstandskämpfe von 1809. Hier erwartet Sie ein Besuch des Museums, das die bewegenden Ereignisse des Freiheitskampfes darstellt. Ihr Reiseleiter führt Sie durch die Räumlichkeiten und erläutert Ihnen die historischen Hintergründe.
Anschließend geht es weiter zur Käserei Kressbichl in Pfelders. Hier haben Sie die Möglichkeit, hautnah zu erleben, wie die traditionellen Südtiroler Käsesorten hergestellt werden. Tauchen Sie ein in die Welt der Käseherstellung und erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Techniken, die hinter diesen köstlichen Produkten stehen. Eine Verkostung der verschiedenen Käsesorten darf dabei natürlich nicht fehlen.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um das Dorf zu erkunden oder einen entspannten Spaziergang durch die umliegende Landschaft zu machen. Genießen Sie die Atmosphäre und lassen Sie die Eindrücke des Tages auf sich wirken. Am Abend erwartet Sie ein gemütliches Abendessen im Hotelrestaurant, wo Sie regionale Spezialitäten und kulinarische Köstlichkeiten aus Südtirol probieren können.

Fahrstrecke: Bus: ca. 20 Kilometer
Frühstück, Imbiss, Abendessen Hotel Unterwirt Klima

4. Tag:  Schnalstaler Gletscher, Schloss Trauttmansdorff & Weingut Schloss Rametz

20.05.2025: Ihr heutiger Reisetag führt Sie zu drei beeindruckenden Höhepunkten Südtirols, die sowohl Natur- als auch Kulturfreunde begeistert. Am Morgen brechen Sie auf zum Schnalstaler Gletscher, einem der eindrucksvollsten Gletscher der Alpen. Schon die Fahrt dorthin bietet Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die majestätischen Berggipfel und die unberührte Natur des Schnalstals. Oben angekommen, werden Sie von einer faszinierenden Winterlandschaft begrüßt – auch im Sommer. Bei einem kurzweiligem Rundgangs bewundern Sie diesen spektakulären Panoramablick.
Nach diesem erfrischenden Start in den Tag führt Sie Ihr Weg weiter zum Schloss Trauttmansdorff in Meran. Das prachtvolle Schloss, einst Residenz der Kaiserin Sisi, ist heute von einem spektakulären botanischen Garten umgeben, der Zweifels ohne zu den schönsten von Italien zählt. Sie haben Zeit die verschiedenen Themengärten, die vom mediterranen bis zum exotischen Pflanzenreich reichen, zu erkunden und die blühende Pracht und die liebevoll angelegten Landschaften zu genießen. Ein Highlight ist der Panoramaweg, der Ihnen herrliche Ausblicke auf Meran und die umliegenden Berge bietet.
Am Nachmittag besuchen Sie das nahegelegene Schloss Rametz. Dieses historische Weingut ist bekannt für seine exzellenten Weine und bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die Weinbautradition der Region Südtirol. Bei einer geführten Tour durch die Weinberge und Keller erfahren Sie alles über die Geschichte des Weinguts und die Kunst der Weinherstellung. Natürlich darf eine Weinverkostung nicht fehlen, bei der Sie die edlen Tropfen des Hauses probieren. Genießen Sie den vollen Geschmack der Südtiroler Weine und lassen Sie sich von der idyllischen Umgebung des Schlosses verzaubern. Zum Abendessen sind Sie zurück im Hotel.

Fahrstrecke: Bus: ca. 130 Kilometer
Frühstück, Wein-Verkostung, Abendessen Hotel Unterwirt Klima

5. Tag:  Schloss Sigmundskron und Raffeiner Orchideenwelt

21.05.2025: Am heutigen Morgen starten Sie mit einem Besuch des imposanten Schloss Sigmundskron, das majestätisch auf einem Hügel bei Bozen thront. Dieses historische Schloss, dessen Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen, beherbergt heute das Messner Mountain Museum Firmian, eines der sechs Museen des berühmten Bergsteigers Reinhold Messner. Das Museum ist ein Ort der Reflexion und der Erzählung über die Beziehung zwischen Mensch und Berg.
Bei einem kleinen Rundgang mit Ihrem Reiseleiter/in durch das Museum werden Sie von den faszinierenden Ausstellungen und der eindrucksvollen Architektur des Schlosses begeistert sein. Die Ausstellung umfasst eine Vielzahl von Artefakten, Kunstwerken und Fotografien, die die Geschichte und Kultur des Alpinismus veranschaulichen. Ein besonderer Höhepunkt ist die Panoramaterrasse, die Ihnen einen atemberaubenden Blick über das Etschtal und die umliegenden Berge bietet.
Nach einem inspirierenden Vormittag im Schloss Sigmundskron geht es weiter zur Raffeiner Orchideenwelt, einem Paradies für Pflanzenliebhaber und ein Ort der Farbenpracht und Exotik. Die Raffeiner Orchideenwelt in Gargazon, nur eine kurze Fahrt von Bozen entfernt, ist eine der größten und vielfältigsten Orchideengärtnereien Europas. Hier erwarten Sie über 500 verschiedene Orchideenarten, die in einem prachtvollen Tropenhaus gedeihen. Besonders beeindruckend sind die Themengärten, die die Orchideen in ihrer natürlichen Umgebung präsentieren und Ihnen einen Einblick in die exotische Pflanzenwelt der Tropen bieten. Nutzen Sie die Gelegenheit, seltene Orchideenarten zu entdecken und mehr über ihre besonderen Ansprüche und Pflegehinweise zu erfahren. Selbstverständlich haben Sie hier auch die Möglichkeit, Orchideen für zu Hause mitzunehemen.
Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, im gemütlichen Café der Orchideenwelt eine Pause einzulegen und bei einem Kaffee oder Tee die Eindrücke auf sich wirken zu lassen. Die idyllische Umgebung und die prächtige Pflanzenwelt laden zum Verweilen und Genießen ein.

