Kolosseum in Rom - Italien – © Viacheslav Lopatin - Adobe Stock

Reiseberichte Italien

  • 1388 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

1388 Berichte zu Italien gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
...
Alberobello
Basilikata...
Silva di Fasano

Rundreise Süditalien - Kultur und Genuss in Apulien

02.04.23 – 09.04.23, Autor: Anne-Katrin Müller

Apulien ist ein traumhaftes Land, übervoll mit fantastischen Schätzen aus vielen Epochen. Erhaben wirken Städte wie Matera und die herrliche Vegetation entlang der ellenlangen Küste runden das Bild ab.

Bilder in der Galerie: 202
Dogenpalast
Campanile und Marcusbaslika
Florenz: Ponte Vecchio
Canal Grande: Casino

Auf den Spuren von Dan Brown in Florenz und Venedig

01.04.23 – 07.04.23, Autor: Heike Heinen

Florenz und Venedig sind faszinierende Städte mit einer außergewöhnlichen Geschichte, gepaart mit reicher Kunst und Kultur. Sie bieten mit ihren verwinkelten Gassen, reich verzierten Palästen, trotzigen Festungen und malerischen Wasserwegen eine spannende Kulisse für Thriller und Krimis. So zog es Filmhelden, wie James Bond, Commissario Brunetti oder Robert Langdon in diese Städte.

Bilder in der Galerie: 142
Kolosseum
Kapitolinische Museen am Kapitolshügel
Acanthus
Kolosseum

Rom Reise mit Papst Audienz und Vatikan 26.03.-31.03.2023

26.03.23 – 31.03.23, Autor: Ingrid Langer

Frühling in Rom erleben wir auf unserer Reise in die Antike - ein Erlebnis für die Sinne. Die Römer sagen zu ihren Gästen:" Sucht auch ihr euch etwas zum Verlieben, eine Piazza, einen Brunnen, eine Kirche einen Michelangelo oder eine Bank am Tiber-Ufer, verliebt euch in ein Stückchen Rom."

Bilder in der Galerie: 166
Kellner Michele im Palace Hotel in Vieste
Altstadt von Vieste
Altstadt Monte St.Angelo
Belohnung nach der Wanderung durch Fahrer Luigi

Wanderreise Apulien 26.03.-02.04.2023

26.03.23 – 02.04.23, Autor: Ria Heilmann

"Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen " und erleben, besonders wenn gestreikt wird.




Es war alles perfekt vorbereitet und einen Tag vor unserer Abreise musste die Anreise völlig neu organisiert werden wegen eines Streiks in Deutschland. Und Dank der Kollegen von Eberhardt Travel glückte das hervorragend. Unsere aus Kanada angereisten Gäste traf das Chaos nicht, denn sie waren schon früher in Italien eingetroffen und stiessen erst in Apulien zu unserer Gruppe. Trotz der anfänglichen Aufregung erlebten wir aber eine unvergessliche Wanderwoche ganz im Süden von Italien.

Bilder in der Galerie: 207
Bergstation und Rittener Horn
Klausen
20230203_124835.jpg
20230203_122113.jpg

Singlereise Südtirol im Winter vom 28.01.-04.02.2023

28.01.23 – 04.02.23, Autor: Ria Heilmann

16 unternehmungsfreudige Singles machten sich mit mir auf den Weg nach Südtirol zum Winterwandern. Südlich von Brixen stand unser Hotel Feldthurnerhof auf 850 m Höhe am Südwesthang oberhalb des Eisacktales mit einer traumhaften Sicht auf die Dolomitenberge von Peitlerkofel, Geisslerspitzen und Schlern. Nach den Wanderungen konnten wir im Wellnessbereich des Hotels entspannen und am Abend wurden wir mit einer großen Auswahl sehr leckerer Südtiroler Speisen verwöhnt. Auf unseren Wanderungen lernten wir die schönsten Almen und Berge in der näheren Umgebung kennen.

Bilder in der Galerie: 203
Vatikan.Museum
IMG 3504
IMG 3451
IMG 3501

Fünf Tage im ewigen Rom

23.10.22 – 28.10.22, Autor: Irmela Körner

Herbstferien in Deutschland sind eine gute Gelegenheit, um mit Enkeln oder Töchtern in der ewigen Stadt Rom in die Geschichte der Antike einzutauchen. Ein päpstlicher Segen kann da auch nicht schaden und es bleibt trotz eines dicht gedrängten Programms sogar noch Zeit, um nach einem passenden Outfit für den Abschlußball zu suchen. In wenigen Tagen haben wir nicht nur sehr viel Input erhalten und viel gesehen, sondern auch ein schönes Miteinander zwischen den drei Generationen erlebt.

