Wanderreise Apulien – im Süden Italiens

8 Tage Wandern in Apulien – Nationalpark Gargano – Forest Umbra – Castel del Monte – Valle D'Itria – Alberobello – Matera – Gravina Schlucht (ca. 40 Wanderkilometer)

Vieste, Apulien, Italien – © travelbook - Adobe Stock
Patrick Fritzsche Eberhardt-Reisemanager: Patrick Fritzsche E-Mail Mehr über mich
1 Termin 2024 / 3 Termine 2025 
13.10.2024 – 20.10.2024 (max 20 Gäste)
eigene Anreise & Verlängerungen
sowie weitere Varianten dieser Reise
  Beratung & Buchung: (03 52 04) 92 112

Reisetermine, bei Fluganreise

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus. Die Ausschreibung kann sich je nach Reisezeitraum unterscheiden.

13.10. – 20.10.2024
8 Tage
max 20
22.03. – 29.03.2025
8 Tage
05.05. – 12.05.2025
8 Tage
12.10. – 19.10.2025
8 Tage

Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse beim Wandern in Apulien.

  • In Ihrer Rundreise sind bereits 6 geführte Wanderungen inkludiert. Ca. 40 Kilometer werden Sie zu Fuß zurücklegen.
  • Im Castel del Monte erhalten Sie eine umfangreiche Führung in diesem einzigartigen Stauferschloss.
  • Freuen Sie sich auf einen interessanten Stadtrundgang in Alberobello, dem UNESCO-Kulturerbe mit den typischen, runden Trulli-Häusern.
13.10.2024 – 20.10.2024
1 Termin 2024 / 3 Termine 2025 
Min. 12 / Max. 20
Marcus Hasselhorst
Ihre Reisebegleitung
ab/an Deutschland (13.10.)
Marcus Hasselhorst
Beratung & Buchung
Telefon: (03 52 04) 92 112
oder in Ihrem Reisebüro

Weitere Reisen & Empfehlungen

  • 28.12. – 04.01.2025 / ab 2.288 €
  • 05.09. – 15.09.2024 / ab 2.998 €
  • + 2 weitere Termine
  • 04.09. – 11.09.2024 / ab 2.098 €
  • + 5 weitere Termine
  • 26.04. – 04.05.2025 / ab 1.998 €
  • 26.09. – 03.10.2024 / ab 1.948 €
  • 14.09. – 21.09.2024 / ab 2.098 €
  • + 2 weitere Termine
  • 04.10. – 13.10.2024 / ab 2.698 €
  • + 3 weitere Termine
  • 17.04. – 27.04.2025 / ab 2.748 €
  • 18.10. – 28.10.2025 / ab 2.748 €
  • 11.07. – 20.07.2024 / ab 2.148 €
  • + 3 weitere Termine
mehr entdecken...
Leistungen inklusive

  • Flüge mit Lufthansa/Star Alliance ab/an Dresden, Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Köln/Bonn über Frankfurt/Main oder München nach/von Bari | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • 4 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel i Melograni in Vieste im Nationalpark Gargano
  • 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Sierra Silvana in Selva di Fasano
  • Ausflüge im örtlichen, klimatisierten Reisebus
  • 7 x Frühstück vom Buffet
  • 7 Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Eberhardt-Wanderreisebegleitung ab/an Deutschland
Ihre Eberhardt-Vorteile inklusive

  • 6 geführte Wanderungen mit örtlichem, Deutsch sprechenden Wanderreiseleiter
  • Küstenwanderung im Gargano-Nationalpark und Besichtigung von Vieste (ca. 7 Wanderkilometer)
  • Wanderung im Hochwald Foresta Umbra und das Tor des Himmels (ca. 8 Wanderkilometer)
  • Wanderung an der Nordküste des Gargano und Besichtigung von Peschici (ca. 8 Wanderkilometer)
  • Wanderung zum Castel del Monte (ca. 7 Wanderkilometer)
  • Wanderung im Valle D'Itria (ca. 7 Wanderkilometer)
  • Wanderung in der Basilikata entlang der Gravina-Schlucht und Besichtigung von Matera (ca. 4 Wanderkilometer)
  • Stadtbesichtigung in Bari
  • Stadtbesichtigung in Vieste
  • Führung im Stauferschloss Castel del Monte mit Eintritt
  • Stadtbesichtigung in Alberobello
  • Stadtbesichtigung in Matera

Ihr Reiseablauf zum Termin
"13.10.2024 – 20.10.2024"

 

Schwierigkeitsgrad (Wanderreisen): Stufe 2 von 5 / leicht bis mittel

Die Wanderungen in Apulien sind einfach bis mittel und mit normaler Kondition zu bewältigen. Mit leichten Auf- und Abstiegen wandern Sie über teils ausgebaute Wanderwege in der eindrucksvollen Küstenlandschaft der Region Apulien und der Basilikata. Während den Wanderungen sind einige Treppenstufen zu steigen. Festes Schuhwerk ist ratsam. Sie benötigen während des Tages nur einen leichten Tagesrucksack.

