Panorama des Brandenburger Tores – © TTstudio - stock.adobe.com

Reiseberichte Deutschland

  • 1540 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

1540 Berichte zu Deutschland gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Blick auf die Pfarrkirche von Güstrow
Wunderschöner Ofen im Edvard Munch Haus
Marktplatzpanorama Wismar
Unser Nachtwächter holt uns in der Anmut Bar ab

Weihnachtsreise nach Güstrow und ins Mecklenburger Seenland

23.12.23 – 27.12.23, Autor: Simone Willner

Die weiten offenen Landschaften von Mecklenburg und die geschichtsträchtigen Hansestädte wie Rostock und Wismar sind unsere Reiseziele. Im kleinen beschaulichen Güstrow werden wir die Feiertage verbringen, mit dem Blick auf das Schloß und die Spitzen des gotischen Backsteindoms, in dem der berühmte "Schwebende" des Bildhauers Ernst Barlach hängt. Im sagenumwobenen Hotel Neptun in Warnemünde werden wir die Skybar erklimmen und den Ausblick auf die Weite der Ostsee genießen, Mecklenburg, wir kommen .....

Bilder in der Galerie: 175
Blicke aus dem fahrenden Bus.
Touristinformation.
Kitzbühel ist erreicht...
Der Wasserfall aus der Nähe betrachtet.

Eine Reise über die Weihnachtsfeiertage nach Lienz, in die Lienzer Dolomiten.

22.12.23 – 27.12.23, Autor: Gerd Pierschek

In der Hoffnung, dem heimischen Regenwetter etwas zu entkommen, macht sich unsere Reisegruppe, bestehend aus 23 Gästen, dem Busfahrer Herrn Huib Janssens sowie dem Reiseleiter Herrn Gerd Pierschek auf, südlich des Alpenhauptkammes die Weihnachtsfeiertage zu verbringen.

Bilder in der Galerie: 96
Tag 3 - Elztalmuseum
Tag 1 - Weihnachtsreise in den Schwarzwald
Tag 3 - Freiburger Altstadt
Tag 4 - Klosterkirche St. Peter

Weihnachten im Schwarzwald

23.12.23 – 27.12.23, Autor: Christin Kuschka

Der Schwarzwald ist zu jeder Jahreszeit ein Abenteuer. Aufgrund der vielseitigen Facetten und atemberaubenden Natur ist das Mittelgebirge sicher eine der schönsten Ecken Deutschlands. Und so erwartet uns auf unserer abwechslungsreichen Weihnachts-Entdeckungstour durch den Schwarzwald neben endlosen scheinenden Wäldern, sanften Kuppen, kleinen Karseen, ein interessantes Tortenseminar, kräftige Orgelmusik und ein weihnachtliches Konzert in der Klosterkirche.

Bilder in der Galerie: 56
Sixenhof in Achental
Bergbaumuseum Penzberg
Bergbaumuseum Penzberg
Achensee

Rundreise Weihnachten im Chiemgau

22.12.23 – 27.12.23, Autor: Sinah Witzig

Nachdem der Wintereinbruch in diesem Jahr schon auf Anfang Dezember gefallen ist, scheint eine weiße Weihnacht nun doch eher unwahrscheinlich - aber wo soll man den Schnee suchen, wenn nicht in den Bergen? Uns zieht es in diesem Jahr ins oberbayrische Chiemgau, wo wir die Festtage gemeinsam verbringen werden.

Bilder in der Galerie: 27

Weihnachten und Silvester im Spessart

22.12.23 – 02.01.24, Autor: Cornelia Ulbricht

Wir verbrachten wunderschöne Tage...im Spessart

Bilder in der Galerie: 1
Freiberger Weihnachtsmarkt und dann Rückfahrt in die Heimatorte
Kunsthandwerk Eva Beyer
etwas Schnee
Deko Impressionen

Mit Radau ins Erzgebirge

17.12.23 – 19.12.23, Autor: Doreen Päßler

Nachdem wir nun ein paar Jahre mit unserer traditionellen Adventsfahrt aussetzen mussten, können wir nun endlich die eigentlich für 2021 geplante Reise nach Seiffen und Umgebung nachholen. Was lange währt, wird gut...

