Rundreise Sizilien und die Liparischen Inseln

8 oder 10 Tage Rundreise Taormina – Ätna – Syrakus – Villa Romana – Agrigent – Selinunte – Palermo – Madonie-Gebirge – Cefalù – Liparische Inseln – Nebrodi-Gebirge – Alcantara-Tal – Giardini Naxos

Taormina – © Christophe Faugere - AdobeStock
Kerstin Engelhardt Eberhardt-Reisemanagerin: Kerstin Engelhardt E-Mail Mehr über mich
1 Termin 2024 / 8 Termine 2025 
19.09.2024 – 28.09.2024 (max 25 Gäste)
eigene Anreise & Verlängerungen
sowie weitere Varianten dieser Reise
  Beratung & Buchung: (03 52 04) 92 112

Reisetermine, bei Fluganreise

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin aus. Die Ausschreibung kann sich je nach Reisezeitraum unterscheiden.

19.09. – 28.09.2024
10 Tage
max 25
07.04. – 14.04.2025
8 Tage
max 25
14.04. – 23.04.2025
10 Tage
max 25
28.04. – 05.05.2025
8 Tage
max 25
05.05. – 14.05.2025
10 Tage
max 25
19.05. – 28.05.2025
10 Tage
max 25
15.09. – 24.09.2025
10 Tage
max 25
29.09. – 06.10.2025
8 Tage
max 25
13.10. – 22.10.2025
10 Tage
max 25

Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse auf der Insel Sizilien in Süditalien.

  • Sie profitieren auf dieser Reise von einer fachkundigen örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung UND einer Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland!
  • Alle Eintritte, die während der Rundreise auf der Insel Sizilien anfallen, sind für Sie inklusive und im Reisepreis enthalten.
  • Sie wünschen sich eine individuelle Badeverlängerung nach Ihrer Rundreise? Kein Problem! Wir übermitteln Ihnen gern ein passendes Angebot dazu. Sprechen Sie uns bitte an.
  • Sie übernachten in ausgewählten Unterkünften während der Rundreise, so dass die täglichen Fahrtstrecken verkürzt werden und Sie mehr Zeit für die Besichtigungen haben. Ein typisches sizilianisches Agriturismo ist ebenfalls Bestandteil Ihrer Übernachtungsquartiere.
19.09.2024 – 28.09.2024
1 Termin 2024 / 8 Termine 2025 
Min. 18 / Max. 25
Beratung & Buchung
Telefon: (03 52 04) 92 112
oder in Ihrem Reisebüro

Weitere Reisen & Empfehlungen

  • 07.09. – 14.09.2024 / ab 1.738 €
  • + 6 weitere Termine
  • 25.04. – 04.05.2025 / ab 3.148 €
  • + 2 weitere Termine
  • 04.10. – 13.10.2024 / ab 2.698 €
  • + 3 weitere Termine
  • 14.10. – 01.11.2024 / ab 4.198 €
  • + 3 weitere Termine
  • 19.04. – 26.04.2025 / ab 2.348 €
  • + 2 weitere Termine
  • 11.04. – 18.04.2025 / ab 1.793 €
  • 03.10. – 10.10.2025 / ab 1.928 €
  • 19.09. – 26.09.2024 / ab 2.548 €
  • + 2 weitere Termine
mehr entdecken...
Leistungen inklusive

  • Flüge ab/an Deutschland, Österreich oder der Schweiz als Direktflug oder mit Zwischenlandung in Frankfurt oder München nach/von Catania (je nach Verfügbarkeit des Flugplanes)
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Rundreise im örtlichen, klimatisierten Reisebus
  • 9 Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften in Standardzimmern während der Rundreise
  • 9 x Frühstück vom Buffet
  • 1 landestypisches Mittagessen am 4. Reisetag inklusive Wasser und Wein auf einem Landgut/Agriturismo an der Westküste von Sizilien
  • 1 landestypisches Mittagessen am 7. Reisetag inklusive Wasser und Wein in einer privaten Milchwirtschaft auf Sizilien
  • 9 Abendessen
  • Touristensteuer während der gesamten Rundreise
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung von Tag 1 bis Tag 7
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
  • Eberhardt-Reiseleiter-Funk
Ihre Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Ausflug zum Ätna (ohne Seilbahn und Jeepfahrt, Zusatzkosten: ca. 78 € pro Person - wetterabhängig )
  • Führung in Taormina inklusive Eintritt in das Griechische Theater
  • Eintritt und Führung in den Ausgrabungen im Tal der Tempel in Agrigent
  • Besichtigung der Villa Romana del Casale bei Piazza Armerina inklusive Eintritt und Führung
  • Tagesausflug nach Selinunte, zu den Salinen von Marsala und nach Erice inklusive aller Eintritte
  • Stadtführung zu Fuß in Palermo mit Innenbesichtigung und Eintritt in die Capella Palatina
  • Aufenthalt in Cefalù mit Stadtrundgang
  • Tagesausflug per Schiff zu den Liparischen Inseln inklusive Inselrundfahrt per Bus auf Lipari sowie individueller Aufenthalt in Vulcano (witterungsabhängig)
  • Ausflug in das Nebrodi-Gebirge mit Aufenthalten in Montalbano Elicona, Argimusco und im Alcantara-Tal
Zubuchbare Leistungen

