piazza san pietro – © Depe - Fotolia

Reiseberichte Vatikanstadt

  • 222 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

222 Berichte zu Vatikanstadt gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Insel Capri (auf dem Monte Solaro)
Inselrundfahrt Capri
Ausblick vom  Grand Hotel Sant`Orsola auf die Amalfiküste
Blick auf Vietri sul mare (Amalfiküste)

Klassisches Rom und die anmutige Amalfiküste

21.04.13 – 28.04.13, Autor: Katrin Deutschbein

Steile Abgründe, bezaubernde Buchten, Ortschaften, die zwischen Felsen und Meer schweben - das ist der unwiderstehliche Zauber der Amalfitanischen Küste, die sich unterhalb der Bergkette der Monti Lattari bis zum Tyrrhenischen Meer hinzieht. Außer den unbestrittenen landschaftlichen Reizen und einem außergewöhnlich milden Klima kann sich die Küste einer ruhmreichen jahrhundertealten Geschichte rühmen...

Bilder in der Galerie: 82
Torre del Moro in Orvieto
Insel Capri (Blick auf Marina Grande)
Pantheon
Inselrundfahrt Capri (Marina Grande)

Klassisches Rom und die anmutige Amalfiküste

20.04.13 – 29.04.13, Autor: Katrin Deutschbein

Steile Abgründe, bezaubernde Buchten, Ortschaften, die zwischen Felsen und Meer schweben - das ist der unwiderstehliche Zauber der Amalfitanischen Küste, die sich unterhalb der Bergkette der Monti Lattari bis zum Tyrrhenischen Meer hinzieht. Außer den unbestrittenen landschaftlichen Reizen und einem außergewöhnlich milden Klima kann sich die Küste einer ruhmreichen jahrhundertealten Geschichte rühmen...

Bilder in der Galerie: 110
Tiberinsel (1)
Judasbäume
Amerikanische_Akademie
Boarium (2)

Rom für Kenner und Genießer

20.04.13 – 25.04.13, Autor: Andreas Höhn

Alle Wege führen nach Rom...

Bilder in der Galerie: 49
Innenbesichtigung des Kolosseums
Kirche S. Ignazio di Loyola
Führung in Ostia Antica (Thermen des Forums)
Innenbesichtigung des Kolosseums

Rom - die "Ewige Stadt" am Tiber

09.04.13 – 13.04.13, Autor: Katrin Deutschbein

Hier geht es um Rom, die Ewige Stadt, Hauptstadt eines vergangenen Weltreichs, Mittelpunkt der katholischen Kirche, Hauptstadt des Barock, Hauptstadt Italiens, Weltstadt und ich weiß nicht was sonst noch alles...

Bilder in der Galerie: 147
Blick Golf von Sorrent-Meta
Vesuv
Rom
Petersdom

Klassisches Rom und die anmutige Amalfiküste - mit Capri, dem Vesuv und Pompeji - eine Traumkombination, die begeistert

08.04.13 – 15.04.13, Autor: Petra Sauer

Aus dem grauen Deutschland in den Frühling ins sonnige Italien! Tausendjährige Geschichte in Rom, Pompeji und Paestum, traumhafte Landschaften und das herrliche Tyrrhenische Meer im Golf von Neapel, eine Reise für die Seele ...

Bilder in der Galerie: 133
Im Petersdom - der Baldachin des Papstes
der italienische Nationalheld - Giuseppe Garibaldi
auf dem nichtkatholischen Friedhof
Cappu mit Verzierung

Rom für Kenner und Kunstliebhaber

06.04.13 – 13.04.13, Autor: Matthias Wolf

Dem kalten und tristen Nach-Winter zu Hause entfliehen, eintauchen in den Frühling Südeuropas, vier sonnig-warme Tage durch die "ewige Stadt" streifen, bei der General-Audienz des Papstes mit auf dem Petersplatz gewesen zu sein - das war unsere Reise für Kenner und Kunstliebhaber nach Rom.

Bilder in der Galerie: 11
184 Abendspaziergang in den Gassen Roms
089 Hauptaltar der Petersbasilika
125 Papstbasilika St. Giovanni in Lateran
183 Abendspaziergang in den Gassen Roms

Rom - die "Ewige Stadt" am Tiber

20.03.13 – 24.03.13, Autor: Patrick Fritzsche

ROM ist die ewige Stadt! Laut UNESCO befinden sich in Rom ca. 40% des europäischen Kunst- und Kulturschatzes. Außerdem ist diese Atmosphäre einzigartig! Lesen Sie, wie wir diese Stadt „erlebten“, wie wir auf „römisch“ die Straße überquerten, viele kleine Anekdoten erfuhren, unter Römern gegessen haben und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Zeugen Jahrhundertelanger Geschichte erkundeten!