Bilder in der Galerie: 78

Silvesterreise an den Bodensee

30.12.23 – 02.01.24, Autor: Steffi Lambrecht

Der Bodensee mit seinen hübschen Städten am Ufer lockt auch in der Winterzeit seine Urlauber an, zumal wenn man dort Silvester auf einem Schiff mit einem Galadinner feiern kann. Und es gibt noch die Gelegenheit, Bregenz, Konstanz und Friedrichshafen ein wenig kennenzulernen - SONNE gab es gratis dazu!

Keine Bilder veröffentlicht

DE-WWFBK: 23.12. bis 27.12.2023 Festliches Weihnachten in Dresden und im Erzgebirge

23.12.23 – 27.12.23, Autor: Dr. Dieter Braune

Weihnachten 2023, mal nicht zu Hause sein, aber trotzdem eine schöne Zeit zu haben und die Weihnachtsfeiertage mit nachhaltigen Eindrücken zu versehen, das ist der Anspruch der Eberhardt-Weihnachtsreise, die uns in die Landeshauptstadt Dresden und ins Erzgebirge führte.

Keine Bilder veröffentlicht

Rügen oder Weihnachten "zum Abschalten"

23.12.23 – 28.12.23, Autor: Bernd Lahmann

Rügen, das ist die mit 926 Quadratkilometern Deutschlands größte Insel. Es ist die Insel, wo man alle Landschaftsformen Mecklenburgs im Kleinformat weiderfindet. Es ist Historie mit berühmten Persönlichkeiten wie dem Schriftsteller Ernst Moritz Arndt, dem Grafen Putbus, der die gleichnamige "weiße Stadt am Meer gründete und seitdem der Künstler Kaspar David Friedrich die Kreidefelsen 1848 in zeichnete ..Rügen Deutschlandweit bekannt machte. Danach war Rügen in aller Mund und Politiker wie Bismark und andere Prominente statteten der Insel einen Besuch ab. Rügen ist über den Jahreswechsel ruhiger und stiller ...ideal, für die Menschen die Ruhe suchen und Weihnachten entspannt verbringen möchten !

Keine Bilder veröffentlicht
1. Willkommen in Freiberg
die älteste dreimanualige Silbermann- Orgel - Gottfried Silbermann lebte und arbeitete in Freiberg
16 Uhr - ein Leuchten in der Dämmerung
Blick zum Rathaus vom Brunnendenkmal Markgraf Otto den Reichen mit den Wappenlöwen

02.12.23 – 02.12.23, Autor: Renate Schuster

Bilder in der Galerie: 14
Malmö
Lund - Dom (Astronomische Uhr)
Bosjökloster
Bosjökloster - Weihnachtsmarkt

01.12.23 – 05.12.23, Autor: Katrin Deutschbein

Bilder in der Galerie: 88
Rundreise Neuseeland // Marina Bay Sands in Singapur
Rundreise Neuseeland // Cloud Forest in Singapur

Neuseeland - von Nord nach Süd

21.10.23 – 11.11.23, Autor: Franziska Bergmann

Einmal ans andere Ende der Welt, nach Neuseeland reisen. Diesen Traum erfüllten sich 15 Reisegäste aus ganz Deutschland und so erkundeten wir das Land der langen weisen Wolke von ganz oben im Norden bis in den Süden. Wir erlebten Maori-Kultur ganz nah, streiften wie die Hobbits durch das Auenland, badeten in heißen Quellen, hatten unzählige WOW-Momente in der unglaublichen Natur und genossen die lokale Küche.

Bilder in der Galerie: 936
IMG 7030
auch Goethe war da

Auf den Spuren Goethes unterwegs in Italien

18.10.23 – 28.10.23, Autor: Irmela Körner




Kein Italienreisender hinterließ im kollektiven Gedächtnis tiefere Spuren als Goethe. Mit seiner Italienischen Reise lieferte er ein Modell, wie man ein fremdes Land in seiner individuellen Besonderheit erfahren soll, und er führte ein solches Erleben beispielhaft vor. Goethe beschreibt in seiner italienischen Reise den Gegensatz zwischen dem sonnigen paradiesischen Süden also Italien und dem kalten engstirnigen Norden Deutschland. Italien, wo sich schöne Natur mit antiker Kunst paart.

