Albanien Butrint – © Aleksandar Todorovic - Fotolia - Adobe Stock

Reiseberichte Albanien

  • 48 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

48 Berichte zu Albanien gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Kotor ist von hohen Bergen umgeben
Hinweis zum Weingut und Imkerei-Museum Jovan Zivanovic
Ein Wahrzeichen der Stadt ist der Uhrturm
Statue des Dichters Jovan Jovanovic Zmaj

Die Rundreise durch sechs Balkanländer - spannend und informativ zugleich

26.04.24 – 09.05.24, Autor: Dr. Elke Knappe

Eine Reise durch sechs Länder des Westbalkan widerlegt die Klischees vom wilden Balkan und bereichert die Teilnehmer der Reise um viele beeindruckende Naturschönheiten und vermittelt einen Einblick in die spannungsreiche Vergangenheit dieser oft noch wenig bekannten Region.

Bilder in der Galerie: 131
Die hufeisenförmige Bucht von Saranda
Gjirokastra am Morgen
Kirche in Elbasan
Steinmetz an der Burg von Gjirokastra

Rundreise Albanien

05.09.23 – 14.09.23, Autor: Simone Willner

Bis in die 1990er Jahre hermetisch von der Außenwelt abgeriegelt, entwickelte sich dieser kleine Bergstaat rasant zu einer modernen Republik. Mittlerweile ist Albanien zu einem beliebten Reiseziel geworden. Uns erwarten wildromantische Landschaften mit natürlich mäandernden Flüssen, mittelalterliche Festungen, antike Anlagen und UNESCO-Weltkulturerbestätten wie Gjirokastra und Berat. Albanien, wir kommen ...

Bilder in der Galerie: 336
Sarande Strand.JPG
Sarande Promenade.JPG
Llogora National Park.JPG
Berat.JPG

Eine Reise in Albanien

24.05.23 – 02.06.23, Autor: Manuel Gonzalez Urrutia

Normalerweise fangen meine Geschichten am Tag 1 an, obwohl diese Reise einen Tag 0 hatte. Doch vorher möchte ich Ihnen kurz erzählen, was mir am Tag 2 und 3 passierte.
Am zweiten Tag der Reise genossen wir während der Mittagspause die Sonnenstrahlen am Ufer eines schönen Flusses und einen leckeren Kaffee mit ein paar Süßigkeiten. Dabei lernten wir uns ein wenig besser kennen als eine Dame, die sehr freundlich war, in unserem Gespräch über Schulbildungsthemen eine Anekdote aus ihrer Kindheit erzählte: „Als ich ein Kind war, hatten wir in der Schule kleine Tafeln, an denen wir Notizen machten und Mathe übten. Wir mussten sehr gut aufpassen und uns sehr anstrengen, um die Dinge gut zu machen, und am Ende des Tages mussten wir, egal ob es richtig oder falsch war, ausradieren, was wir gemacht hatten, um die kleine Tafel am nächsten Tag wieder zu benutzen".
Als ich das hörte, erinnerte ich mich an eine ähnliche Anekdote, die ich einmal von meinem Großvater gehört hatte, und ich erinnerte mich auch daran, dass ich diese Schiefertafeln im Industriemuseum in Chemnitz mit Neugierde gesehen hatte. Aber erst am nächsten Tag, als ich zwischen den Kurven in den Bergen bei starkem Nachmittagsregen und bedecktem Himmel unterwegs war, kam mir die Anekdote wieder in den Sinn und gab mir eine Lektion fürs Leben. Nachdem ich eine Weile aus dem Fenster geschaut und die Landschaft betrachtet hatte, wurde mir klar, wie wir im Laufe der Jahre dazu übergegangen sind, virtuell an anderen Orten zu leben und dabei die Intensität des Lebens im gegenwärtigen Augenblick verlieren. Wir speichern unbegrenzt digital Informationen ab und glauben, dass sie uns für immer gehören, vielleicht eine Erweiterung unseres Geistes sind. Wir versuchen vergeblich, Momente mit der Linse einzufangen und zu teilen, doch im besten Fall sind es nur Erinnerungen, die oft nur teilweise gelebt wurden.
Mit diesen Prämissen habe ich mich nun auf den Weg gemacht, diese Reise fortzusetzen und dabei an die kleine Tafel zu denken, die wir alle haben und die jeden Morgen leer vor uns liegt. Wir haben die Möglichkeit, unser Bestes zu geben und mit guter Handschrift darauf zu schreiben, denn das ist, was zählt. Wenn die Nacht hereinbricht und wir die Augen schließen, werden wir den Tag rekapitulieren, voll von Erfolgen und Fehlern, aber auch von echten Erlebnissen, bei denen die maximale Anstrengung das ist, was unseren Träumen Frieden geben wird. Wenn wir einschlafen, löschen wir diese kleine Tafel und können den neuen Tag beginnen, ohne Schuldgefühle wegen Fehlern, die unsere Wünsche einschränken. Wir versuchen, diese Tafel wieder mit schönen Erfahrungen zu füllen, indem wir immer unser Bestes geben. Das ist der Grund, warum wir diese Reise angetreten haben, die nur ein kleiner Teil der großen Lebensreise ist, und bei der es darauf ankommt, die Gefühle wertzuschätzen.

