Silvester in Polen – Städtereise Breslau an der Oder

4 Tage Silvesterreise mit Silvesterfeier – 4-Sterne-Hotel im Zentrum von Breslau – Ausflug ins Waldenburger Land

Wroclaw – Neujahrsfeuerwerk in der Altstadt – © Patryk Kosmider – stock.adobe.com
Annett Müller Eberhardt-Reisemanagerin: Annett Müller E-Mail Mehr über mich
1 Termin 2024 
29.12.2024 – 01.01.2025
eigene Anreise & Verlängerungen
sowie weitere Varianten dieser Reise
  Beratung & Buchung: (03 52 04) 92 112

Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse zu Silvester in der Odermetropole Breslau.

  • Sie wohnen im modernen 4-Sterne-Hotel Scandic Wroclaw, nahe der Breslauer Altstadt.
  • Auf einem geführten Stadtrundgang besichtigen Sie die schöne Stadt Breslau an der Oder.
  • Ein entspannter Ausflug führt Sie ins Waldenburger Land.
  • Silvester feiern Sie im Hotel mit DJ-Musik und kalt-warmen Silvester-Buffet- Eine Getränkeauswahl ist bereits inklusive.
29.12.2024 – 01.01.2025
1 Termin 2024 
Min. 20
Beratung & Buchung
Telefon: (03 52 04) 92 112
oder in Ihrem Reisebüro

Weitere Reisen & Empfehlungen

  • 18.09. – 22.09.2024 / ab 1.178 €
  • + 2 weitere Termine
  • 29.12. – 01.01.2025 / ab 1.088 €
  • 20.09. – 23.09.2024 / ab 748 €
  • 29.11. – 01.12.2024 / ab 398 €
  • 10.05. – 15.05.2025 / ab 1.148 €
  • 16.08. – 21.08.2025 / ab 1.128 €
  • 19.09. – 23.09.2024 / ab 978 €
  • + 4 weitere Termine
  • 27.09. – 04.10.2024 / ab 1.598 €
  • + 2 weitere Termine
  • 20.09. – 23.09.2024 / ab 928 €
mehr entdecken...
Leistungen inklusive

  • An- und Abreise im modernen Reisebus oder Midibus
  • 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Scanbdic Wroclaw Centrum in Breslau
  • 3 x Frühstück vom Buffet
  • 1 Abendessen vom Buffet oder als 3-Gang-Menü im Hotel
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Dresden
Ihre Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Silvesterball im Hotel mit DJ-Musik und Tanz, kalt-warmem Silvester-Buffet, eine Auswahl an Getränken ist bereits inklusive: Wasser, Kaffee, Tee, Bier sowie offene Weine, eine Auswahl an Spirituosen und 1 Glas Sekt zu Mitternacht
  • geführter Stadtrundgang in Breslau mit Eintritt in den Dom auf der Dominsel
  • Ausflug ins Waldenburger Land
  • Besuch der Friedenskirche Schweidnitz mit kleiner Orgelpräsentation
  • Außenbesichtigung von Schloss Fürstenstein und Spaziergang durch die Parkanlagen
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während der Führungen am 2. und 3. Tag

Ihr Reiseablauf zum Termin
"29.12.2024 – 01.01.2025"

 

Während Ihres Silvesteraufenthaltes empfängt Sie Breslau mit einer einzigartigen Atmosphäre, die Sie in ihren Bann ziehen und begeistern wird. Breslau hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der schönsten Städte Polens entwickelt. Der Marktplatz mit seinen hübschen Bürgerhäusern ist ein wahrer Touristenmagnet und in der neu aufgebaute Altstadt lässt es sich herrlich flanieren.

1. Tag:  Anreise mit dem Bus nach Breslau in Polen

Auf Ihrer Reise nach Polen haben Sie die Möglichkeit entlang der BAB4 zuzusteigen. Ihr Reisebus startet in Chemnitz und hält nach Bedarf in Hainichen, Siebenlehn, am Flughafen Dresden sowie in Bautzen und Kodersdorf bei Görlitz.
Anreise planen (Bus, Bahn, P+R, Übernachtung)
29.12.2024: Sie starten Sie Ihre Silvesterreise und fahren per Reisebus vorbei an Görlitz nach Breslau, wo Sie am Nachmittag ankommen. Nutzen Sie die freie Zeit bis zum Abendessen für einen ersten Stadtbummel mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung!
Abendessen

