Weihnachten im Congress Hotel Weimar by Mercure inkl. Weihnachts-Arrangement – Thüringen

5-tägiges Weihnachts-Arrangement inklusive Halbpension, gemeinsames Weihnachtsbaumschmücken, Glühweinumtrunk, Stadtführung in Weimar inklusive Busticket sowie kostenfreie Schwimmbad- und Saunanutzung

Weihnachtsmarkt – Weimar – © ©TIMDAVIDCOLLECTION - stock.adobe.com
Kerstin Engelhardt Eberhardt-Reisemanagerin: Kerstin Engelhardt E-Mail Mehr über mich
1 Termin 2024 
Termine gültig ab 23.12.2024
eigene Anreise & Verlängerungen
sowie weitere Varianten dieser Reise
  Beratung & Buchung: (03 52 04) 92 112

Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse in der Kulturstadt Weimar über die Festtage.

  • Verbringen Sie ein paar schöne Weihnachtstage in der Kultustadt Weimar und übernachten Sie im guten 4-Sterne-Hotel. Zur Begrüßung gibt es köstlichen Glühwein mit Gebäck. Während einer geführten Stadtführung lernen Sie auch die Altstadt von Weimar kennen.
  • Genießen Sie am 24.12. ein festliches Weihnachts-Abendessen in Buffetform und an den anderen Abenden Ihres Aufenthaltes ebenso ein gutes Abendessen im Hotelrestaurant.
  • Am Vormittag des 24.12. schmücken Sie gemeinsam den Weihnachtsbaum im Hotel und am Nachmittag gibt es ein gemütliches Kaffeetrinken mit Musik und Besuch des Weihnachtsmannes.
Termine gültig ab 23.12.2024
1 Termin 2024 
Beratung & Buchung
Telefon: (03 52 04) 92 112
oder in Ihrem Reisebüro

Weitere Reisen & Empfehlungen

  • 30.12. – 02.01.2025 / ab 928 €
  • 11.10. – 11.10.2024 / ab 42 €
  • 30.12. – 02.01.2025 / ab 848 €
  • 10.01. – 12.01.2025 / ab 368 €
  • 23.12. – 27.12.2024 / ab 988 €
  • 04.12. – 08.12.2024 / ab 995 €
mehr entdecken...
Leistungen inklusive

  • 4 Übernachtungen im guten 4-Sterne-Hotel "Congress Hotel Weimar by Mercure" in Weimar in Standardzimmern
  • 4 x Frühstück vom Buffet
Ihre Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Begrüßung am Anreisetag mit Glühwein und weihnachtlichem Gebäck
  • Weihnachtliches Abendbuffet am 23.12., 25.12. und 26.12.2024
  • Gemeinsames Weihnachtsbaumschmücken am 24.12. vormittags ab 11.00 Uhr
  • Weihnachtliches Kaffeetrinken am 24.12. mit Musik und Besuch des Weihnachtsmannes, von 15.00-16.00 Uhr
  • Festliches Abendessen in Buffetform am Heiligabend
  • Weihnachtliche Abendunterhaltung am 25.12.2024 nach dem Abendessen
  • Teilnahme an einer öffentlichen Stadtführung durch die Weimarer Altstadt inkl. Busticket an einem Tag Ihrer Wahl
  • Nutzung des hoteleigenen Schwimmbades und der Saunalandschaft inklusive Dampfbad
  • Kostenfreie WLAN-Nutzung im Hotel

So wohnen Sie im Congress Hotel Weimar by Mercure

Hotelkategorie
  Lage
Das komfortable 4-Sterne-Hotel Congress Hotel Weimar by Mercure liegt in günstiger Lage in der Nähe der A4 und der B85. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt um die geschichtliche und Stadt Weimar, da es nur wenige Kilometer vom kulturellen Stadtkern entfernt liegt.
  Ausstattung
Während Ihres Aufenthaltes steht Ihnen der große Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Dampfbad kostenfrei zur Verfügung.
Außerdem verfügt das Hotel über ein Restaurant sowie eine Bar mit Bibliothek.
  Zimmer
Die komfortabel ausgestatteten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Radio, SAT-TV und Kühlschrank.
  Wellness-Bereich
Zum Hotel gehören ein gemütlicher Wellness-Bereich, der aus einem Schwimmbad, Sauna-Landschaft und Dampfbad besteht. Die Gäste des Hotels können in der finnischen Sauna oder im Dampfbad durchatmen und danach im Ruheraum des Saunabereiches entspannen.
  Parkplatz
Parkplätze stehen den Gästen am Hotel für 5,00 € pro Tag zur Verfügung.
  Haustiere
Auf Anfrage und gegen Gebühr (zahlbar vor Ort) können Sie Ihr Haustier mit ins Hotel nehmen.
  Weitere Informationen
Vor Ort ist eine Touristensteuer zu bezahlen, die nicht im Reisepreis inklusive ist.