Bilder in der Galerie: 46
Sarajevo, Blick vom Twist Tower
Kotor, Seefahrtsmuseum
Serbische Küche
Topola, Georgskirche

Die Edelsteine des Balkans

25.05.23 – 07.06.23, Autor: Steffen Mucke

Eine Rundreise durch Serbien, Bosnien, Kroatien, Montenegro, Albanien und Nordmazedonien brachte uns die Edelsteine dieser Länder nah. Viele kulturelle Einflüsse, welche sich in Architektur, Musik und gutem Essen widerspiegeln, durften wir kennenlernen. Aber über allem stand die unglaubliche Gastfreundschaft der Menschen des Balkans. Auch von ihnen handelt mein Reisebericht.

Bilder in der Galerie: 247
Muranoglas mitten in Albanien
Albanerin in Tracht, sie besucht eine Hochzeit
Am Blue Eye, das Wasser der Quelle ist kristallklar
Blick über die albanische Landschaft von der Festung Kruja hinab

Albanien Rundreise

01.10.22 – 10.10.22, Autor: Simone Willner

Da der goldene Herbst in Deutschland auf sich warten läßt, hat sich eine kleine Gruppe entschlossen, ins exotische Albanien mit seiner wilden Natur, den uralten Klöstern und Ruinen und der schönen Adriaküste aufzubrechen. Wir sind sehr gespannt, was uns erwartet ...

Bilder in der Galerie: 212
Kloster Mesopotam
Blick aus dem Hotel in Saranda
Festung Porto Palermo
Pogradec am Ohridsee

Albanien - unentdecktes und doch so sehenswertes Land

28.09.18 – 07.10.18, Autor: Dr. Inge Bily

Jahrtausende Geschichte und Kultur, rasante Entwicklung in quirligen Städten, unglaubliche Vielfalt der Natur, gastfreundliche Menschen, wohlschmeckende Küche, einheimische Weine und Biere: Das alles und noch viel mehr ist Albanien

Bilder in der Galerie: 107
Rialdobtücke
Zadar
Zadar
Uhrenturm

Adria mit AIDAblu

08.09.18 – 17.09.18, Autor: Kristina Hesse

"Eine Kreuzfahrt, die ist lustig".....und nicht nur das! Entspannte An- und Abreise mit dem Bus von Dresden nach Venedig hin und zurück und dann....

Bilder in der Galerie: 23
Auslaufen Dubrovnik
Korfu
Wasserfälle
Hotel in Arco

Schönheiten der Adria - mit AIDAbella

24.09.16 – 03.10.16, Autor: Heike Meinhold

Eine Kreuzfahrt im Mittelmeer über Nacht zu den schönsten Städten der Adria. Gespannt starteten wir in Venedig zu unsere Reise mit der AIDAbella.

