Hungarian Parliament - Budapest - Hungary – © Noppasinw - Fotolia

Reiseberichte Ungarn

  • 98 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

98 Berichte zu Ungarn gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Balatonfüred: Rundgang: Lajos Kossuth-Quelle
Siklós: Burg
Budapest: Rundgang: Heldenplatz
Budapest: im Parlament

Balaton und Puszta, Budapest und Paprika, Wein, gute Küche und noch viel mehr

03.05.24 – 12.05.24, Autor: Dr. Inge Bily

Ungarn ist ein großartiges Reiseland: wechselvolle Geschichte, bedeutende Kulturdenkmäler, unverwechselbare Kulturlandschaften, die sprichwörtlich gute Küche und erst die Weine!

Bilder in der Galerie: 165
Klassiker der rumänischen Küche
Heute dürfen wir ins Steuerhaus
Das weiße Kreuz in Vukovar
Die Pressburg in Bratislava

Donaukreuzfahrt mit der MS "Viktoria"

13.05.24 – 27.05.24, Autor: Martina Pötschke

Eine Kreuzfahrt – das ist Entspannung an Bord gepaart mit erlebnisreichen Ausflügen. Mit der MS „Viktoria“ geht es für uns auf der Donau von Deutschland nach Rumänien. Acht Länder in 15 Tagen!

Bilder in der Galerie: 138
10.5.24 Budapest - Fischerbastei
11.5.24 Bratislava - heute Verabschiedung durch die Schiffsleitung & mit Gala - Menü
7.5.24 Ybbs - Pfarrkirchen- einmalig die Durchfahrt direkt integriert in den Kirchenbau
11.5.24 nickoVision - Verlosung ...

Donau Kreuzfahrt mit der nickoVISION

06.05.24 – 13.05.24, Autor: Renate Schuster

Eine Kreuzfahrt auf der Donau ist immer eine gute Idee!
Dieser Fluß verzauberte schon viele Touristen.
Die Schönheit der Landschaft an den Ufern, die Burgen und Schlössen, an den wir vorbeizogen, dazu das beruhigende „Gleiten“ auf dem Wasser - einfach herrlich.
Und wir reisten mit der nickoVISION, ein super Schiff

Bilder in der Galerie: 135
Budapest Markthalle
Abfahrt Bratislava
Baderhaus und Pranger Dürnstein
Vorbeifahrt Wien

Single-Flusskreuzfahrt auf der Donau mit MS VIKTORIA 9.09. – 25.09.2023

19.09.23 – 25.09.23, Autor: Georg Berger

Die Highlights der Donau von Passau bis Budapest in einer Woche. Das ist die Distanz von Flußkilometer 2226 (Passau) bis 1645 Budapest/Freiheitsbrücke, oder 581 km die Donau stromabwärts und 581 Km wieder zurück. Das ist ca. ein Fünftel der Gesamtlänge des Flusses - aber ein sehr bedeutendender Abschnitt im Bezug auf Geschichte und Kultur, dazu der wohl am dichtesten besiedeltste Abschnitt der Donau. Von Passau (304 m über N.N) bis Budapest (98 m über N.N.) ist ein Höhenunterschied von 206 m zu bewältigen, dazu durchfahren wir 13 Schleusen - pro Fahrtrichtung.




Die Donau ist der europäische Strom schlechthin. 10 Anrainerstaaten gibt es entlang der 2.888 Flusskilometer. Im direkten Einzugsgebiet des Stromes leben rund 100 Millionen Menschen. Seit der Antike ist die Donau Mittlerin und Scheidegrenze der Kulturen. Alle kulturgeschichtlichen Epochen haben zwischen Donaueschingen und Sulina/Constanta ihre Zeugnisse hinterlassen: Schlösser, Burgen, Klöster, Kathedralen, Synagogen, Moscheen.




Wir begeben uns mit dieser Reise auf die "wichtigste" Teilstrecke des Stromes.

Bilder in der Galerie: 129
DSCN8128.JPG   Stift Melk
DSCN8032.JPG    ungarische Post
DSCN8049.JPG   seltene Ziegen
DSCN8124.JPG

Single–Flusskreuzfahrt auf der Donau mit MS VIKTORIA

19.09.23 – 25.09.23, Autor: Kerstin Veit

Die Highlights der Donau von Passau bis Budapest in einer Woche. Das ist die Distanz von Flußkilometer 2226 (Passau) bis 1645 Budapest/Freiheitsbrücke, oder 581 km die Donau stromabwärts und 581 Km wieder zurück. Das ist ca. ein Fünftel der Gesamtlänge des Flusses - aber ein sehr bedeutendender Abschnitt im Bezug auf Geschichte und Kultur, dazu der wohl am dichtesten besiedeltste Abschnitt der Donau. Von Passau (304 m über N.N) bis Budapest (98 m über N.N.) ist ein Höhenunterschied von 206 m zu bewältigen, dazu durchfahren wir 13 Schleusen - pro Fahrtrichtung.

