Eiffel Tower against sunrise  in Paris, France – © samott - Fotolia

Reiseberichte Frankreich

  • 896 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

896 Berichte zu Frankreich gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Tag 4 - 3 - Sarlat-la-Canèda und seine geistlichen und profanen Bauten (7)
Tag 6 - 2 - Aufenthalt in Sainte-Énimie (7)
Tag 2 - 1 - Fahrt mit dem TGV Paris - Bordeaux (5)
Tag 7 - 8 - Kirche Saint-Austremoine von Issoire (5)

Zentralfrankreich - das geheime Herz Frankreichs

16.07.11 – 25.07.11, Autor: Sabine Heitzer

Zentralfrankreich–das unberührte & zugleich einsame Herz Frankreichs hielt für uns viele Überraschungen bereit. Grandiose Landschaften, eindrucksvolle Bauwerke, interessante Historie bilden eine Vielfalt, die man sich auf solch einer Reise wünscht!

Bilder in der Galerie: 196

Wie Gott in Frankreich - Flusskreuzfahrt auf Saône und Rhône

15.07.11 – 24.07.11, Autor: Andrea Becker

Mit der AROSA LUNA, unserem Traumschiff, durchquerten wir einige der schönsten und geschichtsträchtigsten Gegenden Frankreichs. Zeit zum Genießen und die Gelegenheit, Neues zu entdecken, machen den Reiz dieser Reise aus.

