Kolosseum in Rom - Italien – © Viacheslav Lopatin - Adobe Stock

Reiseberichte Italien

  • 1388 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

1388 Berichte zu Italien gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Mit Miss Berlin
bemerkenswerte Bilder
Abendliche Stimmung auf dem Piazza Novona

Rom - 3.000 Jahre Kunstgeschichte, Architektur und Politik rund um den Vatikan erwarten uns…

24.08.22 – 28.08.22, Autor: Dr. Mathias Schirmer

Die Gäste sind komplett Romneulinge und voller Erwartungen. Agnieszka unsere bewährte Gästeführerin und ich als Reisbegleiter werden uns bemühen, die Erwartungshaltung zu erfüllen.

Bilder in der Galerie: 94
Blick vom Pilatus über Matthorn zu Eiger, Jungfrau und Mönch
Gornergrat, Kapelle und Zooom-Ausstellung
Historische Mauritius-Quellfassung im Forum Paracelsus (Bronzezeit)
Andermatt

First Class mit Bernina- und Glacier-Express unterwegs

07.08.22 – 13.08.22, Autor: Hartwig Köllner

"Glacier- und Bernina-Express - die besondere Reise"


Mit einer derartigen Reisebeschreibung waren unsere Erwartungen sehr hoch. Da viele Reisegäste nicht das erste Mal in der Schweiz unterwegs waren, waren alle gespannt, ob ihre Erwartungen erfüllt werden konnten.

Bilder in der Galerie: 230
Auf dem Säntis
Auf dem Kleinen Matterhorn
Kirche in Davos
Halt am Käsestand

Erlebnis Schweiz – Glacier- und Berninaexpress

24.07.22 – 02.08.22, Autor: Martina Pötschke

10 Tage Schweiz – wir haben Zeit, die Berge von Davos und Zermatt zu erkunden, spannende Zug- und Busfahrten zu unternehmen, das Engadin mit St. Moritz kennen zu lernen, über die Kapellbrücke in Luzern zu bummeln und den Schweizer Nationalfeiertag auf der Schwägalp zu erleben.

Bilder in der Galerie: 131
Klosteranlage
ein Traum.....

Alpenüberquerung vom Tegernsee bis Sterzing

21.07.22 – 30.07.22, Autor: Betina Marinow

Eine Alpenüberquerung ist immer eine besondere Herausforderung, die wir gemeinsam in 10 Tagen gemeistert haben!

Bilder in der Galerie: 194
DSC00266
DSC00216
Zweiter Wandertag im Antholzertal
Besucherandrang am Pragser Wildsee

Wanderreise mit Doreen ins schöne Pustertal und den Dolomiten

16.07.22 – 23.07.22, Autor: Doreen Päßler

Wieder einmal ist es soweit - unsere fast schon traditionelle Sommer-Wanderreise nach Südtirol steht in den Startlöchern. Mit 15 wanderlustigen Gästen haben wir sechs vielseitige und beeindruckende Wanderungen im Pustertal und den Dolomiten auf dem Programm.

Bilder in der Galerie: 278
Im Roseggtal
Wir verlassen den Berg mit der Seilbahn
Morteratschgletscher
Unsere Kutsche steht bereit

Glacier- und Bernina-Express – die Premiumreise

16.07.22 – 22.07.22, Autor: Martina Pötschke

Mit Bus, Zug, Luftseilbahn, Standseilbahn, Gondelbahn, Pferdekutsche, der längsten Rolltreppe des Landes und der steilsten Zahnradbahn der Welt erkunden wir bei dieser Reise die Schweiz.

Bilder in der Galerie: 76
Impressionen
Vernagt Stausee
Nedersee
Meran - Kurpromenade

Alpenüberquerung vom Ötztal nach Meran

09.07.22 – 16.07.22, Autor: Betina Marinow

Vom Ötztal nach Meran ist immer ein spannender Weg, der so manche Überraschung bereitet!

Bilder in der Galerie: 142
Am Piz Palü
Blick Richtung Tiefencastel
Andermatt
Am Piz Palü

Bernina-und Glacier-Express sowie das Matterhorn bei schönstem Wetter

05.07.22 – 11.07.22, Autor: Andreas Kunzmann

18 reiselustige Gäste haben bei Sonnenschein und warmen Wetter die legendären Schweizer Bahnen kennengelernt

Bilder in der Galerie: 110
Provinz Belluno,  Cibiana di Cadore, Base Campo Museum
Provinz Belluno, Abstieg vom Monte Rite
Südtirol, Pustertal, MMM Corones
Südtirol, Pustertal, Blick vom Schloss auf Bruneck mit Pfarrkirche

Reinhold Messner und seine 6+1 Museen

25.06.22 – 02.07.22, Autor: Ria Heilmann

Kalipe - immer ruhiges Fusses, so kam uns Reinhold Messner mit seiner Frau entgegen, als wir das Schloss Juval verliessen. Und das war nur einer der Höhepunkte der Reise nach Südtirol mit dem Besuch der 6 Messner Mountain Museen sowie seines privaten Museeums Base Campo in Cibiana di Cadore..........