Die Donau ist der europäische Strom schlechthin. 10 Anrainerstaaten gibt es entlang der 2.888 Flusskilometer. Im direkten Einzugsgebiet des Stromes leben rund 100 Millionen Menschen. Seit der Antike ist die Donau Mittlerin und Scheidegrenze der Kulturen. Alle kulturgeschichtlichen Epochen haben zwischen Donaueschingen und Sulina/Constanta ihre Zeugnisse hinterlassen: Schlösser, Burgen, Klöster, Kathedralen, Synagogen, Moscheen.

Wir begeben uns mit dieser Reise auf die "wichtigste" Teilstrecke des Stromes.

Bilder in der Galerie: 57
In der Schleuse
In der Wallfahrtskirche Maria Taferl
Budapest bei Nacht
Votivkirche

Donaukreuzfahrt mit der "Viktoria"

29.05.23 – 05.06.23, Autor: Martina Pötschke

Sonnige Frühlingstage wollen wir entspannt auf der Donau erleben, zudem aber auch interessante und abwechslungsreiche Landausflüge unternehmen.

Bilder in der Galerie: 80
St. Matthias-Gymnasium
Blick auf die Dominsel
Markthalle
schloss Schildau (Wojanow) heute Wellnesshotel

Breslau - Hauptstadt der historischen Region Schlesien

28.04.23 – 01.05.23, Autor: Falk Rätzer

Breslau, wie ganz Schlesien, hat eine wechselvolle Geschichte. Die Stadt gehörte zu Böhmen, zeitweise zu Ungarn, zur Habsburger Monarchie, zu Preußen, zum Deutschen Reich und seit Ende des Zweiten Weltkrieges zu Polen und trägt den Namen Wroclaw.

Bilder in der Galerie: 41
031 Herend
044 Budapest
033 Herend
045 Budapest

Ungarn - rund um den Balaton - mit und ohne Rollstuhl

04.09.22 – 10.09.22, Autor: Jörg Nesse

mit und ohne Rollstuhl unterwegs am Balaton...

Bilder in der Galerie: 40

Eine Flusskreuzfahrt auf der Donau – immer wieder ein Erlebnis

08.09.22 – 14.09.22, Autor: Till Abraham

Mit dem Schiff entlang der Donau bis nach bis in das wunderschöne Budapest!

Keine Bilder veröffentlicht
Rathaus Novi Sad.JPG
Novi Sad Impressione7.JPG
Mündung Save in Donau01.JPG
St. Sava Belgrad.JPG

Donaukreuzfahrt von Passau bis zum Donaudelta mit der MS Princesse de Provence

09.06.22 – 25.06.22, Autor: Georg Berger

Die Donau ist der europäische Strom schlechthin. 10 Anrainerstaaten gibt es entlang der 2.888 Flusskilometer. Im direkten Einzugsgebiet des Stromes leben rund 100 Millionen Menschen. Seit der Antike ist die Donau Mittlerin und Scheidegrenze der Kulturen. Alle kulturgeschichtlichen Epochen haben zwischen Donaueschingen und Sulina/Constanta ihre Zeugnisse hinterlassen: Schlösser, Burgen, Klöster, Kathedralen, Synagogen, Moscheen. Die Donau war und ist Bindeglied von Okzident und Orient. Wegen dieser Vielfalt gehört diese Donaukreuzfahrt zu den interessantesten in ganz Europa, vielleicht auch der Welt.

Bilder in der Galerie: 202

Die grundsätzliche Botschaft voran – Ein wunderbares Reiseerlebnis

22.05.22 – 07.06.22, Autor: Till Abraham

Nach zweimaliger Absage dieser Reise wegen Corona konnte nun in diesem Jahr diese Reiseroute absolviert werden. Dementsprechend groß waren Vorfreude und Erwartungen für diese Reise.

Keine Bilder veröffentlicht
Stift Melk
Budapest-Museum der Bildenten Künste
Parlamentsgebäude nachts
Schiffssalon

Donau-Kreuzfahrt mit der MS Rossini

16.05.22 – 22.05.22, Autor: Falk Rätzer

Entspannte und interessante Fahrt auf der Donau

Bilder in der Galerie: 36
Blick vom Wasser
Marktplatz Szentendre
Marktplatz Dürnstein
Blick auf das Umland von Esztergom

Donau-Kreuzfahrt mit der MS Rossini

16.05.22 – 22.05.22, Autor: Martina Pötschke

Vier Länder in sieben Tagen – und das ganz entspannt. Bei unserer Kreuzfahrt auf der Donau mit der MS Rossini ist das möglich.