An Italiens Stiefelabsatz erleben und erwandern Sie auf den Spuren der Staufer und Wallfahrer eine zauberhafte Küstenlandschaft, geheimnisvolle, grüne Wälder, südländisch duftende Macchia, malerische Dörfer und interessante, historische Stätten. Das bis jetzt noch völlig vom Massentourismus verschonte Apulien gibt vor allem in der Nebensaison ein Gefühl als gehöre die Region nur einem allein. Sie kommen in Berührung mit der deutsch-schwäbisch geprägten Geschichte des Mittelalters und lernen ebenso die heutige Lebenswirklichkeit der Bevölkerung kennen: Erleben Sie eine echte Entdeckerreise mit leichten bis mittleren Wanderungen von durchschnittlich einer bis vier Stunden Gehzeit pro Wanderung und maximalen Höhenunterschieden von etwa 400 Metern!

1. Tag:  Flug nach Bari in Süd-Italien – Fahrt zum Hotel in Vieste

13.10.2024: Heute beginnt Ihre spannende Reise in den Süden Italiens. Gemeinsam mit weiteren Reisegästen fliegen Sie von Deutschland nach Bari. Ein Transfer bringt Sie vom Flughafen sicher zum Hotel in Vieste im Gargano-Nationalpark. Unterwegs erhalten Sie bereits erste Eindrücke von der einzigartigen Region der bizarren Landschaften. Im Anschluss erreichen Sie Ihr 4-Sterne-Hotel für die nächsten vier Tage, inmitten des Parks Baia degli Aranci in Vieste und unweit des Meeres gelegen. Im Hotel genießen Sie Ihr Abendessen und freuen sich auf die bevorstehenden Tage Ihrer Wanderreise.

2. Tag:  Küsten-Wanderung im Gargano und Stadtbesichtigung Vieste

14.10.2024: Nach einem stärkenden Frühstück beginnen Sie mit der ersten aktiven Tour Ihrer Wanderreise in Süd-Italien. Sie begeben sich auf eine Wanderung entlang der steilen Südküste des Gargano bis zu einer von Felswänden eingerahmten Bucht. Bestaunen Sie die typischen, außergewöhnlichen Felsformationen, welche vor Millionen von Jahren entstanden sind. Kalk und Sandstein lagerten sich hier ab. Durch Überschwemmungen und weiteren Ablagerungen von sogenannter roter Erde, bildete sich die fantastische Schichtung der Formationen aus.
Am Nachmittag erreichen Sie Vieste. Direkt an der Adria-Küste gelegen, thront die Stadt auf einem Felsen, dessen Steilküste direkt ins Meer abfällt. Das ehemalige Fischerdorf wird mittlerweile von Touristen geliebt. Zwei schöne Strände ziehen jeden an. Freuen Sie sich auf einen gemeinsamen Stadtspaziergang durch die engen Gassen von Vieste und genießen Sie dabei die wunderschönen Ausblicke auf das Meer. Am Abend erwartet Sie ein frisch zubereitetes Abendessen. Entspannen Sie sich bei einem kühlen Getränk und lassen Sie den Tag ruhig ausklingen.

mittel • ca. 7 Wanderkilometer • 2,5 Stunden Gehzeit • 260 Meter Anstieg • 260 Meter Abstieg
Frühstück vom Buffet, Abendessen Hotel I Melograni Klima