Bilder in der Galerie: 136
Baldachin in der Peterskirche
Sixtinische Kapelle in der Kirche Santa Maria Maggiore
Blick zum Qurinalshügel
Bronzestatue Petrus

Flugreise in die ewige Stadt - Rom

24.10.12 – 28.10.12, Autor: Gabriele Schwarze

Rom, geschichtsträchtige Stadt, verewigt in berühmten Werken und Bauten. Colloseum, Forum Romanum, Trajansäule, Pantheon, Spanische Treppe, Trevibrunnen - Sehenswürdigkeiten unüberschaubar und unzählbar ...ist Reiseziel in diesen Oktobertagen einer Reisegruppe von Eberhardt Travel.

Bilder in der Galerie: 24
IMG_2404
IMG_2388
IMG_2429
IMG_2395

Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühen

20.10.12 – 29.10.12, Autor: Dr. Bernhard Rink

Italien war schon immer das Sehnsuchtsland der Deutschen und Rom ist ein Ursprungs-Zentrum der europäischen Kultur. Wer diese faszinierende Stadt einmal erlebt hat, wird die Eindrücke nie wieder vergessen. Die Kombination mit der traumhaften Amalfiküste und solchen Perlen wie Vesuv, Pompeji und Capri macht diese Reise zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Bilder in der Galerie: 43
21.10.: Kolosseum
21.10., Kapitolinisches Museum, römische Kopie eines sterbenden Gladiators
21.10., Relief am Triumphbogen des Kaisers Konstantin
21.10., Palatin, Stadion

6 Tage Flugreise: Rom für Genießer & Kenner 20.10. - 25.10.2012

20.10.12 – 25.10.12, Autor: Dr. Jutta Petzold-Herrmann

Rom - Faszination unter südlicher Herbstsonne

Bilder in der Galerie: 16
Konstantinsbasilika
Blick von der Engelsburg
Marienkirche Santa Maria in Trastevere
Porphyrsarg

Rom für Kenner und Genießer - ***** Sterne Busreise vom 07.10. 2012 bis 14.10. 2012

07.10.12 – 14.10.12, Autor: Gabriele Schwarze

Jährlich besuchen Millionen von Touristen die „Ewige Stadt“. Dazu gehören auch zahlreiche Reisegäste von Eberhardt Travel. Unsere Busreise „Rom für Kenner und Genießer“ ist in dieser Form etwas besonderes. Zum Reiseprogramm gehören unter anderem die Innenbesichtigung des Colloseums, die Besichtigung des Palatin, des Forum Romanum und die Führung durch die Capitolinischen Museen. Aber auch ein typisches italienisches Mittagessen im alten Stadtviertel in Trastevere.

Bilder in der Galerie: 44
Rom 03.10.-07.10.2012 030
Der Petersdom bei Nacht
Rom 03.10.-07.10.2012 065

Rom, die Ewige Stadt am Tiber.

03.10.12 – 07.10.12, Autor: Enrico Lindner-Ehrenreich

Zwischen der Antike und der Gegenwart liegt eine lange Zeit. In Rom kann man dies eindrucksvoll besichtigen und die verschiedenen Epochen der Geschichte erleben. Es war eine Reise in die Vergangenheit, die so manchen Traum erfüllte.
Rom, die ewige Stadt am Tiber! 5 Tage in einer pulsierenden und geschichtsträchtigen Weltmetropole.

Bilder in der Galerie: 66
DSC04226
Quirinalspalast
Über den Wolken
Baustelle im Kapitolinischen Museum

Rom für Kenner und Genießer 22. - 27.09.2012

22.09.12 – 27.09.12, Autor: Mandy Fischer

Eine tolle Reise mit einem sehr anspruchsvollen Programm! Und trotz allem genug Zeit für eigene Unternehmungen und Entdeckungen!

