Reisebericht: Rundreise Weihnachten im Chiemgau

22.12. – 27.12.2019, 6 Tage Weihnachtsreise nach Oberbayern mit München – Rosenheim – Bad Tölz – Achensee – Tiroler Bergweihnacht – Wendelsteinbahn


  Bildergalerie   Druckversion (PDF)   Kommentare   zur Reise
 
Blauer Himmel, schneebedeckte Berge, so stellen wir uns Bayern vor. Die Sonne wollte uns nicht jeden Tag verwöhnen. Aber am Wendelstein hatten wir dann alles, was das Herz begehrt: ein spektakuläres Alpenpanorama im Sonnenschein.
Ein Reisebericht von
Roswitha Zytowski
Roswitha Zytowski

Sonntag, 22. Dezember 2019 Anreise nach Rosenheim über München

Kurz vor Weihnachten herrscht an den Sonderstellplätzen am Dresdner Flughafen immer Hochbetrieb. Mehrere Eberhardt-Busse haben dann ihre Abfahrt in attraktive Regionen in nah und fern. Für uns soll es in das schöne Bayern gehen. Unser Tagesziel ist Rosenheim im Chiemgau. Wir starten gegen acht Uhr mit unserer Busfahrerin Marion. Auch in diesem Jahr lässt der Schnee noch auf sich warten. Leider ist die Prognose für den Chiemgau auch keine andere. Aber uns ficht dies nicht an und der Stimmung im Bus tut die mangelnde weiße Pracht keinen Abbruch. Schließlich haben wir ein schönes Programm vor uns, auf das man sich wirklich freuen kann.
Ohne Stau geht es für uns in Richtung Franken, womit wir schon in dem Bundesland unserer Weihnachtsreise angekommen sind. Vorbei an den Hinweisschildern, die uns auf die große fränkische Bierbraukultur aufmerksam machen, nehmen wir Kurs auf die Landeshauptstadt München. Hier angekommen, wollen wir uns schon ein wenig auf das kommende Fest einstimmen und machen einen kleinen Rundgang zum Marienplatz, wo alljährlich der Weihnachtsmarkt stattfindet. Für uns eine Gelegenheit den Glühwein in Bayern zu probieren.
Wir treten den letzten Teil unserer heutigen Fahrt an und erreichen den Happinger Hof südlich von Rosenheim um kurz nach 18 Uhr. Schnell sind unsere Zimmer bezogen und wir treffen uns um 19 Uhr zu unserem ersten gemeinsamen Abendessen.

Montag, 23.12.2019 Benediktbeuern – Bad Tölz – Rosenheim

Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir in den Tag. Schnee ist immer noch nicht in Sicht, dafür werden uns einige Schauer den Tag über begleiten. Unser Weg führt uns zunächst nach Benediktbeuern, wo wir die Klosteranlage mit einem fachkundigen und sehr engagierten Padre entdecken können. Einst ein bedeutendes Benediktiner-Kloster sind es heute die Salesianer Don Bosco, die das Kloster unterhalten.
Die prächtige Bibliothek, wozu auch die Handschriftensammlung Carmina Burana zählt, findet sich heute in der Münchner Staatsbibliothek. Der krönende Abschluss ist dann der Besuch der Basilika, in der sich die barocke Pracht entfaltet. Wir bedanken uns beim Padre und setzen unser Tagesprogramm fort: Es geht nach Bad Tölz.
In der Fussgängerzone empfängt uns nicht nur der charmante Weihnachtsmarkt, auch ein Blick auf die Fassaden der restaurierten Häuser lohnt. Schließlich haben hier die Lüftlmaler ihr ganzes Können unter Beweis gestellt. Seit Jahrhunderten verzaubern die Maler mit ihrer Kunst die Häuserwände in den Oberbayerischen Dörfern und Städte und erzählen mit dem Pinsel vom traditionellen, bäuerlichen Leben und geben religiöse Szenen wieder. Leider präsentiert sich Bad Tölz heute nicht im Sonnenlicht, vielmehr schickt uns der Himmel auch ziemlich starken Regen und Wind. Im Bus sitzen wir jedoch trocken und warm. So erreichen wir am späten Nachmittag unser Hotel.