3. Tag:  Wanderung im Gargano-Nationalpark: der Hochwald Foresta Umbra und das Tor des Himmels

15.10.2024: Heute erkunden Sie bei der zweiten Wanderung Ihrer Reise das Herz des Nationalparks Gargano, den Hochwald Foresta Umbra, der seit 2017 UNESCO-Weltnaturerbe ist. Durch Eichen- und Buchenwälder, vorbei an einem kleinen Feuchtbiotop (Cutino) und einem verlassenen Forsthaus aus dem 19. Jahrhundert lernen Sie die Vielseitigkeit dieses einzigen größeren Waldgebietes Apuliens kennen. Genießen Sie das satte Grün und die Ruhe dieses Gebietes. Danach führt Sie der Ausflug mit dem Bus weiter zum Wallfahrtort Monte Sant'Angelo. Hier steigen Sie zum Tor des Himmels hinauf und zur Grotte des Erzengels Michael hinab. Am alten Kloster Pulsano, welches im 12. Jahrhundert erbaut wurde, genießen Sie den Blick von der Hochfläche auf den Golf von Manfredonia. Dieser gilt als einer der schönsten von ganz Italien.
Anschließend kehren Sie zum Hotel in Vieste zurück und lassen sich das Essen in geselliger Runde schmecken.

mittel • ca. 8 Wanderkilometer • 3 Stunden Gehzeit • 100 Meter Anstieg
Abendessen, Frühstück vom Buffet Hotel I Melograni Klima

4. Tag:  Wanderung an der Gargano-Nordküste: alte Wachtürme und Trabucci

16.10.2024: Am heutigen Tag Ihrer Wanderreise in Italien lernen Sie die Nordküste der Halbinsel Gargano kennen. Während die Südküste von steilen Klippen, schmalen Kiesstränden und bizarren Felsformationen geprägt ist, gibt sich die Nordküste freundlicher. Feine Sandstrände wechseln mit kleinen Felsvorsprüngen ab, auf denen neben den alten Küstenwachtürmen des 16. Jahrhunderts die Trabucci stehen, interessante Fischereigestelle, deren Ursprung sich im Dunkel der Geschichte verliert. Von einer Holzplattform, die wie ein Pfahlbau über dem Meer steht, geht ein Fächer von Balken aus, von denen Netze ins Wasser gehängt werden. Auf der Wanderung erreichen Sie mehrere Buchten mit schönen Sandstränden und genießen immer wieder den Blick von den leichten Anhöhen, die die Strände trennen, auf das Meer und die blühende Macchia. Am Nachmittag besichtigen Sie das malerische Städtchen Peschici. Zum Abendessen sind Sie zurück im Hotel.

leicht • ca. 8 Wanderkilometer • 3 Stunden Gehzeit • 50 Meter Anstieg • 50 Meter Abstieg
Frühstück vom Buffet, Abendessen Hotel I Melograni Klima

5. Tag:  Wanderung zum Castel del Monte - Stadtbesichtigung in Bari

17.10.2024: Mit gepackten Koffern verabschieden Sie sich heute von Nord-Apulien. Ihre Wanderreise führt Sie weiter in den Süden dieser Region. Mit dem Bus fahren Sie zunächst zur steinernen Krone von Apulien, dem berühmten Castel del Monte. Von hier geht es zu Fuß hinauf direkt bis zum Oktogon. Gemütlich entlang des Pfades und immer ein wenig bergauf genießen Sie die Landschaft und vor allem das Wetter. Während der Führung erfahren Sie vieles Interessantes zu diesem einzigartigen, geheimnisvollen Kastell.
Am Nachmittag erreichen Sie mit dem Bus die Hauptstadt der Region Apulien, Bari. Schlendern Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung durch die orientalisch anmutende Altstadt und lernen Sie die imposante Hafenstadt etwas kennen. Am Abend erreichen Sie das 4-Sterne-Hotel Sierra Silvana in Selva di Fasano im Landesinneren.

leicht • ca. 7 Wanderkilometer • 2 Stunden Gehzeit • 120 Meter Anstieg • 120 Meter Abstieg
Frühstück vom Buffet, Abendessen Sierra Silvana Klima