Bilder in der Galerie: 287
Korfu Stadt
Venedig am Morgen
Venedig
Venedig Sonnenuntergang

Die Perlen der Adria geniessen Venedig-Korfu-Bari-Dubrovnik-Zadar-Krka Wasserfälle

28.05.16 – 06.06.16, Autor: Kathrin Mickan

Mit der AIDAbella zu den Perlen der Adria - Korfu, Bari, Dubrovnick, Zadar und Venedig. Weites Meer, bezaubernde Städte,traumhafte Landschaften, nette Menschen lernten wir auf unserer Kreuzfahrt kennen.

Bilder in der Galerie: 125
an Bord der Berlin
Trapani, Sizilien, Saline
an Bord der Berlin
Korsika

Mit der MS Berlin rund um Italien

10.04.16 – 23.04.16, Autor: Sabine Letzybyll

Eine zauberhafte Kreuzfahrt, rund um den italienischen Stiefel, liegt vor uns. In zwei Wochen werden wir Häfen von sechs Ländern anfahren und viele spannende Erlebnisse haben. Die alte Dame MS Berlin - ist während dieser Zeit unser zu Hause.

Bilder in der Galerie: 205
499 Kreuzfahrt AIDAvita - Adria - Stopp in Borgetto
0183 Kreuzfahrt AIDAvita - Adria -Bari - Fahrt durch Apulien- Olivenhain
0258 Kreuzfahrt AIDAvita - Adria - Dubrovnik - Rundgang auf der Stadtmauer
0011 Kreuzfahrt AIDAvita - Adria - Besuch im Weingut Zonin in Gambarello

Schönheiten der Adria auf der Kreuzfahrt mit der AIDAvita

16.05.15 – 25.05.15, Autor: Christine Paulan

Mit der AIDAvita steuerten wir von Venedig aus die Perlen der Adria - Korfu, Bari, Dubrovnick und Zadar an. Geschichtträchtige Städte und traumhafte Landschaften bezauberten uns während der Kreuzfahrt.

Bilder in der Galerie: 279
Korfu, Albanienausflug, Butrinti, Basilika
Korfu, Dassia, Hotel Chandris
Korfu, Nordküste, Haus des FIAT Chefs Agnelli
Korfu, Weingut

Griechische Insel Korfu im Ionischen Meer

12.05.15 – 19.05.15, Autor: Ria Heilmann

Unsere Single Gruppe erlebte Korfu bei bestem Reisewetter. Es war grün und blühte überall und das Meer hatte schon 20 Grad zum Baden. Der Ausflug nach Albanien war ein besonderer Höhepunkt. Die freundlichen Griechen waren uns aufmerksame Gastgeber.

Bilder in der Galerie: 224
Berat
Tirana

Albanien - im Land von Skanderbeg

24.04.15 – 30.04.15, Autor: Sabine Letzybyll

Geschichte und Geschichten über Skanderbeg, den Helden des 15. Jahrhunderts und über Enver Hoxha, den ehemaligen Generalsekretär der kommunistischen Partei Albaniens begleiten uns auf unserer Tour durch den Süden Albaniens.

Bilder in der Galerie: 101
Skanderbeg Platz
Im Park von Tushemisht
Blick zur Festunsanlage in Ohrid
Über Saranda-Festung Lekuresi

Albanien-ein Land zwischen Moderne und Tradition

08.07.14 – 17.07.14, Autor: Christian Fischer

Wunderschöne Naturlandschaften,antike Ausgrabungsstätte,moderne Neubauten, herzliche Gastlichkeit der Bewohner und vieles mehr zeichnet das heutige Albanien aus.
1. Tag

Bilder in der Galerie: 30
Weiter Blick vom Castel del Monte
In der Olivenölmühle Galantino in Apulien
Im Park des Schlosses Miramare
In der Inselhauptstadt  Kérkyra

Schönheiten der Adria mit AIDAaura

30.05.14 – 08.06.14, Autor: Marion Kottlos

Das Östliche Mittelmeer, oft als Adria bezeichnet, lädt uns zu erlebnisreichen Tagen ein. Stationen unserer Kreuzfahrt sind Italien, Griechenland, Slowenien und Kroatien. Wir hoffen auf eine ruhige See, schöne Landgänge, nette Menschen und viel Sonne ...