Bilder in der Galerie: 156
Im Burginnenhof wartet der herrliche barocke Garten
Am Vormittag ging es auf zur Stadtrundfahrt durch Wien
Die Ungarische Staatsoper
Die Freiheitsbrücke, eine der neun Straßenbrücken von Budapest

7 Tage Flusskreuzfahrt auf der Donau: Passau – Bratislava – Budapest – Donauknie mit Esztergom und Szentendre – Wien – Wachau – Passau

16.05.22 – 22.05.22, Autor: Dennis Teichmann

Erholung, Ausflüge und Radfahren – eine großartige Kombination auf einer der klassischen Kreuzfahrtstrecken zwischen Passau und Budapest. Entlang der Donau reihen sich geschichtsträchtige Burgen, Klöster und Kirchen ebenso aneinander wie Weinterrassen und Auenwälder. Und neben den geführten Ausflügen und den Besuchen in den Hauptstädten Bratislava, Budapest und Wien konnten wir die Region per Fahrrad intensiver erkunden und authentischer erleben.

Bilder in der Galerie: 32
037 Tihany
053 Heviz
071 Abschied vom Balaton.jpg
063 Hirschfarm

Ungarn; rund um den Balato

26.09.21 – 02.10.21, Autor: Jörg Nesse

...mit und ohne Rollstuhl unterwegs rings um den Plattensee.

Bilder in der Galerie: 36
Bratislava - Napoleons Soldat
MS Maxima - Kreuzfahrtleiter Stelios
Bratislava
Donau

Donau-Kreuzfahrt mit der MS Maxima

16.09.21 – 21.09.21, Autor: Sabine Letzybyll

Auf der schönen blauen Donau, die sich oft auch andersfarbig zeigte, erlebten unsere Eberhardt-Gäste sonnige Tage in Österreich, Ungarn und der Slowakei.

Bilder in der Galerie: 190
031 Herend
054 Rádpuszta
022 Keszthely
021 Keszthely

Ungarn - rund um den Balaton

22.08.21 – 28.08.21, Autor: Jörg Nesse

...mit und ohne Rollstuhl entlang des Balatons und durch die ungarische Haupstadt Budapest...

Bilder in der Galerie: 29
027_vomAffenberg zum Fahrzeugmuseum Villach
037_Villacher Alped
031_Ossiacher See
032_Ossiacher See

statt Ungarn - rund um den Balaton >>> Kärnten - Seen und Berge

30.08.20 – 05.09.20, Autor: Jörg Nesse

Überraschend schließt Ungarn coronabedingt seine Grenzen für Touristen. Innerhalb weniger Stunden gelingt Eberhardt Travel daraufhin das fast Unmögliche...

Bilder in der Galerie: 36
Moderne Kunst am Semmering
Blick vom Balkon des Sifts
Obstbaubetrieb Wilhelm
Gleich zweimal Josef

Österreich - Wien, Steiermark und Burgenland

06.09.20 – 12.09.20, Autor: Martina Pötschke

Abwechslung und Vielfalt - diese zwei Worte stehen für unsere Reise, bei der wir Ausflüge in gleich vier Bundesländer Österreichs unternehmen.

Bilder in der Galerie: 86
P9090068, Budapest
P9090103, Ausfahrt Budapest
P9110190, Wien
P9080020, Bratislava

Donaukreuzfahrt MS „Princesse de Provence“ vom 7.09. bis 13.09.2019

07.09.19 – 13.09.19, Autor: Claudia Hartwich

Die Donau, die Königin unter Europas Flüssen, wartet mit kulturellen Schätzen und reizvollen Landschaften auf. Bratislava, Budapest und Wien, die liebliche Wachau oder die feurige Puszta, Ihre Reise führt Sie von einem Höhepunkt zum nächsten.

Bilder in der Galerie: 122
Schloss Laxenburg
Alpenblumen
Schneeberg
Berndorfer Stilklassen

Wien und die Wiener Alpen

03.06.18 – 09.06.18, Autor: Kerstin Hugel

Wir entdeckten die Berge der Wiener Alpen, besuchten drei Schlösser sowie die liebenswerte Stadt Wien.