2. Tag:  Stadtbesichtigungen in Breslau - Weihnachtsmarkt

30.12.2024: Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre örtliche Reiseleitung und lädt Sie auf eine interessante Stadtführung zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln ein. Sie besichtigen zunächst den ältesten Teil der Stadt. Die Dom- und Sandinsel beherbergt wundervolle architektonische Denkmäler. Eines der schönsten ist der wiederaufgebaute Dom St. Johannes. Nach der Innenbesichtigung des Domes gelangen Sie zur Breslauer Altstadt zurück. Mit Ihrem örtlichen Stadtführer schlendern Sie durch das Universitätsviertel und durch die restaurierte Altstadt. Letztes Ziel Ihrer Erkundungstour durch Breslau ist der Altstädter Marktplatz, der von wunderschönen Häuserfassaden gesäumt ist. In der Mitte des Platzes steht das ehrwürdige Rathaus mit der astronomischen Uhr. Hier endet Ihre Stadtführung und Sie haben Freizeit. Wie wäre es mit einem Bummel über den Breslauer Weihnachtsmarkt? Einige Buden des Breslauer Weihnachtsmarktes werden noch geöffnet haben und Sie können sich bei einer Tasse Glühwein aufwärmen, polnische Spezialitäten, wie Bigos (Sauerkraut) oder Naleszniki (Eierkuchen) probieren oder fein gearbeitetes polnische Handwerk bewundern.
Frühstück

3. Tag:  Ausflug ins Waldenburger Land - Silvesterball im Hotel

31.12.2024: Nach einem Frühstück brechen Sie zu einem entspannten Ausflug ins Waldenburger Land auf. Zunächst besichtigen Sie die Friedenskirche in Schweidnitz (Swinica), die im 17. Jahrhundert für die protestantische Minderheit errichtet wurde und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Emporen der Kirche zieren Szenen aus dem Alten Testament. Hier lauschen Sie einer kleinen Orgelpräsentation. Danach fahren Sie ins landschaftlich reizvolle Waldenburger Land. Aus der Ferne erspähen Sie schon das mächtige Schloss Fürstenstein, das auf einem Berg thront und als eines der schönsten und größten des Landes gilt. Sie unternehmen einen Spaziergang durch den Schlosspark und genießen von den Aussichtsterrassen einen einzigartigen Panoramablick. Am Nachmittag sind Sie zurück in Breslau und Sie können sich auf den Silvesterabendabend vorbereiten.
Am Abend werden Sie zur Silvesterball im Hotel erwartet. Für Ihr leibliches Wohl sorgt ein umfangreiches kalt-warmes und süßes Buffet. Eine Auswahl an Getränken ist inklusive (Wasser, Kaffee, Tee, Bier, offene Weine sowie eine Auswahl an Spirituosen). Ein DJ sorgt für die passende musikalische Unterhaltung zum Tanz. Um Mitternacht begrüßen Sie das Neue Jahr mit einem Glas Sekt.
Frühstück, Abendessen

4. Tag:  Rückreise mit dem Bus

Nachdem Sie in Ludwigsdorf die Grenze überquert haben, legen Sie in Kodersdorf eine Pause ein. Anschließend fahren Sie durch den Tunnel Königshainer Berge über Bautzen und Dresden nach Chemnitz.
01.01.2025: Nach einem späten Frühstück haben Sie etwas Freizeit, bevor Sie die Rückreise nach Deutschland antreten.
Frühstück
Busanreise
Eigenanreise

Reisetermine & Preise

Termine / Preise pro Person für 2024, bei Busanreise
29.12.2024 – 01.01.2025
4 Tage
  DZ ab   858 €
  EZ ab   1.038 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 858 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Verpfl. lt. Programm ) EIXX 1.038 €
  Busroute   DZ/EZ frei buchbar   DZ/EZ auf Anfrage buchbar   DZ/EZ ausgebucht   vorgesehene Reise(beg)leitung
Keine passenden Termine für Sie dabei?
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!
Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (nur für deutsche Staatsbürger möglich). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Fragen & Antworten
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Anreise & Abreise / Parken & Reisen

Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.

Preis für Haustür-Abholung berechnen
Bitte geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein, um den Preis für Ihren Haustür-Transfer zu ermitteln.
  Busrouten und Zustiege bei Anreise anzeigen
  Busrouten und Ausstiege bei Rückreise anzeigen


  Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.

  Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Reiseberichte zu dieser Reise

Reisegruppe vom: 30.12.2022 – 02.01.2023
Dominsel, religiöse Verwaltung
Dominsel, Kreuzkirche 2
Jelenia Gora, Hirsch vor dem rathaus
Breslau, Weihnachtsmarkt auf dem Rynek - Tannenbaum
Altstadt Breslau, Schlachtbänke
Marienkirche Breslau von innen

Breslau ist eine belebte Studentenstadt mit einem reichen Kulturangebot und einer wunderschönen Altstadt. Und auch das Riesengebirge in der Umgebung lädt zu Ausflügen ein. So verbrachte unsere Gruppe die Tage über den Jahreswechsel in Breslau und im polnischen Riesengebirge. Am Silvesterabend erwartete uns eine ausgelassene Feier mit gutem Essen, Musik und Tanz.

Reisegruppe vom: 30.12.2019 – 02.01.2020
Dom zu Breslau
Stabskirche Wang
Breslauer Dom
Verbindungshaus Sachsen

Zum Jahreswechsel in der polnischen Metropole.

Experten-tipps

Silvester in Breslau
Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112

Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: PL-YYBNC, ab 858 € p.P.
Merken

Letzte Aktualisierung: 25.06.2024 19:09:14

Das sagen unsere Reisegäste

I. Schubert am 07.01.2024
Treffpunkt Siedlerstraße Chemnitz wurde vom Busfahrer nicht eingehalten.Der Bus stand irgendwo auf dem Parklatz. Und wir im strömenden Regen , ehe er sich mal zu uns bewegte.Wir waren klitschnass. Es war unsere 5. Reise mit dem Reiseunternehmen ,so einen „Start“ hatten wir noch nicht erlebt.Die Rückfahrt per Taxi aus Röhrsdorf haben wir selbst abgesprochen, da die ausgemachte Treffpunktzeit wegen Verzögerung durch Stau nicht eingehalten wurde! Der Taxifahrer erhielt von Ihnen nicht informiert. Das war sehr ärgerlich. Die Reiseleiterin hielt sich sehr „zurück“. Dafür hatten wir eine spitzenmäßige Stadtführerin! Breslau immer wieder gern.

Antwort von Johanna Schilling, Eberhardt TRAVEL am 12.02.2024
Sehr geehrte Frau Schubert, wir bedanken uns für Ihre Bewertung zu Ihrer Reise nach Breslau. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen die Reise gut gefallen hat und Sie insbesondere mit der Stadtführerin sehr zufrieden waren. Gern geben wir Ihre lobenden Worte an Sie weiter. Vielen Dank auch für Ihre Hinweise sowohl zum Buszustieg als auch zum Rücktransfer. Die von Ihnen angeführten Punkte werden wir unverzüglich intern auswerten. Wir würden uns freuen, Sie erneut auf einer unserer Reisen begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen Johanna Schilling und Ihr Team von Eberhardt TRAVEL

K. Menzel am 06.01.2024
Schönes Reiseziel, sehr nette und kompetente örtliche Reiseleitung. Leider entsprach die Verpflegung bei weiten nicht den Ansprüchen, die man von einem 4-Sterne-Hotel erwarten darf.

Antwort von Doreen Päßler, Eberhardt TRAVEL am 08.02.2024
Lieber Herr Menzel, vielen Dank für Ihre Reisebewertung, wir freuen uns, dass Ihnen die Reise insgesamt gut gefallen hat. Wir bedauern sehr, dass das Hotel nicht vollends zu Ihrer Zufriedenheit war. Wir nehmen Ihre Hinweise sehr ernst und haben diese intern bereits mit der Agentur ausgewertet. Dennoch hoffen wir, dass Sie mit vielen positiven Eindrücken von der Reise heimgekehrt sind und uns auch in Zukunft Ihr Vertrauen schenken. Bleiben Sie gesund und reisefreudig! Ihre Doreen Päßler und das gesamte Team von Eberhardt TRAVEL

F. Hildebrandt am 15.01.2023
Bequeme und angenehme Hin- und Rückreise im Reisebus. Sehr informative und kompetente Betreuung durch Reiseleiterin Anna Jeske. Reiseprogramm inhaltsreich und interessant, z.B. Stadtbesichtigung Breslau, Weihnachtsmarkt Breslau, Busausflug nach Karpacz. Örtlicher polnischer Reiseleiter aufgrund defizitärer deutscher Sprachkompetenz mit Mängeln. Hotel und dortige Silvesterfeier sehr gut.