6. Tag:  Wanderung im Valle D’Itria - Ausflug nach Alberobello

18.10.2024: Am Vormittag erkunden Sie bei einer Wanderung das umliegende Gebiet des Valle D’Itria zu Fuß. Das Tal liegt etwa 30 Kilometer zwischen Martina Franca und Locorotondo in einer Ebene und wird von einer flachen Hügellandschaft bestimmt. Sehr viel Landwirtschaft wird hier betrieben: Es wachsen und gedeihen unzählige Weißweinreben, Oliven-, Obst- und Mandelbäume. Dazwischen sehen Sie immer wieder Natursteinmauern, deren Steine die Bauern auf den Feldern gesammelt und aufgetürmt haben. Ebenso haben Sie auch die steinernen Rundbauten, sogenannte Trulli, erbaut. In dieser wunderschönen Ebene wandern Sie am Vormittag und bestaunen die einzigartige Landschaft, die wie aus einem Märchenbuch ausschaut.
Nach Ihrer Wanderung bringt Sie der Bus zu einer Masseria, einem Gutshof, wo Sie handgemachte Mozzarella und die köstliche Burrata verkosten.
Nachmittags bringt Sie der Bus nach Alberobello - der weltberühmten Trullistadt. Während eines Rundgangs mit Ihrer örtlichen Reiseleitung bewundern Sie die entzückenden Rundhäuser und Kegelbauten mit Steindächern und Kraggewölben. Es bestehen teilweise ganze Viertel aus den typischen Trulli, weshalb die Stadt auch ein UNESCO-Weltkulturerbe ist.
Am Abend sind Sie zurück im Hotel und lassen sich das leckere Essen schmecken.

leicht • ca. 7 Wanderkilometer • 3 Stunden Gehzeit
Frühstück vom Buffet, Abendessen Sierra Silvana Klima

7. Tag:  Wanderung in der Basilikata: Gravina-Schlucht - Sassi-Stadt Matera

19.10.2024: Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie mit dem Bus von Apulien in die angrenzende Region, der Basilikata. Hier starten Sie Ihre heutige Wanderung entlang der Gravina-Schlucht in etwa 400 Metern Höhe. Diese Schlucht war bereits zu Bronzezeiten besiedelt, später entstand ein Handelszentrum um diese Schluchtenstadt. In der Folgezeit siedelten sich nach und nach Mönche an, worauf die Stadt Gravina zum Bischofsitz erklärt wurde. In der Schlucht selbst ließen sich Normannen und andere Völker nieder. Dies können Sie auch heute nachvollziehen, wenn Sie an den recht verfallenen Mauern in den Einbuchtungen der Schlucht entlang gehen. Sie wandern vom Besucherzentrum des Naturparks immer oberhalb der Schlucht auf einem steinigen und schmalen Pfad entlang. Dabei genießen Sie die wunderbaren Ausblicke über die Schlucht hinweg nach Matera hinüber. Unterwegs kommen Sie an einigen alten Felsenkirchen vorbei. Es bleibt auch Zeit, die ein oder andere zu besichtigen.
Am Nachmittag bringt Sie der Bus hinüber nach Matera, in die Hauptstadt der Sassi, die vor allem wegen ihrer Höhlensiedlungen bekannt ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dieses Zusammenspiel der vielen Komponenten ergeben ein einzigartiges Bild und verzaubert jeden, der einmal hier gewesen ist. Zurück im Hotel lassen Sie den letzten Abend Ihrer wunderschönen Reisen gemeinsam ausklingen.

mittel • ca. 4 Wanderkilometer • 2 Stunden Gehzeit • 50 Meter Anstieg • 50 Meter Abstieg
Frühstück vom Buffet, Abendessen Sierra Silvana Klima

8. Tag:  Rückflug von Bari

20.10.2024: Je nach Flugzeit bringt Sie der örtliche Reisebus zum Flughafen von Bari und Sie fliegen zurück nach Deutschland.
Frühstück vom Buffet
Fluganreise
Eigenanreise

