Kulinarisches

Probieren Sie Bobotie in Südafrika!

Von Franziska Bergmann, 13.06.2012
Bobotie in Südafrika – © Franziska Bergmann - Eberhardt TRAVEL
Sollten Sie eine Reise nach Südafrika planen, empfehle ich definitiv: Kosten Sie Bobotie! Als ich das Land kennenlernte, war ich nicht nur von der Landschaft und den Menschen, sondern auch von diesem Hackfleischauflauf begeistert. Man isst dazu Gelben Reis und trinkt einen guten südafrikanischen Wein. Probieren Sie und schmecken Sie ein Stück Afrika mit tollen Gewürzen und markantem Aroma.

Bobotie hat das Zeug zum südafrikanischen Nationalgericht! Die UNO wählte das Rezept 1951 für ein internationales Kochbuch aus. Bobotie ist eine kapmalaiische Schöpfung und wird stark mit Kreuzkümmel, Koriander und Nelken gewürzt. Ein ähnliches Gericht gab es im Mittelalter in Europa, nachdem die Kreuzritter Kurkuma aus Fernost mitgebracht hatten. Zu der Zeit, als die ersten holländischen Siedler nach Südafrika kamen, war ihre Küche stark von der italienischen beeinflusst. Ein beliebtes Gericht war Hackfleisch, überbacken mit Curry und rotem Paprika und „gesüßt mit blanchierten Mandeln“. Das Fleisch für Bobotie muss sehr zart, fast sämig sein, was man durch langes Schmoren bei schwacher Hitze erreicht. Früher gaben die Köche Tamarindenwasser hinzu, heute wird es durch Zitronenschale und -saft ersetzt.
Zutaten (für 8 Personen)

• 1 kg gehacktes Rind- und/oder Lammfleisch
• Butter, Pflanzenöl
• 2 Zwiebeln, gehackt
• 1/2 TL zerdrückter Knoblauch
• 1 EL Currypulver
• 1 TL gemahlene Kurkuma
• 2 Scheiben Brot, zerkrümelt
• 60 ml Milch
• fein geriebene Schale und Saft von 1/2 kleinen Zitrone
• 1 Ei
• 1 TL Salz
• gemahlener schwarzer Pfeffer
• 100 g getrocknete Aprikosen, klein geschnitten
• 50 g Sultaninen
• 50 g Mandelsplitter, geröstet
• 1 Granny-Smith-Apfel geschält, entkernt, geschnitten
• 6 Zitronen-, Orangen- oder Lorbeerblätter
Für den Überzug
• 250 ml Milch
• 2 Eier
• 1/2 TL Salz
Zubereitung

Heizen Sie den Ofen auf 160 °C vor und fetten Sie eine große Auflaufform ein. Die Butter und das Öl werden in einem Topf erhitzt und anschließend die Zwiebeln und der Knoblauch darin angebraten. Rühren Sie den Curry und den Kurkuma ein und lassen Sie die Zutaten kurz schmoren, bis sie duften. Nehmen Sie den Topf vom Herd und geben das Hackfleisch hinzu. Vermischen Sie die Brotkrumen mit Milch, Zitronenschale und -saft, Ei, Salz, Pfeffer, Aprikosen, Sultaninen, Mandeln und dem Apfel und verrühren es mit dem Hackfleisch. Füllen Sie die Masse in die Auflaufform und streichen sie glatt. Die gerollten Blätter werden hineingesteckt. Decken Sie die Form mit Alufolie zu und lassen Sie diese 1 1/2 Stunden bei 200 °C backen. Verrühren Sie die Milch mit Eiern und Salz und gießen diese über den Auflauf. Anschließend wird der Auflauf weitere 15 Minuten gebacken, bis alles gar und leicht gebräunt ist.
Guten Appetit!!!

Reise-Empfehlungen

  • 22.08. – 03.09.2024 / ab 4.498 €
  • + 5 weitere Termine
  • 26.08. – 14.09.2024 / ab 6.548 €
  • + 6 weitere Termine
  • 14.10. – 31.10.2024 / ab 10.798 €
  • 04.11. – 21.11.2024 / ab 10.758 €
mehr entdecken...

Kommentare zum Reise+Blog