Zugreise Alpen – zwischen Schweiz und Cote d`Azur

9 Tage Rundreise in der Schweiz und Frankreich mit Zugfahrten – Montreux – Genfer See – Mont Blanc – Chamonix – Grenoble – Cannes – Nizza – Avignon – Lyon

Zugfahrt mit dem GoldenPass Panoramic – © Schweiz Tourismus, Golden Pass Line
Vicky Kern Eberhardt-Reisemanagerin: Vicky Kern E-Mail Mehr über mich
1 Termin 2024 / 4 Termine 2025 
14.09.2024 – 22.09.2024
eigene Anreise & Verlängerungen
sowie weitere Varianten dieser Reise
  Beratung & Buchung: (03 52 04) 92 112

Reisetermine, bei Busanreise

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus. Die Ausschreibung kann sich je nach Reisezeitraum unterscheiden.

14.09. – 22.09.2024
9 Tage
03.05. – 11.05.2025
9 Tage
07.06. – 15.06.2025
9 Tage
26.07. – 03.08.2025
9 Tage
max 25
30.08. – 07.09.2025
9 Tage

Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse zwischen Schweiz und Cote d'Azur.

  • Erleben Sie die faszinierende Bergwelt bei der Fahrt mit drei beliebten Alpenzügen: Panoramic Express, Mont-Blanc-Expressy und französischem Hochalpenzug
  • Fahren Sie mit dem Golden Pass Panoramic an den Genfer See nach Montreux.
  • Den beeindruckenden Mont Blanc, Europas höchsten Berg, sehen Sie von Chamonix aus und können zu zwei seiner bedeutendsten Gipfelattraktionen hinauffahren
  • Nach einem Stadtrundgang in Grenoble fahren Sie mit der Seilbahn zum Fort de la Bastille.
  • Atmen Sie das Flair der Cote d'Azur in Nizza ein. Hier wohnen Sie direkt im Herzen der Stadt.
  • Sie fahren mit dem französischen Hochgeschwindigkeitszug TGV von Avignon nach Lyon.
14.09.2024 – 22.09.2024
1 Termin 2024 / 4 Termine 2025 
Min. 20
Kathrin Staab
Ihre Reiseleitung
ab/an Deutschland (14.09.)
Dr. Kathrin Staab
Beratung & Buchung
Telefon: (03 52 04) 92 112
oder in Ihrem Reisebüro

Weitere Reisen & Empfehlungen

  • 19.06. – 30.06.2024 / ab 2.528 €
  • + 5 weitere Termine
  • 108 Termine in 2024
  • 176 Termine in 2025
  • 07.09. – 22.09.2024 / ab 3.598 €
  • + 3 weitere Termine
  • 28.12. – 02.01.2025 / ab 1.998 €
  • 15.10. – 20.10.2024 / ab 1.588 €
  • + 2 weitere Termine
  • 21.07. – 26.07.2024 / ab 1.048 €
  • 18.08. – 23.08.2024 / ab 1.068 €
  • 08.06. – 29.06.2024 / ab 2.568 €
  • + 56 weitere Termine
  • 10.10. – 16.10.2024 / ab 1.698 €
  • + 4 weitere Termine
  • 06.10. – 12.10.2024 / ab 1.938 €
  • 28.12. – 02.01.2025 / ab 1.858 €
mehr entdecken...
Leistungen inklusive

  • Fahrt im Reisebus mit 4- oder 5-Sterne-Ausstattung
  • 8 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
  • 8 x Frühstück vom Buffet
  • 5 Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel
  • 3 Abendessen in örtlichen Restaurants in Nizza
  • Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Ihre Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Besuch des Eisenbahnmuseums in Mulhouse
  • Bahnfahrt im GoldenPass Panoramic von Gstaad nach Montreux
  • Bahnfahrt im Mont-Blanc-Express von Martigny nach Chamonix
  • Auffahrt mit der Seilbahn von Grenoble zum Fort de la Bastille
  • Zugfahrt mit dem Pinienzapfenzug von St.-André-des-Alpes nach Nizza
  • Zugfahrt mit dem TGV Mediterranee von Avignon nach Lyon
  • Stadtrundgänge in Grenoble, Cannes und Nizza
  • Ausflug nach Antibes mit Eintritt in das Picasso-Museum
Zubuchbare Leistungen