Bilder in der Galerie: 75
Sant Christophe
Orleander

Sur le pont d'Avignon

13.07.11 – 20.07.11, Autor: Steffi Zimmermann

.."alles tanzt"...,wie schon in diesem Französischen Volkslied beschrieben, war diese Reise ein Tanz für die Sinne. Ob die Historischen Städte, die Pflanzen und Tierwelt, die Menschen etc..
Reisebericht von: Steffi Zimmermann     Reiseblog Flußkreuzfahrt mit der MS Mistral 13.7.-20.7.11 auf Saone und Rhone   Der erste Tag, Mittwoch 13.7.2011, Chalon-sur-Saone  Bereits am zeitigen Morgen klingelte der GSR-Haustür Transfer bei den einzelnen Gästen und brachte sie zu ihrem Zustieg. Der Bus von der Firma Lang startete in Dresden am Flughafen mit Uwe als Fahrer. Kaffeepause und letzter Zustieg war Münchberg. Nach Nürnberg setzte dann Nieselregen ein und wir wechselten dort auch die Fahrer. Rene Lang wird uns die gesamte Reisezeit begleiteten. Tschja, das Wetter konnte uns die Vorfreude auf sie Reise nicht vermiesen. Wie lautet ein Spruch so schön ?Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung?.   16.30 trafen wir am Quai Gambretta ein. Wegen des Regens durften wir eher an Bord. Unser schwimmendes Zuhause für die nächste Woche war schnell in Besitz genommen. Die Crew nahm uns liebevoll auf. Im Salon klärten wir mit dem Bordreiseleiter die Sitzordnung im Restaurant. Wer wollte erfrischte sich im Salon bei Kaffee, Wein oder Bier.   19.30 fand im Salon die offizielle Begrüßung mit einem Cocktail und die Vorstellung der Crew statt. santé, Auf eine gute Reise! 
  Anschließend hieß es für den größten Teil der Gäste hieß es ?ab in die Koje?. Die Mistral ankerte inzwischen am Quai Lamartine in Macon.   Zweiter Tag, 14.7.2011, Macon - Belleville  Die erste Nacht ist vorüber und die Gäste kamen  nach und nach zum Frühstück. Unser schwimmendes Zuhause war mit den Farben Rot-Weiß-Blau geschmückt, denn Frankreich feierte seinen Nationalfeiertag.   Danach nutzten wir die Freizeit zu einem Stadtrundgang in Macon und besuchten Saint Vincent, das Museum Ursunes, das Hotel Dieu, die Post, Sant Pierre und das Hotel de Ville.  
                      Während des Mittagessens fuhr unser Schiff weiter auf der Saone nach Belleville.   13.30 ging es mit dem Bus nach Beaujolaise zum Weinmuseum ?Hameau de Vin? Dort erlebten wir anhand von Exponaten, Puppenspiel, einen 3D Film und einer Verkostung den Werdegang des Beaujolais Village, Cru, Cassis)   Im Anschluss ging es durch eine wunderschöne Landschaft in Richtung Trevoux.   Vor dem Abendbrot fanden sich alle Gäste im Salon ein. Nach der Hymne stieß die Crew mit allen Gästen an. Viva la france!   Das Abendbrot war wieder sehr reichhaltig und lecker.   Am Sonnendeck erlebten wir eine imposante Lichterfahrt nach Lion. Viele fröhliche Menschen am Ufer und auf den Brücken jubelten uns zu. Highlight war ein herrliches Feuerwerk.
    Dritter Tag, 15.7.2011, Lion ? Tain l`Hermitage  Nach dem Frühstück begaben sich die Reisenden zu ihren Bussen. Veronique, die örtliche Reiseleiterin, zeigte uns die Schönheiten von Lion. Erster Ausstieg war die Kathedrale Notre Dame auf dem ?Bethügel?. Das weiße imposante Bauwerk lies uns wie kleine Ameisen erscheinen. Der zweite Stopp war am Palais de Justice. Unsere örtliche Reiseleiterin führte uns durch die alten Sozialbauten und erzählte deren beeindruckende Geschichte.  Die Kameras liefen, ebenso wie das Wetter heiß. Wer wollte konnte zu Fuß zur Ministral laufen. Leider hatte, außer Steffi, keiner Lust dazu.
  Während das Schiff Richtung Tain l`Hermitage ablegte, servierte man uns wieder ein lecker Mittagessen.   Bei 26 Grad machte ein Großteil der Gäste Siesta an Deck. Achtung Sonnenbrandgefahr!   Ab 16.00 konnte wer wollte Kaffee und Kuchen gegen einen Obolus von 5? genießen.   Alle Bingofreunde fanden sich  17.00 im Salon ein. Unsere Reiseleiterin räumte von 3 Preisen gleich zwei ab. Unter anderem ein(en) BMW. Zu Deutsch ?Baguette mit Wurst?.   Im Anschluss gab es einen interessanten Vortrag über die Rhone von einer örtlichen Reiseleiterin.   Derweil legte unser Schiff in Tain l`Hermitage an. Der ein oder andere nutzte dies für einen Landausflug.   Im Salon gab Colette französische Chansons zum Besten.
  Schleusen: -         Saone - Couzon 5m -         Rhone ?PierreBenite 11,80m, Vaugris 6,70m, Sablons 15,30m    Vierter Tag, 16.7.2011, St. Etienne des Sorts - Ardeche  Frühstück, wie immer reichhaltig und ganz, ganz lecker. Lustig. beim Eier kochen. Manchmal startet man den Vorgang mindestens 2x. Wer wollte konnte sich 10.00 einen Film über die Ardeche auf Kanal 19 ansehen und sich auf den Ausflug einstimmen.   Von 11-12.00 hat die Boutique an Bord geöffnet.   12.00 gab es für uns ein leckeres 4 - Gänge - Menü.   In St. Etienne erwartet uns Rene und sein Bus zum Ausflug nach Ardeche. Während des Ausfluges folgte ein Highlight dem anderen (der Bogen von Pont-d-Arc, Belvedere du Serre de Tourre, Grotte de la Madeleine, Belevedere de Cathedrale, Balcon des Templiers etc.). Gut, dass wir auf Kanal 19 schon den Dokumentarfilm über die Schlucht gesehen hatten. So konnte sich jetzt jeder life ein Bild selbst davon machen. Leider konnten wir nur zwei Mal Fotostopp machen. Touristen, Touristen, Touristen. Auch hier machte sich die Ferienzeit bemerkbar.                       Zurück an Bord gab es schon bald Abendessen. Im Anschluß daran begrüßten alle Gäste an Deck mit dem Liedchen :?Sure le pont?? die Brücke von Avignon.   Sur le pont d'Avignon



22 Uhr hatte die Crew als Überraschung ein lustiges Programm mit Tanz, Pantomime und Sketchen zusammengestellt.

Schleusen: Gervans 11,80m, Bourg-les -Valences 12,50, Beauchastel 13,65m, Logis-Neuf 13,75m, Chateauneuf 18,50m, Bollene 3m, Caderousse 9,50m, Avignon 10m

Bilder in der Galerie: 241
Monaco
Verdon-Schlucht
Russ.-Orthodoxe Kirche Nizza
Lavendel

11 Tage Provence und Côte d'Azur

13.07.11 – 23.07.11, Autor: Alexandra Jordan

13.07.2011 - 23.07.2011

Bilder in der Galerie: 38

Quiche Lorrain und Jugendstil

12.07.11 – 18.07.11, Autor: Dr. Grit Wendelberger

Quiche Lorrain und Jugendstil - das hatten alle vorher gehört und wollten es selbst erfahren: doch was die Reise so abwechslungsreich und besonders gestaltete, war viel viel mehr...Die besondere Mischung aus