Bilder in der Galerie: 47

Reisen in den Kanadischen Spätsommer heißt: beindruckende Städte, Landschaft, die sich für uns mit einem bunten Kleid gewandet hat und freundliche Menschen

01.10.23 – 14.10.23, Autor: Roswitha Zytowski

Zwei Wochen liegen in Ost-Kanada vor uns. In Toronto sind wir gelandet und sogleich wird uns bewusst, die Großstädte hier haben einfach andere Dimensionen als in Deutschland. Wir werden noch weitere Städte in Augenschein nehmen und auch die Natur wird nicht zu kurzkommen.

Bilder in der Galerie: 163
Moraca Kloster
Innenansicht der „Kathedrale der Auferstehung Christi“ in Podgorica
Der

Wanderreise Montenegro - Budva, Adria & Nationalparks

02.10.23 – 09.10.23, Autor: Sten Bernhardt

Während es in Deutschland regnerisch und kalt war, flog ich gemeinsam mit zwölf Gästen in den Süden nach Montenegro. Das kleine Land, welches viele noch als Teil von dem ehemaligen Jugoslawien kennen, hat viel zu bieten, Fjorde, klare Bergseen, hohe Gebirge und riesige Wälder! Ein Paradies für Wanderer.

Bilder in der Galerie: 110

Die Kykladen - ein Paradies für die Sinne

10.10.23 – 20.10.23, Autor: Anette Rietz

Inselhüpfen ist angesagt. Das klingt gut im Oktober, denn in Deutschland steht der Herbst bevor! Das Wetter ist auf unserer Reise tatsächlich die gesamte Zeit über hervorragend, geradezu hochsommerlich. Wir haben uns auf den Weg gemacht, um vier der bekanntesten Inseln der Kykladen im Ägäischen Meer kennen zu lernen. Vorgefunden haben wir ein blau-weißes Paradies. Charakteristisch für die Kykladen sind die typischen weißen Häuser mit den blauen Kuppeln und eine abwechslungsreiche Landschaft, die von pittoresken Dörfern, Vulkanen, vielen Inseln und einem kristallblauen Meer geprägt ist. Die alten Griechen schufen die Grundlagen der Demokratie, des westlichen Theaters und der westlichen Philosophie. Während unserer Besichtigungstouren werden wir immer mehr in die Geschichte der ersten Hochkultur aus der Zeit um rund 1500 v. Chr. eingeführt. Unsere örtliche Reiseleiterin verwöhnt uns jeden Tag aufs Neue mit fantastischen Erlebnissen, so vergehen die 10 Tage unseres Aufenthalts leider wie im Fluge! Bei der Abreise denken manche tatsächlich schon ans Wiederkommen.

Bilder in der Galerie: 425
DSCN8399.JPG  Alexandrowka
DSCN8236.JPG    Stiftsherrenhaus /Musum
DSCN8222.JPG  Rattenfängerbrunnen
DSCN8306.JPG  Arena

Flußkreuzfahrt mit "Katharina von Bora" von Münster nach Potsdam 28.10.-04.11.2023

28.10.23 – 04.11.23, Autor: Kerstin Veit

Auf Weser , Mittellandkanal, Elbe -Havel-Kanal über verschiedene Seen, von Münster nach Potsdam.

Bilder in der Galerie: 140
Ost-Kanada & USA - Kingston (2)
Ost-Kanada & USA - Montebello - Omega Park (15)
Ost-Kanada & USA - Bar Harbor (4)
Ost-Kanada & USA - Toronto - Blick vom CN-Tower (3)

Rundreise und Kreuzfahrt Ost-Kanada zum Indian Summer

17.09.23 – 30.09.23, Autor: Franziska Barthel

Während in Deutschland noch Sommer herrscht, machen sich 21 reiselustige Gäste auf den Weg um den Indian Summer in Ost-Kanada zu erleben. Wir sind bereit für unsere Kombination aus Rundreise und Kreuzfahrt und erwarten eine wundervolle Natur.

Bilder in der Galerie: 216
Hauptaltar - Maria Himmelfahrt
Stein am Rhein
Innenbereich  Prälatur
Kakteen Insel Mainai

Rundreise Bodensee mit Blumeninsel Mainau

12.09.23 – 17.09.23, Autor: Gisela Hohlfeld

Der Bodensee ist seit Generationen ein beliebtes Reiseziel. Erleben Sie die Vielfalt des Sees in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Sie finden alles, was Urlaub zum Vergnügen macht: Berge und liebliche Täler, Schlösser und Klöster und romantische Städte. Lassen Sie Ihre Seele baumeln während der Schifffahrt auf dem Bodensee und Ihre Blicke schweifen bei der Seilbahnfahrt auf den Bregenzer Hausberg, den Pfänder !