Reisetermine & Preise

Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Abflughafen aus, um die aktuellen Preise zu ermitteln.
Weitere Flughäfen sind auf Anfrage buchbar!
Preise für Flug ab/an:
Bitte Flughafen wählen
Termine / Preise pro Person für 2024, bei Fluganreise
13.10. – 20.10.2024
8 Tage
max 20
Marcus Hasselhorst
+ örtliche Reiseleitung
  DZ ab   1.948 €
  EZ ab   2.178 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 1.948 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) EIXH 2.178 €
Termine / Preise pro Person für 2025, bei Fluganreise
22.03. – 29.03.2025
8 Tage
Eberhardt-Reise(beg)leitung
+ örtliche Reiseleitung
  DZ ab   1.948 €
  EZ ab   1.948 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 1.948 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Verpfl. lt. Programm ) EIXX 1.948 €
05.05. – 12.05.2025
8 Tage
Eberhardt-Reise(beg)leitung
+ örtliche Reiseleitung
  DZ ab   1.948 €
  EZ ab   1.948 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 1.948 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Verpfl. lt. Programm ) EIXX 1.948 €
12.10. – 19.10.2025
8 Tage
Eberhardt-Reise(beg)leitung
+ örtliche Reiseleitung
  DZ ab   1.948 €
  EZ ab   2.178 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 1.948 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) EIXH 2.178 €
  Kleinere Reisegruppe   Unverbindliche Reservierung möglich   DZ/EZ frei buchbar   DZ/EZ auf Anfrage buchbar   DZ/EZ ausgebucht   vorgesehene Reise(beg)leitung
Buchbare Flughäfen zu dieser Reise: ab/an Berlinab/an Köln / Bonnab/an Dresdenab/an Düsseldorfab/an Frankfurtab/an Hannoverab/an Hamburgab/an Münchenab/an Stuttgartab/an Wienab/an Zürich  weitere Flughäfen auf Anfrage
Keine passenden Termine für Sie dabei?
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!
Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 15 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn.
  • Maximalteilnehmerzahl: 20
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (nur für deutsche Staatsbürger möglich). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Fragen & Antworten
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Ihre Hotels zum Termin
"13.10.2024 – 20.10.2024"

  1. – 5.
Vieste
Hotel I Melograni
  5. – 8.
Selva di Fasano
Sierra Silvana


  Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar.

  Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.

Anreise & Abreise / Parken & Reisen

Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zum Flughafen anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.


Buchbare Flughäfen zu dieser Reise:   ab/an Berlin,   ab/an Köln / Bonn,   ab/an Dresden,   ab/an Düsseldorf,   ab/an Frankfurt,   ab/an Hannover,   ab/an Hamburg,   ab/an München,   ab/an Stuttgart,   ab/an Wien,   ab/an Zürich,   weitere Flughäfen auf Anfrage

Preis für Haustür-Abholung berechnen
Bitte geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein, um den Preis für Ihren Haustür-Transfer zu ermitteln.


  Rail & Fly (Zug zum Flug)
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

  Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.

  Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Reiseberichte zu dieser Reise

Reisegruppe vom: 05.05.2024 – 12.05.2024
National Park Gargano, Monte Sant'Agelo FC, Italy
Vieste, Italy
Abbazia Santa Maria di Pulsano, Monte Sant'Angelo, Italy
Abbazia Santa Maria di Pulsano, Monte Sant'Angelo, Italy
Porto di Vieste, Vieste, Italy
Alta Murgia National Park, Adria, Italy

Die ganze Reise selbst war wie eine Postkarte, es ist fast unmöglich zu entscheiden, welches Bild schöner ist, ob die schroffen weißen Küsten, die tiefgrünen Wälder oder die alten Dörfer und Städte voller Mystik und Tradition.

Reisegruppe vom: 25.03.2024 – 01.04.2024
Castel del Monte
Wanderung Valle D´Itria
Castel del Monte
Kloster Pulsano
Wanderung Valle D´Itria
Strand Spiaggia del Gabbiani

Apulien ist die östlichste Provinz Italiens, es bildet die Ferse des italienischen Stiefels und die Hauptstadt Bari liegt westlich von Brindisi, ziemlich genau in der Mitte der langen Küstenlinie. Kulinarisch haben sich die Menschen der armen Region, über die Jahrhunderte hinweg, einiges einfallen lassen. Die Orecchiette, eine volle Pasta in Muschelform, hat eine kräftige Konsistenz und wird gerne zusammen mit dem cima di rapa, einem apulischen Stängelkohl serviert, oder der in Sack Form gereifte Schafskäse Caciocavallo sind typische kulinarische Vertreter dieser Region.



Wen man wie wir im Frühjahr nach Apulien reist, dann zeigt sich die Flora ungeahnt vielfältig und filegran und touristisch sind die Wanderwege und die Städte noch sehr entspannt.

Reisegruppe vom: 15.10.2023 – 22.10.2023
IMG 0118, herbstliche Pfade mit Olivenbäumen und Steineichen
IMG 0219, eine treccia oder geflochtener Mozzarella
IMG 0173
IMG 0117, Wanderung vom Castel del Monte zum Agriturismo
IMG 2522, Rundgang in Vieste
IMG 2568

Im Italienischen spricht man von Apulien häufig im Plural - Le Puglie. Warum? Weil die Region so vielfältig ist. Der Gargano, als Nationalpark geschützter Sporn des italienischen Stiefels, Olivenhaine so weit das Auge reicht, das karge Hochplateau Murgia, das verwunschene Trulli-Tal Valle d’Itria, pulsierende Städte, das Castel del Monte von Friedrich II., das bis heute viele Rätsel aufgibt, 800 Kilometer Küste und 300 Sonnentage im Jahr, um nur einige der Höhepunkte zu nennen, die wir auf dieser Wanderreise kennenlernen durften.

