Krakau - Schloss Wawel – © TTstudio - stock.adobe.com

Reiseberichte Polen

  • 260 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

260 Berichte zu Polen gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
eintypisches Forsthaus in Krutyna
Unsere Gäste im offenen Waggon
Zugang zum Spirdingsee
Der Yachthafen am Löwentinsee

Lebendige Städte, reiche Geschichte und schöne Landschaften

07.06.14 – 15.06.14, Autor: Karl-Heinz Meinig

Vor wenigen Tagen kehrte eine Reisegruppe von Eberhardt Travel, nach einer neuntägigen Reise durch Nordpolen und die Masuren, zurück. Während dieser Fahrt erlebten und erfuhren die Gäste viele Dinge über Land und Leute.
Die Übernachtungen in sehr guten Hotels und die reichhaltigen Frühstücks-und Abendbuffets sorgten für gute Stimmung und Laune.

Bilder in der Galerie: 67
Wroclaw
Oppeln
Salzbergwerk Wieliczka
Salzbergwerk Wieliczka

Die Königsstädte Südpolens Krakau und Breslau

13.05.14 – 18.05.14, Autor: Rolf Zimmer

Es hat sich längst herumgesprochen, daß sich Polen zu einem erstklassigen Reiseziel gemausert hat, in dem es nicht nur atemberaubende Kunstgüter zu besichtigen gilt, sondern auch die touristischen Strukturen und Servicebereitschaft mithalten.

Bilder in der Galerie: 58
Breslau - Seiteneingang Sofitel
Breslau - Zwerg
Breslau - Zwerg am Panorama
Breslau - Schweidnitzer Keller

Städtereise Breslau

30.04.14 – 03.05.14, Autor: Sabine Letzybyll

Eine kurze Reise über den 1. Mai führte 10 Gäste in das historische Breslau. Viele wollten die Spuren ihrer Vorfahren erkunden oder ihrer eigenen Vergangenheit nachgehen. Breslau zeigt sich als junge Stadt mit reicher Geschichte.

Bilder in der Galerie: 26
Denkmal für den bekannten Läufer Paavo Nurmi
Imposante Wasserspiele
Tallinn, Blick auf den Rathausturm
Helsinki, Uspenski-Kathedrale

Länder im Aufbruch, reiche Geschichte, schöne Landschaften und nette Menschen

15.08.14 – 28.08.14, Autor: Karl-Heinz Meinig

Eine Gruppe von Reisegästen der Fa. Eberhardt Travel nahm an dieser, seit Jahren bewährten Reise, teil. Sie geht über 14 Tage und es werden sechs Länder und vier Hauptstädte besucht.
Insgesamt wurden auf dieser Fahrt, einschließlich der Seemeilen, 5.032 km mit dem Bus zurückgelegt.

Bilder in der Galerie: 129
Gerhart Hauptmann Museum Haus Wiesenstein - Wandmalereien
Riesengebirge - Nationalpark - am Kochelfall
Gruppenbild vor Schloß Lomnitz
Breslau - Dom

Zu Gast bei Rübezahl - Polnisches Riesengebirge

25.06.14 – 29.06.14, Autor: Petra Hanschke

Wir fahren für 5 Tage nach Karpacz (Krummhübel) ins malerische polnische Riesengebirge. Eine Rundfahrt durch das Riesengebirge, ein Ausflug nach Breslau sowie die Auffahrt mit dem Sessellift zum Gebirgskamm sind Höhepunkte der Reise.

Bilder in der Galerie: 246
Feuerstelle im Räucherhaus
Rynek
Käsehütte
Kazimierz

Krakauer Impressionen - 23.06. - 27.06.2014

23.06.14 – 27.06.14, Autor: Sabine Letzybyll

Königsstadt, Salzbergwerk und Hohe Tatra Ein Höhepunkt folgte dem nächsten. Polens schönste Stadt - Krakau -, das berühmte Salzbergwerk in Wieliczka, das Goralendorf Chocholow und nicht zuletzt Zakopane waren die Ziele, die uns in einer Woche begeisterten. Die Zeit reichte kaum aus, um all die Schönheiten, die Krakau und Umgebung bieten, kennenzulernen. Kaum zu glauben, wie viel wir erlebt haben!

Bilder in der Galerie: 11
Markthalle-Vorbild für Jahrhunderthalle
Musikanten
In der Aula

Die schlesische Metropole Breslau

18.07.13 – 21.07.13, Autor: Rolf Zimmer

Sommersonne pur, gute Laune und eine Kultur- und Gartenstadt als Ziel- Herz was willst Du mehr! Unterwegs etwas über Keramik, Jaruselzki und Brudermörder

Bilder in der Galerie: 3
Markthalle
Stadtrundgang

Breslau-individuell

18.07.13 – 21.07.13, Autor: Rolf Zimmer

Sommersonne pur, gute Laune und eine Kultur- und Gartenstadt als Ziel- Herz was willst Du mehr! Unterwegs etwas über Keramik, Jaruselzki und Brudermörder

Bilder in der Galerie: 2
106Alexanderpalast in Puschkin
Tallinn - Domkirche
103Alexanderpalast in Puschkin
170Helsinki

Kreuzfahrt - Metropolen der Ostsee mit AIDAbella

19.07.13 – 29.07.13, Autor: Sylvia Ott

Drei Zeitzonen, sieben Häfen und unendlich viele Eindrücke!