Bilder in der Galerie: 176
Bad Tölz.jpg
Bad Tölz - Marktstrasse.jpg
Bavaria Filmstadt.jpg
Mittagspause auf der Herreninsel.jpg

Berge und Seen in Südbayern - auf den Mix kommt es an!

15.10.23 – 20.10.23, Autor: Steffi Lambrecht

Auf uns "Urlauber" wartet ein abwechslungsreiches Programm. Das Wetter sollte nach Voraussagen eigentlich schlecht sein. Regen war angesagt. Kälte war angesagt. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!

Bilder in der Galerie: 60
Wanderung im Schwarzwassertal
Den Bergen & der Sonne entgegen
Blick in die Breitachklamm
zurück nach Österreich

Singlereise Kleinwalsertal mit Wanderungen und Wellness

15.10.23 – 20.10.23, Autor: Renate Schuster

Touren in die eindrucksvolle Landschaft im Kleinwalsertal, schroffe Felsgipfel, herrliche Panoramablicke, erfrischende Luft, rauschende Breitach, herzliches Willkommen in den Hütten und perfektes Wetter, waren unsere Begleiter

Bilder in der Galerie: 53
303. Maschine nach Frankfurt
186. Burg Himeji
95. Fahrt entlang der Pazifikküste
256. Nishiki-Markt Kyoto Second Hand Geschäft mit deutschen Beuteln

Eine unvergessliche Reise zwischen Staunen, Entdecken und ganz viel Sonnenschein - Japan von seiner besten Seite

01.10.23 – 12.10.23, Autor: Teresa Rumpel

Mit meiner wunderbar kleinen Reisegruppe verbrachten wir 10 Tage im vielseitigen Japan bei nahezu fast perfektem Wetter - selbst der Fuji zeigte sich ganz ohne Wolken und strahlend im Sonnenlicht. Laut unserer örtlichen Reiseleiterin Masayo kam dies nicht allzu häufig vor. Doch angefangen hat unsere Reise zunächst einmal in Tokio. Vom Skytree bekamen wir von Beginn an einen Eindruck, wie riesig diese Stadt doch war. Am Meiji-Schrein wurden wir am nächsten Tag sogar Zeugen einer traditionellen Hochzeit. Nikko fiel dann aber im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser - unser einziger wirklicher Schlechtwettertag! Doch wir machten das Beste draus und ließen uns von der Regenfront nicht die Laune verderben. Am Folgetag sah die Welt dann schon wieder besser aus: wir verließen Tokio und besuchten den von natürlicher Schönheit umgebenen Buddha in Kamakura. Durch die wunderschöne Berglandschaft der sogenannten japanischen Alpen ging es dann in unsere außergewöhnliche Unterkunft - ein traditionelles Ryokan mit seinen ganz eigenen Regeln und für uns ungewöhnlichen Schlaf- und Essensangebot. Bei einer Bootsfahrt auf einem Piratenschiff und von der Seilbahn aus zeigte sich der Fuji bereits von seiner guten Seite, doch die perfekte Aussicht hatten wir von einer Raststätte mit Blumenmeer und See im Vordergrund. Eine einzigartige Kulisse lag direkt vor uns - bei unserem mitgebrachten Picknick sowie dem dortigen Eisangebot ließ sich das Ganze in vollen Zügen genießen. Schließlich fuhren wir weiter nach Takayama, eine Stadt mit urigem Charme und einem eindrucksvollen Morgenmarkt. Bei einem Ausflug nach Shirakawago ließen sich traditionelle Häuser bestaunen und wir konnten sogar eines davon von innen besichtigen. Wie die Menschen wohl im Winter hier leben können? Die Kälte verlangte bei uns schon nach warmen Socken - denn die Schuhe mussten natürlich, typisch Japan, vorher ausgezogen werden. Natürlich durfte auch eine Fahrt mit dem Shinkansen-Schnellzug bei unserem Aufenthalt in Japan nicht fehlen. Von Takayama ging es über Himeji nach Hiroshima. In Himeji bot sich uns die Chance während eines Zwischenstopps die beeindruckende Burganlage zu besuchen. Das Treppensteigen lohnte sich hier allemal - die Aussicht war beeindruckend. Hiroshima bot mit der Insel Miyajima zutrauliche Rehe sowie ein scheinbar auf der Wasseroberfläche schwebendes Schrein-Tor. Des Weiteren erwartete uns in der Stadt selbst der Friedenspark mit einer eindrucksvollen Rückführung in die Vergangenheit durch Masayo. Zu guter Letzt führte uns unsere Rundreise nach Kyoto - der alten Kaiserstadt. Hier schauten wir uns, ebenso wie bei unserem Tagesausflug nach Nara, mehrere buddhistische und shintoistische Stätten an und wurden in die traditionelle Kunde einer Teezeremonie eingeführt. Mit dem Flugzeug ging es dann über Tokio wieder zurück nach Deutschland. Eine ereignisreiche Zeit mit vielen spannenden Höhepunkten war vorbei. Auch bei der Abreise lief alles gut - sowohl wir als auch unser Gepäck kamen heil wieder Zuhause an.