  • Auffahrt zum Eismeer-Gletscher (3.Tag)
    40,00 EUR p. P. • vor Ort buchbar
  • Auffahrt zum Aiguille du Midi (3.Tag)
    75,00 EUR p. P. • vor Ort buchbar
  • Ausflug in das Fürstentum Monaco mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung (6.Tag) 
    ab 35,00 EUR p. P. • mind. 15 Teilnehmer • vor Ort buchbar
  • Besuch des Papstpalastes in Avignon (8.Tag)
    13,00 EUR p. P. • vor Ort buchbar

Ihr Reiseablauf zum Termin
"14.09.2024 – 22.09.2024"

 

Von den schneebedeckten Gipfeln der Alpen bis hin zu den palmengesäumten Stränden des azurblauen Mittelmeeres sind Sie unser Gast auf dieser außergewöhnlichen Reise.
Manchmal, so sagt man, ist der Weg auch das Ziel. Wo könnte das besser zutreffen als bei einer Rundreise, bei der schon die genutzten Beförderungsmittel – einige davon bereits an sich Berühmtheiten – zu den besonderen Reisehöhepunkten gehören? Erleben Sie also die Alpen- und Küstenlandschaften Südfrankreichs und der Provence auf romantischen Fahrten mit nostalgischen Bergbahnen, einem Traditionszug ins alte Nizza und auf der Rückreise mit dem ultramodernen Hochgeschwindigkeitszug TGV Mediterranee.
Landschaftliche Höhepunkte wie die Bergwelt der Alpen, aber auch der Weg von dort zum Mittelmeer kommen durch die geruhsamen bequemen Eisenbahn-Fahrten in traditionsreichen Zügen erst so richtig zur Geltung. Der weiß und blau schimmernde Mont Blanc, die herrliche Mittelmeerküste aber auch die Besuche geschichtsträchtiger Orte wie Chamonix, Montreux, Grenoble oder Avignon bilden weitere nachhaltige Erlebnisse auf dieser mit Liebe und Sachkenntnis „durchgestylten“ Reise.

1. Tag:  Anreise in das Elsass in Frankreich – Eisenbahnmuseum in Mulhouse

Sie reisen heute mit dem Reisebus südwestlich von Dresden entlang der BAB4 und 5. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Gera, Jena, Weimar und Eisenach. Weiter führt Sie die Fahrt entlang der A5 über Frankfurt/Main, Mannheim, Karlsruhe, Baden-Baden und Freiburg bis Basel. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Anreise planen (Bus, Bahn, P+R, Übernachtung)
Sie beginnen Ihre Busrundreise in die Alpen und ans Mittelmeer auf der Anreise über deutsche Autobahnen und vorbei an Karlsruhe nach Mulhouse im Elsass, zu Ihrer ersten Übernachtung. Hier erwartet Sie bereits der erste Programmpunkt Ihrer Rundreise, denn nach Ihrer Ankunft besuchen Sie das Eisenbahnmuseum. Auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern wird die Geschichte der Eisenbahn lebendig. Zahlreiche Dampf-, Diesel- und Elektro-Lokomotiven sowie Triebwagen sind hier ausgestellt – an etwa 90 derartigen Exemplaren können sie Vieles über die Entwicklung und stetige Modernisierung des seit über 180 Jahren gern genutzten Transportmittels erfahren. Im Anschluss checken Sie im Hotel ein und lassen den Abend gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe bei einem Abendessen ausklingen.
Abendessen als 3-Gang-Menü Hôtel Le Bristol Mulhouse Klima