  • Halbtagesausflug nach Catania mit örtlicher, Deutsch sprechenden Reiseleitung (vor Ort buchbar, Mindestteilnehmerzahl: 15) - 65,00 € pro Person 
  • Ganztagesausflug nach Syrakus inklusive Eintritte in den Dom und der Archäologischen Zone und mit örtlicher, Deutsch sprechenden Reiseleitung (vor Ort buchbar, Mindestteilnehmerzahl: 15) - 99,00 € pro Person
  • Wir bieten Ihnen gern eine individuelle Verlängerung auf der Insel Sizilien an. Diese kann im letzten Hotel der Rundreise oder auch in jedem anderen Wunschhotel erfolgen. Teilen Sie uns gern Ihre Wünsche per E-Mail mit und wir unterbreiten Ihnen ein entsprechendes Angebot.

Ihr Reiseablauf zum Termin
"19.09.2024 – 28.09.2024"

 

Folgen Sie uns während dieser Reise auf antiken Spuren über die Insel Sizilien! Hier haben viele große Kulturen des Mittelmeerraumes ihre Zeugnisse hinterlassen: Die Trauminsel im Mittelmeer zeugt mit griechischen Tempeln, normannischen Domen, römischen Mosaiken und dem höchsten, aktiven Vulkan Europas von großer Geschichte und Natur.
Die abwechslungsreichen Naturlandschaften bieten zerklüftete Felsküsten, einsame oder belebte Strandbuchten, beeindruckende Gebirgszüge und das blaue Meer so weit Sie blicken können.

1. Tag:  Flug nach Sizilien – Fahrt zum Hotel an der Ostküste

19.09.2024: Sie fliegen vom gewählten Flughafen nach Catania. Ein örtlicher Chauffeur erwartet Sie bereits am Flughafen und bringt Sie zur gebuchten Unterkunft an der Ostküste von Sizilien.
Je nach Flugzeit steht Ihnen der verbleibende Tag zur individuellen Verfügung. Wie wäre es mit einem ersten italienischen Kaffee in einer typischen Bar oder einem gemütlichen Spaziergang in der Umgebung Ihrer Unterkunft?
Das Abendessen nehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe im Restaurant ein und Sie stimmen sich dabei kulinarisch auf Sizilien ein!

2. Tag:  Der majestätische Ätna und Taormina

20.09.2024: Während eines Aufenthaltes auf Sizilien ist die Besteigung des größten noch tätigen Vulkans Europas ein absolutes Muss! Der Reisebus bringt Sie bis zu den Silvesterkratern des Ätnas auf eine Höhe von 1.923 Metern. Bereits hier erblicken Sie eine faszinierende Mondlandschaft aus schwarzen Gesteinen und erkalteter Lava. Sobald der Winter vorbei ist, fährt von dieser Höhe eine Drahtseilbahn bis auf 2.504 Meter (witterungsabhängig, Zusatzkosten: ca. 30 €). Wer möchte, kann hier in einen Geländewagen umsteigen und bis zur Höhe von 2.913 Metern fahren (Zusatzkosten: ca. 35 €). Ein qualifizierter, englischsprachiger Bergführer begleitet Sie bei diesem einmaligen Erlebnis auf dem höchsten, aktiven Vulkan Europas. An der Endstation der Seilbahn befindet sich auch eine kleine private Bildersammlung mit Fotografien von mehr oder weniger gewaltigen Ausbrüchen.
Anschließend fahren Sie in das malerische Städtchen Taormina. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 204 Metern und ist eine der schönsten Ortschaften der Insel. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf die Bucht von Giardini Naxos und den Ätna. Mit Ihrer Reiseleitung bummeln Sie über den Corso Umberto, die Flaniermeile von Taormina. Gesäumt wird diese Straße im Herzen der Stadt von zahlreichen Cafés, Boutiquen und Läden mit typisch sizilianischen Leckereien. Auch die kleinen Seitengassen und der Stadtgarten mit seinen exotischen Pflanzen sind einen Abstecher wert.
Natürlich darf das Highlight Taorminas nicht fehlen: Sie besuchen das griechisch-römische Theater und können bei gutem Wetter das bekannte Postkartenmotiv mit dem Ätna im Hintergrund erhaschen. Nach ein wenig Freizeit kehren Sie zum Hotel zurück und essen gemeinsam zu Abend.
Frühstück, Abendessen Hotelkomplex Antares Klima