Bilder in der Galerie: 276
5D0A0209
5D0A0160
DJI 0227
5D0A0152

Singe-Wanderreise in Norditalien - Trentino und Brenta-Dolomiten

18.06.22 – 25.06.22, Autor: Roland Lubiger

In der zauberhaften Bergwelt der Brenta-Dolomiten lässt es sich auch in den Sommermonaten wunderbar wandern und erholen.

Bilder in der Galerie: 41
062 Fahrt mit dem Glacier-Express - Blick auf Andermmatt
015 Fahrt mit dem Bernina-Express
012 Kreisviadukt in Brusio
037 Engadin Rundfahrt - St. Moritz

Erlebnisreise in der Schweiz: Fahrten mit dem Glacier- und Bernina-Express und versteckte Kleinode

18.06.22 – 26.06.22, Autor: Annette Weise

Spannende Bahnfahrten mit dem Glacier- und Bernina-Express, spektakuläre Fahrten mit dem Bus über die Alpenpässe und interessante Geschichten können wir auf dieser wunderbaren Reise erleben.

Bilder in der Galerie: 139
Tirano, Santuario della Madonna di Tirano
Pilatus
Tirano
Fahrt mit dem Bernina-Express von St. Moritz nach Tirano, Kreisviadukt bei Brusio

Erlebnis Schweiz – Glacier – Bernina – Express, die besondere Reise vom 11.06.-17.06.2022

11.06.22 – 17.06.22, Autor: Gisela Gerlach

Die Bahnstrecken mit dem Bernina- und Glacier-Express bieten eine spektakuläre Alpenüberquerung und eine Fahrt mit dem langsamsten Schnellzug durch die Schweizer Bergwelt.
Auf unserer besonderen Reise erleben wir außerdem auch eine Pferdekutschfahrt in das
Val Roseg.

Bilder in der Galerie: 102
Zermatt - Raclette-Abendessen auf
Zermatt
Fahrt mit der Säntis-Schwebebahn...
Schwägalp

Bahnerlebnis Schweiz - Glacier- und Bernina-Express

04.06.22 – 10.06.22, Autor: Katrin Deutschbein

Erleben Sie spektakuläre Alpenüberquerungen mit dem Bernina-Express und eine Fahrt mit dem langsamsten Schnellzug der Welt, dem Glacier-Express...

Bilder in der Galerie: 191

Florenz - Firenze - Florence

25.05.22 – 29.05.22, Autor: Julia Engelberg-Bischoff

Die Florentiner glauben, dass Florenz die schönste Stadt der Welt ist, dass sie das beste Italienisch sprechen und mit am elegantesten gekleidet sind. Manche Glauben, dass sie etwas arrogant sind, aber sie können sich glücklich schätzen in einer Stadt mit einzigartigen Kunstschätzen und langer Geschichte zu leben.

Keine Bilder veröffentlicht
Denkmal für Ciacomo Puccini - Lucca
Portal der Kathedrale in Florenz
Santa Stefano dei Cavalieri Pisa
Piazza del Campo Siena

Rundreise durch die Toskana

24.05.22 – 29.05.22, Autor: Georg Berger

Toskana – eine Landschaft, wie von Michelangelo entworfen. Hier vereinen sich Kunst und Kultur in den Städten wie Florenz, Pisa, Siena, Prato u.v.a.m. - kein Ort, der nicht irgendein Kleinod zu bieten hat. Eine Region mit der größten Dichte an UNESCO-Weltkulturerbestätten der Welt.
Die Landschaft regt an zu träumen und Bilder entstehen: sanfte Hügel, typische Häuser (Rustici), Zypressen und Blumen, und nicht zuletzt der Wein. Eine Woche Toskana, die nur Einblick geben konnte, und Lust auf mehr….

Bilder in der Galerie: 82
dann sehen wir bei Mozzarellazubereitung zu
Matera

Süditalien - genauer gesagt der Absatz des Stiefels

22.05.22 – 29.05.22, Autor: Dr. Mathias Schirmer

Wieder lockt der Süden. Wieder zieht uns Italien an. Kultur und Genuss soll es werden und wir sind alle erwartungsvoll und sehr gespannt. Das Wetter scheint erst mal zu stimmen. Ich glaube wir werden nicht enttäuscht werden.

