Kroatien  Istrien  Rovinj  Luftaufnahme von Rovinj in Istrien  mit Blick auf die Altstadt  Im Hintergrund eine Inselkette  – © EXTREMFOTOS - Fotolia

Reiseberichte Kroatien

  • 231 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

231 Berichte zu Kroatien gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Mostar
Neretvatal
Dubrovnik
Sonnenuntergang in Tucepi

Saisonabschlussfahrt Mandarinenernte in Kroatien

24.10.13 – 31.10.13, Autor: Kerstin Hugel

Die Abschlussfahrt der Saison 2013 führte unsere Gäste ins sonnige Kroatien. Einmalig war der "Ernteinsatz" in der Mandarinenplantage die wir in Fischerbooten ereichten. Natürlich durfte auch eine Weinprobe nicht fehlen; der Besuch von Dubrovnik, Split und Mostar brachte uns auf die Spuren einer längst vergangenen Epoche.

Bilder in der Galerie: 140
090 Krka Nationalpark
094 Krka Nationalpark
118 Herbstliches Velebit
023 Dubrovnik, Prijeko-Gasse

Saisonabschlussfahrt zur Mandarinenernte ins Neretvadelta in Kroatien - Bus 3 24.10.2013 bis 31.10.2013

24.10.13 – 31.10.13, Autor: Konrad Füssel

Begeisterung herrscht im Reisebus über ein wunderschönes Land - wir hatten eine herrliche Reise und haben das Land Kroatien mit herrlicher Natur, einfachen, netten und gastfreundlichen Menschen, eine traumhafte Adriaküste, wilde Gebirge und romantische Städtchen kennengelernt. Im Gepäck leckeren Wein, landestypischen Schnaps, Olivenöl, Honig und natürlich frisch geerntete Mandarinen.

Bilder in der Galerie: 99
Zadar
Weinprobe
Dubrovnik
Weinprobe

Mandarinenernte in Kroatien

24.10.13 – 31.10.13, Autor: Steffen Mucke

Die Abschlussfahrt der Saison 2013 führte unsere Gäste ins sonnige Kroatien. Einmalig war der "Ernteinsatz" in der Mandarinenplantage die wir in Fischerbooten ereichten. Natürlich durfte auch eine Weinprobe nicht fehlen; der Besuch von Dubrovnik, Split und Mostar brachte uns auf die Spuren einer längst vergangenen Epoche.

Bilder in der Galerie: 90
Nationalpark Plitvice
Rab
Korcula
Zadar

Kroatien - kleines, großes Land

05.10.13 – 15.10.13, Autor: Steffen Mucke

Die Wunder der Natur an den Plitwitzer Seen, die unberührte Landschaft der Lika und historische Städte wie Dubrovnik, Split und Rab waren die unbestreitbaren Höhepunkte unserer Reise. Ganz nebenbei lernten wir auf dieser Reise auch einige unbekannte Ecken von Kroatien kennen, lassen wir die schöne Zeit noch einmal Revue passieren!

Bilder in der Galerie: 158
lecker!!
Blick auf Bol auf der Insel Brac
der Berg Marjan in Split
Einfahrt nach Racisce auf der Insel Korcula

Radreise Kroatien

05.10.13 – 12.10.13, Autor: Jens Fischer

Auf unserer 8 tägigen Radreise erkundenten wir die Süddalmatische Küste und deren viele Inseln per Rad und von unserem urigen Segelboot der MS "Papa Prvi" aus.