3. Tag:  Villa Romana del Casale in Piazza Armerina - Agrigent - Agriturismo

21.09.2024: Heute verlassen Sie die Ostküste Siziliens und reisen durch die Ebene von Catania, wo sich die Orangen-Produktion konzentriert und die Getreidefelder des Landesinneren zu finden sind. Zuerst erreichen Sie Piazza Armerina und machen sich mit der heidnischen Welt der Römer beim Besuch der spätantiken Villa Romana del Casal bekannt. Farbenfrohe, römische Mosaike auf mehr als 3.500 Quadratmetern, soviel wie nirgendwo sonst, bedecken die Fußböden der zahlreichen Räume. Dadurch bildet sich ein eindrucksvoller und spannender Bilderbogen aus Mythologie-, Jagd- und Alltagsszenen des 3. bis 4. Jahrhunderts nach Christus.
Anschließend fahren Sie in Richtung des afrikanischen Meeres nach Süden bis Agrigent. Dort erwartet Sie das Tal der Tempel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, wo sich einst die schönste Stadt der Sterblichen befand. Die besterhaltenen Zeugnisse griechischer Baukunst wie die Tempel der Hera, der Concordia und des Herakles ziehen jeden Besucher in ihren Bann. Entlang der Südküste gelangen Sie schließlich in den Raum Selinunte, wo Sie in einem typischen 4-Sterne-Landhotel, umgeben von Zitrus- und Olivenfeldern, Ihr Zimmer beziehen. Gemeinsam genießen Sie den Abend bei einem delikaten Essen.
Frühstück, Abendessen Case di Latomie Klima

4. Tag:  Ausflug nach Selinunte, zu den Salinen von Marsala und Erice

22.09.2024: Heute entdecken Sie den traumhaften Westen der Insel bei einem Ausflug nach Selinunte, zu den Salinen in Marsala und ins Bergstädtchen Erice.
Nach dem reichhaltigen Frühstück besichtigen Sie zunächst den archäologischen Park in Selinunte, welcher aufgrund der Ausdehnung (270 Hektar) als der größte Europas angesehen wird. Die faszinierende Ausgrabungsstätte am Meer zählt mit den Ruinen von acht griechischen Tempeln zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Siziliens. Alles liegt eindrucksvoll oberhalb des blauen Wassers und verleiht der Stätte einen ganz besonderen Zauber.
Nach diesen imposanten Eindrücken setzen Sie Ihre Tour in den Westen der Insel fort. Vorbei an den großen Windmühlen und den Becken zur Salzgewinnung gelangen Sie zum Salinenmuseum bei Trapani. Dieses Naturreservat ist ein Rastplatz für europäische Zugvögel auf dem Flug nach Afrika. Am Mittag werden Sie in einem nahe gelegenen Agriturismo erwartet. Ein köstliches Essen ist hier für Sie vorbereitet. An hübsch hergerichteten Tischen verkosten Sie typische Produkte wie Oliven, Käse, Sardellen und Bruschetta. Dazu werden Ihnen Wasser und Wein gereicht.
Gut gesättigt, vorbei an Salinen und Windmühlen und von den Egadischen Inseln am Horizont begleitet erreichen Sie schließlich Erice auf dem Berg San Giuliano, der die ganze Westküste dominiert. Das Museum aus Stein, wie Erice auch genannt wird, ist bekannt für sein zauberhaftes Flair, das atemberaubende Panorama und das leckere Mandelgebäck. Dieses genießen Sie in einer berühmten Konditorei. Nach einem erlebnisreichen Tag, fahren Sie zurück zum 4-Sterne-Landhotel Case di Latomie. Dort gönnen Sie Ihrem Gaumen eine Wohltat und lassen sich das Abendessen schmecken. 
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Case di Latomie Klima

5. Tag:  Inselhauptstadt Palermo und Cefalu

23.09.2024: Nach dem Frühstück wartet die Hauptstadt Palermo auf Sie. Mit ihrem orientalischen Charakter, bunten Märkten, pompösen Palästen und Kirchen zieht die Stadt jeden Gast in ihren Bann. Bei einer Führung entdecken Sie die schönsten Winkel der Stadt. Sie beginnen mit dem Normannenpalast, wo Friedrich II. von Hohenstaufen seine Kinder- und Jugendjahre verbrachte. Die Cappella Palatina (die Hofkapelle des Palastes) ist eine einzigartige Verschmelzung aus lateinischer Basilika mit byzantinischen Mosaiken und arabischer Stalaktiten-Decke. In der Kathedrale, dem imposantesten Monument der Stadt, ruhen Friedrich II. und sein Vater Heinrich VI. Anschließend kommen Sie zum Herzen der Stadt, wo sich das Rathaus, der Schambrunnen, die Kreuzung Quattro Canti und die Kirche der Martorana, welche auch für ihre Marzipanfrüchte bekannt ist, befinden.
An der Nordküste entlang erreichen Sie Cefalú. Auf einem schmalen Landstreifen zwischen Meer und Felsen drängt sich die malerische Altstadt. Spazieren Sie in den Gassen und über romantische Plätze... Vergessen Sie die Zeit, die bei diesem Anblick beinahe stehen bleibt. Weiter fahren Sie entlang der Nordküste zur nächsten Unterkunft, wo Sie die folgenden zwei Nächte bleiben.

