Eiffel Tower against sunrise  in Paris, France – © samott - Fotolia

Reiseberichte Frankreich

  • 922 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

922 Berichte zu Frankreich gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Tag 3 Saint Paul de Vence
Tag 3 Cannes, Strandspaziergang
Tag 4 Wanderung zum Bergdorf Èze, botanischer Garten (Gruppe 2)
Tag 2 Stadtrundfahrt Nizza, Matisse Museum mit Skulptur von A. Calder

Cannes, Nizza & Monaco: Rundreise an der Côte d'Azur mit Zirkusfestival in Monte-Carlo

24.01.23 – 28.01.23, Autor: Gabriele Sauer

Aus allen Himmelsrichtungen trafen 47 ganz unterschiedliche Menschen in Frankfurt am Flughafen zusammen, um dem kalten Wintergrau Deutschlands zu entfliehen und es mit dem sonnigen Azurblau der gleichnamigen Küste "Côte d´Azur" zu vertauschen. Doch nicht nur der Wunsch nach Sonne und schönen Ferientagen im Süden einte unsere Reisegruppe. Das gemeinsame Band waren die Faszination der Manege, die Erwartungen akrobatischer Höchstleistungen, schwindelerregender Hochseilakte und clownesker Darbietungen, kurz, es ist die Liebe zum Zirkus, die unsere Mitreisenden einte. Der Höhepunkt unserer Reise war der Besuch des renommierten 45. Internationalen Zirkusfestival von Monte-Carlo!

Bilder in der Galerie: 192
Yvoire
Lausanne
Lausanne: Bahnhof
Genf: Broken Chair

Silvester am Genfer See

29.12.22 – 02.01.23, Autor: Sinah Witzig

Schneebedeckte Bergspitzen und milde Temperaturen - bei frühlingshaftem Traumwetter begehen wir den Jahreswechsel 2022/23 am Genfer See. Wir wandeln auf historischen Pfaden, tauchen ein in die großen Ereignisse der Musik-Geschichte und erkunden die Alpen per Bahn. Vom mondänen Montreux ins mittelalterliche Gruyères, auf dieser Reise ist für jeden Schweiz-Liebhaber etwas dabei.

Bilder in der Galerie: 37
Tag 4 01.01.2023 Paris Silvesterreise, St. Étienne du Mont
Tag 4 01.01.2023 Paris Silvesterreise, Blick vom Eiffelturm
Tag 4 01.01.2023 Paris Silvesterreise, Escargots im Vieux Bistrot
Tag 4 01.01.2023 Paris Silvesterreise, Madame Brasserie, Filet de Volaille

Paris Petit, Exklusive Städtereise: Silvester in der Weltmetropole Paris

29.12.22 – 02.01.23, Autor: Gabriele Sauer

Paris über Silvester, einfach Seine-sationell!
Bei einer Seine Kreuzfahrt einen unvergesslichen Jahreswechsel in Paris erleben: Mit prickelndem Champagner im Glas ein Tänzchen wagen und mit sanftem Schauer dem Timbre der Stimme der Sängerin nachspüren, dazu Köstlichkeiten aus Küche und Keller, gute Gespräche mit netten Menschen in fröhlicher, ausgelassener Stimmung an Bord - was kann es Schöneres geben? Am letzten Tag des Jahres fehlt nur wenig und aus Paris wird Paradies!

Bilder in der Galerie: 129
Blick auf Saint Maxime von St. Tropez aus .JPEG
Parcours Princess Grace mit Blick auf das Meer.JPEG
russisch-orthodoxe Kirche über den Dächern Nizzas .JPEG
Blick auf den Friedhof von Saint Paul de Vence.JPEG

Reisebericht: Single-Silvesterreise in Nizza an der Cote d' Azur

28.12.22 – 02.01.23, Autor: Anne Fohlert

Silvester an der Cote d' Azur - ein Traum wird wahr!
Mediterranes Klima, Sonnenschein und Meer, es gibt nichts schöneres als so den Jahreswechsel zu verbringen.

Bilder in der Galerie: 124

Vive la France - Vive Paris

29.12.22 – 02.01.23, Autor: Sabine Janzen

Silvester bei feinem Essen auf dem Montmartre genießen und dabei die Vermächtnisse Louis XIV entdecken.

Keine Bilder veröffentlicht
...und mit Übung sieht sie dann so aus!
von Schnee keine Spur in Alpirsbach
Zeit, ein wichtiger Faktor im Tagesablauf der Benediktiner
...nach Romanik und Gotik nun Barock.