Bilder in der Galerie: 36
036 Aussicht oberhalb Pag
286 Hotel Afrodita, Tucepi
032 Insel Pag
220 Dubrovnik, Aquarium

Reiseleiterbericht Kroatien und Bosnien-Herzegowina 21.09.-05.10.2013

21.09.13 – 05.10.13, Autor: Konrad Füssel

Eine wunderschöne Erlebnis- und Badereise durch die traumhafte Landschaft und die sehenswerten Städte und Kulturdenkmäler Kroatiens, mit einem Ausflug nach Mostar in Bosnien-Herzegowina. Ein Spätsommer mit phantastischem Wetter vervollkommnet die Reise und schafft unvergesslich schöne Eindrücke.
Unser Reiseablauf in Zahlen und Fakten:

Bilder in der Galerie: 237
Budva
Korcula
Split
Korcula

Die große Reise durch Kroatien

20.09.13 – 02.10.13, Autor: Steffen Mucke

Dubrovnik, Zagreb, der Nationalpark von Plitvice und noch viel mehr; umrahmt von einer üppigen Natur und kulturellen Schönheiten dieses einmaligen Landes - all das konnten wir bei schönem Wetter erleben. Folgen Sie uns auf den nächstem Seiten diesen Spuren!

Bilder in der Galerie: 156
Bootstour zum Rosky Slap
unterwegs in Zeleni Vir
Bootstour zum Rosky Slap-Insel Visovac
Bootstour zum Rosky Slap-Insel Visovac

Reisebericht Wandern in Kroatiens Nationalparks

19.09.13 – 28.09.13, Autor: Ingrid Langer

Kroatiens Naturschönheiten erwandern, die Plitwitzer Seen und die Wasserfälle in Krka erleben, ja und immer wieder auf den Spuren Winnetous zu wandeln, das Erlebnis haben wir.

Bilder in der Galerie: 150

Istrien - Julische Alpen

15.09.13 – 22.09.13, Autor: Günter Löwe

Blaues Meer und grüne Berghänge, geschichtsträchtige Städte und edler Wein - so zeigt sich Istrien von seiner besten Seite.

Keine Bilder veröffentlicht
Schifffahrt
Adelsberger Grotten - Postojna Jama
im Bus
Schifffahrt

Mit und ohne Rollstuhl nach Kroatien...

15.09.13 – 22.09.13, Autor: Jörg Nesse

Kroatien mit dem Rollstuhl geht denn das ? Ja; mit Eberhardt Travel! Die erste Rollireise zum EU-Neuling!

Bilder in der Galerie: 16
Ptuj
Maribor
Varazin
Bienenmuseum

Entdeckungen in Slowenien

07.09.13 – 15.09.13, Autor: Kerstin Hugel

Das kleine Land Slowenien bietet viele Facetten. Bekannt für seine Thermalbäder, schöne Landschaften, guten Wein, gutes Essen und die netten Menschen. Während unserer Reise konnten wir uns davon überzeugen.

Bilder in der Galerie: 157
Tucepi
Mostar
Plitwitzer Seen
Hotel Afrodita

Impressionen in Kroatien und Herzegowina vom 07.09.-21.09.2013

07.09.13 – 21.09.13, Autor: Harald Kühne

Kroatien ein Land voller Naturschönheiten und freundlichen Menschen denen Gastfreundschaft am Herzen liegt. Türkis glitzerndes Meer, Karstlandschaften voll rauher Schönheit, sattgrüne Kiefernwälder, Bären, Wölfe und Luchse - die ursprüngliche Natur und die beeindruckenden Landschaften machen nur einen Teil der Anziehungskraft Kroatiens aus. Zeugnisse antiker Baukunst, mittelalterliche Kirchen, Bauwerke der Renaissance und des Barock wollten wir entdecken, die heitere Atmosphäre der Städte genießen. Zum Abschluss den Badeurlaub an der bekannten Makarska Riviera bei schönem Wetter erleben.

