Basilius-Kathedrale Moskau – © andriano_cz - Fotolia

Reiseberichte Russland

  • 181 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

181 Berichte zu Russland gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Russland, Sljudjanka, Bahnhof, Übergang
Russland, Listvjanka, am Baikal Trail
Russland, Tunkatal, Arshan, Budd. Tempel.
Russland, Burjatien, Baikalsee

Abenteuer - Reise Moskau-Burjatien-Baikalsee

30.07.14 – 13.08.14, Autor: Ria Heilmann

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen ! Wir könnten ein Buch schreiben über das Erlebte in 15 Tagen. Überwältigende Landschaften und liebenswerte, hilfsbereite Russen haben unsere Reise zu einem unvergeßlichen Erlebnis werden lassen.

Bilder in der Galerie: 309
Nowosibirsk, Eisenbahnmuseum
Newjansk
Freilichtmuseum in Ulan-Ude
Moskau

Zugreise Russland - mit der Transsib zum Baikalsee

18.07.14 – 05.08.14, Autor: Galina Kraslavskaya

Es ist die spektakulärste Bahnreise, die Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn in das Herz und die Seele von Mütterchen Russland. Transsib ist die längste Bahnstrecke der Welt, sie verbindet, wie ein Stahlband, den Osten und den Westen Russlands.
Die klassische Route mit dem Regelzug führt aus Moskau über das Uralgebirge und die russischen Steppen zum Baikalsee mit mehr als 5200 km.
Die Reise ist eine Gelegenheit das riesige Land kennenzulernen, mehr über seine Kultur und Natur zu erfahren, die sympatische Gastfreundschaft der Bewohner zu erleben.

Bilder in der Galerie: 105
Peterhof St.Petersburg
Mittagessen im Literatenkaffee
DSCN2221
wir überholen

11 Tage Ostsee-Kreuzfahrt mit AIDAbella Warnemünde - Tallinn - St. Petersburg - Helsinki - Stockholm - Danzig - Kopenhagen

18.07.14 – 28.07.14, Autor: Kathrin Mickan

Bei einem Cocktail frische Seeluft schnuppern, 7 tolle Hafenstädte erleben, durch 3 Zeitzonen reisen und nur ein schwimmendes Hotel, mit AIDAbella die Metropolen der Ostsee entdecken: Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm, Danzig und Kopenhagen!

Bilder in der Galerie: 176
St. Petersburg bei Nacht
Fontäne im Oberen Garten
Isaak-Kathedrale
Blick von der Issak-Kathedrale auf St.Petersburg

St.Petersburg - einstige Zarenresidenz

29.06.14 – 04.07.14, Autor: Katrin Hohenstein

Herzlich Willkommen in der westrussischen Metropole - St. Petersburg. Tauchen Sie ein, in die schier unerschöpfliche Vielefalt dieser Millionenmetropole. Eine Stadt, in der architektonische Pracht und kultureller Inhalt fließend ineinander übergehen...
Sonntag, 29.06.2014

Bilder in der Galerie: 59
10_Petersburg_Bootsfahrt_Aurora (2)
09_Petersburg_Bootstour (3)
10_Petersburg_Newa (1)
02_Königsberg_Börse

Baltikum mit Bus und Fähre

19.06.14 – 02.07.14, Autor: Andreas Höhn

Zwei Wochen um die halbe Ostsee, das sind fünf fremde Länder mit ihrer ganz eigenen Kultur, Sprache und die verschiedensten Landschaften. Aber immer dieser endlose Himmel,der sich tief einprägt.

Bilder in der Galerie: 148
0455 Konstanza -  Ausflug ins Donaudelta
0144 Istanbul - Bosporus-Brücke
0083 Izmir -
0014 Aida - Begrüßungsabend

Erlebnisse im Mittelmeer und Schwarzen Meer - zwischen Antike und Moderne

15.06.14 – 29.06.14, Autor: Annette Weise

Mit der AIDAaura durften wir Izmir, Istanbul, Sotschi, Konstanza, Varna, Thessaloniki und Rhodos entdecken. Eine spannende Reise auf den Spuren der Antike verbunden mit allen Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt...

Bilder in der Galerie: 345
Fontaine mit Badehaus
Rückkehr zum Schiff
Die Newski-Kathedrale in Tallinn
Die Orangerie im Garten des Katharinenpalastes

Kreuzfahrt zu den Metropolen der Ostsee mit AIDAbella vom 12.06.2014 - 22.06.2014

12.06.14 – 22.06.14, Autor: Christine Paulan

Eine Kreuzfahrt mit der AIDAbella ist immer ein besonderes Erlebnis. Wenn dann noch der Besuch der schönsten Städte entlang der Ostseeküsten dazu kommt, sind bleibende schöne Erinnerungen garantiert.