....Schwarzwald von seiner nicht wirklich winterlichen Seite

23.12.22 – 27.12.22, Autor: Roswitha Zytowski

Seit Beginn des Tourismus erfreut sich der Schwarzwald großer Beliebtheit. Waren es zunächst die Adligen, die die Bäderorte vor allem zur Sommerfrische aufsuchten, folgten im Laufe der Zeit die WintersportlerInnen, WanderInnen und die Radler. Ein geschichtsträchtiges Gebiet mit hohem Freizeitwert, welches sich durch so manche Eigenart auszeichnet.

Bilder in der Galerie: 43
0205 Freiburg
0501 Colmar
0403 Mummelsee
0402 Baden-Baden

Rundreise mit dem Rollstuhl im Schwarzwald

18.10.22 – 23.10.22, Autor: Jörg Nesse

mit und ohne Rollstuhl durch den Schwarzwald...

Bilder in der Galerie: 16
Tag 5 Stadtspaziergang in Metz, Theater
Tag 2 Mettlach, Alte Abtei
Tag 3  Luxemburg, Blick auf den Kirchberg
Tag 5  Kathedrale Metz, Graully

Rundreise in der Großregion Saarland, Lothringen, Luxemburg und Rheinland-Pfalz

17.10.22 – 23.10.22, Autor: Gabriele Sauer

Das Saarland ist für viele Menschen noch immer ein weißer Fleck auf der Landkarte. Bei unserer siebentägigen Rundreise in der Großregion lernten wir das Saarland und seine Nachbarn näher kennen und konnten so unsere persönliche Landkarte mit Farbe füllen. Bei schönem Herbstwetter erkundeten wir die Gegend mit unserem Reisebus, mit der Tram, mit dem Schiff und zu Fuß und erfuhren dabei viel von Land und Leuten sowie den Unterschieden und Gemeinsamkeiten der Menschen in der Großregion: Das Saarland, Lothringen, Luxemburg und Rheinland-Pfalz, vier Länder, die auf eine jahrhundertealte gemeinsame Geschichte zurückblicken können.

Bilder in der Galerie: 197
Cancale
Einfahrt nach Frankreich
Kathedrale von Metz außen
Stadtmauer von Concarneau

Rundreise Frankreich – Normandie und Bretagne

11.09.22 – 20.09.22, Autor: Adrien Wifek

Ein ganz besonderes Fleckchen Erde erwartet uns im Nordwesten Frankreichs: die Normandie und Bretagne. Während unseren 10 Tagen in Frankreich konnten wir diese wunderbaren Regionen mit all ihren einzigartigen Ecken, der bedeutsamen Geschichte und den architektonisch eindrucksvollen Orten entdecken.

Bilder in der Galerie: 125
Palais in Rouen
Tour de Montparnasse
Rouen

Flusskreuzfahrt mit der a-rosa VIVA auf der Seine von Saint Denis bis Caudebec-en-Caux

12.10.22 – 21.10.22, Autor: Roswitha Zytowski

Herbst in der Normandie, da kann leider hier und da ein Schauer herabfallen. Glücklicherweise hat Petrus aber ein Einsehen mit uns. Wir können die Region mit ihren Schönheiten oft ohne Schirm entdecken. Nach einem sehr trockenen Sommer hat nun wieder das satte Grün der Wiesen die Oberhand gewonnen. Und im Garten Claude Monets gab es sogar noch einige Seerosen zu entdecken.

Bilder in der Galerie: 89
Honfleur - Hochburg der Maler
Marktplatz Honfleur
Blick auf das neue Gebäude von Jean Novel
schmale Gassen von Honfleur

Flusskreuzfahrt auf der Seine von Saint Denis bis Caudebec-en-Caux

21.09.22 – 30.09.22, Autor: Roswitha Zytowski

Nach einem heißen Sommer, der selbst in der Normandie so gut wie keinen Regen brachte, bricht der Herbst sehr abrupt an. Ein Wechselspiel aus Sonne, Regen, schnell ziehenden Wolken und einem satten Grün, so präsentierte sich die wunderbare Landschaft im Nordwestens Frankreich. Zu entdecken gibt es vieles und zu genießen noch mehr auf einer Kreuzfahrt auf der Seine.

Bilder in der Galerie: 76
Galeries Lafayette Haussmann - Blick auf die Opera Garnier
Spaziergang im Montmartre-Viertel
Château de Versailles - Spiegelsaal
Spaziergang im Montmartre-Viertel - Saint-Denis

Paris - Stadt der Liebe

28.09.22 – 03.10.22, Autor: Martin Büchner

Eine Stadt in der Träume wahr werden. Eine Weltmetropole mit Charme, immer modern, stets neu erfunden und niemals langweilig.