2. Tag:  Schweiz: Interlaken – Gstaad – Zugfahrt mit dem GoldenPass Panoramic – Montreux – Genfer See - Martigny

Am Morgen führt Sie Ihre Rundreise in beschaulicher Fahrt zunächst durch die Schweiz, vorbei an Bern, an den Thuner See. Während eines kurzen Aufenthaltes in Interlaken genießen Sie hier die Bergwelt des Berner Oberlandes, in die das Örtchen, dessen aus dem Lateinischen hergeleiteter Name seine Lage zwischen Thunersee und Brienzersee beschreibt, eingebettet ist. Mit etwas Glück beim Wetter können Sie sogar das vergletscherte Jungfrau-Massiv bestaunen.
Am Nachmittag führt Ihre Rundreise durch das Simmental nach Gstaad. Hier besteigen Sie den Panorama-Zug der traditionsreichen Golden Pass Line, der Sie durch herrliche Alpenlandschaft und Weinberge an den Genfer See nach Montreux bringt. Nutzen Sie im mondänen Kurort Montreux die Gelegenheit zum Bummeln – z.B an der Uferpromenade neben bekannten Hotels. Vielleicht entdecken Sie das lebensgroße Denkmal, das die Gemeinde 1996 hier zum Gedenken an den Queen-Sänger Freddie Mercury errichten ließ, der in Montreux einen Teil seiner letzten Lebensjahre verbrachte. Unweit von Montreux finden Sie das hübsche Wasserschloss Chillon, das malerisch auf einer Felsinsel über dem Genfer See thront. Es gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Schweiz und fand auch Eingang in die Weltliteratur durch Lord Byrons Gedicht „Der Gefangene von Chillon“, in dem es um das Schicksal des hier eingekerkerten Genfer Freiheitskämpfers und Reformators François Bonivard geht. Natürlich darf hier ein Fotostopp nicht fehlen. Die schneebedeckten Berggipfel der Alpen und die sanften Wellen des Genfer Sees bilden den malerischen Hintergrund des Schlosses. Danach fahren Sie durch das Rhone-Tal zu Ihren nächsten Hotel in Martigny, im Schweizer Kanton Wallis.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Martigny Boutique-Hôtel Klima

3. Tag:  Martigny - Zugfahrt mit dem Mont Blanc Express – Chamonix in den französischen Hochalpen – Grenoble

Der Rundreisetag beginnt mit einem Stadtbummel durch Martigny. Überragt wird die Stadt von der Burgruine La Batiaz, die aus dem 13.Jahrhundert stammt und sie weist als besondere Sehenswürdigkeit die Reste eines römischen Amphitheaters auf, das wahrscheinlich Anfang des 2. Jh. n.Chr. in der damaligen Provinz „Obergermanien“ errichtet worden war. Von Martigny bringt Sie die traditionsreiche Schmalspurbahn der Martigny- Chatelard Bahn, die weit über die Schweizer Grenzen hinaus als Mont-Blanc-Express bekannt ist, aus dem Wallis nach Le Chatelard. Weiter geht es von dort mit Ihrem Reisebus, der Sie hinauf in die Hochalpen nach Chamonix in Frankreich chauffiert, dem weltbekannten Kurort am Fuß des Mont Blanc. Während der Fahrt eröffnen sich Ihnen traumhafte Blicke auf enge Schluchten, Gletscher und Wasserfälle. In Chamonix haben Sie vielfältige Möglichkeiten, die Nähe zu Europas höchstem Berg zu nutzen. Entweder Sie bummeln durch den Ort mit seinen charmanten Häusern und „Chalets“ im zünftigen Alpenstil mit vielen interessanten Geschäften oder Sie fahren mit der Zahnradbahn zum Eismeergletscher (zubuchbar, Zusatzkosten: ca. 40 €) oder zur Bergstation der höchsten erreichbaren Bergspitze, der 3.842 m hohen Aiguille du Midi (zubuchbar, Zusatzkosten: ca. 75 €), die das Städtchen Chamonix um etwa 2.88 m überragt. Bei gutem Wetter und klarer Sicht haben Sie von jeder Stelle aus einen beeindruckenden Blick auf den höchsten Berg Europas.
Danach reisen Sie weiter nach Grenoble, der größtem am Hochgebirge liegenden Stadt in den Alpen, in das Hotel, in dem Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe den Abend ausklingen lassen.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hôtel & Restaurant Pomo Echirolles Klima

4. Tag:  Grenoble – Gondelfahrt zum Fort de la Bastille – Sisteron "Tor zu Provence"

Vormittags besichtigen Sie die Bischofs- und Universitätsstadt Grenoble, einer Departements-Hauptstadt, die auch als Hauptort der französischen Alpen gilt. Mit der Seilbahn fahren Sie zum Fort de la Bastille hinauf, einem der ältesten Forts der Festung Grenoble, das schon aus dem 16. Jahrhundert stammt gelangen. Von der aus mehreren Befestigungsanlagen bestehenden Festung Grenoble, die Ende des 19. Jh. fertiggestellt wurde und auf ihrem Berg die Stadt um mehr als 260 Meter überragt, bietet sich eine herrliche weite Aussicht auf die Berge der Umgebung, in die die Großstadt eingebettet liegt.
Anschließend folgen Sie mit Ihrem Reisebus der einzigartigen Hochalpen-Panoramastraße, die zur sich durch ganz Südfrankreich bis nach Paris ziehenden Route Napoleon nach Sisteron. Nach seiner Rückkehr von der Insel Elba zog der abgedankte Kaiser 1815 auf dieser Strecke in Richtung der französischen Hauptstadt. Für die herrlichen landschaftlichen Reize der Hochprovence dürfte Napoleon damals allerdings wenig Sinn gehabt haben.
Sie beziehen Ihr Hotel in Sisteron und genießen zum Ausklang des Rundreise-Tages noch ein Abendessen.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Grand Hôtel du Cours Klima