Bilder in der Galerie: 64
147 Korcula in der Morgensonne
162 Krka NP
217 Rast auf der Tauernalm
097 Makarska Riviera

Kroatien - Kleines, großes Land 07.09.-17.07.2012

07.09.13 – 17.09.13, Autor: Konrad Füssel

Wir besuchen ein Land, dessen Geschichte und Kultur von den Illyrern, den Griechen den Römern, den slawischen Völkern des Balkan, den Republiken Venedig und Ragusa sowie den ehemaligen Großmächten Österreich, Italien und dem Osmanischen Reich maßgeblich geprägt wurde. Uns begeistern die wilden Gebirge, die reißenden Flüsse und die Schluchten mit den großen Wasserfällen, die über Travertin-Terrassen stürzen. Wir sehen sanfte grüne Berge mit Hängen voller Weinreben und Olivenhainen, dazu trutzige Burgen und Schlösser sowie idyllische Thermalbadeorte. Das tatsächlich azurblaue Wasser der Adria schimmert in romantischen Buchten, umspült weitläufige Kiesstrände und schroffe Felsriffe. Grüne, blühende, üppige subtropische Vegetation, Städtchen mit bezauberndem Flair und einer einmaligen historischen Bausubstanz, wunderschöne Badeorte, gastfreundliche und aufgeschlossene Menschen - das ist der neue Teil unserer Europäischen Gemeinschaft.

Bilder in der Galerie: 134
Abendstimmung in Budva
Mittagessen in Oresac
Neretvaschlucht
Ohrid

Die Edelsteine des Balkans

05.09.13 – 18.09.13, Autor: Steffen Mucke

Belgrad, Sarajevo und Tirana; eine unberührte Natur am Fluss Neretva- diese Reise zu den Edelsteinen des Balkans brachte unserer Reisegruppe unvergessliche Erlebnisse. Kulinarisch wurden wir in den hiesigen Restaurants mit der schmackhaften Küche bekannt gemacht und verwöhnt.

Bilder in der Galerie: 277
Am Weinstock
Rathaus Ptuj
Am See
Rathaus Varazdin

Entdeckungen in Slowenien vom 07.06. - -15.06.2013

07.06.13 – 15.06.13, Autor: Harald Kühne

Es gibt viel zu entdecken in dem kleinen Land. Aber so klein es auch sein mag - das Land hinter den Bergen ist für Überraschungen gut. Zwischen Alpen und Adria liegt Europa "en miniature", alle Schönheiten unseres Kontinents sind hier in kleinem Maßstab vereint. Wir lernten gastfreundliche Menschen kennen, die mit Fleiß, Enthuiasmus und vielen Ideen ihr Leben gestalten. Slowenien lädt auch zu einer Entdeckungsreise in Europas Vergangenheit ein, stets lag das Land im Schnittpunkt verschiedener Kulturen.

Bilder in der Galerie: 35
Canal Grande (7)
Rialto Bruecke
Venezia (13)
 Wohnstube

Schönheiten der Adria mit AIDAaura

01.06.13 – 10.06.13, Autor: Ngoc Anh Nguyen

Endlich war es soweit! Am 01.06.2013 begann unsere Rundreise, auf der wir gemeinsam mit unseren Reisegästen, die Schönheiten Venedigs, Korfus, Baris, Dubrovniks, Zadars und Ravennas kennenlernten. Zu all dem verbrachten wir diese wunderbare Zeit auf dem erst 2012 neu renoviertem Schiff AIDAaura.

Bilder in der Galerie: 104
Sveti Jure
Auf der Mauer
Gasse in Dubrovnik
Gasse in Ston

Impressionen in Kroatien und Bosnien- Herzegovina

01.06.13 – 15.06.13, Autor: Hubert Hellbach

Mittel- und Süddalmatien sind die Höhepunkte jeder Kroatienreise.Die Mischung aus Kultur, Natur, Geschichte und viele Inseln erfüllen alle Reiseträume.