Fahrstrecke: Bus: ca. 90 Kilometer
Frühstück, Abendessen Hotel Unterwirt Klima

6. Tag:  Dolomiten-Panorama-Rundfahrt

22.05.2025: Eine Panoramafahrt durch die Bergwelt der Dolomiten steht auf dem heutigen Plan. Dieser Gebirgszug der südlichen Kalkalpen ist wohl das Bekannteste in der gesamten Region und wen faszinieren diese imposanten Berge nicht? Sie gehören dazu wie die Butter zum Brot.
Ihr erster Stopp vom Hotel aus ist der Jaufenpass. Diese hochalpine Straße schlängelt sich in atemberaubenden Serpentinen bis auf eine Höhe von 2.094 Metern. Während der Fahrt genießen Sie herrliche Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Täler. Oben angekommen, bietet sich Ihnen ein grandioses Panorama, das zum Fotografieren einlädt.
Während der heutigen Panoramafahrt werden Sie unzählige Berggipfel sehen. Daher wird Sie ein örtlicher Reiseleiter begleiten, der Ihnen alle Gipfel während der Fahrt benennen kann. Sie werden beeindruckt sein.
Am Nachmittag erreichen Sie Kastelruth, einem weiteren charmanten Ort in den Dolomiten. Kastelruth ist bekannt für seine traditionellen Bauernhäuser und die beeindruckende Pfarrkirche. Ein Spaziergang durch das historische Zentrum mit seinen verwinkelten Gassen und hübschen Plätzen ist ein absolutes Muss.
Zum Abendessen sind Sie wieder zurück in Ihrer Unterkunft und lassen sich das Essen schmecken.

Fahrstrecke: Bus: ca. 170 Kilometer
Frühstück, Abendessen Hotel Unterwirt Klima

7. Tag:  Meran 2.000 - größte Seilbahn Südtirols - Meran Stadtbummel

23.05.2025: Die größte Seilbahn Südtirols wird heute von Ihnen getestet. Diese bringt Sie in das beeindruckende Wandergebiet Meran 2.000. Die Fahrt mit der Seilbahn ist ein Highlight für sich: In der modernen Gondel, die bis zu 120 Personen fassen kann, schweben Sie in sieben Minuten sanft über die dichten Wälder und steilen Berghänge hinweg und genießen dabei den Panoramablick auf die umliegenden Gipfel und das darunter liegende Tal. Die beeindruckende Aussicht lässt bereits die Vorfreude auf die kommenden Stunden steigen.
Das Wandergebiet Meran 2000 bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Wege, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Gemeinsam mit Ihrem erfahrenen Reiseleiter brechen Sie zu einer gemütlichen einfachen Wanderung auf, die Sie durch blühende Almwiesen und dichte Wälder führt. Die frische Bergluft und die malerischen Landschaften machen diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Während der Wanderung haben Sie immer wieder die Gelegenheit, kurze Pausen einzulegen und die atemberaubende Aussicht zu genießen.
Am Nachmittag kehren Sie mit der Seilbahn zurück ins Tal und haben etwas freie Zeit, um die charmante Stadt Meran zu erkunden. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt, besuchen Sie die berühmten Laubengänge mit ihren zahlreichen Boutiquen und Cafés oder entspannen Sie in einem der vielen Parks und Gärten der Stadt. Die mediterrane Atmosphäre und das milde Klima machen Meran zu einem perfekten Ort, um den Tag ausklingen zu lassen. Lassen Sie den Tag in gemütlicher Runde Revue passieren und tauschen Sie sich mit Ihren Mitreisenden über die Erlebnisse und Eindrücke des Tages aus.