Bilder in der Galerie: 105

Ars Vivendi auf Florentiner Art- unterwegs in der Hauptstadt der Toskana

21.05.22 – 25.05.22, Autor: Irmela Körner

Die Zeit reicht nie, um wirklich alle Kunstschätze in Florenz einmal in Augenschein zu nehmen. Doch mit der Petit- Reise bekommt man einen ersten und intensiven Einblick in die Geschichte der Stadt mit ihren Künstlern, die Tage laden zum Wiederkommen und Vertiefen ein.

Keine Bilder veröffentlicht
Tag 6 - Ausblicke.jpg
Tag 2 - Garten der Villa Cimbrone.jpg
Tag 2 - Terrasse im Garten der Villa Cimbrone.jpg
Tag 2 - Wegbegleiter.jpg

Wandern an der Amalfiküste und auf Capri

21.05.22 – 28.05.22, Autor: Christin Kuschka

Die aufregendste und spektakulärste Steilküste Italiens bietet uns Wanderern so ziemlich alles, was unser Herz begehrt: bequeme aber auch anspruchsvolle Wege, eine wunderschöne Landschaft mit Zitronenkulturen und Weinbergen, Wäldern, kleinen Flüssen und Bergbächen, lieblichen Tälern und schroffen Felswänden. Zudem locken uns das Meer mit seinen Badestränden und die vielen kulturellen Kostbarkeiten. Und so verbringen wir 8 unglaublich intensive Wandertagen an der „Göttlichen Küste“.

Bilder in der Galerie: 97
Bonifacio
Pigna
Cagliari Elefantenturm

Rundreise Sardinien & Korsika

21.05.22 – 04.06.22, Autor: Sinah Witzig

Sardinien und Korsika, Perlen des Mittelmeers oder auch gerne Karibik Europas genannt. Zwei Inseln die zwar viel gemeinsam haben, dennoch in vielerlei Hinsicht nicht unterschiedlicher sein könnten, lernen wir auf dieser Kombinationsreise kennen.

Bilder in der Galerie: 104
man geht hier nicht verloren
schon wieder eine Pflanzen-Pause
wir verabschieden uns von Vincenzo, von der Wanderreise, von Sizilien
tolle Aussichten aus dem Flugzeug

Sizilien - Wandererlebnisse, Natur und Kultur. Eine Rundreise mit mehr Bewegung.

18.05.22 – 27.05.22, Autor: Andrej Kulikov

Schon Goethe wusste es: "„Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: hier ist erst der Schlüssel zu allem. “ Wir machen uns auf den Weg!

Bilder in der Galerie: 225
20220520 112043 - Kopie
20220521 195026
20220518 105956 - Kopie
20220520 112050 - Kopie

Ligurien und die Cinque Terre

15.05.22 – 22.05.22, Autor: Betina Marinow

Endlich wieder reisen nach 2 Jahren Pandemie..... Wir freuten uns sehr die italienische Gastfreundschaft und die Wanderwege an der ligurischen Küste zu erkunden.

Bilder in der Galerie: 94
Apulien, Trani, Kathedrale San Nicola
Apulien, Flaschenputzer...
Apulien, Trani, Staufer Castel

Wanderreise Apulien 15. bis 22.05.2022

15.05.22 – 22.05.22, Autor: Ria Heilmann

Auf unserer Wanderreise im Mai an der Stiefelspitze und am Sporn Italiens erlebten wir bei sommerlichen Temperaturen eine unglaubliche Blütenpracht, angenehme Badetemperaturen in der Adria, berühmte Kirchenbauten und das Castel del Monte sowie Matera in der Nachbarregion Basilikata. Auf unseren ganz verschiedenen Wanderungen in der Foresta Umbra, an den Küsten des Gargano, auf dem Aquädukt Apuliens und durch die Gravina Schlucht bei Matera genossen wir den Duft des Frühlings in all seinen Facetten.

Bilder in der Galerie: 174
Treppenturm des Palazzo Contarini del Bovolo
Frari-Kirche
Auf den Spuren von Com. Brunetti
Im Stadtteil Castello

Reisebericht: Italien Städtereise Venedig, 15.05.- 20.05.2022,

15.05.22 – 19.05.22, Autor: Dr. Jutta Petzold-Herrmann

Frühling in Venedig, was kann es schöneres geben, als sich die Einmaligkeit der Stadt bei klarer, mit einer frischen Brise durchsetzten Luft zu erlaufen und die Lebendigkeit vieler historischer Stadtbereiche zu erleben.

Bilder in der Galerie: 10
0108 Ankunft in Triest
0209 Hotelzimmer Mailand
0306 Comer See
0701 bereit zur Heimreise

Mailand und Oberitalienische Seen - Rundreise mit Rollstuhl

15.05.22 – 21.05.22, Autor: Jörg Nesse

...mit und ohne Rollstuhl entlang der Oberitalienischen Seen und durch Mailand...