Reisetermine & Preise – bei Eigenanreise

gewählter Termin möglicher Terminweitere Termine auf Anfrage
Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus, um die aktuellen Preise zu ermitteln. Weitere Anreise-Möglichkeiten sind auf Anfrage buchbar!
Dezember 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Loader
Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld.
Preise werden neu berechnet.
Informationen

  • Kinder bis 5 Jahre übernachten im Zimmer der Eltern zu 0 €
  • Kinder bis 11 Jahre übernachten im Zimmer der Eltern zum halben Doppelzimmerpreis.
  • Die Businesszimmer sind mit 3 Gästen belegbar, sofern die dritte Person auf einer Schlafcouch übernachtet. Zimmer mit drei vollwertigen Betten gibt es nicht im Hotel.
  • Parkplatzkosten: 5 € pro Nacht/PKW
Klimadaten zum Ort
Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!
Fragen & Antworten
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Ihr Urlaubsort: Weimar - Stadt der Dichter

Die Stadt Weimar befindet sich in Mitteldeutschland, im Bundesland Thüringen mit einer Einwohnerzahl von ca. 65.000. Ein Wahrzeichen der Stadt sind die beiden Dichter Goethe und Schiller, an die mit einem Denkmal vor dem deutschen Nationaltheater erinnert wird. Doch nicht nur die beiden Dichter und Denker brachten Weimar den Ruf eines Kulturzentrums ein: mehrere adlige Generationen hinterließen eine Vielzahl an prächtigen Schlössern und Parks, darunter auch die reich verzierte Hofbibliothek der Herzogin Anna Amalia, das Wittumspalais oder das Schloss Belvedere sowie die Schlösser Tiefurt und Ettersburg. Natürlich kann man auch die Wohnhäuser von Goethe, Schiller oder Bach besuchen, sich die Schauplätze des Weimarer "Tatort" ansehen oder sich an der renommierten Bauhaus-Universität architektonisch inspirieren lassen. Trotz des kulturellen Reichtums und der heutigen Vielfalt hat Weimar auch durch die Schattenseiten der Geschichte an Bedeutung gewonnen: am Rande der Stadt befindet sich am Ettersberg die heutige Gedenkstätte Buchenwald.
Schiller und Goethe in Weimar – © ah_fotobox - Fotolia

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Weimar - Stadt der Dichter

Gedenkstätte Buchenwald

Etwas außerhalb von Weimar bestand auf dem Ettersberg von 1937 bis 1945 das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald. Über 250.000 Menschen aus verschiedensten Nationen waren in dem Lager inhaftiert, wovon knapp 50.000 Insassen den Tod fanden. Infolge eines Aufstands wurde Buchenwald zu Ende des zweiten Weltkriegs von den Häftlingen übernommen, bevor kurze Zeit später die US-Armee das Lager betrat. Nach dem Abzug der Truppen wurde es bis 1950 durch die Sowjetarmee als Speziallager Nummer 2 betrieben. Heute sind der Arrestzellenbau, Krematorium, der ehemalige Bahnhof sowie mehrere Friedhöfe zu besichtigen.
Concentration camp Buchenwald memorial Ettersberg Weimar Germany – © ©Alice_D - stock.adobe.com

Schloss Belvedere

Die barocke Schlossanlage wurde im 18. Jahrhundert als Residenz für Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar erbaut. Gleichzeit entstand um das Schloss herum eine repräsentative barocke Gartenanlage mit einer später eingefügten Orangerie. Im Inneren befindet sich ein Rokoko-Museum, welches wichtige Gemälde der Epoche zeigt. Den Schwerpunkt der Sammlung bilden erlesene Gläser, Porzellane und Möbel.
Schloss Belvedere – © Candy_Welz__weimar_GmbH

Herz-Jesu-Kirche

Nachdem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Gemeinde von Weimar stark angewachsen war, entschied man sich zu einem Kirchenneubau. Es begann eine europaweite Spendenaktion und wenig später konnte man schließlich mit dem Bau des neuen Gotteshauses beginnen. Das Äußere folgt dem Stil der italienischen Renaissance, wobei der Dom von Florenz als konkretes Vorbild hinzugezogen wurde. Zu den berühmtesten Gemeindemitgliedern zählen die Komponisten Johann Nepomuk Hummel und Franz Liszt.

Stadtschloss

Die Geschichte des ehemaligen Residenzschlosses geht bereits auf das 6. Jahrhundert zurück, als die Grafen von Orlamünde auf der Anhöhe eine Wasserburg errichten ließen. Nachdem die damalige Burg komplett abbrannte und auch der Nachfolgebau den Flammen zum Opfer fiel, entschied man sich das neue Schloss diesmal komplett aus Stein zu errichten. Heute befindet sich im Inneren ein renommiertes Museum, welches Meisterwerke aus Malerei, Plastik und Kunsthandwerk verschiedener Epochen miteinander vereinigt.
Stadtschloss – © Maik_Schuck__weimar_GmbH
Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112

Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: DEIND-WWEIM, ab 478 € p.P.
Merken

Letzte Aktualisierung: 26.06.2024 04:12:23

Das sagen unsere Reisegäste

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben. Waren Sie bereits mit uns auf dieser Reise unterwegs? Dann schreiben Sie uns gern Ihre Einschätzung dazu oder bewerten Sie uns bei TrustedShops!
  Jetzt meine Reise bewerten...   TrustedShops