5. Tag:  Moustiers-Sainte-Marie – Grand Canyon du Verdon – Fahrt mit dem Pininenzapfenzug nach Nizza

Heute erwartet Sie ein grandioses Naturschauspiel: der Grand Canyon du Verdon, die größte und tiefste Schlucht Europas.
Am Vormittag aber blättern Sie zunächst im „Bilderbuch“, das die Landschaften der Provence vor Ihnen aufschlagen: Lavendel- und Sonnenblumenfelder wechseln mit malerischen Hügeln und malerische Ortschaften liegen auf Ihrem Weg. Sie erreichen den Töpferort Moustiers-Sainte-Marie in wildromantischer Lage. Wie ein Schwalbennest klammert sich das kleine Dorf an mächtige Kalksteinfelsen. Schon wenig später eröffnen sich Ihnen weitere tolle Ausblicke – dieses Mal über den Lac de Ste-Croix. Türkisblau, umrahmt von den Gipfeln der Seealpen, bietet der zweitgrößte Stausee Frasnkreichs, der hier in den Voralpen das Wasser des Flusses Verdon zurückhält, Ihnen ein tolles Naturschauspiel. Von hier führt eine Straße entlang der wilden Schluchten des Verdon. Auf 20 Kilometer erleben Sie atemberaubende Ausblicke auf die bis zu 800 Meter steil abfallenden Felswände und den türkisblauen Verdon, der sich in der Tiefe dahinschlängelt.
Über die Alpengemeinde Castellane geht es weiter nach St. André-des-Alpes, wo Sie umsteigen in den sogenannten „Pinienzapfenzug“. Die traditionsreiche Schmalspurbahn, deren werbewirksames Emblem ein Pinienzapfen ist, war eigentlich eine Versorgungsbahn vom Alpenrand bis nach Nizza, wird heute vor allem touristisch genutzt und meist von Dampflokomotiven gezogen. Die Bahnfahrt führt Sie durch die Seealpen mit wunderschönen Landschaften und Bergdörfern direkt an die Mittelmeerküste von Frankreich, nach Nizza. Sie übernachten hier in einem hübschen Hotel nahe dem Zentrum der Stadt.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hôtel Novotel Nice Centre Vieux Nice Klima

6. Tag:  Stadtrundgang in Nizza – Ausflug nach Monaco (zubuchbar)

Am Vormittag unternehmen Sie einen Stadtrundgang in Nizza. In der hübschen Altstadt mit ihren farbenfrohen Häuserfassaden spüren Sie neben südländischem Flair schon den italienischen Einfluss. Sie haben Zeit zum Bummeln oder für einen Strandspaziergang entlang der bekannten Promenade des Anglais. Die Metropole der Französischen Riviera ist bekannt für ihre kandierten Früchte, die Sie unbedingt probieren sollten, und für den farbenprächtigen Blumenmarkt. Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um Nizza auf eigene Faust entdecken zu können.
Sie können wahlweise aber auch an einem fakultativen Ausflug nach Monaco teilnehmen (zubuchbar, Zusatzkosten: 35 €, mind. 15 Teilnehmer). Mit dem Bus fahren Sie dann entlang der Küste in die nur etwas mehr als zehn Kilometer entfernte Mittelmeer-Metropole Monaco. Dort erwartet Sie bereits Ihre örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung. Während des Stadtrundganges in Monaco sehen Sie den prunkvollen Palast der Fürstenfamilie Grimaldi, die Kathedrale und das Ozeanographische Museum sowie den Stadtteil Monte Carlo mit dem berühmten Casino. Danach haben Sie Freizeit, um den zweitkleinsten Staat der Welt auf eigene Faust zu erkunden. Bummeln Sie zum Beispiel am Hafen Monacos entlang und bestaunen Sie die Yachten, die gemütlich in der Sonne schaukeln. Mit vielen interessanten Eindrücken fahren Sie anschließend mit dem Bus zurück zum Hotel nach Nizza.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hôtel Novotel Nice Centre Vieux Nice Klima