Fahrstrecke: Bus: ca. 330 Kilometer
Frühstück, Abendessen Hotel Il Mulino Klima

6. Tag:  Liparische Inseln - Inseln Lipari und Vulcano

24.09.2024: Nach dem Frühstück entdecken Sie heute die Inseln im Norden von Sizilien. Von Milazzo aus erreichen Sie zuerst mit einem Motorboot die Insel Lipari und kurz nach der Ankunft unternehmen Sie eine Rundfahrt mit einem örtlichen Bus, um die faszinierende Inselwelt kennenzulernen. Die anderen Inseln, Klippen ins Meer, Bims-Steinbrüche, vulkanische Formationen, üppige Blumenwelt - das alles wird vor Ihren Augen vorbeiziehen, wie in einem Spielfilm. Bummeln Sie in der verbleibenden Freizeit im hübschen Inselstädtchen, bevor Sie das Boot hinüber nach Vulcano nehmen.
Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie die Insel Vulcano, die früher Hiera (die Heilige) genannt wurde. Hier haben Sie Zeit die Seele baumeln zu lassen und ein wenig durch den Ort spazieren zu gehen und den Gran Cratere zu bestaunen. Badesachen sollten Sie an diesem Tag auch nicht vergessen, denn an den schwarzen Stränden lässt es sich gut eine Weile aushalten.
Nach diesem erlebnisreichen Tag erfolgt die Rückfahrt nach Milazzo. Im Hotel können Sie den Abend entspannt bei einem schönen Glas Wein ausklingen lassen.
ACHTUNG: dieser Ausflug ist witterungsabhängig. Wenn keine Schiffe fahren, wird ein Alternativprogramm angeboten.
Frühstück, Abendessen Hotel Il Mulino Klima

7. Tag:  Durch das Gebirge und das Alcantara-Tal in den Raum Taormina

25.09.2024: Gut gestärkt starten Sie in den letzten Tag Ihrer Rundreise. Die Route führt Sie von Milazzo in die Berge hinauf nach Montalbano Elicona. Dieses charmante Dorf liegt auf 900 Metern Höhe im Nebrodi-Gebirge. Von einer wunderschönen Landschaft umgeben, gehört es zur Liste der schönsten Dörfer Italiens. Das bedeutendste architektonische und historische Element des Dorfes ist die Burg von Friedrich II. Vom Belvedere Portello können Sie die Gipfel der Nebrodi-Kette, Milazzo und die Äolischen Inseln sehen.
Weiter führt Sie Ihr Ausflug in die Hochebene von Argimusco, welche von bizarren Megalithen beherrscht wird. Schon in der Bronzezeit ist das Plateau als Begräbnisstätte, eine Art heilige Nekropole, genutzt worden, später für spirituelle Riten und astronomische Beobachtungen.
Dann geht es hinunter zum Alcantara-Tal, eine der faszinierendsten Gegenden der ganzen Insel Sizilien: Hier wird die üppige Vegetation vom Fluss Alcantara durchquert und vom Ätna dominiert. Der Besuch einer familiär geführten Milchwirtschaft mit Verkosten von typischen Produkten während des Mittagessens ist ein weiterer Höhepunkt des Tages.
Am Nachmittag erreichen Sie das letzte Hotel Ihrer Rundreise, und genießen die Zeit bis zum Abendessen.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Hotelkomplex Antares Klima

8. Tag:  Freizeit oder Halbtagesausflug nach Catania

26.09.2024: Sie haben heute Freizeit ODER begleiten Ihre Reisegruppe auf einem weiteren Ausflug zu den Höhepunkten der Insel - Catania (Zusatzkosten: 65 € - Mindestteilnehmerzahl: 15, vor Ort buchbar).
Am Morgen fahren Sie in die vom mächtigen Ätna dominierte Stadt Catania am gleichnamigen Golf. Sie beginnen Ihre Stadtbesichtigung am pulsierenden Mercato del Pesce, dem bunten Fischmarkt der Hafenstadt. Sie werden staunen, welche Schätze das Meer zu bieten hat! Schlendern Sie in den Gassen des kleinen Marktes, der sogleich in den bunten Obst- und Gemüsemarkt übergeht. Ebenso gehören zur Stadtbesichtigung das alte Castello Ursino, der Besuch der Kathedrale sowie der Elefantenbrunnen - das Wahrzeichen Catanias. Anschließend haben Sie ein wenig Zeit für eigene Erkundungen.
Am Nachmittag sind Sie zurück im Hotel und können sich entspannen oder in Giardini Naxos, dem lebhaften Ort an der Ostküste von Sizilien, bummeln gehen.

Fahrstrecke: Bus: ca. 100 Kilometer
Frühstück, Abendessen Hotelkomplex Antares Klima