Bilder in der Galerie: 13
Blick vom Strand, PA260139.JPG
Dom Amalfi, PA250110.JPG
Altstadt Neapel, PA220005.JPG
Blick von Anacapri nach Capri, PA240071.JPG

Neapel und die wunderbare Amalfiküste, 21.10.-28.10.22, 8 Tage

21.10.22 – 28.10.22, Autor: Claudia Hartwich

Im Herbst noch einmal rasch in den tiefen Süden entfliehen – wer träumt nicht davon? So verlockend klingende Ziele wie Capri, Amalfiküste und Vesuv, aber auch der Gedanke an Sonne und tiefblaues Meer wecken Sehnsüchte……..und das lebendige Neapel hat viel Kultur und pralles Leben zu bieten, auf geht’s…………

Bilder in der Galerie: 52
Orvieto: Kathedrale, Inneres
Atrani
Spanische Treppe und Kirche der heiligen Dreifaltigkeit
der Parkplatz ist durchaus ausreichend...

Rundreise Orvieto, Rom und Region Kampanien 19.10.-28.10.22

19.10.22 – 28.10.22, Autor: Heike Heinen

Spätsommer am Golf von Neapel und Salerno

Bilder in der Galerie: 172
Stand vor dem Hotel- Sonnenaufgang, Wolken und Meer....jpg
Apulien-Bostfahrt südlich von Vieste.JPG
Apuliens-Wachturm.JPG
Apulien-Foresta Umbra - die große Wiese.JPG

Einleitung - Apulien erkunden

16.10.22 – 23.10.22, Autor: Marieta Beck

Apulien – die Südspitze Italiens am „Absatzes“ des italienischen „Stiefel“ : wunderbare Landschaften mit türkis-grünem Meer, weißen Felsenküsten, vielfältiger Pflanzenwelt und Blütenpracht. Im Oktober alles in voller Blüte und einem satten Grün. Dennoch die Sommersaison ist

zu Ende, leere Strände – exklusiv nur für UNS ??. Einfach erholsam für eine sanfte Wanderreise. Die Erkundungen von Apulien führten über die Küstenstädtchen Trani, Vieste- „die Stadt der Liebe“,- Weiter in den Gargano Nationalpark, mit so vielfältigen Landschaften, zerklüfteten weißen Küsten, grünen Wäldern und zauberhaften Städtchen wie Peschici. Spontan: zusätzlich gebuchte Bootsfahrt an der Küste südlich von Vieste war schon das Highlight der ganzen Reise. Die ganze Region, Hauptstadt Bari, Kloster Pulsano mit unserem Picknick, Monte St. Angelo mit der Höhlenkirche und das geheimnisvolle Castel der Monte, haben uns völlig begeistert . Aber dann kam noch Alberobello – das bezaubernde Städtchen mit pittoresken Trulli -Häusern – einzigartig in Europa und wohl in der ganzen Welt. Und der letzte Tag, Wanderung entlang der Gravina-Schlucht und die Erkundung der Sassi „Höhlenwohnungen“ und der Stadt Matera. Ein schöner Abschluss der Reise. Nicht zu vergessen, sehr angenehme Hotels mit sehr guten italienischen Spezialitäten.

Bilder in der Galerie: 276
Castel del Monte: Thron oder Kamin ?
Hotel Sierra Silvana
eine gewaltige Wandstärke im Castel del Monte
Trani: Krypta der Basilika

Apulien, Kunst & Genuss, 11.10.-18.10.2022

11.10.22 – 18.10.22, Autor: Heike Heinen

Spätsommer in Süditalien

Bilder in der Galerie: 181
IMG 3461
IMG 3447
IMG 3481
IMG 3471

"Froh empfinde ich mich nun auf klassischem Boden"- eine Reise nach Rom und zum Vatikan

09.10.22 – 14.10.22, Autor: Irmela Körner

"Jeder Stein ist fast ein Buch, jede Statue ein Meister, jede Inschrift eine Lektion, jedes Vorzimmer eine Akademie," schrieb ein Reisender des 17. Jahrhunderts einmal nahezu verzweifelt in sein Tagebuch. Rom heißt Fülle, Überfluss, Anstrengung, aber Rom heißt auch, in wenigen Tagen eine Fülle an Kunst, Kultur und Geschichte mit eigenen Augen und allen Sinnen aufgenommen zu haben- welch köstliche Nahrung.