7. Tag:  Stadtrundgang in Cannes – Ausflug nach Antibes – Picasso-Museum

Das mondäne Cannes an der Cote d'Azur – Badeort der Reichen und Schönen und Veranstaltungsort der renommiertesten Filmfestspiele der Welt - lernen Sie heute bei einem Stadtrundgang kennen. Sie sehen die von Palmen und Luxushotels gesäumte Strandpromenade La Croisette und die hübsche Altstadt an den Hängen des Mont Chevalier. Cannes ist bekannt für seine Internationalen Filmfestspiele, die hier alljährlich im Mai stattfinden. Auf dem Boulevard der Stars haben sich viele Filmstars mit einem Handabdruck und ihrer Unterschrift verewigt.
Der hübsche und selbst für die Mittelmeerküste mondäne und sehr teure Badeort Antibes erwartet Sie danach. Nach dem Besuch des Picasso-Museums im einstigen Schloss der monegassischen Fürsten Grimaldi können Sie nach Herzenslust durch die kleinen Boutiquen der Stadt bummeln, in den Boulangerien ein Croissant probieren oder auf dem Markt ein Glas Wein genießen. Antibes, das über einen der größten und buntesten Yachthäfen Europas verfügt, in dem auch oft die teuersten und repräsentativsten Yachten der ganzen Welt anlegen, hat sich noch viel von seinem ursprünglichen Charme bewahrt und ist damit ein Juwel an der Cote d'Azur. Danach kehren Sie zum Hotel nach Nizza zurück.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hôtel Novotel Nice Centre Vieux Nice Klima

8. Tag:  Avignon in der Provence - Zugfahrt mit dem TGV Mediterranee von Avignon nach Lyon - Chalon-sur-Saone im Burgund

Am frühen Morgen fahren Sie von der Côte d'Azur nach Avignon im Herzen der Provence. Schon von Weitem sehen Sie die Silhouette des mächtigen Papstpalastes über der Stadt aufragen. Er ist das größte Profanbauwerk der Gotik in Europa und gehört seit 1995 zusammen mit der Altstadt von Avignon und den Resten der viel besungenen Rhône-Brücke St. Bénézet zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bevor Sie dann von der alten Papststadt aus die Zugfahrt mit dem französischen Hochgeschwindigkeitszug TGV antreten, haben Sie Zeit zur freien Verfügung in Avignon, die Sie beispielsweise für einen lohnenswerten Stadtbummel in der historischen Altstadt oder für den Besuch des Papstpalastes (zubuchbar, Eintritt Zusatzkosten ca.13 €).
Der TGV Mediterranee bringt Sie später in nur 50 Minuten über 230 Kilometer von Avignon nach Lyon. Die alte Seidenweberstadt am Zusammenfluss von Rhône und Saône wird überragt von der prächtig verzierten Basilika Notre-Dame-de-la-Fourviere. In Lyon erwartet Sie dann bereits Ihr Reisebus, der Sie, durch die wunderschöne Weinregion des Burgunds fahrend, zur Übernachtung im Hotel in Chalon-sur-Saône bringt.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel ibis Styles Chalon sur Saône Klima

9. Tag:  Rückreise von Frankreich

Bei Ihrer heutigen Rückreise fahren Sie auf Ihrer gewählten Busrückreiseroute zurück.
Vorbei an Mulhouse und Karlsruhe reisen Sie von Frankreich mit dem Reisebus auf französischen und deutschen Autobahnen zurück nach Hause.
Frühstück vom Buffet
Busanreise
Eigenanreise
Fluganreise

Reisetermine & Preise

Termine / Preise pro Person für 2024, bei Busanreise
14.09. – 22.09.2024
9 Tage
Dr. Kathrin Staab
ab/an Deutschland
  DZ ab   1.998 €
  EZ ab   2.498 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 1.998 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) DI1H 2.498 €
Termine / Preise pro Person für 2025, bei Busanreise
03.05. – 11.05.2025
9 Tage
  DZ ab   2.078 €
  EZ ab   2.578 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 2.078 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) DI1H 2.578 €
07.06. – 15.06.2025
9 Tage
  DZ ab   2.098 €
  EZ ab   2.598 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 2.098 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) DI1H 2.598 €
26.07. – 03.08.2025
9 Tage
max 25
  DZ ab   2.628 €
  EZ ab   3.228 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 2.628 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) DI1H 3.228 €
30.08. – 07.09.2025
9 Tage
  DZ ab   2.098 €
  EZ ab   2.598 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 2.098 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) DI1H 2.598 €
  Kleinere Reisegruppe   Premiumreise oder 5-Sterne-Reisebus   Unverbindliche Reservierung möglich   Busroute   DZ/EZ frei buchbar   DZ/EZ auf Anfrage buchbar   DZ/EZ ausgebucht   vorgesehene Reise(beg)leitung
Keine passenden Termine für Sie dabei?
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!
Informationen