9. Tag:  Freizeit oder Ganztagesausflug nach Syrakus

27.09.2024: Ein Erholungs-Tag für Sie oder Sie begleiten Ihren örtlichen Reiseleiter zum nächsten spannenden Ausflug in die Hafenstadt von Syrakus (Zusatzkosten: 99 € inklusive Eintritte - Mindestteilnehmerzahl: 15, vor Ort buchbar).
Der örtliche Reisebus bringt Sie während Ihrer Rundreise am Vormittag in die Hafenstadt Syrakus, die Weltmetropole der Antike. Diese Stadt ist bekannt als die größte Siedlung der alten Griechen außerhalb Griechenlands. Ihr Rundgang beginnt in der Altstadt, die sich auf der Insel Ortigia befindet. Sie statten dem ältesten Gebäude Italiens, den zu einer Kathedrale umgebauten Athena-Tempel, der ununterbrochen für den gleichen Zweck verwendet wurde, einen Besuch ab. Weiterhin sehen Sie die Arethusa-Quelle, die Piazza Archimedes sowie den Apollon-Tempel.
Im archäologischen Park Neapolis führen Sie anschließend Ihren Rundgang fort. Beim Anblick des grandiosen griechischen Theaters, des prachtvollen Altars von Hieron II., des römischen Amphitheaters und der unterirdischen Grotte Ohr des Dionysios fühlen Sie sich um Jahrtausende zurückversetzt! Am Nachmittag sind Sie zurück im Hotel und freuen sich auf das bevorstehende Abendessen im Hotel-Restaurant.
Frühstück, Abendessen Hotelkomplex Antares Klima

10. Tag:  Rückflug von Catania

28.09.2024: Ihre Rundreise neigt sich dem Ende entgegen. Je nach Flugzeit werden Sie von einem örtlichen Reisebus zum Flughafen Catania gebracht. Nach einmaligen Erlebnissen auf der Sonneninsel Sizilien fliegen Sie zurück.

Wir bieten Ihnen gern eine individuelle Verlängerung auf der Insel Sizilien an. Diese kann im letzten Hotel der Rundreise oder auch in jedem anderen Wunschhotel erfolgen. Teilen Sie uns gern Ihre Wünsche per E-Mail mit und wir unterbreiten Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Frühstück
Fluganreise
Eigenanreise

Reisetermine & Preise

Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Abflughafen aus, um die aktuellen Preise zu ermitteln.
Weitere Flughäfen sind auf Anfrage buchbar!
Preise für Flug ab/an:
Bitte Flughafen wählen
Termine / Preise pro Person für 2024, bei Fluganreise
19.09. – 28.09.2024
10 Tage
max 25
Eberhardt-Reise(beg)leitung
+ örtliche Reiseleitung
  DZ ab   2.378 €
  EZ ab   2.928 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 2.378 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) EIXH 2.928 €
Termine / Preise pro Person für 2025, bei Fluganreise
07.04. – 14.04.2025
8 Tage
max 25
  DZ ab   2.098 €
  EZ ab   2.338 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 2.098 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) EIXH 2.338 €
14.04. – 23.04.2025
10 Tage
max 25
Eberhardt-Reise(beg)leitung
+ örtliche Reiseleitung
  DZ ab   2.638 €
  EZ ab   2.938 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 2.638 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) EIXH 2.938 €
28.04. – 05.05.2025
8 Tage
max 25
Monika Cortese
+ örtliche Reiseleitung
  DZ ab   2.338 €
  EZ ab   2.578 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 2.338 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) EIXH 2.578 €
05.05. – 14.05.2025
10 Tage
max 25
  DZ ab   2.298 €
  EZ ab   2.598 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 2.298 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) EIXH 2.598 €
19.05. – 28.05.2025
10 Tage
max 25
Eberhardt-Reise(beg)leitung
+ örtliche Reiseleitung
  DZ ab   2.558 €
  EZ ab   2.868 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 2.558 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) EIXH 2.868 €
15.09. – 24.09.2025
10 Tage
max 25
Eberhardt-Reise(beg)leitung
+ örtliche Reiseleitung
  DZ ab   2.588 €
  EZ ab   2.898 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 2.588 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) EIXH 2.898 €
29.09. – 06.10.2025
8 Tage
max 25
  DZ ab   2.098 €
  EZ ab   2.338 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 2.098 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) EIXH 2.338 €
13.10. – 22.10.2025
10 Tage
max 25
  DZ ab   2.298 €
  EZ ab   2.598 €
Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC  ( Halbpension ) DIXH 2.298 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC  ( Halbpension ) EIXH 2.598 €
  Kleinere Reisegruppe   Unverbindliche Reservierung möglich   DZ/EZ frei buchbar   DZ/EZ auf Anfrage buchbar   DZ/EZ ausgebucht   vorgesehene Reise(beg)leitung
Buchbare Flughäfen zu dieser Reise: ab/an Berlinab/an Köln / Bonnab/an Dresdenab/an Düsseldorfab/an Frankfurtab/an Hamburgab/an Münchenab/an Pragmit Fluganreiseab/an Stuttgartab/an Wienab/an Zürich  weitere Flughäfen auf Anfrage
Keine passenden Termine für Sie dabei?
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!
Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 15 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Einreise & Hinweise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (nur für deutsche Staatsbürger möglich). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Fragen & Antworten
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
Reise-Impressionen
Hinweis für eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Ihre Hotels zum Termin
"19.09.2024 – 28.09.2024"

  1. – 3.
Letojanni
Hotelkomplex Antares
  3. – 5.
Castelvetrano
Case di Latomie
  5. – 7.
Capo d'Orlando
Hotel Il Mulino
  7. – 10.
Letojanni
Hotelkomplex Antares


  Hotelkategorien
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar.

  Hotelleistungen
Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.