Bilder in der Galerie: 146
Schloss Chenonceau
Cheverny
Schloss Blois
Schloss Cheverny

Schlösser und Gärten der Loire

03.09.22 – 11.09.22, Autor: Barbara Mihut

Diese Reise führt uns in den "Garten Frankreichs". Das Tal der Loire mit ihren Nebenflüssen beherbergt 400 Schlösser, die wir natürlich nicht alle besichtigen, aber die schönsten haben wir uns für unsere Tour herausgepickt.

Bilder in der Galerie: 270
Camargue - Erkundungen zu Pferd
Notre-Dame de Fourvière
Dijon
und die süßen Sachen....

Flusskreuzfahrt mit a-ROSA auf der Rhône und Saône

02.09.22 – 11.09.22, Autor: Roswitha Zytowski

Flüsse sind bis heute die wichtigen Handelsrouten. Wurden früher vornehmlich Waren transportiert, gesellen sich heute auch die Flusskreuzfahrtschiffe dazu. Die Saône führt uns in das wunderschöne Burgund mit den geschichtsträchtigen Orten, Cluny, Dijon und Beaune. Der Fluss Rhône bringt uns dann in den Süden: Avignon, Arles, die Camargue aber auch das Tal der Ardèche entdecken wir.

Bilder in der Galerie: 115
in der Kathedrale von Narbonne
Bootsfahrt auf dem Canal du Midi
das katalanische Parlamentsgebäude
alte Kirche der

Spanien, Andorra, Südfrankreich – Juwelen dreier Länder

27.08.22 – 04.09.22, Autor: Dr. Michael Krause

Drei Länder auf einen Streich – das konnten wir bei dieser 9-Tage-Flugreise erleben, die uns zunächst in die zweitgrößte Stadt Spaniens, ins viel besuchte Barcelona, führte. Berühmte Bauwerke und Höhepunkte der modernistischen Architektur wie die „Sagrada Familia“, die Kirche von Antonio Gaudi gehörten zu den Höhepunkten, bevor wir über das Museum des surrealistischen Künstlers Dali Südfrankreich erreichten. Der sehenswerte Küstenort Collioure und dann die Orte Narbonne, der UNESCO-Welterbe Canal du Midi und die Katharerstadt Carcassonne sowie weitere Sehenswürdigkeiten Südfrankreichs folgten. Über Perpignan, einst für kurze Zeit die Hauptstadt des Königreichs Mallorca, fuhren wir ins Hochgebirge der Pyrenäen und gelangten in den größten der europäischen Zwergstaaten, nach Andorra. Alte Kirchen und eine neue, zum Shopping geeignete Hauptstadt Andorra la Vella zeigte uns das kleine Land, bevor wir über das berühmte Kloster Montserrat in Spanien wieder zum Rückflug in Barcelona ankamen.

Bilder in der Galerie: 128
9
11
13
1

17.08. – 20.08.2022 • Kurzurlaub: 4 Tage Paris und Disneyland® Paris mit dem Bus

17.08.22 – 20.08.22, Autor: Falk Rätzer

Disneyland und Paris im Schnelldurchlauf

Bilder in der Galerie: 18
Vannes, Kathedrale Parosse Saint Pierre
Landungsstrand
Pointe du Raz, Dünen
Vannes, Fachwerkhäuser

Rundreise Frankreich-Normandie und Bretagne 17.07.-26.07.2022

17.07.22 – 26.07.22, Autor: Prof. Dr. Ute Solf

Frankreich-das beliebteste Reiseziel der Welt hat uns während unserer Rundreise durch die Normandie u. Bretagne ein landschaftliches Juwel präsentiert, das sich wiederum in Geschichte, Architektur und Tradition von anderen Reisedestinationen des Landes stark unterscheidet. Alle Facetten haben wir konzentriert in 10 Tagen aufgenommen. Es werden einige Tage vergehen bis wir unsere überaus positiven Eindrücke dieser beiden Regionen mit Hilfe der eigenen Fotos u. Aufzeichnungen in den Eberhardt -Reisenotizheften verarbeitet haben. Möge dieser Reisebericht mit dazu beitragen u. künftige Gäste für dieses Reiseziel begeistern.

Bilder in der Galerie: 92
Gebeinhaus von Guimiliau
in den Gassen von Mont St. Michel
..ein Schiff wird kommen ........!
wo ist der Komissar?

Normandie und Bretagne

14.08.22 – 23.08.22, Autor: Gina Egenolf

Von der Normandie mit ihren sanften Hügeln, grünen Weiden mit grasenden Rindern geht es zu den frühen Badeorten der europäischen Schickeria.Die Reise führt uns auch zu den umtosten wilden Felsküsten der Bretagne. Alles liefert den Hintergrund für die bewegte Geschichte mit ihren Akteuren.