Bilder in der Galerie: 228
alte Ölmühle
Blick aufs Meer in Roda
im Achillion Museum
...

Korfu - Smaragd im Ionischen Meer 8 Tage Korfu-Stadt - Halbinsel Kanoni - Ioannina

27.05.14 – 03.06.14, Autor: Astrid Janke

Korfu ist die größte der ionischen Inseln. Sie liegt ca. 2,5 km von der Festland entfernt und ist gleichzeitig die nördlichste und westlichste der griechischen Inseln. Sie ist ca. 60 km lang und maximal 28 km breit und hat so einiges zu bieten.

Bilder in der Galerie: 80
Mittagessen in Oresac
Festung Pedrovaradin
Kotor
Museumsbahn Sarganska Osmica

Die Edelsteine des Balkans

05.09.13 – 18.09.13, Autor: Steffen Mucke

Belgrad, Sarajevo und Tirana; eine unberührte Natur am Fluss Neretva- diese Reise zu den Edelsteinen des Balkans brachte unserer Reisegruppe unvergessliche Erlebnisse. Kulinarisch wurden wir in den hiesigen Restaurants mit der schmackhaften Küche bekannt gemacht und verwöhnt.

Bilder in der Galerie: 277
Bunkeranlage aus Hodschers Zeit
EHT-Hotel in Vlora
Kloster Zwernet
Natur pur Blue Eye

Albanien ein Land zwischen Vergangenheit und Zukunft

20.04.13 – 26.04.13, Autor: Christian Fischer

Ausgrabungsstätten, die Zeugnis einer bedeutenden historischen Kulturlandschaft sind, und eine Vielzahl moderner Bauten prägen des Bild des heutigen Albaniens.

Bilder in der Galerie: 24
Reste der Hoxha-Ära
Butrinti
Blue Eye
Uhrturm in Tirana

Albanien-ein unbekanntes Land im Südosten Europas

03.09.11 – 09.09.11, Autor: Christian Fischer

Wilde Gebirgslandschaften im Wechsel mit schier endlosen Stränden, alte Kulturstätten und wo man hinschaut Neubauten so zeigt sich heute Albanien-ein Land im Aufbruch.

Bilder in der Galerie: 15
Skanderbeg Burganlage
Blick über Tirana
Römisches Theater
Ausgrabungen

Albanien ein Land zwischen Gebirgen und Küstenlandschaften

11.06.11 – 17.06.11, Autor: Christian Fischer

Mehr als zwei Drittel des Landes werden von Bergland eingenommen. Der restliche Teil wird von einer schmalen Küstenzone mit herrlichen Stränden dominiert.. Ideale Voraussetzungen für eine abwechslungsreiche Urlaubsgestaltung.

Bilder in der Galerie: 15
Butrint
Landschaft
Butrint
Tirana

Rundreise Albanien - Tradition und Moderne

21.09.19 – 30.09.19, Autor: Kristina Hesse

Albanien! Ein Land mit langer wechselvoller Geschichte von der Antike bis heute. Land der Küste, der Berge und wunderschöner Naturlandschaften. Aber auch das Land der antiken Ausgrabungsstätten einerseits, sowie der Moderne andererseits.....

Bilder in der Galerie: 122
IMG_6232
IMG_6250
Korca
IMG_6320

Albanien - ein Land zwischen Tradition und Moderne

01.06.19 – 10.06.19, Autor: Sylvia Sann

Albanien - im Reisejahr 2019 eines der Trendziele der Deutschen. Und auch unser Wunsch ist groß, dieses Land zwischen Tradition und Moderne zu erkunden. Alte Städte wie Kruja wechseln sich mit Moderne wie in Tirana ab aber auch die Natur ist fantastisch.