Bilder in der Galerie: 99
Lateransbasilika
Blick zum Colloseum
Konstantinbogen
Blick zur Trajanssäule

Entdeckungen in der ewigen Stadt - Flugreise 19.09. 2012 - 23.09. 2012

19.09.12 – 23.09.12, Autor: Gabriele Schwarze

Die Römer sagen selbst, sie wohnen in einem großen Museum. Die Geschichte der „ewigen“ Stadt, zeigt sich dem Besucher in berühmten Werken und Bauten

Bilder in der Galerie: 21
Trajansmärkte
Poseidon Tempel in Paestum
Amalfi im Regen
Grüne Grotte von Capri

Klassisches Rom und die anmutige Amalfiküste

10.09.12 – 17.09.12, Autor: Gabriele Schwarze

Eine kombinierte Reise für Bus - und Fluggäste Es ist Sonntagmorgen, pünktlich um 06.00 Uhr starten wir in Richtung Italien. In Bad Berneck sind dann alle Busgäste an Bord unseres ***** Reisebusses. An Nürnberg und München vorbei erreichen wir das Inntal. Hohes Verkehrsaufkommen macht es uns an diesem Reisetag schwer, zügig voran zu kommen. Unser „Hotel Palace Citta“ in Arco erreichen wir deshalb erst gegen 19.45 Uhr.

Bilder in der Galerie: 49
Die Schreibmaschine ist nicht zu übersehen
Die Fenster sind geschlossen, der Papst ist nicht in Rom
Wie die Bäume gerade nach oben wachsen ;)
Am Ende der Straße sieht man die Engelsburg

Rom - die Ewige Stadt am Tiber - Geschichte zum Anfassen

05.09.12 – 09.09.12, Autor: Claudia Rossin

Rom, die ewige Stadt, zieht an. Mit 12 Gästen unternehm ich einen kurzen Städtetrip in eine der faszinierendsten Städte Europas. Doch gesehen haben wir noch längst nicht alles. Und wer wie ich Münzen in den Trevi-Brunnen geworfen hat, kommt ja ohnehin zurück!

Bilder in der Galerie: 116
P1050481
P1050485
P1050482
P1050487

ROM im Wandel der Zeiten -und des Wetters-

01.09.12 – 06.09.12, Autor: Dr. Jutta Petzold-Herrmann

Über Rom strahlt nicht nur die Sonne, manchmal überziehen die Stadt schwere Regengüsse. Pech, wenn dann eine Fahrt durch die Vatikanischen Gärten geplant ist. Aber auch bei Regen - Rom bleibt die Stadt der Entdeckungen
6 Tage Flugstudienreise Rom für Genießer und Kenner 01.09. - 06.09. 2012
Reisebericht Dr. Jutta Petzold-Herrmann    

Bilder in der Galerie: 6

Die Ewige Stadt Rom im August 2012

08.08.12 – 12.08.12, Autor: Dr. Jutta Petzold-Herrmann

Ganz Rom macht Sommerpause - aber nicht die Sonne, Kirchen, Museen, antiken Stätten...
Rom - die „Ewige Stadt“ am Tiber
08.08. - 12.08.2012

Bilder in der Galerie: 9

Sehenswürdigkeiten und Sommerhitze

28.07.12 – 02.08.12, Autor: Dr. Jutta Petzold-Herrmann

6 Tage Flugstudienreise Rom für Genießer und Kenner 28.07.2012 – 02.08.2012 ROM: Sehenswürdigkeiten und Sommerhitze Reisebericht Dr. Jutta Petzold-Herrmann

Bilder in der Galerie: 2
Petersdom
Schweizer Garde
Der Laokoon
Sankt Johann im Lateran

