Kolosseum in Rom - Italien – © Viacheslav Lopatin - Adobe Stock

Reiseberichte Italien

  • 1401 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

1401 Berichte zu Italien gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
In den Vatikanischen Museen
Blumenhändler's Hund
In den Vatikanischen Gärten

Flugreise Studienreise Rom für Genießer und Kenner

11.04.11 – 16.04.11, Autor: Ingrid Langer

Für den Süditaliener ist Rom die Mitte Italiens und der Norden betrachtet die Stadt als einen Ort voller Leben und Geheimnisse, die einzige Stadt mit einem Staat in ihrem Zentrum, dem Vatikan. Hier residiert das Oberhaupt der katholischen Kirche.
Anreisetag, 11.04.2011  Flug von Dresden via Düsseldorf Wir starten unsere "Rom Tour" in Dresden, Landung in Düsseldorf und hier treffen wir unsere Gäste aus Berlin Tegel kommend und gemeinsam fliegen wir bis Rom Fiumicino. Ja und auch unsere Gäste, die über München mit dem Flieger kamen, lernen wir kennen und gemeinsam geht es mit dem Bus von Bonanni Express zum Hotel. Nach Bezug der Zimmer und einer kleinen Pause zur Erfrischung, treffen wir uns als Gruppe vorm Hotel, denn unser erster Schnupperausflug Rom steht auf dem Programm. Mit der Metro fahren wir bis in die Nähe des Petersplatzes, alle sind überwältigt vom Ersten Blick auf den Petersdom. Nach einer individuellen Freizeit fahren wir wieder zum Hotel zurück. Bei unserem gemeinsamen Abendessen lernen wir unsere Gäste, aus Bremen angereist, kennen. Ein gutes Essen und ein Schluck Wein runden diesen Tag ab. Im Hotel Carpegna fühlen wir uns wohl und jeder fällt nach diesem langen Tag müde in die Kissen.

Bilder in der Galerie: 47
Staumauer im Verzascatal
S.Maria deglia Angioli in Lugano
Hafen in Locarno

Magnolien-und Kamelienbluete im Tessin

10.04.11 – 14.04.11, Autor: Gisela Gerlach

1. Tag - Fahrt ins Tessin Eine Fahrt zur Magnolien- und Kamelienblüte in die italienisch sprechende Schweiz, hoffentlich bei schönem Wetter. Dieser Wunsch hat sich erfüllt. Am ersten Tag starteten wir in Dresden. Hier war unser Busfahrer noch ?Arni?

Bilder in der Galerie: 38
St. Martinskirche Chur
Weisshorn-Gipfel
Lago di Poschiavo
Montreux

Wintertraum Schweizer Bahnen

08.03.11 – 14.03.11, Autor: Katrin Deutschbein

Erleben Sie die schönsten Bahnstrecken der Schweiz im Winter - ein Märchen aus Eis und Schnee! Alpen-Panorama zum greifen nah aus dem Zug...

Bilder in der Galerie: 60

Wandererlebnisse auf der Sonneninsel Sizilien

07.05.10 – 14.05.10, Autor: Nicole Hickmann

Wandern im Bann des rauchenden Riesen - 8 Tage einzigartige Natur und typisch sizilianische Bergdörfer erleben. Wir schnürten die Wanderschuhe und erkundeten die größte Mittelmeerinsel von Ost nach West zu Fuß.

Keine Bilder veröffentlicht
In St. Ulrich
An der Eisack in Sterzing
Pfarrkirche in Bruneck

Heiliger Abend und Jahreswechsel in Südtirol

22.12.11 – 02.01.12, Autor: Anne Sturm

Wenn es in Deutschland schon keinen Schnee gibt, dann muss man halt in die Berge...

Bilder in der Galerie: 28
Blick von Taormina
Blick auf Cefalu
Salinas
Erice

Die Höhepunkte Siziliens entdecken

24.10.11 – 31.10.11, Autor: Stefanie Zeiler

Ende Oktober begab sich eine kleine und überschauliche Gruppe Eberhardt-Gäste nach Sizilien, um die Höhepunkte dieser traumhaften Insel zu erleben.