Keine Bilder veröffentlicht
Lac de St. Croix
Verdon-Schlucht
Frische Mandeln
Garten hoch über Nizza

12 Tage Provence und Côte d'Azur

12.07.11 – 23.07.11, Autor: Alexandra Jordan

12.07.2011 - 23.07.2011

Bilder in der Galerie: 42
Lavendel, Puimoisson
Mont Blanc Massiv
Yachthafen , Antibes
Verdonschlucht, Corniche Sublime

09.07.11 – 17.07.11, Autor: Volker Jungklaus

Bilder in der Galerie: 81
Paris
Schleuse bei Paris
Etretat
Paris, Montmartre

Kreuzfahrt, Schönheiten der Seine

05.07.11 – 13.07.11, Autor: Steffen Mucke

Auf dieser einmaligen Reise lernen Sie Versailles, Rouen, Honfleur und viele Sehenswürdigkeiten entlang der Seine kennen. Zum krönenden Abschluss besuchen wir in Paris den Montmartre; folgen Sir mir auf den nächsten Seiten auf unser Kreuzfahrschiff.

Bilder in der Galerie: 106
Kirche in Petit Andely
Kleine Kabine auf der MS Renoir
Haus in Honfleur
MS Renoir in Les Andelys

Eine kurvenreiche Flusskreuzfahrt von Paris bis zum Ärmelkanal

26.06.11 – 04.07.11, Autor: Barbara Mihut

Die Seine – geboren im Burgund, aufgewachsen in der Champagne und gereift in den Apfelplantagen der Normandie. Die Kelten bezeichneten diesen Fluss als „Sequana“, was in ihrer Sprache „Kurve“ bedeutet.

Bilder in der Galerie: 77

wundervolles Südfrankreich

25.06.11 – 02.07.11, Autor: Kerstin Reich

Ab in den Süden, der Sonne hinterher das war das Motto der 25 Urlauber ,die bei kühler Witterung am 25.6.2011 ihre Reise begannen um die Natur ,Kultur und faszinierende Landscchaften zu entdecken. Geschrieben von Kerstin Reich RL

Bilder in der Galerie: 6
Loire
Schloss Chambord
Schloss Cheverny
Azay- le- Rideau

Schlösser der Loire

25.06.11 – 02.07.11, Autor: Steffen Mucke

Auf dieser Reise an die Loire lernen Sie die Schlösser Chambord, Cheverny, die Gärten von Villandry und noch vieles mehr kennen. Selbstverständlich steht auch ein Besuch von Paris auf dem Programm. Diese Reise bietet viele Höhepunkte!

Bilder in der Galerie: 98
Tag 7 - 1 - Arles - Amphitheater (2)
Tag 3 - 1 - Cannes - Aufstieg zum Suquet-Hügel (4)
Tag 11 - 1 - Pont du Gard (4)
Tag 10 - 2 - Aigues Mortes - Gefängnis Tour de Constance (3)

Düfte und Farben in der Provence erleben

23.06.11 – 04.07.11, Autor: Sabine Heitzer

Unsere Reise nach Südfrankreich sollte ganz unter dem Motto Sonne, blaues Meer, blühender Lavendel, duftende Kräuter und vieler idyllischer Eindrücke stehen, die einige von uns so schön nicht erwartet hätten. Die Provence - das „Imperium der Sonne"!

Bilder in der Galerie: 168

Abenteuer Hochalpen und Mittelmeer

12.06.11 – 20.06.11, Autor: Andrea Becker

Eine reizvolle Fahrt voller Gegensätze

Bilder in der Galerie: 65
Louvre
Herausforderung für den Busfahrer - die Einfahrt in den Louvre
Place des Vosges - Im Marais-Viertel
Im Montmartre-Viertel

Mit Francois durch Paris

11.06.11 – 14.06.11, Autor: Claudia Weber

Ein wahrhaftiges Traumwochenende in Paris. Von Stadtrundgängen bis Cabaret war alles dabei. Und sogar das Wetter hat mitgespielt. Tagsüber immer angenehm und abends mal einen Regenschauer. Dabei hatten wir durch den Wetterbericht mit Schlimmeren

Bilder in der Galerie: 11
IMG_1175_Beinhaus L'aître Saint Maclou Rouen
IMG_1218_Cap Fréhel
IMG_1147_Blick auf die Moselle Metz
IMG_1242_Austernbänke im Golf von Morbihan

Sagenhafte Landschaften, ergreifende Geschichte, rästelhafte Steine sowie einmalige Kirchen und Städt(ch)e(n)...