Familien- und Bildungsreise in Rom – die „Ewige Stadt“ am Tiber

25.07.12 – 29.07.12, Autor: Ngoc Anh Nguyen

Fünft Tage Rom intensiv erleben: vom Antiken Rom über das Christliche Rom bis hin zu den Vatikanischen Museen und eine abendliche Lichterfahrt durch die romantischen Straßen dieser Metropole.
1. Tag: Anreise und Freizeit in Rom Nun war es endlich soweit. Am Mittwochmorgen begann unsere Reise in die Hauptstadt Italiens. Von Berlin aus flogen wir direkt in die rund 3 Millionen-Metropole. Der frühe Flug hat sich gelohnt, denn somit waren wir schon am Mittag im Hotel und konnten uns ein wenig frisch machen, bevor wir die Zeit nutzten, um die Umgebung zu Fuß zu erkunden. Unser Hotel Nova Domus war sehr zentral gelegen, sodass ich den Gästen vorschlug, eine kleine Spazierrunde zu unternehmen. Vorbei am Vatikan schlenderten wir bis zur Engelsburg (auch bekannt unter den Namen Castel Sant'Angelo). Dieses Gebäude ist das Grabmal des Kaisers Hadrian, heute ein Museum. Damals wütete die Pest in Rom. Papst Gregor soll über dem Mausoleum die Erscheinung des Erzengels Michael erschienen sein, der ihm das Ende der Seuche verkündete. So erhielt die Festung den Namen Engelsburg. Auf und an der Engelsbrücke, eine der ältesten Brücken Europas, bestaunten wir nicht nur die marmornen Bildsäulen von Engeln und Heiligen, sondern uns wurden auch zahlreiche Souvenirs und andere lustige Kleinigkeiten an den Händlerständen angeboten. 2. Tag: Antikes Rom Unsere örtliche Reiseleiter Agniezska holte uns am Morgen vom Hotel ab. Zusammen mit ihr und ihrem Freund, ein portugiesischer Reiseleiter, fuhren wir mit der Metro zum Spanischen Platz (Piazza di Spagna). Seinen Namen hat der Spanische Platz nach dem spanischen Palast, der Sitz der Botschaft des iberischen Staates beim Heiligen Stuhlwar. Der Anblick auf die wunderschöne Spanische Treppe und der Kirche „Trinita dei Monti“ erfreute unsere Augen.
Bevor es weiter ging, ließen sich noch einige an der Barcaccia, berühmter barock Brunnen und Meisterwerk von Pietro Bernini, fotografieren. Agniezska teilte uns mit, dass hier das fließende Wasser das beste von Rom sei, denn es entspringt aus einer Quelle. Der Brunnen hat die Form eines Flussbootes, wie sie auf dem Tiber zum Transport von Weinfässern benutzt wurden, daher der Name.
Am nächsten großartigen Brunnen, dem Trevi-Brunnen gab es für uns die Möglichkeit, ein beliebtes Ritual zu folgen. Es soll Glück bringen, eine, zwei oder drei Münzen über die linke Schulter in den Brunnen zu werfen. Je nach Anzahl gibt es eine andere Bedeutung für den Werfenden, klärte uns Agniezska auf. Wie viele Münzen warfen Sie denn rein?
Legendär und bekannt ist dieser berühmteste Brunnen Roms aus dem Film "La Dolce Vita", in dem Anita Eckberg und Marcello Mastroianni des Nachts ein Bad im Trevi Brunnen nehmen. Dieses barocke Meisterwerk versorgte einst das antike Rom mit Quellwasser.  Ein Teil der sogenannte „Fontana di Trevi“ ist in die Fassade des Palastes Palazzo Poli integriert und hat die Form eines Triumphbogens. In seiner Mitte steht eine Statue des Meeresgottes Neptun.











Durch die vielen Menschen in der Innenstadt schlängelten wir uns durch bis zu unserem nächsten Höhepunkt - das Pantheon. Dieses fantastische Bauwerk ist bedeutender Bezugspunkt der Architekturgeschichte. Es wurde vom Kaiser Hadrian entworfen und diente als Tempel für alle Götter (griechisch pan = alle; théos = Götter). Die Kuppel symbolisiert den Himmel, die Öffnung nach oben die Sonne und die Verbindung zu den Gestirnen. Überragende Arbeit ist, dass die Kuppel einen Durchmesser von ca. 43 Metern hat und der Innenraum genauso hoch wie breit ist. Würde die Kuppel gespiegelt werden, wäre sie als vollständige Kugel gedacht den Boden zu berühren. Ab 609. n. Chr. wurde das Pantheon zur Kirche umfunktioniert. wahrscheinlich ist es diesem Umstand zu verdanken, dass das Gebäude heute noch zu einem der besterhaltenen Monumente der römischen Antike zählt.
Wir setzten unsere Stadtführung mit dem Forum Romanum fort. Auch wenn wir dieses riesige Areal nur von außen sahen, waren wir von den erhaltenen Ruinen erstaunt. Der Höhepunkt aller Höhepunkte des heutigen Tages war das legendäre Kollosseum. Es ist ein ein Amphitheater, welches das größte Gebäude darstellt, das je im antiken Rom erbaut wurde. Dieses imposante Meisterwerk wurde bereits ca. 72 bis 80 n. Chr. errichtet. Zu dieser Zeit herrschten die Kaiser der flavischen Dynastie. Aus diesem Grund lautet die antike Bezeichnung des Bauwerks Amphitheatrum Flavium. Begeistert waren wir von der hohen Baukunst der alten Römer, wir Agniezskas interessante Geschichten über die damaligen Löwen- und Gladiatorenkämpfe lauschten.

Bilder in der Galerie: 23
Heilige Pforte Peterskirche
Kapitolinische Museen am Abend
Petersplatz

Flugreise Rom - ein Erlebnis für sich...