Reisegruppe vom: 08.05.2023 – 15.05.2023
Castello Normanno Svevo in Bari
Kloster Pulsano
Waldweg im Foresta Umbra
Der Frauenschwarm schlechthin ....
Matera ist heutzutage grün und bildhübsch anzusehen, kein Armenhaus Europas mehr
Mozarella wird hergestellt, Cisternino

Der Süden Italiens: das sind fantastische Landschaften, mildes Klima, Olivenhaine, üppig grüne Blumenwiesen und Weinregionen.. Wen wundert es, daß hier auch eine Mozarellaspezialität - die Burrata - beheimatet ist? Historisch bewegen wir uns im Land des Staufferkaisers Friedrichs II. und werden einige seiner Bauten besuchen, wie das berühmte Castel del Monte. Natürlich schauen wir uns ebenfalls die Kulturhauptstadt 2019 - Matera - an und statten den runden Trulli einen Besuch ab. Nun muß nur noch das Wetter mitspielen ...

Experten-tipps

In Apulien lohnt es sich, lokale Weine, Olivenöl oder die typischen Orechiette zu kaufen
Italien ist das Land der Feinschmecker und Genießer und in Apulien zelebriert man das Essen und die Zutaten ganz besonders.
Castel del Monte – die Krone Apuliens
Sie ist als „Krone Apuliens“ bekannt, die imposante, aus weißem Kalksteinstrahlend über grünbewach-senen Hügeln errichtete Burg, deren Architektur voller Geheimnisse zu stecken scheint. Der Architekt soll kein geringerer als der Stauferkaiser Friedrich II. gewesen sein, jener Enkel Kaiser Barbarossas, den seinen Zeitgenossen wegen seiner Gelehrsamkeit „stupor mundi“ – „das Staunen der Welt“ -  nan
Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112

Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: IT-WAPUL, ab 1.948 € p.P.
Merken

Letzte Aktualisierung: 25.06.2024 20:43:26

Das sagen unsere Reisegäste

anonym am 15.05.2024
die Reise ist sehr abwechslungsreich, gut organisiert
A. Nickol am 26.10.2023
Die Reise wurde aufgewertet durch zwei freundlich kompetente Reiseleiterinnen. Die örtliche Reiseleiterin Ute verfügt über umfangreiches Wissen in Geschichte, Botanik, Landwirtschaft ect. – ich habe viel Interessantes gelernt. Da deutsch ihre Muttersprache ist, war sie sehr gut zu verstehen. Die äußerst fürsorgliche Reisebegleitung Claudia Hartwich konnte aufgrund der italienischen Sprachkenntnisse einen reibungslosen Ablauf im Hintergrund gut managen. Beide Hotels entsprachen voll der 4-Sterne-Kategorie. Das Hotel in Vieste punktet durch Strand- und Stadtnähe und das Hotel in Fasano durch eine ausgezeichnete Küche. Wanderkategorie eher 1 als 2. Für mich aber i.O.
R. Stange am 25.10.2023
Es war für uns eine sehr schöne Reise. Mit der Reisebegleiterin Claudia (Hartwich) hatten wir einen richtigen Glücksgriff. Unsere Wander-und Reiseleiterin Ute gab uns interessante Einblicke zur Region Apulien. Die Chemie zwischen den Beiden stimmte vom ersten Augenblick an. Die Betreuung der Gruppe ließ keine Wünsche offen, besonders die Überraschungen wie z.B Picknick waren gut organisiert. Es war rundum eine gelungene Wander- Kulturreise. Das erste Hotel hat eine sehr schöne Lage, auch das Abendessen war gut. Das zweite Hotel war uns etwas zu groß. Da viele Gruppen dort auch übernachtet hatten, war es sehr laut. Das Essen mit Menüauswahl kam uns entgegen. Da wir oft lange Anfahrtswege hatten und es in Apulien noch viel mehr zu entdecken gibt, wäre es schön gewesen, wenn die Reise als 10 oder 11Tage Wanderreise angeboten würde. Vielleicht mit einem 3.Hotelaufenthalt. Wir können dennoch diese Reise empfehlen besonders mit Claudia und Ute.