Dienstag, 24.12.2019 Stadtrundgang Rosenheim – Weihnachtsfest

Der Tag beginnt mit Sonnenschein. Dies freut uns besonders, denn heute steht unser Stadtrundgang in Rosenheim auf dem Programm.
Um zehn Uhr sollten wir uns mit unseren beiden Stadtführerinnen treffen. Allerdings erscheint nur eine. Wir warten noch ein wenig, aber da die fehlende Dame nicht erreichbar ist, beginnen wir alle gemeinsam mit dem Rundgang, schließlich gibt es einiges zu sehen. In 90 Minuten geht es durch die schöne Altstadt.
Nachdem wir viel über Rosenheim und seine Geschichte erfahren haben, wobei natürlich auch die Rosenheim Cops nicht fehlen dürfen, verabschieden wir unsere Stadtführerin und schlendern noch ein wenig durch die Fussgängerzone, bevor wir dann gegen 13 Uhr zum Hotel fahren, wo uns um 14 Uhr der Weihnachtskaffee mit Stubnmusik erwartet.
Eingestimmt auf das Fest fahren einige Gäste mit mir zur Heilig-Blut-Kirche, wo alljährlich die Kindermette gefeiert wird. Kinder führen das Krippenspiel auf und auch in diesem Jahr ist die Kirche wieder bis auf den letzten Platz besetzt.
Am Abend treffen wir uns dann alle zum üppigen Weihnachtsbuffet. Und auch, wenn der Weihnachtsmann nicht persönlich erschienen ist, der Geschenkesack ist immerhin pünktlich angekommen....

Mittwoch, 25.12.2019 Achensee – Sixenhof – Wilder Käser

Sonne, Fehlanzeige! Über Kufstein reisen wir nach Österreich zu unserem ersten Ziel, dem Achensee. Die Region ist eigentlich bei den Langläufern sehr beliebt. Doch in diesem Jahr müssen sie wohl noch ein wenig warten, bevor sie sich mit ihren Skier in die Loipen begeben können. Im Sixtenhof erfahren wir, wie das Leben noch vor einhundert Jahren hier ausgesehen hat und auch die Geschichte des Liedes "Stille Nacht" darf nicht fehlen. Der Himmel hat immer noch kein Einsehen mit uns und so müssen wir bei unserer Panoramafahrt ein bisschen unsere Phantasie bemühen, um uns das stolze Kaisergebirge vorzustellen. Da es mittlerweile wieder zu regnen beginnt, sind wir froh den Wilden Käser zu erreichen. Nein, es ist kein Schreibfehler. Es handelt es sich nicht um einen Berg, sondern um eine Schaukäserei, bei der wir natürlich die leckeren Produkte auch probieren wollen.
Bei der Rückfahrt ist unser Bus schwerer geworden, denn nun befinden sich doch einige Käsetüten an Bord.

Donnerstag, 26.12.2018 Wendelstein

Es gibt sie doch noch, die Sonne. Und der morgendliche Blick auf die Webcam des Wendelstein verheißt sogar ein Wintermärchen. Nach kurzer Fahrt erreichen wir in Brannenburg die Zahnradbad. Gute 20 Minuten dauert die Fahrt nach oben. Und was uns hier erwartet, hätte so mancher Gast bei der Abfahrt nicht zu hoffen gewagt: ein spektakuläres Bergpanorama mit blauem Himmel, Sonne und Schnee.
Es ist eigentlich zu schön um wahr zu sein. Aber wir haben eine Fernsicht, die uns sogar den Blick zum Großglockner ermöglicht - unglaublich!
Für unsere Abfahrt nehmen wir die Seilbahn, wo uns nun schon Marion erwartet. Mit einer kleinen Panoramafahrt geht es am Schliersee entlang und dann in Richtung Hotel.
Für 15 Gäste heißt es nun Koffer packen, denn wir werden morgen den Heimweg antreten. Bei einem letzten gemeinsamen Menue lassen wir den Abend ausklingen.

Freitag, 27.12.2019 Heimreise

15 Gäste sagen heute Servus. Wir haben eine schöne Zeit hier im Happinger Hof und im Chiemgau verbracht. Und gestern hatten wir auch das vielbesungene Kaiserwetter erleben dürfen. Nach entspannter Fahrt erreichen wir überpünktlich Dresden. Manchmal kann der Gott des Staus einem gewogen sein...
Ich hoffe, unsere gemeinsame Zeit hat Ihnen gefallen. Unserer Busfahrerin Marion danke ich ganz herzlich für die gute Fahrt.
Es war mir eine Freude Sie, liebe Gäste, kennenlernen zu dürfen. Ihnen allen wünsche ich ein friedvolles Jahr 2020, viel Lust und Energie Neues zu entdecken. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir dies gemeinsam täten und verbleibe mit einem herzlichen Gruß und einem Lächeln, Ihre Roswitha

Bildergalerie zur Reise

Kommentare zum Reisebericht