  • Mindestteilnehmer: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es sich bei einigen Routen im Reiseverlauf um steilere Anstiege handelt - so zum Beispiel in Moustiers Ste. Marie und Monaco – nach welchen Sie jedoch mit herrlichen Ausblicken in die Umgebung belohnt werden. Die Ausflüge zu Fuß in Grenoble, Cannes oder Nizza sind etwas länger. Es empfiehlt sich, besonders bei den Terminen im Juli und August ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (nur für deutsche Staatsbürger möglich). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Fragen & Antworten
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
Reise-Impressionen
Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Ihre Hotels zum Termin
"14.09.2024 – 22.09.2024"

  1. – 2.
Mülhausen
(Mulhouse)
Hôtel Le Bristol Mulhouse
  2. – 3.
Martinach
(Martigny)
Martigny Boutique-Hôtel
  3. – 4.
Echirolles
Hôtel & Restaurant Pomo Echirolles
  4. – 5.
Sisteron
Grand Hôtel du Cours
  5. – 8.
Nizza
(Nice)
Hôtel Novotel Nice Centre Vieux Nice
  8. – 9.
Chalon-sur-Saone
Hotel ibis Styles Chalon sur Saône


  Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar.

  Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.

Anreise & Abreise / Parken & Reisen

Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.

Preis für Haustür-Abholung berechnen
Bitte geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein, um den Preis für Ihren Haustür-Transfer zu ermitteln.
  Busrouten und Zustiege bei Anreise anzeigen
  Busrouten und Ausstiege bei Rückreise anzeigen

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung

Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise. So können Sie bequem an den ausgeschriebenen Zustiegen in unseren Reisebus ein- bzw. aussteigen und an der Reise teilnehmen. Bitte geben Sie bei der Buchung die Vor- und Nachübernachtung im Punkt „Anreise“ an, falls gewünscht.

Übernachtungen im Hotel Ibis Dresden Zentrum - Sachsen – ab 68 €

  Vorübernachtung buchbar
  Nachübernachtung buchbar

Übernachtungen im Hotel "InterCityHotel Dresden" - Sachsen – ab 78 €

  Vorübernachtung buchbar
  Nachübernachtung buchbar

Übernachtungen im QUICK Hotel Kesselsdorf inkl. PKW-Parkplatz (kein Tiefgaragenstellplatz) – ab 45 €

  Vorübernachtung buchbar
  Nachübernachtung buchbar

Übernachtungen im Hotel Ibis Pforzheim Zentrum - Baden-Württemberg – ab 76 €

  Vorübernachtung buchbar
  Nachübernachtung buchbar



  Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.

  Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Reiseberichte zu dieser Reise

Reisegruppe vom: 04.05.2024 – 12.05.2024
Chamonix im Regen
Sisteron Kathedrale Notre Dame des Pommiers
Interlaken Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau
Chamonix im Regen
Antibes Hafen mit Festung von Vauban
Mulhouse La Cité du Train

Vielfältige, mächtige Bergwelten, sonnige Küsten und idyllische Altstädte erlebten wir auf unserer Reise mit den Alpenzügen von der Schweiz an die Côte d'Azur

Reisegruppe vom: 03.06.2023 – 11.06.2023
Avignon Papstpalast
Moustiers-Sainte-Marie
Sisteron
Mulhouse: Cité du Train
Martigny Arena
Cannes: Blick auf den Hafen

Monumentale Gebirge, unvergessliche Panoramen, traumhafte Küsten und malerische Altstädte - wie vielfältig war doch unsere Reise mit den Alpenzügen von der Schweiz an die Côte d'Azur

Reisegruppe vom: 13.08.2022 – 21.08.2022
Cannes Filmpalast
Picassomuseum
IMG-20220817-WA0026
20220815 151603
20220819 155118
20220818 165703

Die Reisemotive für diese Rundreise waren vielseitig geweckt worden: die abwechslungsreiche Landschaft in Extremen: Hochgebirge und Meer, Gletscher und Lavendelfelder, Alpenzugfahrten für Einsenbahnromantiker, Musseenbesuche für Kulturliebhaber-und Sammler, regionaler Weingenuss und anderer Köstlichkeiten, dazu drei Länder auf einen Streich und...Sonnenschein. Das waren die besten Voraussetzungen um mit einer netten Reisegruppe die Eindrücke zu teilen und in den eigenen Reiseberichten festzuhalten.

