Rundreise Österreich – Erlebnisse in der Schladming-Dachstein-Region

7 Tage Busreise in die Steiermark mit Hochwurzen – Dachstein – Schladming – Planai – Vögeialm – Steirischer Bodensee – "Auf den Spuren der Bergretter" – Schloss Trautenfels

Schladming – © Shreyas Chandaria - AdobeStock
Sylvia Sann Eberhardt-Reisemanagerin: Sylvia Sann E-Mail Mehr über mich
1 Termin 2024 
29.09.2024 – 05.10.2024
eigene Anreise & Verlängerungen
sowie weitere Varianten dieser Reise
  Beratung & Buchung: (03 52 04) 92 112

Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse in der Schladming-Region.

  • Sie besuchen den östlichsten Gletscher der Alpen in der Dachstein-Region und freuen sich auf einen wundervollen Ausblick.
  • Alle Bergbahnen inklusive: Mit vier Seilbahnen fahren Sie zu interessanten und spektakulären Bergwelten und erhalten unterschiedlichste Eindrücke von Schladming und der Dachstein-Region.
  • Sie besuchen einige Drehorte der beliebten Fernsehserie "Die Bergretter" und bekommen einen Eindruck von den Kulissen.
29.09.2024 – 05.10.2024
1 Termin 2024 
Min. 20
Kerstin Hugel
Ihre Reiseleitung
ab/an Deutschland (29.09.)
Kerstin Hugel
Beratung & Buchung
Telefon: (03 52 04) 92 112
oder in Ihrem Reisebüro

Weitere Reisen & Empfehlungen

  • 10.10. – 16.10.2024 / ab 1.898 €
  • 28.12. – 02.01.2025 / ab 1.378 €
  • 27.08. – 01.09.2024 / ab 1.398 €
  • 07.07. – 12.07.2024 / ab 1.138 €
  • + 2 weitere Termine
  • 24.08. – 30.08.2024 / ab 1.118 €
  • 28.07. – 29.07.2024 / ab 368 €
  • + 3 weitere Termine
  • 09.09. – 15.09.2024 / ab 1.098 €
  • 28.07. – 04.08.2024 / ab 1.168 €
mehr entdecken...
Leistungen inklusive

Ihre Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Gondelfahrt auf den Hochwurzen und Ausflug auf die Reiteralm inklusive Mautgebühren
  • Gondelfahrt auf den Dachstein inklusive Mautgebühren
  • Ausflug zum Steirischen Bodensee inklusive Mautgebühren
  • Gondelfahrt auf die Planai und Ausflug zur Vögaialm
  • Ausflug zur Ursprungsalm
  • Gondelfahrt auf den Hauser Kaibling
  • Rundgang auf den "Spuren der Bergretter" zu einigen Drehorten
  • Eintritt ins Schloss Trautenfels

Ihr Reiseablauf zum Termin
"29.09.2024 – 05.10.2024"

 

Die Steiermark – das sind sanfte Hügel und hochalpine Landschaften gepaart mit zahlreichen Köstlichkeiten aus der leckeren, österreichischen Küche. Nicht umsonst wird die Steiermark auch Feinkostladen Österreichs, der Bauch Österreichs oder der Obstgarten Österreichs genannt. Feine Weine, Kürbiskernöl und Äpfel gehören hier einfach dazu. Ob im Frühjahr, wenn die Apfelbäume ihr rosafarbenes Kostüm tragen, oder im Herbst wenn sich die Reben an den Weinbergen kunterbunt färben – diese Region ist immer eine Reise wert. Freuen Sie sich auf ein paar erholsame Tage, in denen Kultur, Genuss und Erlebnisse ganz groß geschrieben werden.

1. Tag:  Anreise in die Schladming-Dachstein-Region in der Steiermark

Sie reisen heute mit dem Reisebus südwestlich von Dresden entlang der BAB72. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Plauen über Regensburg und Passau. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Anreise planen (Bus, Bahn, P+R, Übernachtung)
29.09.2024: Am frühen Morgen startet Ihre Rundreise mit der Fahrt nach Schladming in Österreich. Das familiengeführte 4-Sterne-Hotel "Herrschaftstaverne" in der Marktgemeinde Haus im Ennstal erwartet Sie. Am Abend genießen Sie Ihr erstes gemeinsames Abendessen in netter Gesellschaft.