Bilder in der Galerie: 26

Oktoberglück - Pazienza Teil 2

01.10.22 – 08.10.22, Autor: Michael Rass

Draussen am Terminal 2 prasselte unaufhörlich der Regen. Erinnert ihr euch an Reinhard May …..?

„…. Und der nasse Asphalt bebt, wie ein Schleier staubt der Regen, bis sie abhebt und sie schwebt, der Sonne entgegen“.

Die Anzeige am Check IN zeigt für Olbia Sonne und 23 Grad. Herrlich, und das die ganze Woche lang. Das werden wunderschöne Wanderungen.

„….in den Pfützen schwimmt Benzin, schimmernd wie ein Regenbogen, Wolken spiegeln sich darin“….und ich bin mitgeflogen.

Bilder in der Galerie: 258
Der Blick auf die Stadt vom Aventinhügel
Der Blick von oben im Petersdom
Der Altar im Pantheon
Vatikanische Museen

Rom

01.10.22 – 05.10.22, Autor: Julia Kies

Die Ewige Stadt - Rom



"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen." J.W.V. Goethe

Bilder in der Galerie: 70
Besuch Verona, Reise Gardasee 24.09.-01.10. 2022
Besuch von Malcesine, Reise Gardasee 24.09.-01.10.2022
Besuch im Park Sigurta, Reise Gardasee, 24.09.-01.10.2022
Besuch Verona, Reise Gardasee 24.09.-01.10.2022

Italien - wunderbarer Gardasee, 24.09.-01.10.2022

24.09.22 – 01.10.22, Autor: Dr. Jutta Petzold-Herrmann

Der Gardasee, größter See Italiens, seine Menschen, seine Landschaft, seine Geschichte, seine Architektur empfängt Reisende stets mit überwältigend offenen Armen und
stimmt sie, bei Weiterreise, ein in das Erlebnis Italien.

Bilder in der Galerie: 14
Typische Balkone in Canale

Wandern am Gardasee - im Garten von Europa 24.09. - 01.10.22

24.09.22 – 01.10.22, Autor: Sabine Krug

Unsere kleine Wandergruppe machte sich auf zum Nordufer des Gardasees. Wir erkunden die hohen Berge und wandern vorbei an den klaren Seen der beeindruckenden Bergwelt. Der Gardasee ist ein Eldorado für Wassersportler mit vielen Möglichkeiten der Fahrgastschiffahrt, aber natürlich für Surfen und Segeln bestens geeignet. Von unseren Wanderungen hatten wir oft herrliche Ausblicke auf den See und die vielen Boote.

Wir wandern in einem Gebiet für Aktivurlauber mit vielfältigen Wandermöglichkeit und natürlich auch Kultur und Kulinarik kamen nicht zu kurz. Hübsche kleine Städtchen wie Riva, Limone und Malcesine mit interessanter Architektur und Geschichte laden zum verweilen ein.

Bilder in der Galerie: 72
20220928_113511.jpg
Kühe an der Königsalm
gemütlicher Abschluss in Sterzing
Gipfelkreuz über der Blaubergalm

Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing vom 22.09.-01.10.2022

22.09.22 – 01.10.22, Autor: Ria Heilmann

Unsere Alpenüberquerung vom bayrischen Voralpenland am Tegernsee nach Sterzing in Italien hielt viele Überraschungen für uns bereit. Das Wetter ist nicht planbar, Sonne ist gut, aber auch Schnee, Sturm und leichter Regen haben ihren Reiz. Wir hatten alles dabei auf unseren 140 km zu Fuss über die Alpen und es hat so richtig Spass gemacht wenn nach Schneefall oben auf 2000 m Höhe die Sonne schien und die Berge um uns herum verzauberte. Lesen Sie, was wir sonst noch erlebten.....

Bilder in der Galerie: 310
Menschen versammeln sich zur Generalaudienz
Palazzo in der Innenstadt
Innenraum S. Maria Maggiore
Generalaudienz vor dem Petersdom

Rom - auf ganz besondere Art und Weise entdecken, und intensiv erleben

20.09.22 – 25.09.22, Autor: David Faatz

Mit dieser 6-tägigen Reise durch die italienische Hauptstadt und den Vatikan erwartet unsere Reisegruppe ein außergewöhnich vielfältiges Programm, welches uns die Seele Italiens näher bringen wird. Rom so intensiv zu erleben ist ein ganz besonderes Erlebnis. Das mediterrane September-Wetter wird zudem die Tage versüßen...

