Reisebericht: Kurzreise London mit Besuch der Show "ABBA Voyage"

24.05. – 27.05.2024, 4 Tage Städtereise mit Flug nach London inklusive Besuch der ABBA–Show – Fahrt im Doppeldeckerbus mit Afternoon Tea – Wachablösung am Buckingham Palace – Borough Market


  Bildergalerie   Druckversion (PDF)   Kommentare   zur Reise
 
Wer von uns kann schon von sich behaupten, jemals auf einem virtuellen Konzert gewesen zu sein?! Die schwedische Popgruppe ABBA mach genau jetzt diese Spektakel zu einem unvergesslichen Erlebnis. In der Weltmetropole London spielen ihre Avatare seit 2022 in der neu erbauten ABBA Arena und begeistern täglich tausende von Fans aus der ganzen Welt!
Ein Reisebericht von
Vivien Fiedler
Vivien Fiedler

Tag 1: Anreise nach London

Nach der Fluganreise nach London von vielen verschiedenen Flughäfen aus Deutschland erreichen wir die pulsierende Metropole. Einige unserer Gäste sind so früh angekommen, dass sie noch die Gelegenheit haben, direkt den berühmten Tower of London zu besuchen oder die ersten eigenen Erkundungen zu machen.
London beeindruckt vor allem mit der Mischung aus historischem Charme und modernem Flair. Unser Hotel, nur wenige Minuten zu Fuß von der ikonischen Tower Bridge entfernt, bietet uns eine perfekte Ausgangslage. Diese zentrale Lage ermöglicht es uns, bequem und unkompliziert durch London zu navigieren und die Stadt zu entdecken.
Am Abend trifft sich unsere Reisegruppe im Hotel. Es ist eine tolle Gelegenheit, die anderen Mitreisenden zu treffen und sich auf die bevorstehenden Reisetage zu freuen. Gemeinsam machen wir einen gemütlichen Spaziergang entlang der Themse und genießen den spektakulären Sonnenuntergang. Wir überqueren die majestätische Tower Bridge, von welcher aus wir einen sehr guten Blick über die Londoner Skyline haben.
Wer möchte, lässt den ersten Abend entspannt in einem typischen englischen Pub ausklingen, wo wir bei einem Pint die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen.

Tag 2: Camden Market – Stadtrundfahrt – ABBA Voyage

Nach einem leckeren Frühstück im Hotel zeigt sich das Wetter heute von seiner besten Seite. Wir treffen uns alle und treten unsere erste gemeinsame Fahrt mit der Londoner Underground an. Mit unseren Oyster-Karten ist es am einfachsten, die U-Bahn zu nutzen. Mithilfe der Stadtpläne und Liniennetzpläne finden wir schnell unsere Verbindung nach Camden Town und machen uns auf den Weg.
Wir verlassen die Underground im Londoner Stadtteil Camden, direkt am Regent's Canal. Hier haben sich über die Jahre hinweg einige der beliebtesten Straßenmärkte Londons zusammengeschlossen und bilden den Camden Market. Von Streetfood über alternative Kleidung bis hin zu Kunst ist hier alles zu finden. Wir nutzen den Vormittag, um durch die eng aneinander gereihten Stände zu schlendern. Natürlich darf das ein oder andere Souvenir nicht fehlen. An jeder Ecke kann man Straßenmusiker hören.
Gemeinsam machen wir uns wieder auf den Weg mit der Underground und fahren zum Big Ben. Hier können wir direkt das schöne Glockenspiel hören. Am Nordufer der Themse, direkt vor dem New Scotland Yard, beginnt unsere Stadtrundfahrt in einem der berühmten roten Doppeldeckerbusse, die so bekannt für London sind. Eine Besonderheit ist allerdings, dass wir hier auch eine typisch britische Tea Time erleben können. Neben Getränken wie Kaffee und verschiedenen Teesorten gibt es auch Leckereien wie Scones und Cupcakes. Die kleinen Sandwiches mit Gurke und Lachs dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Unsere Stadtrundfahrt führt uns vorbei am Parlament in Richtung Kensington. Hier können wir einen Blick in den Hyde Park werfen, bevor es weiter zum Harrods geht. Dieses Luxuskaufhaus ist weltweit berühmt und immer einen Besuch wert. Wir fahren durch den Stadtteil Notting Hill, der den meisten aus dem gleichnamigen Film von 1999 bekannt sein könnte. Letztendlich geht es vorbei an den Kensington Gardens und dem Trafalgar Square zurück zum Big Ben.
Von hier aus geht es für die meisten Gäste direkt zurück zum Hotel. An diesem Abend erleben wir das Highlight unserer Reise: das virtuelle Konzert Abba Voyage, das jeden Tag mehrere Tausend Besucher aus aller Welt nach London lockt. Mit einem Transfer werden wir direkt vom Hotel abgeholt und zur Arena gebracht. Hier lassen sich schon die ersten sehr farbenfroh gekleideten Abba-Fans bewundern. Viel Glitzer, weite Schlaghosen und auffällige Muster sind überall anzutreffen. Wer möchte, kann bereits vor der Show mit einem Glas Sekt anstoßen und die Vorfreude auf sich wirken lassen.
Endlich ist es soweit und alle Zuschauer nehmen ihre Steh- oder Sitzplätze ein. Auf der Bühne treten die vier Avatare auch gleich in Aktion. Insgesamt 22 Lieder werden gesungen und das Publikum ist begeistert. Es wird getanzt, gesungen und gefeiert. Viel zu schnell ist der Abend vorbei und Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid betreten das letzte Mal die Bühne, um sich zu verabschieden. Mit etwas heiserer Stimme fahren wir zurück ins Hotel.

