Reisebericht: Rundreise Jersey und Guernsey – Kanalinseln entdecken

11.05. – 18.05.2024, 8 Tage Flugreise zu den Kanalinseln: Jersey – Guernsey – Sark (fakultativ) – St. Helier in kleiner Reisegruppe


  Bildergalerie   Druckversion (PDF)   Kommentare   zur Reise
 
Lust auf raue Küsten, unendlich saftige, grüne Weiten, blühende Farbenpracht, türkisblaues Meer und verspielte Viktorianische Architektur, dann folgen Sie mir auf die Kanalinseln Jersey, Guernsey und Sark.
Ein Reisebericht von
Rena Becker
Rena Becker

1. Tag Ankunft auf Jersey – Erste Inseleindrücke

Um 7.45 Uhr trafen wir uns mit 4 Gästen aus Dresden am Dresdener Flughafen und checkten gemeinsam ein. Der Flieger landete pünktlich um 10.55 Uhr in München, wo wir 13 weitere Gäste am Gate nach Jersey trafen. Auch hier lief alles problemlos und wir starteten pünktlich um 12.00 Uhr nach Jersey.
Dort landeten wir nach 1 Stunde und 45 Minuten Flugzeit ebenfalls pünktlich auf der Insel und wurden von strahlendem Sonnenschein und 24 Grad Außentemperatur empfangen.
Der Bustransfer wartete bereits vor dem Flughafen und brachte uns nach 20 Minuten Fahrtzeit zum Hotel Ommeroo direkt an der Promenade.
Das Meer war gerade nicht zu sehen, da Ebbe war.
Nachdem Ausfüllen der Hotelformalitäten konnten wir uns erst einmal eine reichliche Stunde auf dem Zimmer ausruhen, um uns dann zu einer kleinen Vorstellungsrunde in der Coffee Lounge zu treffen.
Danach gingen die meisten Gäste um 15.30 Uhr mit auf eine erste kleine Erkundungstour durch das Stadtzentrum von Saint Helier.
Die Rücktour gestaltete jeder selbst und wir trafen uns um 18.30 Uhr alle zum 3 Gänge Menü im Hotelrestaurant, wo wir uns über die ersten Eindrücke austauschen und die schnell hereinkommende Flut beobachten konnten.
Ein ein gelungener Auftakt.


2. Tag – Tagesausflug zur Insel Sark

Wir starteten um 9.45 Uhr mit dem Bus zum Hafen. Dort hatten wir noch etwas Aufenthalt und saßen draußen im Restaurant und genossen die frische Luft und die Sonne. Nachdem Einchecken auf der Fähre fuhren wir ungefähr eine Stunde übers Meer und sahen schon bald die ersten Umrisse von Sark. Dort um 12.10 Uhr angekommen, waren wir von der imposanten Felsenkulisse der Insel beeindruckt und stoppten erst einmal, um Fotos zu machen.
Wenig später stiegen wir in den bereitstehenden Traktor mit Anhänger und ließen uns auf die Anhöhe des Ortes bringen. Auf unser etwa 45-minütigen Wanderung zu den Seigneurie Gärten konnten wir alte Wohnhäuser und bunte Vorgärten entdecken und saugten die angenehme Stille der Insel auf.
Um kurz nach 13.00 Uhr betraten wir dann den Eingangsbereich der Seigneurie Gärten und unsere Reiseleiterin Ann führte uns mit vielen Erklärungen in die Geschichte dieser Anlage ein. Die Pflanzenvielfalt und die Blütenpracht beeindruckte uns sehr. Nun konnte jeder selbständig durch die Gärten wandeln und die meisten schlossen ihren Rundgang mit einem leckeren Glas Wein, einem kleinen Imbiss oder einer Tasse Kaffee auf der Außenterrasse im dortigen Restaurant ab.
Um 15.00 Uhr trafen wir uns dann alle beim Ausgang der Gärten und besprachen die weiteren möglichen Aktivitäten auf der Insel. Einige entschieden sich für eine weitere Wanderung zur kleinen Halbinsel Little Sark im südlichen Teil der Insel, schlenderten einfach durch die kleinen Geschäfte der Hauptstraße oder spazierten zum Hafenstrand, um Jakobsmuscheln zu sammeln.
Um 18.00 Uhr ging es dann bei recht rauer See mit der Fähre zurück nach Jersey und um 19.30 Uhr konnten wir wieder das leckere 3 Gänge Menü in unserem Hotel genießen. Was für ein eindrucksvoller und einfach nur schöner Tag.