Bilder in der Galerie: 43

Alles andere als eine Höllenfahrt- Florenz und Venedig auf den Spuren von Dan Brown-

14.05.22 – 20.05.22, Autor: Irmela Körner

Nach der Lektüre von Dan Browns Inferno hat man schon einige grundlegende Informationen über Florenz und Venedig und die touristischen Attraktionen. Bei dieser Reise kann man nun alles mit eigenen Augen überprüfen und stellt fest, nicht immer hat der Autor recht.

Bilder in der Galerie: 11
Tag 2 14.05.2022 Heller Garten, Gardone
Tag 8 20.05.2022 Castel Gandolfo, Lago Albano
Tag 8 20.05.2022 Castel Gandolfo
Tag 8 20.05.2022 Castel Gandolfo, Street Art

Italien- zu den schönsten Gärten zwischen Gardasee und dem Latium

13.05.22 – 22.05.22, Autor: Gabriele Sauer

Südlich des Brenner beginnt Italien, die europäische Halbinsel im Mittelmeer. die wegen ihrer eigentümlichen Form als der italienische Stiefel bekannt ist. Im Norden ist das Land begrenzt von den Alpen. Der Apennin, ein Gebirgszug mit fast dreitausend Metern Höhe, durchzieht das Land von Nordwesten, südlich der Poebene, bis in die Spitze des Stiefels. Bekannt sind auch die drei großen Flüsse, der Po, die Etsch und der Tiber, die wir bei unserer Reise ins Kernland des antiken römischen Reiches gleich mehrfach überquerten. In der historischen Landschaft der Toskana, die nach dem dort früher ansässigen Volk der Etrusker 'Etruria' hieß, entwickelte sich im 15. und 16. Jahrhundert in den Stadtzentren wie Florenz, Siena oder Pisa eine neue Kunst- und geistesgeschichtliche Epoche: die Renaissance. Sie feiert die Wiederentdeckung der Antike, stellt den Menschen in den Mittelpunkt und revolutioniert die Vorstellungswelt des Mittelalters. Die irdische Gegenwart wird zum zentralen Thema erhoben. Der Mensch wird zum Gestalter der Natur.

Bilder in der Galerie: 256
Sizilien - Markt in Catania
Mailand - Milano - Castello Sforzesco
Sizilien - Cefalu

Rundreise Italien - Giro d'Italia

11.05.22 – 29.05.22, Autor: Martin Büchner

Eine Rundreise durch Italien, die sich ganz bewusst *nicht* auf bestimmte Teile reduziert, sondern Italien in seiner Gesamtheiten mit seiner unzähligen Vielfalt und Schönheit in Kultur und Natur zu erfassen versucht. Triest - Venedig - Bologna - Florenz - Siena - Vatikan - Rom - Pompeji - Paestum - Pizzo - Tropea - Messina - Taormina - Catania - Lipari - Cefalu - Palermo - Asti und Mailand. Eine unvergessliche Reise, die dennoch genug Raum lässt für eigene und weitere Entdeckungen in Italien...

Bilder in der Galerie: 424
Rom - Forum Romanum (Maxentiusbasilika)
Orvieto
Neapel - Altstadt (Pestsäule)
Arco - Palace Hotel Città

Rom und die anmutige Amalfiküste

11.05.22 – 20.05.22, Autor: Katrin Deutschbein

Bei dieser Reise lernen Sie in nur wenigen Tagen traumhafte Städte und Landschaften kennen - ein einzigartiges Kontrastprogramm...!

Bilder in der Galerie: 225
014 Castelsardo.JPG
0050 Porto Crevo Blick Marina.JPG
032 Porto Rotondo Hafen.JPG
017 San Pantaleo.jpg

Das wunderschöne Sardinien von Nord nach Süd entdecken

09.05.22 – 18.05.22, Autor: Kathrin Mickan

Sardinien – die zauberhafte Insel mit Ihren zerklüfteten Küsten, ruhigen Naturstränden, malerischen Landschaften, gemütlichen Städtchen, umgeben von türkisblauem Meer. Bei unserer Rundreise von Nord nach Süd erfuhren wir viel über die abwechslungsreiche Geschichte & einheimische Traditionen. Natürlich durfte das Verkosten von kulinarischen, sardischen Köstlichkeiten nicht fehlen.

Bilder in der Galerie: 175
Blick Richtung Brenta
das haben wir uns verdient
gern kommen wir wieder
Blick zur Festung

Traumhafte Wanderreise bei bestem Wetter mit tollen Ausblicken..

07.05.22 – 14.05.22, Autor: Dr. Mathias Schirmer

Gutgelaunt sind wir voller Erwartungen gen Süden gestartet und wurden nicht enttäuscht!

Bilder in der Galerie: 138