Fahrstrecke: Bus: ca. 575 Kilometer
Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Herrschaftstaverne Klima

2. Tag:  Ausflug auf den Hochwurzen - Reiteralm

30.09.2024: Mit der Gondelbahn erreichen Sie am Vormittag Hochwurzen. Genießen Sie den Panoramablick über die Schladminger Tauern und den Dachstein. Bei guter Thermik können Sie die Paragleiter beobachten. Für die besonders Mutigen stehen Mountain Go-Karts bereit, für eine erlebnisreiche Fahrt ins Tal. Auf der schönen Panoramafahrt erreichen Sie mit dem Bus die Reiteralm. Unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang um den Reiteralm See oder kehren Sie in die Gasselhöh Hütte ein. Besonders zu empfehlen ist eine Wanderung zum Spiegelsee. Bei schönem Wetter erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis, die Spiegelung des Dachsteins.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Herrschaftstaverne Klima

3. Tag:  Dachstein  - Steirischer Bodensee

01.10.2024: Am Morgen fahren Sie nach dem Frühstück zur Talstation der Seilbahn in Dachstein. Hier erwartet Sie eine spektakuläre Auffahrt auf den 2.700 Meter hohen Gletscher in einer Panoramagondel. In wenigen Minuten fahren Sie etwa 1.000 Meter in die Höhe und bewundern dabei die eindrucksvollen Felswände und Abhänge schwebend aus Ihrer Gondel. Genießen Sie atemberaubende Aus- und Tiefblicke und atmen Sie die frische Bergluft Österreichs ein! Bestaunen Sie die Dachstein Skywalk, die höchste Hängebrücke von Österreich, die sogenannte "Treppe ins Nichts", und das ewige Eis im Eispalast. Nachdem Sie noch etwas Freizeit genießen konnten, fahren Sie mit der Seilbahn zurück ins Tal. Anschließend führt Sie die Rundreise auf eine Panoramafahrt zum Steirischen Bodensee. Dieser befindet sich im Schladminger Tauern und gilt als Naturjuwel der Region Österreich. Lassen Sie Ihre Seele bei einem Spaziergang baumeln und erfreuen Sie sich an dem idyllischen Anblick der natürlichen Umgebung rund um den See. Wir empfehlen Ihnen eine kleine Wanderung rund um den See.
Frühstück, Abendessen Hotel Herrschaftstaverne Klima

4. Tag:  Planai - Vögeialm

02.10.2024: Bequem und sicher erreichen Sie mit der Gondel den Hausberg Schladmings, die Planai. Genießen Sie den fantastischen Ausblick auf das Dachsteinmassiv oder unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang auf dem Panoramaweg. Dabei erfahren Sie vieles über die Tier- und Pflanzenwelt der Planai. Ein besonderes Naturjuwel erreichen Sie über die Mautstraße auf 1356 Meter Höhe, die Vögaialm. Bereits seit 1974 wird diese bewirtschaftet. Probieren Sie die verschiedenen frischen Milchprodukte.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Herrschaftstaverne Klima

5. Tag:  Ursprungsalm - Hauser Kaibling

03.10.2024: Mit dem Reisebus fahren Sie nach Schladming, wo Sie in den Linienbus zur Ursprungalm einsteigen. Die Strecke führt über eine steile kurvenreiche Bergstraße. Sie erreichen die Ursprungalm, wo im Jahre 1988 im Bereich des kleinen Almdorfes Szenen für den weltbekannten Heidi-Film (mit Johanna Spyri) gedreht wurden. Am Fuße der Steirischen Kalkspitze können Sie im Dorf spazieren und das urige Almleben mit typischen Almprodukten genießen.
Am Nachmittag kehren Sie zurück zum Hotel. Sie fahren mit der Hauser-Kaibling-Gondelbahn auf den Hausberg von Haus im Ennstal hinauf. Von hier können Sie einen herrlichen Blick in die Umgebung werfen.
Am Abend erwartet Sie wieder ein Abendessen mit Ihrer Reisegruppe im Hotel: Lassen Sie die vielen tollen Eindrücke Ihrer Österreich-Rundreise in der Schladming-Dachstein-Region gemeinsam Revue passieren!
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Herrschaftstaverne Klima

6. Tag:  Auf den Spuren "Der Bergretter" - Schloss Trautenfels

04.10.2024: Am Vormittag entdecken Sie einige Drehorte der beliebten Fernsehserie "Die Bergretter". Im Reisebus reisen Sie nach Ramsau, wo ein örtlicher Gästeführer bereits an der Bergretter-Zentrale auf Sie wartet. Er benennt Ihnen die wichtigsten Fakten zu dem bekannten TV-Format und lädt Sie anschließend zu einer kurzen Besichtigung in die Bergretter-Zentrale ein. Gegenüber entdecken Sie die evangelische Kirche, die sehr oft als Hintergrundbild in der Serie "Die Bergretter" eingefügt wird. Nach diesem ersten emotionalen Eindruck wandern Sie ca 30 Minuten zum Pernerhof, dem Hof des Serienlieblings Emilie. Natürlich dürfen Sie auch einen Blick in das Haus werfen. Das eindrucksvolle Bauerngebäude stammt aus dem 17. Jahrhundert und befindet sich heutzutage im Privatbesitz. Jedoch ist der Hof freitags für Besucher geöffnet und lädt Sie daher ein, einen Blick in das Innere zu werfen. Am Nachmittag besuchen Sie zum Abschluss Ihrer Reise das Schloss Trautenfels, welches schon von weitem ist es zu sehen. Es thront auf einem Hügel unterhalb des Grimmings. Erfahren Sie Interessantes über die Natur und Kultur, sowie über die Geschichte des Ennstales.