Bilder in der Galerie: 102

Mehr als ein Götterpfad- Wandern an der Amalfiküste

17.09.22 – 24.09.22, Autor: Irmela Körner

Die heute weltberühmte Panoramastraße an der Amalfiküste von Sorrent nach Vietri sul Mare wurde Mitte des 19. Jahrhunderts aus der Not heraus geboren. Dörfer, die wie Schwalbennester an den Felsen kleben, brauchten eine Verbindung zur Welt, bei der sie nicht vom Meer und seinen Tücken abhängig waren, oder mühsam über die Berge laufen mussten. So wurde die Straße auf einer Höhe von etwa 100 Metern entlang der Küstenlinie in den Felsen gehauen. Das, was dabei heraus kam, war damals eine Meisterleistung und ist heute nichts für Angsthasen. Die Ende der Straße und der viele Verkehr stellen die Fahrkünste immer wieder auf Proben, bei denen es um Milimeterarbeit geht. Atemberaubende Ausblicke entschädigen für die Mühe. Im Hinterland von Amalfi ist vom dichten Gedränge auf der Straße nichts mehr zu spüren, da wandert man durch lichte Wälder treppauf und treppab.

Bilder in der Galerie: 49
043-St.-Moritz
015-Talfahrt-nach-Davos
055-Fahrt-von-Davos-nach-Filisur
032-Fahrt-Richtung-Berninapass

Bahnerlebnis Schweiz – Glacier- und Bernina-Express

12.09.22 – 18.09.22, Autor: Dr. Johannes Dieter Pfennig

Mit großer Vorfreude traten wir die Reise in die Schweiz an. Höhepunkte dieser Reise waren zweifellos die Fahrten mit dem Glacier- und Bernina-Express, der Besuch der Städte Davos und Zermatt sowie das Erleben der wunderschönen Natur und grandiosen Bergwelt.

Bilder in der Galerie: 100
Frarikirche (Santa Maria Gloriosa dei Frari) - Blick zum Chor
Insel Burano
Klassische Stadtführung durch die Altstadt...
Schifffahrt vom Flughafen in die Innenstadt...

Städtereise Venedig - die Perle der Adria

11.09.22 – 16.09.22, Autor: Katrin Deutschbein

Venedig ist eine Stadt der Farben und des Lichtes. Es lohnt sich wenigstens einmal ganz früh morgens aufzustehen und einen kleinen Spaziergang durch die Stadt und zum Markusplatz zu machen. Dort kann man dann das goldene Licht und den großen Platz ohne viele Menschen genießen - eine einmalige Erfahrung und unbeschreiblich schön! Die tolle Lage unseres Hotels machte dies möglich...

Bilder in der Galerie: 130
66 Orta 1
34 Isola Bella 2
40 Isola Bella Schloss 6
58 Bellagio 4

Lago Maggiore 05.09. – 11.09.2022

05.09.22 – 11.09.22, Autor: Walburga Lindner

Ein Reisebericht von Walburga Lindner

Bilder in der Galerie: 80
Die Dattelpalmen.JPG
Handgewebt.jpg
Der Empfang in Case di Latomie.JPG
Blumen und Blumenkästen.JPG

Rundreise Sizilien und die Liparischen Inseln - 5.9. - 12.9.2022

05.09.22 – 12.09.22, Autor: Marieta Beck

Anreise – Die Gäste reisten zu großem Teil vom Flughafen Dresden an, andere direkt vom Flughafen Frankfurt. Hier hatten wir den Treffpunkt um 12:30 Uhr direkt am Gate – wo ich als Reisebegleitung die Gruppe übernommen habe. Die ursprünglich geplante Reisebegleitung, die auch aus Dresden fliegen sollte, war leider erkrankt und so habe ich die Reise kurzfristig übernommen.


Die Gäste habe ich vorab darüber informiert und es hat alles geklappt. Alle Gäste waren pünktlich da und vor allem voller Erwartung und Neugier auf die größte Insel in Europas und auch auf die Liparischen - Äolischen Inseln.

Bilder in der Galerie: 290
Blick von Muottas Muragl nach St. Moritz
Die Gletscher schwinden
Pferdekutschfahrt ins Val Rosegg
Alp Grüm

Mit dem Glacier-und Bernina-Express in angenehmer Atmosphäre durch die Schweiz fahren.leben.