Tag 3: Wachablösung – Stadtrundgang – Freizeit

Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel machen wir uns auf den Weg zum Buckingham Palace, erneut mit der Londoner Underground. Das Wetter ist herrlich warm und sonnig, sodass wir unsere Sonnenbrillen benötigen. Viele Touristen drängen sich auf dem Platz vor dem Buckingham Palace, doch leider muss die Wachablösung heute ausfallen, da eines der größten Fahrradevents Londons stattfindet. Wir sehen einige Radfahrer am Event teilnehmen. Fast die halbe Innenstadt ist heute dafür abgesperrt.
Unsere Stadtbesichtigung setzen wir an der St. Paul’s Cathedral fort. Von hier aus geht es weiter über die Millennium Bridge, vorbei am Tate Modern bis hin zum Borough Market. Der Borough Market ist einer der größten Lebensmittelläden Londons und hat einiges zu bieten. Von frischem Fleisch und Fisch über frisches Obst bis hin zu Süßspeisen ist hier alles vertreten. Wir verbringen hier unsere Mittagspause und genießen die vielfältigen kulinarischen Angebote.
Nach der Mittagspause beginnt für alle Reisegäste die Freizeit. Einige haben noch eine Fahrt mit dem London Eye oder einen Besuch bei Madame Tussauds gebucht. Diejenigen, die sich für eine dieser Aktivitäten entschieden haben, machen sich auf den Weg, während die anderen die Zeit nutzen, um die Stadt auf eigene Faust weiter zu erkunden oder sich zu entspannen.
Am Abend treffen wir uns noch einmal in einem gemütlichen Pub direkt in der Nähe unseres Hotels. Bei einem kühlen Getränk stoßen wir auf ein schönes Wochenende in der traumhaften Stadt London an und lassen den Tag gemeinsam ausklingen.

Tag 4: Rückreise

Heute beginnt der Tag für viele von uns schon recht früh, denn es geht zurück nach Deutschland. Wir genießen ein letztes Mal das Frühstück im Hotel. Transfers bringen uns zu den unterschiedlichen Flughäfen.
Die Rückreise verläuft reibungslos, und alle Reisegäste kommen wohlbehalten zu Hause an und werden sich hoffentlich noch lange an das schöne Wochenende in London zurückerinnern.

Bildergalerie zur Reise

Kommentare zum Reisebericht

Liebes Eberhardt-Reiseteam,
wir möchten uns auf diesem Weg für die sehr schöne Reisegestaltung bedanken, vor allem wollen wir der sehr professionellen und freundlichen Reiseleiterin(Vivien Fiedler) ein großes Lob aussprechen.Sie hatte immer ein offenes Ohr für unsere Fragen.

Dieter u.Kathrin Bäckmann
08.06.2024