Bilder in der Galerie: 74
IMG_8682
in der Eremitage
Peter-und-Paul-Festung auf der Haseninsel
Erste Stadtrundfahrt

6 Tage Flugreise nach St. Petersburg, die russische Metropole am Finnischen Meerbusen

08.06.14 – 13.06.14, Autor: Annett Müller

Bei Zarenwetter erlebten Eberhardt-Gäste St. Petersburg. Eine moderne Millionen-Metropole, die auf eine über 300jährige, interessante Geschichte zurück blickt und trotz diverser Macht- und Namenswechsel nichts von ihrem Charme verloren hat.

Bilder in der Galerie: 268
T.-Mann-Haus in Nida
EHT-Reisegruppe auf dem Domplatz in Riga
Rathaus in Stolp
Panzerkreuzer Aurora in St. Petersburg

Eine Reise durch die schönsten Natur-und Städtelandschaften Nordosteuropas

15.05.14 – 28.05.14, Autor: Christian Fischer

Historie und Gegenwart, Natur und architektonische Sehenswürdigkeiten längs der Ostseeküste prägen das Bild der Reise.
1. Tag

Bilder in der Galerie: 32
160 Isaac-Kathedrale
168  Isaac-Kathedrale (2)
146 Schiffsfahrt
191 Blutskirche

Sankt Petersburg

09.05.14 – 14.05.14, Autor: Ngoc Anh Nguyen

Gemeinsam entdecken wir die schier unerschöpfliche Vielfalt einer traumhaft schönen Stadt am finnischen Meerbusen. Illustre Adressen wie die Eremitage, der Katharinen-Palast sowie den Peterhof stehen auf unserem Programm.

Bilder in der Galerie: 173
Berg der Kreuze
Katharinenpalast
Heiliggeistkirche Tallinn
Tallinn, Olafskirche mit Mond

Sterne des Baltikum

13.09.13 – 26.09.13, Autor: Dr. Jürgen Schmeißer

Studienreise durch Danzig, Königsberg, die Kurische Nehrung, Vilnius, Riga, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki - die östlichen Perlen am Mare Balticum, oftmals mit Hansetradition. Die Tour wurde gekrönt durch einen abschließenden Morgenspaziergang in Lübeck, der ersten Hansestadt: also von Thomas Mann in Nidden zum Buddenbrock - Haus in Lübeck. Länder in neugewonnener Unabhängigkeit nach deutscher, schwedischer und russischer Machtausübung.

Bilder in der Galerie: 121
Peter-Pauls-Kathedrale
Auf der Moika
in Peterhof
am Katharinenpalast

St. Petersburg - die einstige Zarenresidenz

27.08.13 – 01.09.13, Autor: Mario Scheinert

Am Mittag trafen wir uns alle gemeinsam am Flughafen Berlin-Tegel und flogen am frühen Nachmittag in Richtung Russland. Nach ca. drei Stunden landeten wir in Pulkovo auf dem internationalen Flughafen von St. Petersburg.

Bilder in der Galerie: 83
Eremitage - Zarenthron
St. Petersburg AUG 2013 175
Blick zum finnischen Meerbusen
Smolny - Sitz der Regierung von St. Petersburg

St. Petersburg - eine Metropole im goldenen Glanz zwischen Vergangenheit und Gegenwart

11.08.13 – 16.08.13, Autor: Detlef May

6 Tage St.Petersburg reichen wirklich nicht aus, um auch nur einen Teil dessen zu sehen, was diese Metropole am finnischen Meerbusen ausmacht. Kunst, Kultur, Architektur und Geschichte sind eingebettet in ein moderne und weiter aufstrebende Metropole - das europäische Fenster im russischen Haus.

Bilder in der Galerie: 30
St. Petersburg
Tallinn
112Paulpalast in Pawlowsk
107Alexanderpalast in Puschkin

Kreuzfahrt - Metropolen der Ostsee mit AIDAbella

19.07.13 – 29.07.13, Autor: Sylvia Ott

Drei Zeitzonen, sieben Häfen und unendlich viele Eindrücke!