11.06.11 – 20.06.11, Autor: Alice Teipelke

Nordfrankreich bietet vieles das es zu entdecken gilt! So sind es die kleinen, eher unbekannten Dinge und die Vielfalt an Sehenswertem, die eine Reise durch die Normandie und Bretagne niemals eintönig werden lassen. Jeden Tag gab es Neues zu erleben.

Bilder in der Galerie: 66
Blick zur Sacre Coeur
Au Lapin Agile
Musée de Montmartre
Moulin Rouge

Paris - eine einzige Verführung

09.06.11 – 14.06.11, Autor: Barbara Mihut

Das gilt insbesondere für Flaneure, Gourmets und Gourmands, Nachtschwärmer und die Genießer von Eberhardt zum Beispiel!

Bilder in der Galerie: 14
Tag 2 - 2- Besichtigung der Champagner-Kellerei Mumm (1)
Tag 6 - 5 - Besuch des Garten Pays d'Auge in Cambremer (6)
Tag 10 - 1 - Bummel durch Chartres (4)
Tag 10 - 2 - Besichtigung des Schlosses Fontainebleau (11)

Einmal die grüne Normandie erleben!

09.06.11 – 19.06.11, Autor: Sabine Heitzer

Eine Reise durch die Normandie … das heisst grüne Landschaften, beeindruckende Felsen, lange Sandstrände, windschiefe Fachwerkbauten, gotische Meisterwerke, wunderschöne Gärten … kurzum zahlreiche Höhepunkte für die Seele eines jeden Reisenden!

Bilder in der Galerie: 304

Erlebnisse im Wanderparadies Andorra

06.06.11 – 13.06.11, Autor: Doreen Päßler

Eine erlebnisreiche Woche verbrachten wir im Zwergstaat Andorra, im Herzen der Pyrenäen. Wir genossen ein abwechslungsreiches Programm, Wandern, Kultur und vieles mehr

Bilder in der Galerie: 167
Rathausturm Aix-en-Provence
Mehr Gewürze
Konstantin-Thermen in Arles
Kathedrale Nizza

9 Tage Südfrankreich von A wie Azur, Arles und Avignon über C wie Cannes, Cassis und Calanques bis P wie Provence

03.06.11 – 11.06.11, Autor: Alexandra Jordan

9 Tage durch die Provence, vor allem mit dem Bus über Land, aber auch mit dem Boot über das Wasser und nicht zuletzt zu Fuß....

Bilder in der Galerie: 35
Eifelturm
Eifelturm
Eifelturm
Versailles

Ein weltstädtisches Himmelfahrtserlebnis mit einer Verlobung auf dem Eifelturm

02.06.11 – 06.06.11, Autor: Konrad Füssel

Die französische Hauptstadt ist immer wieder eine Reise wert - es gibt immer neues zu entdecken - eine Weltstadt, in der das Leben pulsiert.

Bilder in der Galerie: 52
Basilika Notre Dame de la Garde Marseille
Eau de Cologne mit Mimosen
Provenzalische Stoffe
Kreuzgang der Kathedrale in Arles

10 Tage Südfrankreich von A wie Azur, Aix-en-Provence, Arles und Avignon über C wie Cannes, Calanques, Cassis und Camargue bis P wie Provence

02.06.11 – 11.06.11, Autor: Alexandra Jordan

Am 02. Juni 2011 haben wir uns in aller Frühe aufgemacht, über Bayern, Österreich und Oberitalien am 03. Juni Frankreich erreicht und von da an ging es durch die Provence, vor allem mit dem Bus über Land, dem Boot über Wasser und zu Fuß....

Bilder in der Galerie: 31
Narbonne
Blick auf die Bucht

Im Umfeld der Pyrenäen

29.05.11 – 06.06.11, Autor: Dr. Bernhard Rink

Wer sich heutzutage in dieser Region bewegt, durchreist drei Länder. Dabei war das durchaus nicht immer so. Nicht von ungefähr spricht man in der ganzen Gegend Katalanisch; es handelt sich um einen Kulturkreis (Siehe auch Bauweise und Essen!).