30.05.12 – 03.06.12, Autor: Gabriele Schwarze

Die ewige Stadt – Rom – 3000 Jahre Geschichte - , verewigt in berühmten Werken und Bauten. Colloseum, Forum Romanum, Trajansäule, Pantheon, Spanische Treppe, Trevibrunnen - Sehenswürdigkeiten unüberschaubar und unzählbar ...

Bilder in der Galerie: 21
Colosseum (2)
Hospital_Saxia
San_Giovanni_in_Laterano (4)
Santa_Maria_in_Domnica (3)

Sonne, Rom und tausend Bilder

12.05.12 – 17.05.12, Autor: Andreas Höhn

Während zu Hause in Deutschland die Eisheiligen Kälte und Frost brachten, konnten wir eine von Sonne durchflutete ewige Stadt erleben, in der sich an nahezu jeder Ecke Kunst und Geschichte schichtweise überlagern und uns begeistern.

Bilder in der Galerie: 86
Grand Hotel Santa Orsola
Positano, Perle der Amalfiküste
Küstenblick von Anacapri
Positano vom Wasser aus

Rom und anmutige Amalfiküste

07.05.12 – 14.05.12, Autor: Dr. Michael Krause

Von der Domstadt Orvieto in die Metropole Rom als Zentrum der Antike und mit dem Vatikan „Herz“ des Christentums und über Vesuv und Pompeji zur herrlichen Amalfiküste mit Ausflügen nach Capri, Amalfi und Paestum.

Bilder in der Galerie: 71
Orvieto: der Dom
Küstenszenerie kurz vor Amalfi
... und fühlen sich beim Fressen wohl
Blick zum Duomo in Amalfi

Rom und anmutige Amalfiküste

06.05.12 – 15.05.12, Autor: Dr. Michael Krause

Von der Domstadt Orvieto in die Metropole Rom als Zentrum der Antike und mit dem Vatikan „Herz“ des Christentums und über Vesuv und Pompeji zur herrlichen Amalfiküste mit Ausflügen nach Capri, Amalfi und Paestum.

Bilder in der Galerie: 71
Cortille delle Pigna
Forum Romanum
Blick auf den Petersplatz

Flugreise Rom - Ewige Stadt 02.05.12 - 06.05.12

02.05.12 – 06.05.12, Autor: Gabriele Schwarze

Rom, die ewige Stadt - erbaut auf sieben Hügeln Aventin, Kapitol, Caelius, Palatin, Viminal, Quirinal und Esquilin

Bilder in der Galerie: 26
Ravello
Forum Romanum
Spanische Treppe
Führung in den Vatikanischen Museen

Klassisches Rom und die anmutige Amalfiküste

23.04.12 – 30.04.12, Autor: Katrin Deutschbein

Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt ... dann ist man im Traumland des Mezzogiorno. Sonne, Meer und eine einzigartige Romantik lassen den Alltag in unendliche Ferne entrücken

Bilder in der Galerie: 109
Schweizer Gardist
Ausblicke von der Insel Capri...
Ausblicke von unserem Hotel in Agerola
Ausblicke vom Hotel in Agerola

Klassisches Rom und die anmutige Amalfiküste

22.04.12 – 01.05.12, Autor: Katrin Deutschbein

Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt ... dann ist man im Traumland des Mezzogiorno. Sonne, Meer und eine einzigartige Romantik lassen den Alltag in unendliche Ferne entrücken

Bilder in der Galerie: 117

ROM kennenlernen, Genuss und Mühe!

21.04.12 – 26.04.12, Autor: Dr. Jutta Petzold-Herrmann

Die Reisegruppe Eberhardt traf nach frühem, pünktlichen Abflug in Berlin gegen 13 Uhr im Hotel Domus Mariae Palazzo Carpegna unweit des Vatikans ein.

Bilder in der Galerie: 13
Blick zum Petersdom
in den Vatikanischen Gärten
der Konstantinbogen
in den Vatikanischen Gärten

Rom für Kenner und Genießer

14.04.12 – 21.04.12, Autor: Ingrid Langer

Rom zu erleben mit allen Sinnen, Stadtrundgänge zu den Sehenswürdigkeiten und das Erleben der Vatikanischen Gärten - wir waren dabei.

Bilder in der Galerie: 70

Rom die „Ewige Stadt“

10.04.12 – 14.04.12, Autor: Prof. Dr. Ute Solf

Wir starten mit 27 Gästen von den Flughäfen Berlin, Dresden, Leipzig u. Frankfurt/a. Main nach Rom. Ein weiterer Reisebegleiter, Lothar Pawliczak, fliegt von Berlin mit. Einige Gäste besuchen die ewige Stadt zum wiederholten Male,

Bilder in der Galerie: 14