Bilder in der Galerie: 110
Transsib
Kasaner Kirchen
Kasaner Kirchen
Ganina Jama

Mit der Transsib durch die Weite Sibiriens

12.07.13 – 30.07.13, Autor: Dr. Jürgen Schmeißer

Die unendliche Weite Sibiriens erschließt diese Reise mit dem Regelzug auf der Strecke der Transsibirischen Eisenbahn mit zahlreichen Halts, Hotelübernachtungen uind Besichtigungen in Moskau, Kazan, Jekaterinburg, Omsk, Novosibirsk, Krasnojarsk, Irkutsk, am Baikalsee und in Ulan Ude. Die Reise führt durch den industralisierten osteuropäischen Teil Russlands, in das Uralgebirge, durch die unendlichen Weiten Westsibiriens, über die mächtigen Ströme Ob, Jenissei, Angara. Sie vermittelt einen Eindrück von der wiedererlangten religiösen Freiheit von orthodoxen Christen, Muslimen und Buddhisten in der Russischen Föderation.

Bilder in der Galerie: 176
Blick auf die ehemaligen Leuchttürme
Wasserspiel im Peterhof
Wohnraum im Yusopof Palast
Kuppel der Isaaks Kathedrale

Sankt Petersburg während den Weißen Nächten

12.07.13 – 17.07.13, Autor: Marcus Richter

Eine Reise in die ehemalige Hauptstadt von Russland und die Stadt der Zaren.

Bilder in der Galerie: 171
Sonnenuntergang Bosporus Istanbul
Granatapfel
Insel Samos
Sonnenuntergang Thessaloniki

Kreuzfahrt Mittelmeer & Schwarzes Meer mit AIDAaura

30.06.13 – 14.07.13, Autor: Sandra Mahr

Eine Schifffahrt, die ist lustig...eine Schifffahrt, die ist schön...und genau das wollten 17 Reiselustige und ich herausfinden. Wir wollten uns einfach vom Gegenteil überzeugen, denn Schiffe können alles andere als langweilig sein.

Bilder in der Galerie: 108
Pokrow Kloster am Nerl
Kloster Alexandrow
Peresslawl Salesskij, Bergkloster
Alexandergarten

Moskau und der Goldene Ring

30.06.13 – 07.07.13, Autor: Dr. Jürgen Schmeißer

Eine Studienreise zu Ursprüngen der russischen Orthodoxie und der russischen Fürsten: von der Gründung der Wladimir-Susdaler Rus zur Entstehung Moskaus und zur Entwicklung der größten europäischen Stadt; von Wladimir I. über Iwan IV., die Romanows zu den politischen Veränderungen im 20. und 21. Jahrhunderts. Acht Tage Kloster, Kirchen, Kreml, verträumte russische Landschaften und Trubel einer Millionenstadt.

Bilder in der Galerie: 84
P1000828
P1000359
P1000675
P1000628

Die Metropolen der Ostsee entdecken...

23.06.13 – 03.07.13, Autor: Kathrin Mickan

Bei einem Cocktail frische Seeluft schnuppern, 7 tolle Hafenstädte erleben, durch 3 Zeitzonen reisen und nur 1 schwimmendes Hotel, mit der AIDAbella die Metropolen der Ostsee entdecken: Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm, Danzig und Kopenhagen!

Bilder in der Galerie: 243
Besonders berühmt sind die goldenen Statuen vor dem Peterhof.
Das legendäre Bernsteinzimmer darf leider nur von außen fotografiert werden.
Man kann sich vorstellen, dass die Vase sehr gut zum Dekor des großen Wappensaals passte.
Das Treppenhaus des Jussupow-Palastes.

Auf der Spur der Zaren

23.06.13 – 28.06.13, Autor: Dominik Zilliken

Peter der Große, Katharina die Große, die Romanows, Rasputin... die russischen Zaren und ihr Gefolge haben eine lange Geschichte. Und mit keiner Stadt ist diese Geschichte so eng verbunden, wie mit der ehemaligen Zarenhauptstadt St. Petersburg. Sechs Tage lang erkundeten wir auf ihren Spuren die 310 Jahre alte Stadt.

Bilder in der Galerie: 274
Dom zu Königsberg
Im Stadthafen von Helsinki, Kreuzfahrschiff
Breites Angebot an Fisch
Riga, Restaurants am Livenplatz

Länder im Aufbruch, reiche Geschichte, schöne Landschaften und nette Menschen

21.06.13 – 04.07.13, Autor: Karl-Heinz Meinig

Eine Gruppe von Reisegästen der Fa. Eberhardt Travel nahm an dieser, seit Jahren bewährten Reise, teil. Sie geht über 14 Tage und es werden sechs Länder und vier Hauptstädte besucht. Insgesamt wurden auf dieser Fahrt, einschließlich der Seemeilen, 5.032 km mit dem Bus zurückgelegt.