Bilder in der Galerie: 44
Blick auf das Münster
Die Schwestern LUNA und STELLA
In der Basilika Fourvière
mit dem Jeep unterwegs

Auf Rhône und Saône über Lyon zum Mittelmeer

27.05.11 – 05.06.11, Autor: Barbara Mihut

Wie Gott in Frankreich lebt, wollen wir nun wirklich alle genauer wissen! Unser Bus ist voller erwartungsfroher Reisegäste, die sich zu recht auf eine wunderschöne Traumreise freuen dürfen.

Bilder in der Galerie: 75
Galerie des Schiffes
langsame Schildkröte
Weinfässer
Galleria Umberto in Neapel

Mittelmeerkreuzfahrt mit AIDA BELLA

27.05.11 – 07.06.11, Autor: Janine Wolf

Drei Restaurants standen uns zur Verfügung mit zahlreichen kulinarischen Gerichten, da fiel die Entscheidung immer schwer wo man isst und was man isst. Bevor wir aber alle zu Bett gingen, verabredeten wir uns noch 21.30 Uhr an Deck um gemeinsam die Ausfah

Bilder in der Galerie: 99
Grande Arche
Citè de la Musique
Notre Dame
direkte Anfahrt

6 Tage Paris mit der Seniorenakademie

25.05.11 – 30.05.11, Autor: Peter Großer

Das Geheimnis der Kunst liegt darin, daß man nicht sucht, sondern findet.(Pablo Picasso). Und wo sollte man mehr von den Schöpfungen der Künstler aller Bereiche finden als in Paris ? Die Wege zur Kunst führen nicht an dieser Stadt vorbei.

Bilder in der Galerie: 41
Tag 5 - 2 - Besuch der Zisterzienserabtei Fontenay (9)
Tag 2 - 5 - Besuch des Schatzes von Vix in Châtillon-sur-Seine (1)
Tag 3 - 1 - Beaune -  Besichtigung des Hôtel Dieu (3)
Tag 2 - 1 - Stadtrundgang in Dijon (14)

25.05.11 – 30.05.11, Autor: Sabine Heitzer

Burgund steht für grüne sanfte Hügel, romanische Kirchen und Klöster, exzellente Weine, saftige Charolais-Rinder, delikaten Dijon-Senf

Bilder in der Galerie: 119

Rheinkreuzfahrt-Flussromantik auf der MS "Rigoletto"

22.05.11 – 29.05.11, Autor: Irene Schneider

Im Mai 2011 ging es für unsere Eberhardt-Reisegruppe zunächst nach Basel, wo die romantische Flusskreuzfahrt nach Amsterdam startete. Eine Woche voller Erlebnisse...

Bilder in der Galerie: 204
Monte Carlo
2300 Stunden Sonne im Jahr
Hafen 150 m breit und 370 m lang der Grenzhafen von Potofino von 1171
Urlauber-Express Alassio

Ein Land der Farben u. Düfte die Blumenriviera u. die Cote d Azur

21.05.11 – 27.05.11, Autor: Ilona Dressel

Eine wunderschöne Reise mit vielen Eindrücken- sehr viel Sonne, Kultur, Natur, Geschichte und Düften erlebten wir. Das azurblaue Meer wechselte sich ab mit dem Grün der Gärten,die Regenbogenfarben der Blumen und dem Schiefergrau der antiken Dorfkerne

Bilder in der Galerie: 107
IMG_0934_Schön wär's aber Volker muss noch fahren
IMG_0994_Cap Fréhel
IMG_1031_Concarneau
IMG_1058_Kathedrale Chartres

In Nordfrankreich von der Sonne geküsst: Eine Reise nach dem Prinzip „Wie Gott in Frankreich“…

21.05.11 – 30.05.11, Autor: Alice Teipelke

Vom 21. bis 30. Mai waren wir in Frankreich unterwegs. Unsere Zielregionen Normandie und Bretagne hielten eine große Überraschung für uns bereit: entgegen aller Erwartungen und gängiger Vorurteile wurden wir mit reichlich Sonnenstrahlen verwöhnt.

Bilder in der Galerie: 79
Mittagspause,Mühle Bois-de-Fougeres
Grab von Leonardo da Vinvi in Amboise
Altstadt von Tours
Tours - Bahnhof

Schlösser und Gärten der Loire

21.05.11 – 29.05.11, Autor: Volker Jungklaus

Diese Reise führt in den Garten Frankreichs an die naturbelassene unverbaute Loire. Wenn man diese Landschaft sieht ist es nachvollziehbar das die französischen Herrscher hier Ihre Residenzen erbaut haben.

Bilder in der Galerie: 56