Fahrstrecke: Bus: ca. 85 Kilometer

leicht • 0,5 Stunden Gehzeit
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Herrschaftstaverne Klima

7. Tag:  Heimreise nach Deutschland

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Passau an der BAB93. Weiter führt die Route über Regensburg, Vogtland, Zwickau und Chemnitz A72 zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
05.10.2024: Leider geht auch der schönste Urlaub einmal vorab und Sie nehmen herzlichst Abschied von den Mitarbeitern Ihres Hotels. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie Ihre Heimreise an.
Frühstück vom Buffet

Reisetermine & Preise

Termine / Preise pro Person für 2024
29.09. – 05.10.2024
7 Tage
Kerstin Hugel
ab/an Deutschland
  DZ ab   1.218 €
  EZ ab   1.398 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 1.218 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, Bad oder Dusche WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DI1X 1.398 €
  Busroute   DZ/EZ frei buchbar   DZ/EZ auf Anfrage buchbar   DZ/EZ ausgebucht   vorgesehene Reise(beg)leitung
Keine passenden Termine für Sie dabei?
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!
Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 25 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Ein gültiger Personalausweis ist für die Reise erforderlich.
  • Bitte beachten Sie, dass der Rundgang auf den "Spuren der Bergetter" zu Fuß ist und auch eine Distanz von ca. 30 Minuten Fußweg absolviert werden muss.
Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (nur für deutsche Staatsbürger möglich). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Fragen & Antworten
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Ihre Hotels zum Termin
"29.09.2024 – 05.10.2024"

  1. – 7.
Haus im Ennstal
Hotel Herrschaftstaverne


  Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar.

  Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.

Anreise & Abreise / Parken & Reisen

Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.

Preis für Haustür-Abholung berechnen
Bitte geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein, um den Preis für Ihren Haustür-Transfer zu ermitteln.
  Busrouten und Zustiege bei Anreise anzeigen
  Busrouten und Ausstiege bei Rückreise anzeigen

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung

Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise. So können Sie bequem an den ausgeschriebenen Zustiegen in unseren Reisebus ein- bzw. aussteigen und an der Reise teilnehmen. Bitte geben Sie bei der Buchung die Vor- und Nachübernachtung im Punkt „Anreise“ an, falls gewünscht.

Übernachtungen im Hotel Ibis Dresden Hotel Bastei oder Königstein - Sachsen – ab 68 €

  Vorübernachtung buchbar
  Nachübernachtung buchbar

Übernachtungen im Hotel "InterCityHotel Dresden" - Sachsen – ab 78 €

  Vorübernachtung buchbar
  Nachübernachtung buchbar

Übernachtungen im QUICK Hotel Kesselsdorf inkl. PKW-Parkplatz (kein Tiefgaragenstellplatz) – ab 45 €

  Vorübernachtung buchbar
  Nachübernachtung buchbar



  Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.

  Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Reiseberichte zu dieser Reise

Reisegruppe vom: 19.06.2022 – 25.06.2022
Ursprung Alm
Dachstein
Blick von der Planai
Dachstein
Dachsteinmassiv
Blick von der Planai

Eine Reise in in die Dachsteinregion ist immer lohnenswert. Besonders die schöne Bergwelt und wunderschönen Almen haben uns begeistert.

Reisegruppe vom: 20.09.2020 – 26.09.2020
Auf der Planai
Blick vom Hochwurzen
Auf der Reiteralm
Blick ins Ennstal
Es geht wieder hinunter
Auf der Reiteralm

Hoch hinaus soll es bei dieser Reise gehen. Berge, Almen, Pässe und Seen stehen auf dem Ausflugsprogramm.

Reisegruppe vom: 16.06.2019 – 22.06.2019
Hopsi empfängt uns
Ursprungalm
Oben werden wir schon erwartet
Auf dem Hochwurzen
Blick aus der Seilbahn
Wir lassen es uns schmecken

Seilbahnfahrten auf die Berge rund um Schladming, Spaziergänge über die Almen, ein interessanter Schlossbesuch und nicht zuletzt kulinarische Köstlichkeiten im Hotel von Familie Gürtl prägen diese Reise.

Reisegruppe vom: 26.08.2018 – 01.09.2018
Dachsteingletscher
Dachsteingletscher
Hochwurzen
Blick auf das Dachsteinmassiiv
Mandelberggut
Vöglealm

Eine abwechslungsreiche Reise mit schöner Natur, Landschaftt und mit den Bergen Hochwurzen, Planai und Dachstein. Aber auch die Kultur im Schloss Trautenfels und im Kloster Admont kam nicht zu kurz.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112

Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: AT-STEI7, ab 1.218 € p.P.
Merken

Letzte Aktualisierung: 27.06.2024 18:01:39

Das sagen unsere Reisegäste

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben. Waren Sie bereits mit uns auf dieser Reise unterwegs? Dann schreiben Sie uns gern Ihre Einschätzung dazu oder bewerten Sie uns bei TrustedShops!
  Jetzt meine Reise bewerten...   TrustedShops