04.09.22 – 10.09.22, Autor: Andreas Kunzmann

Neben den zwei berühmten Zügen erlebten wir noch eine schöne Pferdekutschenfahrt, den Berg Muottas Moragl, einen geführten Rundgang durch St. Moritz und den schönen Ort Zermatt

Bilder in der Galerie: 48
Exklusivreise rund um den Gardasee - Blick vom Monte Baldo nach Osten
Exklusivreise rund um den Gardasee - Blick vom Monte Baldo auf den Gardasee
Exklusivreise rund um den Gardasee - San Pietro in Mavine
Exklusivreise rund um den Gardasee - Westeingang der Scaligerburg in Malcesine

Exklusivreise rund um den Gardasee

03.09.22 – 10.09.22, Autor: Ekkehard Villing

Als dem Reiseleiter vor wenigen Wochen die Betreuung der Exklusivreise rund um den Gardasee angetragen wurde, konnte er, der privat mehr als zwanzig Mal in dieser schönen Gegend weilte, feststellen, dass man mit der Auswahl des Programms wirklich alle Highlights dieser herrlichen Urlaubsregion vereint hat.

Bilder in der Galerie: 26
Amalfiküste vom Boot aus
Taormina
Bootsfahrt nach Vulcano
Pombeji - Museum

Vulkane und die Liparischen Inseln

02.09.22 – 11.09.22, Autor: Sabine C. Seifert

Goethe, Nurejew, Wagner, Sofia Loren und jetzt WIR, die Reisegruppe von Eberhardt Travel –

Der Golf von Neapel, die Amalfiküste, Vulkane und die Inseln der Winde begeistern die Menschen Damals wie Heute.

Bilder in der Galerie: 163
liegende Marmorsäule
Hibiskus im Augustus -Garten
Fernsehinterview Petersplatz
Rom-Taschenmode

Komm in das Land, wo die Zitronen blühn ...

02.09.22 – 11.09.22, Autor: Prof. Dr. Ute Solf

...so frei nach Goethe machen sich 25 Reisegäste per Bus bzw. Flug auf den Weg nach Italien. Für die Mehrheit war es das erste Mal, dieses Land zu bereisen, daher ist jeder mit seinen Erwartungen und Vorstellungen über Landschaft, Kultur und italienischer Lebensart auf dieser Reise unterwegs. Das Programm verspricht eine Liste herausragender Sehenswürdigkeiten, die Route eine abwechslungsreiche Landschaft von der unendlichen Bergwelt, sanften Hügeln der Toskana, der Po-Ebene und schließlich das Meer mit vorgelagerten Inseln.

Bilder in der Galerie: 129

Zu Fuß über die Alpen von Garmisch-Partenkirchen nach Sterzing

02.09.22 – 10.09.22, Autor: Patrick Fritzsche

Es ist wieder eine neue Tour, die ich mit neugierigen und aktiven Gästen erleben darf: eine Transalp zu Fuß von der Zugspitzregion nach Südtirol…

Bilder in der Galerie: 270
Zermatt bei Nacht
Matterhorn Zermatt Bergbahn
Fahrt zum Säntis
Glacier-Express

Bahnerlebnis Schweiz-Bernina-Express in kleiner Gruppe

27.08.22 – 05.09.22, Autor: Gisela Gerlach

Bei sommerlichen Temperaturen sind wir in der Schweiz, mit dem Glacier-und Bernina-Express, unterwegs. Die Besonderheit dieser Reise sind die freien Tage in Davos und Zermatt, um zu wandern und die Natur pur erleben zu können.

Bilder in der Galerie: 69
Abendessen im Hotel Anatol
Pappeiner Weg mit Feigenkaktus
Sonnenblumen
Meran - Schloss und Gärten Trauttmansdorff

Meraner Höhenweg

27.08.22 – 03.09.22, Autor: Betina Marinow

Für ambitionierte Wanderer ist der Meraner Höhenweg ein abwechslungsreicher und interessanter Höhenweg rund um die Texel Gruppe.

Bilder in der Galerie: 203
P8280083, immer entlang des Achensees
P9010169, tief hängende Wolken
P8290109, zum Onkeljoch
P8260017, Start zur 1. Wanderung in Gmund

Alpenüberquerung – zu Fuß vom Tegernsee nach Sterzing, 25.08. – 03.09.2022, 10 Tage Wanderreise

25.08.22 – 03.09.22, Autor: Claudia Hartwich

Eine Alpenüberquerung zu Fuß – wer träumt nicht davon? Schon die Erwähnung des Vorhabens löst überall Bewunderung aus. Bei meist schönem und sonnigem Wetter machten wir uns auf den Weg. Es gab den einen oder anderen Gipfel zu erklimmen, aber die Belohnung erfolgte sogleich – nämlich traumhafte Ausblicke soweit das Auge reichte.

Bilder in der Galerie: 54