Anreise & Abreise / Parken & Reisen

Sie entscheiden, ob Sie selbst organisiert zum Flughafen anreisen oder unseren Haustür-Transfer-Service nutzen, bei welchem wir für Sie die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise übernehmen. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 sowie bei ausgesuchten Reisen auch für die deutschen PLZ-Gebiete 67 – 76 zubuchen. Transfere aus/in andere Postleitzahlen-Gebiete sind auf Anfrage möglich. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. der Bus-Route.


Buchbare Flughäfen zu dieser Reise:   ab/an Berlin,   ab/an Köln / Bonn,   ab/an Dresden,   ab/an Düsseldorf,   ab/an Frankfurt,   ab/an Hamburg,   ab/an München,   ab/an Prag,   mit Fluganreise,   ab/an Stuttgart,   ab/an Wien,   ab/an Zürich,   weitere Flughäfen auf Anfrage

Preis für Haustür-Abholung berechnen
Bitte geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein, um den Preis für Ihren Haustür-Transfer zu ermitteln.


  Rail & Fly (Zug zum Flug)
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

  Haustür-Transfer-Service
Sofern Sie sich für unseren Haustür-Transfer-Service entschieden haben, werden unsere freundlichen und hilfsbereiten Chauffeure dafür sorgen, dass Sie pünktlich von zu Hause abgeholt und mit weiteren Reisegästen zum nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen bzw. Abfahrtsort gebracht werden – und am Ende der Reise selbstverständlich auch wieder zurück. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen auf Ihren Reiseunterlagen mit.

  Eigene An- und Abreise
Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Reiseberichte zu dieser Reise

Reisegruppe vom: 06.05.2024 – 15.05.2024
Blick über Montalbano
größter erhaltener dorischer Tempel in Sizilien
Windmühlen zum Betrieb der Selinen
ohne Worte
Köstlichkeiten aus Catania
Montalbano, das schönste Dorf Siziliens

Phönizier, Griechen, Karthager, Römer, Normannen oder Araber. Alle diese Völker prägten Sizilien über mehrere Jahrhunderte. Auf Ihre Spuren begaben wir uns im Mai 2024 bei unserer großen Sizilienrundreise. Das Programm war sehr ausgewogen. Besichtigungen von antiken Stätten wechselten sich mit beeindruckenden Naturdenkmälern ab.


Sehr oft gehörten unsere Reiseziele zum Weltkulturerbe oder sind die größten ihrer Art wie das Ausgrabungsfeld von Selinunte oder die Mosaike in der Römischen Villa.


Während viele bekannte historische Gebäude in Mitteleuropa etwa von 1550 bis 1800 entstanden sind die intakten Gebäude wie Burgen, Kirchen oder Paläste auf Sizilien wesentlich älter. Sie stammen meist aus dem Hochmittelalter, also etwa von 1000 bis 1350.

Reisegruppe vom: 08.04.2024 – 17.04.2024
Sizilien. Antares Hotel Letojanni
Sizilien. Palermo.
Sizilien. Musik im Hotel
Sizilien. Hotel Antares - Olimpo.
Sizilien. Isola Lipari. Blick nach Salina
Sizilien. Buongiorno Sicilia

„Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: hier ist erst der Schlüssel zu allem.“ Johann Wolfgang von Goethe, „Italienische Reise“

Reisegruppe vom: 25.09.2023 – 02.10.2023
Bikinifrauen
Kathedrale Cefalú
Sizilianisches Parlament
Jagdszene
Rundfahrt Lipari (3)
Cefalú

Oliven, Wein, Cannoli und ganz viele Pasta! Nicht nur kulinarisch ist Sizilien eine Reise wert. Die Insel beeindruckte uns mit viel Historie, bergigen Landschaften, kleinen Bergdörfern, schönen Küstenstädten und immer einer Brise Meeresluft. Geschichtlich geprägt durch viele verschiedene Herrscher und Herrschaftsformen imponiert die Insel mit viel Abwechslung und Lebenslust.

Reisegruppe vom: 21.09.2023 – 30.09.2023

Bei Sizilien denken wir eventuell direkt an die Maffia, aber auch an Sonne und Meer und italienische Lebensart. Welch weitreichende Geschichte sich auf der Insel erleben lässt, hat man vielleicht nicht gleich im Kopf. Riesige Tempelanlagen, antike Theater, opulente Gotteshäuser - die verschiedenen Bewohner bescheren der Insel Sizilien im Laufe der Zeit einen unermesslichen Kulturschatz, der entdeckt werden will. Natürlich kommt auch die sizilianische Küche als besondere Region Italiens bei einem Besuch nicht zu kurz.