Bilder in der Galerie: 125
Ausflug nach Esztergom - Dom
Ausflug Wiener Wald - Stift Heiligenkreuz
Ausflug Puszta - Besuch im Gestüt
040 Stadtrundgang Bratislava

Donaukreuzfahrt bis Budapest mit MS Rossini vom 18.05.-24.05.2018

18.05.18 – 24.05.18, Autor: Annette Weise

Die Perlen der Donau - die haben wir auf unserer Reise auf jeden Fall gesehen! Lesen Sie hier, wie wir die "Blaue Donau" von Passau bis Budapest erleben und kennen lernen durften!

Bilder in der Galerie: 379
Bratislava Burg
Bratislava
Budapest bei Nacht
Regensburg

Single Kreuzfahrt auf der Donau

13.06.16 – 21.06.16, Autor: Kerstin Hugel

Die Donau ist immer eine Reise wert. Während einer Kreuzfahrt erlebt man die Städte, Region und Landschaften in einem anderen Blickwinkel.

Bilder in der Galerie: 221
... und Ziegen mit vier Hörnern
Vor unserem Hotel hat die Wirtin schön dekoriert
Blick zum Wiener Rathaus
... und an den Schokoladenbrunnen gekostet

Wien und die Wiener Alpen

03.06.16 – 09.06.16, Autor: Martina Pötschke

Österreichische Gastfreundschaft, interessante Ausflüge und so manches Schmankerl erwarten uns bei dieser Reise.

Bilder in der Galerie: 47
Im Gutshof leben Trampeltiere...
Schloss Hof
Im Schlosspark
Eine Spezialität im

Wien und die Wiener Alpen

03.10.15 – 09.10.15, Autor: Martina Pötschke

Die Wiener Alpen sind das Ziel unserer Reise. Doch wir wollen auch die österreichische Hauptstadt kennen lernen, so manchen Berg „erklimmen“ und interessante Museen besuchen.

Bilder in der Galerie: 57
Schiffsmühle an der Mur
Graz
Weinberge
Graz

Reise nach Slowenien

04.09.15 – 12.09.15, Autor: Kerstin Hugel

Das kleine Land Slowenien überrascht jeden mit seiner abwechslungsreichen Landschaft, Natur, sehenswertenden Städten und netten Menschen.

Bilder in der Galerie: 122
9. Tag: Stadtrundfahrt Budapest – die Perle an der Donau
5. Tag: Radtour von Poroszlo nach Dobapuszta entlang der Theiss - Besucherzentrum der Theiss
8. Tag: Radtour im Donauknie von Szob nach Budapest
6. Tag: Vormittag Freizeit - Nachmittag Pferdekutschfahrt und Reitershow im Hotel Varga Tanya

Radreise durch die Tiefebene von Ungarn

28.08.15 – 06.09.15, Autor: Jacob Spangenberg

Entdecken Sie mit uns Pannonien, die Puszta und Buda & Pest! :-)

Bilder in der Galerie: 241
Milleniumsdenkmal auf dem Heldenplatz
Teil der Stadtmauer in Sopron aus antiker Zeit
Ausgrabungen in Sopron
In den Gassen von Sopron

Ungarn-Von Sopron nach Budapest. Eine Fahrt auch in unsere jüngste Geschichte.

23.10.14 – 26.10.14, Autor: Christian Fischer

25 Jahre nach dem Fall der Mauer war es für viele ehemaligen DDR-Bürger ein besonderes Bedürfnis die Orte und deren Sehenswürdigkeiten zu sehen an denen die Wende in der deutschen Geschichte ihren Anfang nahm.
1.Tag

Bilder in der Galerie: 24
Altstadt von Belgrad
Brunnen in der Altstadt in Budapest
Schloß Schönbrunn
Novi Sad- Festung Petrovaradin

Donaukreuzfahrt mit der AROSA MIA Reisebericht von Steffi Zimmermann • 17.05.2014 - 02.06.2014

17.05.14 – 02.06.14, Autor: Steffi Zimmermann

Die Donau, die Verbindende: zueinander sie führt und auseinander: Badener, Schwaben, Bajuwaren, Österreicher, Ungarn, Serben, Rumänen und Bulgaren ... Gedicht von August Sonnenfisch

Bilder in der Galerie: 334
Blick auf das Stift Melk
Beginn des Rundgangs im Künsterdorf Szentendre
Ein Feigenbaum mit Früchten
Blick zur Burg

Auf der MS „Rossini“ von Passau bis Budapest und zurück

14.05.14 – 20.05.14, Autor: Christine Paulan

Lesen Sie über unsere gemeinsame Kreuzfahrt auf der Donau mit viel Spaß und ein paar kleinen Hindernissen...14.05.2014

Bilder in der Galerie: 41