Bilder in der Galerie: 305
DSCN8142.JPG   Blick zum Stift
DSCN8131.JPG    zum Klostergarten
DSCN8043.JPG   alte Rinderrassen
DSCN8017.JPG  Einsercsarda

Single–Flusskreuzfahrt auf der Donau mit MS VIKTORIA

19.09.23 – 25.09.23, Autor: Kerstin Veit

Die Highlights der Donau von Passau bis Budapest in einer Woche. Das ist die Distanz von Flußkilometer 2226 (Passau) bis 1645 Budapest/Freiheitsbrücke, oder 581 km die Donau stromabwärts und 581 Km wieder zurück. Das ist ca. ein Fünftel der Gesamtlänge des Flusses - aber ein sehr bedeutendender Abschnitt im Bezug auf Geschichte und Kultur, dazu der wohl am dichtesten besiedeltste Abschnitt der Donau. Von Passau (304 m über N.N) bis Budapest (98 m über N.N.) ist ein Höhenunterschied von 206 m zu bewältigen, dazu durchfahren wir 13 Schleusen - pro Fahrtrichtung.

Die Donau ist der europäische Strom schlechthin. 10 Anrainerstaaten gibt es entlang der 2.888 Flusskilometer. Im direkten Einzugsgebiet des Stromes leben rund 100 Millionen Menschen. Seit der Antike ist die Donau Mittlerin und Scheidegrenze der Kulturen. Alle kulturgeschichtlichen Epochen haben zwischen Donaueschingen und Sulina/Constanta ihre Zeugnisse hinterlassen: Schlösser, Burgen, Klöster, Kathedralen, Synagogen, Moscheen.

Wir begeben uns mit dieser Reise auf die "wichtigste" Teilstrecke des Stromes.

Bilder in der Galerie: 57
Brücken Bratislava bei Nacht
Vorbeifahrt Wien
Friedenspagode Wien
Impressionen Budapest

Single-Flusskreuzfahrt auf der Donau mit MS VIKTORIA 9.09. – 25.09.2023

19.09.23 – 25.09.23, Autor: Georg Berger

Die Highlights der Donau von Passau bis Budapest in einer Woche. Das ist die Distanz von Flußkilometer 2226 (Passau) bis 1645 Budapest/Freiheitsbrücke, oder 581 km die Donau stromabwärts und 581 Km wieder zurück. Das ist ca. ein Fünftel der Gesamtlänge des Flusses - aber ein sehr bedeutendender Abschnitt im Bezug auf Geschichte und Kultur, dazu der wohl am dichtesten besiedeltste Abschnitt der Donau. Von Passau (304 m über N.N) bis Budapest (98 m über N.N.) ist ein Höhenunterschied von 206 m zu bewältigen, dazu durchfahren wir 13 Schleusen - pro Fahrtrichtung.




Die Donau ist der europäische Strom schlechthin. 10 Anrainerstaaten gibt es entlang der 2.888 Flusskilometer. Im direkten Einzugsgebiet des Stromes leben rund 100 Millionen Menschen. Seit der Antike ist die Donau Mittlerin und Scheidegrenze der Kulturen. Alle kulturgeschichtlichen Epochen haben zwischen Donaueschingen und Sulina/Constanta ihre Zeugnisse hinterlassen: Schlösser, Burgen, Klöster, Kathedralen, Synagogen, Moscheen.