Fahrstrecke: Bus: ca. 40 Kilometer
Frühstück, Abendessen Hotel Unterwirt Klima

8. Tag:  Bergheu-Führung mit Brotzeit - Niedersteinhof, Musikabend zum Abschluss im Hotel

24.05.2025: An Ihrem letzten Tag dieser unvergesslich schönen Reise, brechen Sie auf zum idyllisch gelegenen Niedersteinhof, einem traditionellen Bergbauernhof, der hoch oben in den malerischen Bergen Südtirols liegt. Hier erwartet Sie eine besondere Führung durch die duftenden Bergheuwiesen. Der freundliche Hofbesitzer führt Sie über die saftig grünen Wiesen und erklärt Ihnen die Bedeutung und die vielfältige Verwendung des Bergheus in der alpinen Landwirtschaft. Erfahren Sie mehr über die traditionelle Heuernte und die besondere Pflege der Wiesen, die das Heu so aromatisch und gesund machen.
Nach der informativen und eindrucksvollen Führung erwartet Sie eine typische und reichhaltige Brotzeit, die Ihnen in der gemütlichen Stube des Niedersteinhofs serviert wird. Genießen Sie frisches Bauernbrot, würzigen Speck, hausgemachten Käse und andere regionale Köstlichkeiten, die direkt vom Hof stammen. Die herzliche Gastfreundschaft und die rustikale Atmosphäre lassen Sie den Alltag vergessen und die ursprüngliche Lebensart der Südtiroler Bergbauern hautnah erleben.
Am Nachmittag kehren Sie zum Hotel zurück und Sie haben bis zum Abendessen etwas Freizeit. Am Abend erwartet Sie ein geselliger Musikabend im Hotel. Freuen Sie sich auf traditionelle Südtiroler Musik, die von einer lokalen Musikgruppe live dargeboten wird. Lassen Sie sich von den Klängen der Zither, der Harmonika und anderer typischer Instrumente verzaubern und erleben Sie die fröhliche und mitreißende Atmosphäre. Tanzen Sie mit oder lauschen Sie einfach der Musik und genießen Sie den Abend bei einem guten Glas Wein oder einem erfrischenden Bier.

Fahrstrecke: Bus: ca. 20 Kilometer
Frühstück, Imbiss, Abendessen Hotel Unterwirt Klima

9. Tag:  Rückreise aus Südtirol

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Irschenberg an der BAB8. Weiter führt die Route über Ingolstadt, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
25.05.2025: Ihre Heimreise steht leider an. Mit vielen schönen Eindrücken verlassen Sie, gestärkt vom überaus reichhaltigen Frühstücksbuffet, am Morgen die Bergregion Südtirol und fahren über den Brenner-Pass zurück nach Hause.

Fahrstrecke: Bus: ca. 720 Kilometer
Frühstück
Busanreise
Eigenanreise
Fluganreise

Reisetermine & Preise

Termine / Preise pro Person für 2025, bei Busanreise
17.05. – 25.05.2025
9 Tage
max 25
  DZ ab   2.098 €
  EZ ab   2.278 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 2.098 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) DI1H 2.278 €
06.09. – 14.09.2025
9 Tage
max 25
  DZ ab   1.998 €
  EZ ab   2.178 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 1.998 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) DI1H 2.178 €
  Kleinere Reisegruppe   Premiumreise oder 5-Sterne-Reisebus   Unverbindliche Reservierung möglich   Busroute   DZ/EZ frei buchbar   DZ/EZ auf Anfrage buchbar   DZ/EZ ausgebucht   vorgesehene Reise(beg)leitung
Keine passenden Termine für Sie dabei?
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!
Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmer: 25 Personen
  • Bitte beachten Sie, dass jegliche Besichtigungen fast ausschließlich zu Fuß erfolgen. Sie sollten daher nicht mobil eingeschränkt sein und gut zu Fuß sein, um nicht das Gruppengefüge zu behindern.
Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (nur für deutsche Staatsbürger möglich). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Fragen & Antworten
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Ihre Hotels zum Termin
"17.05.2025 – 25.05.2025"

  1. – 9.
St. Martin in Passeier
(San Martino in Passiria)
Hotel Unterwirt


  Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar.

  Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.

Anreise & Abreise / Parken & Reisen

Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.

Preis für Haustür-Abholung berechnen
Bitte geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein, um den Preis für Ihren Haustür-Transfer zu ermitteln.
  Busrouten und Zustiege bei Anreise anzeigen
  Busrouten und Ausstiege bei Rückreise anzeigen


  Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.

  Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112

Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: IT-SUED8, ab 1.998 € p.P.
Merken

Letzte Aktualisierung: 25.06.2024 20:43:11

Das sagen unsere Reisegäste

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben. Waren Sie bereits mit uns auf dieser Reise unterwegs? Dann schreiben Sie uns gern Ihre Einschätzung dazu oder bewerten Sie uns bei TrustedShops!
  Jetzt meine Reise bewerten...   TrustedShops