Bilder in der Galerie: 67
Restaurant Podvorie
Restaurant Podvorie
Genau das Richtige für die Brückenöffnung

St. Petersburg - die einstige Zarenresidenz • 13.06.2013 - 18.06.2013

13.06.13 – 18.06.13, Autor: Peter Rudolph

Das Venedig des Nordens und Russlands Fenster zur Welt. Das ist St. Petersburg, eine wundervolle Stadt, die wir eine Woche lang besuchten.

Bilder in der Galerie: 62
Blick zum Kreml
Wasserspiele im Alexandergarten
Anstehen an der Peter-Paul-Kathedrale
Dimitri-Blut-Kirche in Uglitsch

Flusskreuzfahrt von Moskau nach St. Petersburg

12.06.13 – 23.06.13, Autor: Martina Pötschke

Bereits zum dritten Mal darf ich Eberhardt-Gäste auf dieser Flusskreuzfahrt begleiten. Lassen Sie uns gemeinsam die Metropolen Moskau und St. Petersburg entdecken, die „Weißen Nächte“ erleben und die unendlich weiten Landschaften Russlands bereisen.

Bilder in der Galerie: 90
Blutskirche
St. Petersburg bei Nacht
Grand Cascade Peterhof
Leutnant-Schmidt-Brücke

Städteerlebnis St. Petersburg 12.06.- 17.06.2013

12.06.13 – 17.06.13, Autor: Dr. Uwe Lorenz

Die einst glanzvolle Zarenresidenz wurde in 6 Tagen umfangreich erkundet. Im Sonnenschein und bei guter Laune haben die Reisefreunde viel erlebt!

Bilder in der Galerie: 94
Kasaner Kathedrale
Großer Saal im Katharinenpalast
DSC_0214
Kasaner Kathedrale

St. Petersburg - einstige Zarenresidenz

18.05.13 – 23.05.13, Autor: Philipp Schmitz

St. Petersburg die einstige Zarenresidenz ist immer eine Reise wert. So machten sich 23 Gäste und ihr Reiseleiter am Samstag den 18.5.2013 auf in die Stadt, die auch das Venedig des Nordens ernannt wird.

Bilder in der Galerie: 174
St Petersburg 107
St. Petersburg
St Petersburg 470
St Petersburg 356

5 Tage auf den Spuren der russischen Zarengeschichte

12.05.13 – 17.05.13, Autor: Sandra Braune

Bei strahlend blauem Himmel während der ganzen Woche, bestaunten wir die prunkvollen Paläste und Kathedralen in St. Petersburg...

Bilder in der Galerie: 151
Restauration in Tallinn
Am Haff in Nida
Blick über Tallinn
Stadtzentrum Königsbergs

Sterne des Baltikums

10.05.13 – 23.05.13, Autor: Christian Fischer

Architektonische Kostbarkeiten im Wechsel mit Naturschönheiten widerspiegeln sich auf dieser Reise durch die Länder des Baltikums.

Bilder in der Galerie: 37
Mandrogy
Panzerkreuzer Aurora
Peterhof
Isaak-Kathedrale

Mit dem Schiff in Russland unterwegs

28.08.12 – 09.09.12, Autor: Martina Pötschke

"Russland ergründet kein Verstand, denn unvergleichlich ist das Land" - so der russische Dichter Fjodor Tjutschew. Wir wollen bei einer Fahrt auf den großen Seen und Flüssen dem Land der unendlichen Weiten ein kleines Stück näher kommen.

Bilder in der Galerie: 67
In der Isaakskathedrale
Puschkin
Smolny-Kloster
Zünftig - mit Wasser, Wein und Wodka

St.Petersburg - die einstige Zarenresidenz

12.08.12 – 17.08.12, Autor: Anne Sturm

St.Petersburg war schon immer Zeuge der russischen Geschichte. Hier residierten die Zaren, hier wurde Rasputin Opfer eines mörderischen Plans und hier gab der Panzerkreuzer Aurora den Signalschuss für den Beginn der Oktoberrevolution!

Bilder in der Galerie: 68
Danzig (9)
Vilnius_Kasimirkirche (2)
Koenigsberg (21)
Petersburg_Flusskreuzfahrt_Sommerschloss

Sieben Länder- vierzehn Tage

10.08.12 – 23.08.12, Autor: Andreas Höhn

Entlang der Ostseeküste so viele verschiedene Landschaften und Kulturen kennenzulernen war wohl für alle ein unvergeßliches Erlebnis, das danach ruft, vertieft zu werden.

Bilder in der Galerie: 220