Experten-tipps

Reif für die Insel? – Mittelmeer & Kanaren im Frühjahr
Reisen Sie mit uns Februar, März und April auf die schönsten Inseln im Mittelmeer und im Atlantik! Ideale Reiseziele im Frühjahr, mit vielen Sonnenstunden und angenehmen Temperaturen, sind die balearischen Inseln Mallorca und Menorca, die Kanarischen Inseln, die Azoren, Madeira, Zypern und Sizilien.
Italien-Reisen 2020 - Erfahrungsberichte von der Amalfiküste, Sizilien, Ischia und Rom
Wie erlebten unsere Eberhardt-Reiseleiter das Reisen in Italien in den letzten Monaten, während der Corona-Krise? Italien war im Spätsommer und Herbst 2020 ja eines der wenigen verbliebenen Länder Europas, in dem das Infektionsgeschehen unter Kontrolle war und welches nicht zum Risikogebiet erklärt wurde. Somit konnten wir einige Reisetermine wie geplant durchführen und unsere Reisegäste erlebten
Sizilien - wir kommen 2021!
Familie G. aus Dresden lässt sich die Reiselust nicht nehmen und fährt stattdessen im nächsten Jahr zur größten Insel des Mittelmeeres. Danke dafür!
Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112

Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: IT-FSIZI, ab 2.098 € p.P.
Merken

Letzte Aktualisierung: 27.06.2024 17:31:51

Das sagen unsere Reisegäste

anonym am 23.06.2024
Sehr empfehlenswert um Sizilien kennenzulernen. Gutes Preis Leistungs Verhältniss

Antwort von Astrid Wagner, Eberhardt TRAVEL am 24.06.2024
Liebe Frau Meixner, vielen Dank für Ihre Reisebewertung. Über Ihre positive Rückmeldung freuen wir uns sehr. Natürlich leiten wir Ihr großes Lob an die Kollegen und Kolleginnen weiter. Bleiben Sie gesund und reisefreudig. Herzliche Grüße Astrid Wagner

B. Nestler am 19.06.2024
Wer neugierig auf die sizilianische Insel ist, auf deren Sehenswürdigkeiten, auf Weltkulturerbe, auf die Landeskultur und Geschichte, … ganz gleich welchen Alters, aber fit und gesund - der sollte diese Reise machen! Es lohnt sich!!!
Kommentar zum Reisebericht, Bringfriede Nestler am 17.06.2024
Der "etwas andere Kommentar"...
Da unser Reiseleiter, Thomas Menzel, bereits einen sehr umfassenden und ausführlichen Bericht über unsere Rundreise auf dieser Seite veröffentlicht hat, möchte ich mein Fazit dieser Reise gerne aus anderer Sicht darstellen; zumindest könnte es vielleicht für potentielle Buchungsinteressenten bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein.
In 9 Tagen Sizilien kennenlernen zu wollen, ist schon sehr optimistisch gedacht und recht ambitioniert.
Bezogen auf die Reisedauer, ist es beim Schnüren dieses Reisepaketes hervorragend gelungen, einen umfassenden Überblick der gesamten sizilianischen Küstenregion zu vermitteln und die Neugier auf eine, uns noch unbekannte, Insel zu stillen. Die Reisebausteine sind perfekt zusammengestellt und der Reiseablauf sehr gut geplant!
Ob und welche evtl. vorhandenen “Unterwegs-Probleme“ unser professioneller Reiseleiter, Thomas Menzel, noch aus dem Weg räumen musste, haben wir (zumindest) nicht bemerkt… jedenfalls hat er mit seiner ruhigen, umsichtigen, hilfreichen und sympathischen Art diese Reise für uns zu einem bequemen und wunderbaren Erlebnis gemacht!
In hohem Maße ist der nachhaltige Erfolg einer solchen Rundreise natürlich auch von dem „eingekauften“ regionalen Guide abhängig.
Deshalb war unser Guide Juliane, Sizilianerin mit perfekten Deutschkenntnissen und touristischer Profi, ein absoluter Glücksfall für uns.
Ihr tiefgründiges, umfassendes Wissen zur Geschichte, Kultur, einschließlich den antiken Stätten und den faszinierenden Naturdenkmalen ist wirklich bemerkenswert und war ein perfekter Baustein dieser Reise!
Nicht zuletzt verdanken wir unserem zuverlässigen und umsichtigen Busfahrer Enzo, dass täglich ein sauberer, gepflegter, stets klimatisierter, ausreichend großer Reisebus zur Verfügung stand; von Enzo konnten wir uns stets entspannt und sicher durch die Gegend schaukeln lassen.
Dass in der Reisebranche eine starke Konkurrenz herrscht, mit dem sich daraus ergebenden hohen Kostendruck, ist jedem bekannt, deshalb herrschte bei meinem Gatten und mir durchaus eine gewisse Skepsis vor, welche Hotels uns denn nun so erwarten würden…
Nun ja, das Start- und Zielhotel „Antares“ hat uns wegen des übergroßen Hotelkomplexes, optisch und gefühlt fast erschlagen.
Der Speisesaal ist dementsprechend ebenfalls riesig und entsprechend laut; eine gesellige Unterhaltung am Tisch kam deshalb kaum zustande. Wer bei der Fütterung der Gästemassen seinen Teller nicht festhielt – war ihn auch schon los… flugs abgeräumt von dem sichtlich gestressten Servicepersonal; von entspanntem und gemütlichem Essen konnte keine Rede sein.
In solch einem Umfeld sollte man eher nicht speisen müssen, gleich gar nicht, wenn es ein 4- Sterne Hotel sein soll
Wenigstens war das regionale Speisenangebot am Buffet recht umfangreich und geschmacklich in Ordnung.
Das uns zugeteilte Zimmer hatte einen Bewertungsmaßstab von maximal 3 Sternen.
Als dann am dritten Tag unsere Weiterreise anstand war Aufatmen angesagt…
Glücklicherweise waren die beiden nachfolgenden Unterkünfte eine angenehme Überraschung, für unsere Reiseart sehr zufriedenstellend, und sie haben uns für das erste Hotel ziemlich entschädigt – auch das jeweils gesetzte Abendessen war schmackhaft und ausreichend, in angenehmer, gemütlicher Atmosphäre.
Für die letzten 3 Nächte ging es nun wieder in unser Starthotel, und mit Erstaunen und großer Freude wurde unsere Reisegruppe in einem wesentlich besseren und komfortableren Teil dieses riesigen Hotelkomplexes untergebracht; wir alle wurden damit ein bisschen mit unseren ersten beiden Nächten versöhnt.
Die Speisesaalsituation allerding war unverändert.
Man kann dieses Hotel eigentlich nicht mögen, aber man sollte es „abhaken“ wegen der beeindruckenden Reiseerlebnisse an sich!
Fazit: Wer neugierig auf die sizilianische Insel ist, auf deren Sehenswürdigkeiten, auf Weltkulturerbe, auf die Landeskultur und Geschichte, … ganz gleich welchen Alters, aber fit und gesund - der sollte diese Reise machen!
K. Driessen am 22.05.2024
Bestens organisiert,straffes Programm,alle Highlights der Insel waren inbegriffen,Auswahl der Hotels gut,auch AgroTourismo war gut und anwechslungsreich,sehr gute Reiseführerin und Reiseleitung
V. Funke am 21.05.2024
Es hat uns sehr gut gefallen, alles bestens und abwechslungsreich organisiert. Es gab sehr viel Interessantes zu sehen und zu erleben. Die Quartiere waren zum Teil sehr gut und unterschiedlich gewählt.
K. Liepert am 15.05.2024
Die Reise war bestens organisiert. Die Hotels sehr gut. Die Reiseleitung durch Herrn Thomas Menzel und Frau Juliane war sehr gut. Juliane hat durch ihre außergewöhnlich guten Sprachkenntnisse und ihr Hintergrundwissen die Reise zu einem Erlebnis gemacht, an das wir noch lange denken werden.
Kommentar zum Reisebericht, Kapell Ingrid am 20.04.2024
Ein ganz großes Lob und Dankeschön an alle die ,diese schöne Reise ein Erlebnis werden lassen haben.
W. Pfandke am 10.10.2023
Ein straffes Programm und doch eine perfekte Organisation. Die Reiseleiterin Christiane vor Ort bewies sich als lebendes Lexikon, sie erzählte uns viel Interessantes über Geschichte und das Leben auf Sizilien. Die ausgewählten Hotels perfekt, es war von jedem Flair etwas dabei. Ein kulinarisches Erlebnis in den Agriturismo brachte uns die sizilianische Küche näher. Trotz des hohen Touristenstromes organisierte unsere Reisebegleitung Sylvia Führ immer schnell und unkompliziert die Tickets für diverse Besichtigungen. Für uns eine sehr erlebnisreiche Rundreise welche wir zu Hause noch lange aufarbeiten werden.