Antwort von Sten Bernhardt, Eberhardt TRAVEL am 26.10.2023
Liebe Frau Stange,

wir bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung zu unserer Kollegin Frau Claudia Hartwich und der örtlichen Reiseleitung Ute, sowie für Ihr Lob zu unserem Programm.

Wir freuen uns, dass Ihnen die Reise so gut gefallen hat und vielleicht dürfen wir Sie in Zukunft wieder einmal auf einer unserer Reisen begrüßen.

Beste Grüße und bleiben Sie gesund!
Sten Bernhardt und das gesamte Team von Eberhardt TRAVEL

K. König am 14.04.2023
Eine wundervolle Reise, hervorragend organisiert, insbesondere auch die Hin-und Rückflüge trotz Streikchaos. Der Reiseablauf war eine gelungene Mischung aus sehr schönen Wanderungen, interessanten Besichtigungen und sehr gutem Essen, vor allem auch bei den Picknicks. Die Reiseleitung durch Ria Heilmann war wie gewohnt hervorragend, ebenso war die lokale Reiseführung durch Katrin sehr gut, sehr engagiert und auch humorvoll, ihre Erklärungen waren inhaltlich sehr gut, immer klar und verständlich. Das Hotel in Vieste war durchschnittlich, das Essen allerdings hervorragend, die Anlage Sierra Silvana sehr gut.
M. Delucchi am 07.04.2023
Unsere Reiseleiterin Katrin Daniele war fantastisch, wusste viel, hat eine sehr angenehme Stimme, und ist immer zugänglich. Unsere Begleiterin Ria Heilmann war ebenfalls ganz toll. Wir hätten uns keine bessere Person für diese Reise wünschen können. Und unser Bus und Busfahrer Luigi waren ebenfalls sehr gut. Fahrer gut und freundlich, und Bus immer sehr sauber. ABER: im Palace Hotel in Vieste haben wir im Esssahl gefrohren, morgens sowie abends. Und das scheint nicht neu zu sein. Eberhardt sollte da was machen, denn es ist nicht normal dass man mit Mantel zum Abendessen geht ! Das Hotel will Gäste haben, also sollen sie gefälligst heizen ! Ansonsten waren beide Hotels von der Sauberkeit her und der Lage ganz gut.
Kommentar zum Reisebericht, Ria Heilmann am 05.06.2022
Liebe Dorit,
herzlichen Dank für deinen Kommentar. Ich freue mich sehr, dass es dir gefallen hat und du gut erholt aus dem Urlaub zurück kamst.
Bleib schön gesund und so unkompliziert !
Ich freue mich auf ein Wiedersehen.
Liebe Grüße von Ria
Kommentar zum Reisebericht, Dorit am 04.06.2022
Liebe Ria, vielen Dank für den Reisebericht, liest sich gut und man kann noch einmal Revue passieren lassen. Und die Fotos sind auch sehr schön. Wir hatten tolles Wetter und das Trio aus Reiseleiterinnen und Busfahrer war super. Es ist sicher in Gruppenreisen nicht einfach, allen Gästen gerecht zu werden. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und sehr gut erholt, wie immer bei Eberhardt - Reisen. Wir haben viel gesehen und erfahren, ich suche schon nach der nächsten Tour.
Viele Grüße und evtl. bis bald
Kommentar zum Reisebericht, Reinhard und Barbara Ulbrich am 24.11.2021
Liebe Ria,
auch von uns vielen Dank für den tollen Reisebericht.
Es war mit Dir wieder eine ganz wunderbare Reise. Auch Katrin viele Dank für die vielen interessanten Informationen über "Land und Leute".
Wir gehen davon aus, dass wir uns im kommenden Jahr auf einer Deiner Reisen wiedersehen.
Alles Gute und liebe Grüße von Reinhard und Barbara
Kommentar zum Reisebericht, Ria Heilmann am 24.11.2021
Liebe Barbara, lieber Reinhard,
vielen Dank für eure netten Zeilen. Die beiden von euch favorisierten Reisen 2022 sind online und ihr könnt euch gern schon mal vormerken lassen oder gleich buchen. Ich freue mich sehr,. euch dann 2022 wieder zu sehen und wünsche euch bis dahin beste Gesundheit und eine schöne Vorweihnachtszeit.
Alles Gute und liebe Grüße von Ria