Bilder in der Galerie: 12
Lateran_Franziskus
Kaiserforum (1)
Porta_Maggiore (2)
Tiberinsel (2)

Rom - ewig und jung

02.11.11 – 06.11.11, Autor: Andreas Höhn

Fünf Tage können nur ein kleines Schnuppern an zweieinhalbtausend Jahren Geschichte einer Stadt sein, die tausend davon unseren Kulturkreis dominierte.

Bilder in der Galerie: 35

Erkundungen in Süditalien

15.10.11 – 27.10.11, Autor: Adelheid Fritzsche

Begleiten Sie mich auf einen Ausflug an die Stiefelspitze Italiens und folgen Sie meinem Bericht...

Bilder in der Galerie: 60
der Dom von Orvieto
Castel Gandolfo in den Albaner Bergen
Brücke über den Tiber
im Stadtbild von Arezzo

Reisebericht Rom - Stadt auf sieben Hügeln vom 16.-22.10.2011

16.10.11 – 22.10.11, Autor: Martina Wutzler

Reisebericht „Rom – Stadt auf sieben Hügeln“ Mit 2 Bussen starteten wir Richtung Rom. Es ist Ferienzeit, wir haben etliche Schüler und Jugendliche mit an Bord. Zum Teil waren sie es, die Rom kennenlernen wollten.

Bilder in der Galerie: 31
Hecke in Ornamentform
Monumentalfriedhof Mailand
Swimming Pool
Künstlermuseum in Orta

Der schönste See Norditaliens - der " Lago Maggiore "

23.07.12 – 29.07.12, Autor:

Der Lago Maggiore, als zentraler Ort für 3 Regionen, dem Tessin, Nord Piemont und der Lombardei, ist ein idealer Ausgangspunkt, um die vielen Seen und anderen Highlights der Südalpen zu besuchen.

Bilder in der Galerie: 26
Nochmals die Klosterkirche
Guten Appetit bei Südtiroler Speck und Käse
Gasse in Brixen mit kleiner Kirche
Skulptur in St. Ullrich

Landschaft, Sonne, traditionelles Essen und Reben

02.09.12 – 09.09.12, Autor: Karl-Heinz Meinig

Kurz nach Monatsbeginn starteten wir unsere Reise mit 42 Teilnehmern in den Norden Italiens, nach Südtirol. Wie immer bezogen wir im freundlichen Familienhotel der Fam. Wieser unser Quartier. Das Essen dort ist vorzüglich, die Zimmer und der Service in Ordnung und die Wirtsleute Heidi und Joachim unseren Wünschen gegenüber immer zugetan.

Bilder in der Galerie: 78
P1050492
P1050485
P1050482
P1050481

ROM im Wandel der Zeiten -und des Wetters-

01.09.12 – 06.09.12, Autor: Dr. Jutta Petzold-Herrmann

Über Rom strahlt nicht nur die Sonne, manchmal überziehen die Stadt schwere Regengüsse. Pech, wenn dann eine Fahrt durch die Vatikanischen Gärten geplant ist. Aber auch bei Regen - Rom bleibt die Stadt der Entdeckungen
6 Tage Flugstudienreise Rom für Genießer und Kenner 01.09. - 06.09. 2012
Reisebericht Dr. Jutta Petzold-Herrmann    

Bilder in der Galerie: 6

Ostern unter der Sonne Italiens

06.04.12 – 15.04.12, Autor: Kerstin Hugel

Hügel mit Olivenhainen, ummauerte Städtchen voller Palazzi, Kirchtürme und malerischer Plätze; Weinberge, gewundene Straßen durch harmlose Flusstäler, Ausblicke auf Silhouetten von stilsicher aufgereihten Zypressen und Pinien

Bilder in der Galerie: 71
Führung in den Vatikanischen Gärten
in der Kirche Santa Maria Maggiore (Grab von Bernini)...
Spaziergang durch die Altstadt...
auf dem Spaziergang zum Quirinalsplatz...