Bilder in der Galerie: 69
Felsenkloster Basarbovo
Eingang Felskirche
typisch
Russe-Freiheitsplatz

Donaukreuzfahrt mit der A-ROSA MIA

17.05.13 – 02.06.13, Autor: Petra Scherbaum

Einmal der Donau bis zum Delta folgen, diesen Wunsch erfüllten wir uns und entdeckten die Gesichter der Donau

Bilder in der Galerie: 162
Plittwitzer Seen
Leska Lehrpfad im NTP Risnjak
Bootsausflug auf dem Fluss Zrmanja
unterwegs am Mali Alan mit Marin und Jeeps

Wanderreise in Kroatiens Nationalparks

16.05.13 – 25.05.13, Autor: Ingrid Langer

Auf den Spuren Winnetous sind wir unterwegs und erleben faszinierende Wasserfälle und Schluchten.
Wanderreise in die schönsten Nationalparks Kroatiens
Vom 16.05.2013 - 25.05.2013
Reisebericht von Ingrid Langer

Bilder in der Galerie: 156
Hotel alga und Aphrodita
Dubrovnik Brücke
Maslenica Brücken
Wolkenspiel im Velebit

Impressionen in Kroatien und Bosnien- Herzegovina

11.05.13 – 25.05.13, Autor: Hubert Hellbach

Mittel- und Süddalmatien entdecken bedeutet einsame karstig- karge Bergwelt, üppig wuchernde Maccia, subtropische Vegetation, Natur pur auf den Inseln und Römerstädte und Piratennester

Bilder in der Galerie: 49
097 Bacinsker Seen
243 Rab
229 Zrmanja-Brücken, Maslenica
101 Neretwa

Eine erlebnisreiche Reise in den Frühsommer und durch die beeindruckende Landschaft Kroatiens

04.05.13 – 14.05.13, Autor: Konrad Füssel

Gäste, die den Balkan noch nicht kennen - die Schönheiten der Gebirge, der Küstenlandschaft und der Inselwelten in der Adria zum ersten Mal bereisen - die Städte mit ihrem Flair und den historischen aber auch modernen Sehenswürdigkeiten erleben.

Bilder in der Galerie: 214
Zadar
Mostar
Nationalpark Plitvice
Starigrad

Die große Reise durch Kroatien und die Herzegowina

04.05.13 – 16.05.13, Autor: Steffen Mucke

Dubrovnik, Hvar, Trogir und noch viele andere historische Städte haben wir auf dieser Reise kennengelernt. Außerdem besuchten wir die Nationalparks in Plitvice und Krka; ein Abstecher führte uns nach Mostar in der Herzegowina.

Bilder in der Galerie: 133
unterwegs am Mali Alan
im NTP Krka
Senj-Burg Nehaij
Insel Visovac

Reisebericht Kroatiens schönste Nationalparks entdecken

02.05.13 – 11.05.13, Autor: Ingrid Langer

Kroatiens Nationalparks und Natur pur erleben wir auf dieser Reise. Die Natur erkundet man mit den Schuhen nicht mit den Autoreifen. Wir sind in traumhafter Kulisse auf den Spuren der Indianer unterwegs.

Bilder in der Galerie: 185
IMG_3182 Der große See V. Jezero
IMG_3183 Der große See V. Jezero
IMG_3269 In den Gassen von Omis
IMG_3309 Getrocknete Früchte und Nüsse

Rad-Kreuzfahrt Kroatien: Süddalmatinische Inseln

27.04.13 – 04.05.13, Autor: Johanna Schilling

Gemeinsam begeben wir uns auf aktive Entdeckungstour entlang der Inseln von Kroatien. Hautnah erkunden wir mit dem Rad die Südküste von Kroatien und verbringen die Nächte an Bord unseres Motorseglers "Lopar".

Bilder in der Galerie: 110
169 Biokovo_Blick zum Heiligen Georg
178 Krka NP
119 Sonnenuntergang_Hirschinseln
245 Insel Goli Otok

Eine wunderschöne Frühlingsreise durch die traumhafte Landschaft Kroatiens

20.04.13 – 30.04.13, Autor: Konrad Füssel

Rundreise Kroatien - Kleines, großes Land vom 20. bis 30. April 2013.