Wir begeben uns mit dieser Reise auf die "wichtigste" Teilstrecke des Stromes.

Bilder in der Galerie: 129
Koblenz
Miltenberg
Andernach
Koblenz

Unter blauem Himmel und bei schönstem Sonnenschein auf Rhein und Main mit der MS Aurora

18.09.23 – 26.09.23, Autor: Sabine Letzybyll

Eine Reise auf dem Fluss ist stets eine Reise der Stille und der Entschleunigung. Auf unserer Reise von Köln bis Würzburg erleben wir eine faszinierende Mischung aus Kultur, Geschichte und Naturschönheit. Wir passieren alte Schlösser und Burgen am Ufer des Rheins, lassen uns von der Romantik der Städte Miltenberg und Tauberbischofsheim verzaubern und erreichen schließlich die geschichtsträchtige Stadt Würzburg.Die MS Aurora, unser schwimmendes Zuhause auf dieser Reise, bietet uns nicht nur erstklassigen Komfort und exzellenten Service, sondern auch die Möglichkeit, die Flusslandschaften in ihrer vollen Pracht zu erleben. An Bord erwartet uns eine kulinarische Reise durch die Region, bei der wir lokale Köstlichkeiten genießen können.

Bilder in der Galerie: 132
Ausblick vom Hotel auf den Walchsee.jpg
Cube E-Bikes.jpg
Abendessen im Hotel Bellevue am Walchsee.jpg
Wanderung zur Aschinger Alm.jpg

Single E-Bike Reise Österreich – Kaiserwinkl in Tirol

14.09.23 – 21.09.23, Autor: Sophia Bär

Wir genossen eine Woche herrlichsten Sonnenschein inmitten einer atemberaubenden Bergwelt, direkt am Walchsee!



Fünf wunderschöne E-Bike Touren mit insgesamt 220 Kilometer legten wir zurück.

Bilder in der Galerie: 103

Singlereise Ostfriesische Inseln mit mehr Bewegung

10.09.23 – 17.09.23, Autor: Petra Hady

Wir sind diesmal eine ganz kleine Reisegruppe!
Aber ..... 12 Gäste werden in der kommenden Woche Spaß und Sonnenschein für 20 haben !!!

Bilder in der Galerie: 41
Impressionen unterwegs
Letzte schöne Blicke auf Walchsee
Früh morgens am Walchsee
Auch bei Regen - schön!

E-Bike Radreise in Österreich - Kaiserwinkl in Tirol vom 07.09. bis 14.09.2023

07.09.23 – 14.09.23, Autor: Georg Berger

Traumhafte Berglandschaft mit gut befahrbaren Radwegen oder wenig befahrenen Straßen, traumhaftes Spätsommer-Wetter (mit Ausnahme eines Tages, der die Regel bestätigte), ein sehr gutes Hotel direkt am See und eigenem Bade-Zugang, inklusive Liegewiese, und nicht zuletzt super leckeres Essen: die besten Voraussetzungen für eine Urlaubswoche der Superlative.

Bilder in der Galerie: 59
DSCN7983.JPG
DSCN7749.JPG    Museum
DSCN7851.JPG    altes Heizwerk Peenemünde
DSCN7858.JPG  alte Eisenbahnbrücke

Flußkreuzfahrt mit MS "Katharina von Bora" 02.09.-09.09.2023

02.09.23 – 09.09.23, Autor: Kerstin Veit

Von Stralsund nach Potsdam , Flußkreuzfahrt mal anders ! Auf unserer Route passierten wir Bodden Gewässer ,Flüsse ,Kanäle und Seen

Bilder in der Galerie: 130
IMG 8227
IMG 8307
IMG 8268
IMG 8235

Sonne pur am Wattenmeer

01.09.23 – 07.09.23, Autor: Thomas Hahn

Mit sechs Tagen Sonne und fast immer blauem Himmel wurden die Reiseteilnehmer nach der langen Busfahrt von Dresden über Dessau nach Dagebüll belohnt. Die Nordfriesischen Inseln Föhr, Amrum, Sylt, die Halligen und das Wattenmeer zeigten sich wettermässig von Ihrer besten Seite.

Bilder in der Galerie: 32