3.Tag Inselrundfahrt Jersey

Nach dem Frühstück wurden wir von unserer Reiseleiterin Ann abgeholt und starteten unsere Inselrundfahrt in östlicher Richtung.
Im kleinen Hafenort Gorey hielten wir das erste Mal, um die dortige Bucht und das Castle für einen kleinen Fotostopp zu besichtigen.
Weiter entlang der Ostküste sahen wir die St. Catherine’s und Rozel Bay. An der Nordküste angekommen stoppten wir an der Boley und Bonne Nuit Bay, um etwas am Strand entlang zu spazieren. Gegen 12.00 Uhr erreichten wir das alte Landgut La Fontaine, um dort eine Mittagspause zu machen. Wir fühlten uns bei Cidre und frischem Krabbensalat in dem urigen, alten Pub sehr wohl.
Frisch gestärkt fuhren wir weiter zu den Ruinen des Grosnez Castele’s, wo wir ebenfalls zu einem kleinen Rundgang ausstiegen. Die Steilküste ragte imposant aus dem Meer heraus und man spürte hier die Urgewalten der Natur besonders stark.
Nun an der Westküste angekommen, fingen wir mit unseren Kameras den weit ins Meer ragenden Corbiere Leuchtturm ein und bewunderten die raue See in der Queen’s Bay.
Ebenfalls beeindruckend war unser längerer Stopp an und in der Fisherman’s Chapel mit dem angrenzenden Jahrhunderte alten Friedhof und der riesigen St. Brelades Bay.
Den Schlusspunkt unserer Inselrundfahrt bildete der Besuch der berühmten Glaskirche und der beschaulichen St. Aubin’s Bay.
Gegen 16.00 Uhr erreichten wir wieder unser Hotel und ließen die gewonnen Eindrücke bei einer Tasse Kaffee Revue passieren.


4. Tag – Zur freien Verfügung

11 Gäste nahmen das Angebot, das Elisabeth Castle zu besuchen, an. Wir liefen gemeinsam um 9.30 Uhr zur Fähranlegestelle los und trafen dort eine halbe Stunde später ein.
Mit dem Amphibienfahrzeug erreichten wir innerhalb von 10 Minuten das Felsmassiv mit dem Castle. Dort erliefen wir uns individuell das Terrain der Festung.
Bei strahlendem Sonnenschein hatten wir eine fantastische Aussicht vom Turm und besichtigten auch einige Innenräume, in denen anschauliche Videos zur Geschichte des Castle’s gezeigt wurden.
Ein kleine Pause im dortigen Cafe Garten rundete unseren Besuch ab und es ging gegen 13.00 Uhr wieder mit der Fähre zurück auf die Insel Jersey.


5. Tag Tagesausflug zur Insel Guernsey

Heute wurden wir zeitig um 7.45 Uhr mit dem Bus zur Fähre abgeholt, die um 9.10 Uhr ihre Überfahrt zur Insel Guernsey beginnen sollte, aber leider erst 40 min später startete. Nach einer Stunde angenehmer Fahrt stiegen wir in Saint Peter Port vom Schiff und wurden von unserer Reiseleiterin Gaby herzlich begrüßt. Während einer 1,5 stündigen Busrundfahrt genossen wir einen kleinen Klippenspaziergang an der Nordküste und besichtigten die kleinste Kirche der Welt mit ihrer eindrucksvollen Dekoration aus alten Geschirrscherben. Bei der Außenansicht der Kirche hätte man nie vermutet, dass man das kleine drei geschossige Gebäude auch von Innen besichtigen kann.
Danach fuhren wir zurück in die Innenstadt und ließen uns von Gaby durch das beschauliche Zentrum von Saint Peter Port führen. Diesen rundeten wir mit einem Imbiss und erfrischenden Getränken auf einer sonnigen Cafeterrasse ab. Um 14.30 Uhr traf sich die gesamte Gruppe wieder, um gemeinsam zurück zur Fähre zu gehen, die uns nach einstündiger Fahr wieder zurück nach Jersey brachte.
Ggen 17.30 Uhr trafen wir wieder im Hotel ein und genossen ab 18.30 Uhr erneut unser ausgezeichnetes 3 Gänge Abendmenü.