Bilder in der Galerie: 233
Belgrad, Savekirche
Mostar, Moschee
Mostar
Krka- Nationalpark

Entdeckungsreise auf dem Balkan

20.04.13 – 01.05.13, Autor: Steffen Mucke

Eine Fahrt durch die romantischen Schluchten des Balkans, eine Zeitreise in reizvolle Städte wie Sarajevo und Dubrovnik und schließlich der Genuss einer grandiosen und unberührten Natur- alles das und noch viel mehr konnten die Reisegäste auf dieser Tour entdecken.

Bilder in der Galerie: 117
Park in Sibenik
Alte Mühle Krka
A1 bei Skradin
Relief der Wasserfälle

Große Koatienrundreise vom 19.04. - 28.04.2013

19.04.13 – 28.04.13, Autor: Harald Kühne

Kroatien, mit seinen Naturschönheiten und wunderbaren Nationalparks, den alten geschichtsträchtigen Städten, all das zu erleben ist immer eine Reise wert. Wir waren 10 Tage unterwegs und alle Gäste lernten während dieser schönen Reise diese Sehenswürdigkeiten kennen. Illyrer, Römer, Osmanen, Venezianer und Habsburger hinterliesen unauslöschliche Spuren.

Bilder in der Galerie: 67
Im Franziskanerkloster
Insel Lopud
Bar und Telefonbuch auf dem Schiff
Brücke bei Dubrovnik

Die Perlen Dalmatiens

14.04.13 – 21.04.13, Autor: Ralf Kuchenbecker

"Meerblaue Augen wie die Adria" - mit dieser Textzeile besang Ivica Szerveci seine Liebste und ich musste beim Anflug auf Dubrovnik an dieses Lied denken. Denn genauso blau sah das Meer aus, die Sonne schien und bei Temperaturen von knapp 20 Grad verspürte jeder von uns sofort den Frühling.

Bilder in der Galerie: 116
Krl
Altstadt Krk
Altstadt Krk
Insel Krk

Insel-Paradies Krk in Kroatien für Alleinreisende

14.10.12 – 21.10.12, Autor: Kerstin Hugel

Die Insel Krk ist eine der beliebtesten Mittelmeerinseln bei Reisenden. Und das kommt nicht von ungefähr, denn Krk ist vielseitig, landschaftlich reizvoll, hat ein angenehmes Klima ist von Mitteleuropa aus sehr leicht zu erreichen. Sie wird auch Insula Aurea, also die "Goldene Insel" genannt.

Bilder in der Galerie: 121
0197 Ston
0282 Zadar
0032 Zagreb
0177 Dubrovnik

Reisebericht: Kroatien - Kleines, großes Land 06.10.-16.10.2012

06.10.12 – 16.10.12, Autor: Konrad Füssel

87.700 km² umfasst das gesamte kroatische Staatsgebiet, davon sind 56.592 km² auf Land- und 31.067 km² Seeterritorium. Aufgrund der territorialen Lage des angrenzenden Landes Bosnien und Herzegowina wird das Staatsgebiet Kroatiens auf einen zentralen kontinentalen Nordteil und einen langen Küstenstreifen eingeengt. Nur im Nordwesten sind diese Teile miteinander verbunden. Der südlichste Teil des kroatischen Küstengebietes mit der Region um Dubrovnik und bis hin zur Grenze zu Montenegro wird auf einer Breite von etwa 3 km durch die zu Bosnien und Herzegowina gehörende Gemeinde Neum vom übrigen Kroatien getrennt. Auf diesem Territorium finden wir die vielfältigsten Landschaften, eine reichhaltige Kultur und liebenswerte, gastfreundliche Menschen, die die dramatische, wechselvolle Geschichte des Balkans erlebten und die heute mit ihrem Staat einen sicheren Platz in der großen Gemeinschaft Europa suchen.

Bilder in der Galerie: 267