Reisegruppe vom: 07.05.2022 – 15.05.2022
Grenoble, Bastille in Richtung Chartreuse
Lyon, TGV
Mauerblümchen
TGV innen
Montreux, Freddy-Mercury-Denkmal mit Markthalle
Martigny, im Trienttal

Wenn das keine Sehnsuchtsreise ist: Europas höchster schneebedeckter Alpengipfel, ehrwürdige Schweiz, lebensfrohes Frankreich, Züge vom "Petit Train" bis TGV und dann auch noch Cote d´Azur...






Wenn dann noch das Wetter stimmt und die Reisegruppe sehr gut zsammenpasst, muss es doch "die" Reise werden!






Und so war es auch. Lesen Sie mehr...



Experten-tipps

Mit der petit train durch Nizza
Eine gute Alternative zu langen Fußmärschen auf heißen Asphalt
Mit der Bimmel durch Nizza
Eine gute Alternative zu langen Fußmärschen auf heißen Asphalt
Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112

Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: FR-ALPEN, ab 1.998 € p.P.
Merken

Letzte Aktualisierung: 05.06.2024 17:26:15

Das sagen unsere Reisegäste

K. Knobloch am 02.08.2023
Busfahrer und Reiseleiter waren Spitze, die Route wunderbar, sehr gut organisiert, die Hotels waren gut
K. Streit am 31.07.2023
Die gesamte Reise war gut organisiert und lief wie geplant ab. Wir hatten tolle Erlebnisse und haben viel gesehen. Der Reiseleiter hat sich sehr gut um alle Mitreisenden gekümmert und war jederzeit hilfreich, um kleine Problemchen sofort zu lösen. Der Tag in Avignon war leider der einzige, an dem wir auf Grund der Fahrzeit mit dem Bus, Staus auf der Autobahn, nicht wie geplant alle Aktionen besuchen konnten. Avignon selbst ist keine schöne Stadt und wir würden sie nicht wieder besuchen. Es wäre vielleicht Ihrerseits überlegenswert, diese Stadt aus dem Programm zu nehmen und dafür in Nizza oder Monaco mehr Zeit zur Verfügung zu stellen. Danke für die schönen Reisemomente, die wir mit Ihnen erleben durften. Es hat unsere Urlaubszeit zu einem Höhepunkt werden lassen, den wir nicht vergessen werden. Mit freundlichen Grüßen Kerstin Streit und Birgit von Dombrowski
S. Lucht am 31.07.2023
Es war eine wunderschöne Reise. Die Reisegruppe war sehr angenehm. Der Busfahrer war spitze. Der Reiseleiter informierte sehr ausführlich, in einer sehr angenehmen Art. Es war schade, dass die Fahrt zu Ende ging.
W. Wirth am 20.06.2023
Sehr interessante Reise. Weiterempfehlenswert!
H. Dietrich am 03.06.2023
Der Reiseablauf war prinzipiell gut strukturiert. Der Reiseleiter war sehr bemüht. Während der Fahrten hat er nicht unentwegt geredet. Etwas mehr Erläuterungen hätten wir uns schon gewünscht. Jedoch unterliefen ihm ein paar kleine Fehler. Wer in Martigny um 8.30 Uhr ein Museum besuchen will, wird wohl wie wir vor verschlossenen Türen stehen. Ebenso war die Kathedrale in Grenoble bei unserer Ankunft verschlossen. So etwas kann man vorher recherchieren. Auch mit Google Maps in der Hand Stadtführungen durchzuführen, ist etwas speziell. Die Hotels waren in Martigny, Grenoble und Chalon-sur Saone nicht sehr vorteilhaft gelegen, was Aktivitäten am Abend ohnne größeren Aufwand sehr beschränkte. Das Hotel in Mulhouse war zentral gelegen, jedoch für den Busfahrer sehr schwer zu erreichen. Unser Zimmer hatte sich bei unserer Ankunft unerträglich aufgeheizt. Erst mehrstündiges Lüften brachte erträgliche Verhältnisse. Das Personal des Hotels in Martigny war wenig professionell. Das Einchecken verlief chaotisch. Auch die Bedienung am Tisch war ungeübt und vollkommen überfordert. In Grenoble gab es bis auf die Lage wenig zu beanstanden. Das Grand-Hotel in Sisteron war etwas für Nostalgie-Fans. Die Zimmer im Internet sehen ganz anders aus, wie wir sie vorfanden!! WLAN ging nur an der Rezeption, auf unserem Zimmer gar nicht, was der Chef des Hauses nicht wahrhaben wollte !! Unser Zimmer empfing mit dem Charme der Mitte des vergangenen Jahrhunderts. Es war innen frisch renoviert. Man hatte aber wohl nicht den Mut zur Modernisierung. Dafür macht das Gebäude von außen einen heruntergekommenen Eindruck. Die über viele Jahre nicht gestrichene Fensterläden und Fenster, wo auch der Kitt an vielen Stellen fehlte. wir haben alles mit Fotos festgehalten. Am Tisch wollte man anfangs kein Bier ausschenken. Erst auf Nachdruck geschah dies. Das Hotel in Nizza war gut gelegen und erfüllte auch beim Komfort die Erwartungen. Die Verpflegung war ingesamt gut, verdient aber keine Auszeichung. Das Frühstück war für französische Verhältnisse durchweg ausgesprochen vielfältig. Beim Dinner dominierten im Hauptgang Schmorgerichte. Hier haben wir bisher in Frankreich weitaus bessere Erfahrungen gemacht.