6. Tag, Tag zur freien Verfügung

Bis auf einen Gast unternahmen alle anderen individuelle Ausflüge, wandern an der Nordküste, Besuch der Tunnelanlagen aus dem Zweiten Weltkrieg, mit der Bimmelbahn zur Saint Aubin Bay u.s.w.
Zu zweit besuchten wir den wunderschönen Botanischen Garten von St. Clements. Unser Abendessen nahmen wir heute um 19.00 Uhr in dem naheliegenden Pub „White Horse“ ein. Der urige Pub hatte auch eine Außenterrasse, auf der wir nochmal einen tollen Blick aufs Meer hatten und das Essen hat uns auch sehr gut geschmeckt.


7. Tag Besuch von zwei Privatgärten und der Orchideenfarm

Unser Tagesausflug begann um 9.30 Uhr mit Abholung durch unsere Busfahrerin Jane und der Reiseleiterin Ann. Nach einer ungefähr 20-minütigen Fahrt durch das Inselinnere trafen wir im ersten Privatgarten ein. Ein altes Landhaus mit seinem liebenswerten Eigentümerpaar und deren zwei aufgeweckten Hunden begrüßten uns herzlich. Während unseres Spaziergangs durch das Anwesen, das mehr einem Arboretum glich, erklärte man uns die einzelnen Baumarten und Sträucher. Alles war recht naturbelassen und wenig gartentechnisch zurechtgestutzt und wirkte dadurch wild und natürlich.
Nach einer Stunde starteten wir dann zum nächsten Garten, der einen völlig anderen Charakter aufwies. Hier empfing uns der Hausherr wieder persönlich und zeigte uns seinen typischen englischen Rasen und eine mediterrane farbenfrohe Pflanzenvielfalt auf klar angeordneten Beeten.
Große Palmen schmückten den Eingangsbereich und verliehen der im griechischen Stil erbauten Villa ein Mittelmeerflair.
Auch hier verweilten wir wieder eine Stunde, bis es dann zu einer traumhaften Bucht im Nordosten der Insel ging, wo wir in einem Restaurant ein Mittagessen einnehmen konnten. Manche nutzten die Zeit, um zur malerischen Bucht runter zulaufen und ein wenig Meer und Strand zu genießen.
Um 14.00 Uhr hatte uns der Bus dann zur Orchideenfarm gebracht, deren Farbenpracht und Vielfalt wir eine halbe Stunde auf uns wirken lassen konnten.
Als letzter Programmpunkt stand ein kleiner Spaziergang in der Nähe eines Gartenrestaurants auf dem Plan, der uns an meterhohem Bambus, einem seltenen Taschentuchbaum und uralten Olivenbäumen vorbeiführte. Am Ende wartete noch eine Eberhardt-Travel-Überraschung auf uns – wir genossen den traditionellen Cream Tea mit Scones.
Gegen 16.15 Uhr kamen wir wieder zum Hotel zurück und nahmen um 18.30 Uhr unser leckeres Abendessen ein.
Ein rundum gelungener Abschlusstag.


8. Tag Rückflug nach Deutschland

Nach einem ausgiebigen letzten Frühstück wurden wir um 11.15 Uhr abgeholt und zum Flughafen gebracht. Das Einchecken verlief problemlos und wir kamen alle um 16.30 Uhr in München an, wo dann die verschiedenen Anschlussflüge auf uns warteten.

Kommentare zum Reisebericht