Bilder in der Galerie: 495
Dubrovnik
Dubrovnik
Weingut Zonin
Dubrovnik

Adria Kreuzfahrt mit AIDAblu

11.05.19 – 20.05.19, Autor: Sylvia Lehnort

An einem grauen Samstag Morgen fuhren wir los der Sonne und der Wärme entgegen.

Bilder in der Galerie: 46
...
Granatapfelernte
im kleinen Dorf Bogodice
....

Montenegro und Albanien

26.09.18 – 03.10.18, Autor: Anne-Katrin Müller

das landschaftlich traumhafte Monenegro mit seinen hübschen Städtchen Budva und Kotor und unbekannte Albanien wollen von uns entdeckt werden. Ein Besuch in Tirana darf nicht fehlen.

Bilder in der Galerie: 96
tierische Eindrücke
unterwegs in Albanien
Tirana - Glockenturm
Shkodra - Altstadt

Reise ins Ungewisse - AbenteuerAlbanien

01.06.18 – 10.06.18, Autor: Chris Hähnel

Mit den ersten Sonnenstrahlen des 1. Juni sollte unsere Reise nach Albanien beginnen. Viele Vorurteile wurden ausgeräumt und traumhafte Eindrücke gesammelt, von einer kleinen Nation, die Ihren Charme in jeder von uns bereisten Region versprühte.

Bilder in der Galerie: 182
Venedig (6)
Bari
Park Sigurta (2)
Weingut ZONIN (6)

10 Tage Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer mit AIDA ab/an Venedig - Korfu - Bari - Dubrovnik - Zadar

12.05.18 – 21.05.18, Autor: Laura Wonneberger

An einem Samstagmorgen, machten sich 20 Seelöwen auf die Reise, um die Adria zu erkunden.

Bilder in der Galerie: 77
Novi Sad Festung
Skopje
Dubrovnik
Ohrid

Entdeckungen auf dem Balkan

29.04.18 – 12.05.18, Autor: Kerstin Hugel

Die Edelsteine des Balkan. Eine Reise durch 6 Länder mit schöner Natur und abwechslungsreicher Landschaft. Interessanten Städten und umfangreichen Informationen. Unsere Erwartungen wurden übertroffen.

Bilder in der Galerie: 317
Brunnenfiguren in Skopje
Tirana bei Nacht
Baurbeiten im Ortskern von Voskopoje
Bootsfahrt auf dem Ohrid-See

Albanien und Mazedonien - eine Exkursion in das Unbekannte

04.10.17 – 14.10.17, Autor: Dr. Elke Knappe

Albanien und auch Mazedonien gehören mit ihren unberührten Naturschönheiten, kleinen Dörfern und bizarren Burgen, alten Klöstern sowie den Zeugnissen der griechischen,römischen und türkischen Besiedlung zu den letzten Geheimtipps für Reisen in Europa.

Bilder in der Galerie: 70
P70913-134021
P70913-104136
P70915-120140
P70912-171204

Schönheiten der Adria mit AIDA

09.09.17 – 18.09.17, Autor: Ksenia Parfenova

Eine Kreuzfahrt im Mittelmeer zu den schönsten Städten der Adria: Venedig, Korfu, Bari, Dubrovnik, Zadar

Bilder in der Galerie: 180
Novi Sad: Rundgang: Rathaus
Belgrad: Rundgang
Ohrid: Rundgang
Niš: Rundgang

Die Edelsteine des Balkans - Von Serbien bis Mazedonien

05.09.17 – 18.09.17, Autor: Dr. Inge Bily

Serbien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro, Albanien und Mazedonien: das heißt Gegensätze und Gemeinsamkeiten, bewegte Geschichte und ein Heute, das sich einem Mitteleuropäer nicht auf den ersten Blick erschließt

Bilder in der Galerie: 66