Antwort von Anne Fohlert, Eberhardt TRAVEL am 12.10.2023
Sehr geehrte Familie Pfandke,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihre gebuchte Reise zu bewerten.
Wir freuen uns, dass Sie eine großartige Zeit auf Sizilien hatten und mit vielen, unvergesslichen Erlebnissen zurückgekehrt sind.
Ihr Lob für unserer Reisebegleiterin Sylvia Führ und Reiseleiterin Christiane geben wir gern weiter. Vielen Dank!

Lassen Sie uns gern wissen, wann wir Ihnen Ihre nächsten Reiseträume erfüllen dürfen.

Wir wünschen Ihnen Alles Gute, bleiben Sie reisefreudig!

Beste Grüße
Ihre Anne Fohlert und das gesamte Team von Eberhardt TRAVEL

S. Wutke am 07.10.2023
Eine sehr informative Rundfahrt zur Geschichte und dem Heute der Insel Sizilien. Die Tagesabschnitte wurden jedoch zu voll gestopft. So hatte der Busfahrer Probleme mit den Lenkzeiten und der Reiseleiter bzw. wir Reisenden mit der fülle an Informationen. Auch die Hotels wurden dadurch recht späht erst angefahren. Das die Kategorien in den Ländern nicht unseren entsprechen ist man gewöhnt. Jedoch würde die Casa die Latomie maximal nur zwei Sterne verdienen. Das Essen in einem Zeltähnlichen Überbau (Oktoberfest?) und die Räume zur Übernachtung ließen sehr daran zweifeln. Schon gegenüber meines Raumes war die Toilette für den Pool nicht zu "überrichen". Die Außenjalousie von Fenster und Tür war defekt. Elektroverteilung offen, Bad mit Toiletten - Brille "angeknappert", Duschkabine nur mit Badeschuhe zu betreten (Schimmel und verkalkter Boden). Auch die Mittagessen waren nicht immer jedermanns Geschmack. An sonsten eine gelungene Ferienwoche, mit einem tollem Team und Mitreisenden.