Bilder in der Galerie: 110
Schloss des Grafen Lehndorff
Schifffahrt nach Lötzen
Radtour entlang des Oberländer Kanals
Radtour nach Rössel und zur

Naturparadies Masuren

18.05.13 – 26.05.13, Autor: Jacob Spangenberg

Kommen Sie mit in ein unberührtes Naturparadies!

Bilder in der Galerie: 112
Rathaus
unser Hotel
Eisfiguren unterm Weihnachtsbaum

01./02.12.2012 Sondergruppe Breslau

01.12.12 – 02.12.12, Autor: Kerstin Veit

der 1.Advent in Breslau

Bilder in der Galerie: 9
Brücke bei der Öffnung
Fahrt frei für die Schiffe
Poznan, schöne Bürgerhäuser, davor der Rokokobrunnen
Die Lok muß umgespannt werden

Im Land der dunklen Wälder und kristallklaren Seen

20.09.12 – 28.09.12, Autor: Karl-Heinz Meinig

...

Bilder in der Galerie: 62

Im Land der dunklen Wälder und kristallklaren Seen

03.05.12 – 11.05.12, Autor: Karl-Heinz Meinig

In einer von Eberhardt Travel neu konzipierten 9 Tagesreise in die Masuren lernten wir neben den Schönheiten der Natur, auch den raschen Aufschwung, der sich in unserem Nachbarland, der Polnischen Republik vollzieht, kennen.

Keine Bilder veröffentlicht
Schwarzer Diamant in Kopenhagen
In der Bibliothek des Klosters
Der Blaue Saal
An der Motlau

Die Perlen der Ostsee - Kreuzfahrt mit AIDAsol

24.06.12 – 04.07.12, Autor: Marion Kottlos

Unsere Kreuzfahrt führte uns in das mittelalterliche Tallinn, das Venedig des Nordens - St. Petersburg, in das anmutige Helsinki, in die Stadt der Nobelpreisträger Stockholm, in die Stadt des Bernsteins Danzig und in das königliche Kopenhagen.

Bilder in der Galerie: 231
SchwarzhÀupterhaus in Riga
St. Petersburg-Peter und Pauls-Festung
Eingang zum Bernsteinmuseum in Nida
Helsinki-Dom

Beridht zur Reise "Sterne des Baltikums"

18.05.12 – 31.05.12, Autor: Christian Fischer

Mittelalterliche Städte im Wechsel mit einmaligen Naturlandschaften prägen ein vielfältiges Bild dieser einmaligen Reise durch die Staaten Nordosteuropas

Bilder in der Galerie: 20
Bad Flinsberg Froschbrunnen
Bautzen Rathaus
Görlitz

Herzlich willkommen im Dreiländereck

09.05.12 – 13.05.12, Autor: Gisela Preuß

„Kummt oack rei...“ Diesen Spruch findet man überall in der Oberlausitz und beweisen, dass die Oberlausitzer freundlich und herzlich ihre Gäste empfangen.
Herzlich willkommen im Dreiländereck

Bilder in der Galerie: 28
Dom Helsinki
Katharinenpalast
Senatsplatz
Katharinenpalast

Sommerliche Ostsee-Kreuzfahrt

29.07.11 – 08.08.11, Autor: Marion Kottlos

„Alle Mann an Bord!“ zur Ostseekreuzfahrt: Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm, Gdansk und Kopenhagen – die alten Hanse- und Handelsstädte funkelten mit ihren einzigartigen Sehenswürdigkeiten um die Wette

Bilder in der Galerie: 184

Jubiläumsreise "Wildromantische Tatra"

25.09.10 – 02.10.10, Autor: Simone Voigt

Mit Gästen durfte ich die Jubiläumstour in der Tatra genießen. Ich freute mich ein Gebiet wieder zu entdecken, in dem ich noch als Kind wanderte. Nun - einige Jahre später - hat mich die Bergwelt der Hohen Tatra in den Bann gezogen. Lesen Sie...

Keine Bilder veröffentlicht
Krakau
Zakopane
Krakau
Krakau

Krakau zu Silvester

30.12.10 – 02.01.11, Autor: Dr. Jürgen Schmeißer

Ein Hauch Breslau am Wege nach Krakau. Wawel, Rynek und Marienkirche mit Veit Stoss-Altar am Silvestertag. Am Abend ein lebendiges Silvesterkonzert in der Oper. Zum Jahresersten in 2000 m Höhe in der Tatra. Abschied von Krakau im Jüdische Viertel.

Bilder in der Galerie: 33
Empfang am Schloss

Genussvoller Jahreswechsel auf Schloss Krockow

29.12.11 – 02.01.12, Autor: Annett Müller

Mit und bei Freunden ins neue Jahr tanzen, köstliche Gaumenfreuden geniessen, niveauvolle Unterhaltung mit excellenten Künstlern und viele Überraschungen erleben - Auch diesmal ein gelungener Jahreswechsel!

Bilder in der Galerie: 111