Studienreise - Rom für Genießer und Kenner

30.03.12 – 04.04.12, Autor: Katrin Deutschbein

Hier geht es um Rom, die Ewige Stadt, Hauptstadt eines vergangenen Weltreichs, Mittelpunkt der katholischen Kirche, Hauptstadt des Barock, Hauptstadt Italiens, Weltstadt und ich weiß nicht was sonst noch alles...

Bilder in der Galerie: 94
Sizilien 25.03. - 01.04.2012 009
Sizilien 25.03. - 01.04.2012 066
Sizilien 25.03. - 01.04.2012 018
Sizilien 25.03. - 01.04.2012 063

Höhepunkte Siziliens erleben

25.03.12 – 01.04.12, Autor: Barbara Werrmann

Flugreise nach Sizilien

Bilder in der Galerie: 18
Fahrtimpressionen vom Bernina-Express
Greyerz
Fahrt mit dem Arosa-Express
Fahrtimpressionen vom Bernina-Express

Wintertraum Schweizer Bahnen

26.02.12 – 03.03.12, Autor: Katrin Deutschbein

Die Schweiz im Winter gleicht einem Märchen aus Eis und Schnee. Während der Reise erleben Sie die schönsten Schweizer Bahnstrecken. Ob Arosa-Express, Bernina-Express oder Glacier-Express - jede Route strahlt ihre eigene Faszination aus

Bilder in der Galerie: 174
Selinunte
Müllesel in Castelbuono
im Tal der Tempel in Agrigento - Junotempel
Kathedrale Palermo

Die Höhepunkte Siziliens erleben

26.09.11 – 03.10.11, Autor: Patrick Fritzsche

Lesen Sie von einer erlebnisreichen Woche auf der Sonneninsel Sizilien. Eine Reise in die Geschichte, Erlebnisse auf dem Ätna und charmante Städte erwarteten uns

Bilder in der Galerie: 111
Blick zum Forum Romanum mit Septimius-Severus-Bogen 27.09.1
Kolosseum 27.09.11
Forum Romanum 27.09.11

Rom für Genießer und Kenner

26.09.11 – 01.10.11, Autor: Dr. Jutta Petzold-Herrmann

Nach pünktlicher Ankunft in Rom und ebenso präzisen Abholservice am Flughafen traf unsere Gruppe schon gegen 15 Uhr im Hotel Carpegna unweit des Vatikans ein. Müde von der Reise?

Bilder in der Galerie: 6

Rom und die Amalfiküste

06.05.10 – 15.05.10, Autor: Petra Sauer

Rom und die Amalfiküste – das sind zwei klassische Reiseziele, die jeder Italien-Reisende gesehen haben muss. Bei dieser Reise erlebten wir die Sehenswürdigkeiten Roms, Pompeji am Vesuv, die Insel Capri und die herrliche Westküste Italiens.

Bilder in der Galerie: 249
auf dem Palatin
Konstantinsbogen
Palatin-Hügel
Blick Richtung Rorum Romanum

Rom - ein riesiges Freilichtmuseum

11.04.10 – 18.04.10, Autor: Katrin Deutschbein

Der Überlieferung zufolge wurde Rom im Jahre 753 v. Chr. von Romulus gegründet, deshalb auch der Ausspruch: "753 - Rom schlüpft aus dem Ei". Die große Geschichte Roms erlebt man in jedem Winkel der Stadt und die ganze Stadt ist ein riesiges Museum...

Bilder in der Galerie: 22

Der Frühling von seiner schönsten Seite

21.04.10 – 25.04.10, Autor: Eva-Maria Strauß-Eberhardt

Für 5 Tage tauchten wir ein, in einen Traum von Büten, deren Schönheit die Dichter beschrieben. Die Kamelie, was für ein Hauch Romantik und Liebesgefühl umspielt sie. Magnolien, zarte Exotik aus Fernost von Gartenkünstlern nach Europa geholt.

Bilder in der Galerie: 20