Antwort von Anne Fohlert, Eberhardt TRAVEL am 15.06.2023
Sehr geehrte Familie Dietrich,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihre gebuchte Reise zu bewerten.
Wir bedauern sehr, dass die ausgewählten Hotels nicht Ihren Wünschen und Erwartungen entsprachen. Für Ihre konstruktive Kritik möchten wir uns bedanken und nehmen diese als Anlass um die Reise entsprechend zu optimieren, um künftigen Reisegästen ein noch besseres Reiseerlebnis gewährleisten zu können.

Wir hoffen dennoch, dass die positiven Eindrücke dieser Reise überwiegen und Sie uns auch in Zukunft wieder Ihr Vertrauen schenken.

Alles Gute für Sie!
Ihre Anne Fohlert und Ihr Eberhardt TRAVEL-Team

C. Lober am 15.05.2023
Das Hotel in Sisteron war nicht zu empfehlen, der Ort aber sehr sehenswert. Toller Busfahrer Jewgeni, der immer gut und vorausschauend gefahren ist. Reiseleiter Wolfgang war gut informiert.
L. Teuchert am 31.08.2022
Sehr schöne Reise durch spannende Gegend im comfotablen Reisebus und vier interessanten Zugfahrten
P. Woods am 25.08.2022
Der Fahrer Jörg und die Reiseleiterin Ute haben sich viel Mühe gegeben und gut als Team zusammengearbeitet. Mein letzte Eberhardt Reise war nach Norwegen, diesmal nach Frankreich Cote d'Azur. Da sehr viel geboten wird, ist eine Reise sehr intensiv für alle beteiligten. Entsprechend würde ich selbst meine zukünftige Busreisen auf 10 Tagen maximum begrenzen. Die Hotel Zimmern und Service war gut. Abendessen innerhalb des Hotels sollten sie bevorzugen. Meilenweit zu gehen um einen Restaurant zu suchen nach einen langen Tag ist nicht gut. Ich finde manche Koffer sind viel zu gross und schwer, was ein unnötige tägliche Last für den Fahrer darstellt. Bitte zugreifen und ein maximum Gepäckgewicht von 20 kg. setzen. Mein eigene total Gepäckgewicht war 6,5 kg. Jörg wird das bestätigen. Danke Euch Beide für eine tolle Reise! Peter Woods
Kommentar zum Reisebericht, Marita Dunker am 17.09.2021
Liebe Sinah,
oh ja- ich kann mich den Kottlors nur anschließen. Wie immer war es mit Eberhardtreisen ein wunderbarer Urlaub!!!
Auch von mir- alles liebe und Gute für dich und Jan!
Liebe Grüße
Marita
Kommentar zum Reisebericht, Heiko & Silke Kottlors am 11.09.2021
Liebe Sinah,
wir haben gerade gemeinsam deinen Reisebericht verschlungen und hatten das Gefühl, wieder auf Reisen zu sein :) Es war ein unheimlich toller Urlaub mit sehr vielen Highlight. Dank dir und Jan, eurer guten Organisation und Betreuung, konnten wir uns mal zurück lehnen und die vielen Eindrücke und Erlebnisse voll genießen.
Und dein sehr ausführlicher und wundervoll geschriebener Reisebericht lässt uns jetzt in Erinnerung schwelgen ??
Dafür herzlichen Dank ??
Wir wünschen dir und Jan alles Gute.
Liebe Grüße
Heiko & Silke