Bilder in der Galerie: 171
20220818 170920
Markthalle Montreux
20220813 221003
TGV-Bahnsteig

Zugreise Alpen - zwischen Schweiz und Cote d`Azur

13.08.22 – 21.08.22, Autor: Prof. Dr. Ute Solf

Die Reisemotive für diese Rundreise waren vielseitig geweckt worden: die abwechslungsreiche Landschaft in Extremen: Hochgebirge und Meer, Gletscher und Lavendelfelder, Alpenzugfahrten für Einsenbahnromantiker, Musseenbesuche für Kulturliebhaber-und Sammler, regionaler Weingenuss und anderer Köstlichkeiten, dazu drei Länder auf einen Streich und...Sonnenschein. Das waren die besten Voraussetzungen um mit einer netten Reisegruppe die Eindrücke zu teilen und in den eigenen Reiseberichten festzuhalten.

Bilder in der Galerie: 82
Wehrturm in Carcassonne
unterwegs in Carcassonne
in der Kathedrale von Beziers
über das Viadukt von Millau

Okzitanien - Katharter und Templer in Südfrankreich

06.08.22 – 13.08.22, Autor: Dr. Michael Krause

Toulouse, einst Gründungsort der Dominikaner und eine der wichtigsten französischen Großstädte war das erste Hauptquartier während unserer Reise durch die südfranzösische Vergangenheit. Über Albi, einst einer der Hauptorte der „Ketzerbewegung“ der Katharer und durch das französische Zentralmassiv verlief die Reise über das „Wunderwerk“ der Schrägseilbrücke von Millau zu den Templerfestungen La Couvertoirade – Europas erster Bankfiliale - zu den UNESCO-Welterbestätten des einstigen Jakobsweges. Über die altfranzösischen Städte Beziers und Narbonne mit ihren Kathedralen ging es in die Camargue mit den historischen Städten Aigues Mortes und Saintes-Maries-de-la-Mer und schließlich zurück zum Katharerweg, der eine Bootsfahrt auf dem „Canal du Midi“ und einen Besuch der UNESCO-Welterbestätte Carcassonne einschloss. Schließlich führte der Weg durch die Corbieres-Berge mit der Katharerburg Puivert und der alten Grafenstadt Foix zurück nach Toulouse, von wo aus der Heimflug startete.

Bilder in der Galerie: 102
Tag 8 13.08.2022 Wanderung entlang des Zöllnerpfades
Tag 9 14.08.2022 Mont St. Michel
Tag 1 06.08.2022 Anreise, Sonnenuntergang in der Champagne
Tag 4 09.08.2022 Am Strand von Carnac

Wanderreise Bretagne im Sommer

06.08.22 – 16.08.22, Autor: Gabriele Sauer

Die größte Halbinsel Frankreichs, die Bretagne, liegt ganz im Nordwesten des europäischen Festlandes. Die Gallier nannten dieses Land Aremorika, Land am Meer. Im Norden ist das Land umspült vom Wasser des Ärmelkanals und im Süden branden die Wogen des atlantischen Ozeans an die zerklüftete Küste. Das hügelige und waldreiche Binnenland ist von vielen Flüssen und Bächen durchzogen. Kein Ort in der Bretagne ist weiter als 80 Kilometer vom Meer entfernt.

Bilder in der Galerie: 212
Louvre Pyramide
Sainte-Chapelle in Paris
Sainte-Chapelle in Paris
Blick von Montmatre

FR - HOLDI5 5.8.-9.8.2022

05.08.22 – 09.08.22, Autor: Steffi Zimmermann

......die Stadt der Liebe, der Gegensätze, der Haute Couture, Historie und Fleur de Cuisine oder wie Heinrich Heine sagte:
„Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris. „

Bilder in der Galerie: 80
Paris Petit Tag 2 25.07.2022 Jehanne d´Arc
Paris Petit Tag 2 25.07.2022 Rathaus von Paris
Paris Petit Tag 1 23.07.2022 Nôtre Dame
Paris Petit Tag 2 25.07.2022 Begleitprogramm

Paris Petit, Exklusive Reise Städtereise in Paris

23.07.22 – 28.07.22, Autor: Gabriele Sauer

"Ein Spaziergang durch Paris bietet Unterricht in Geschichte, Schönheit und Leben!“ Dieser Satz des großen Politikers und Diplomaten Thomas Jefferson, den er in seiner Zeit als Außenminister in Frankreich im noch vorrevolutionären Paris niederschrieb, hat bis heute seine Gültigkeit. Auf Schritt und Tritt begegnet man Kultur in dem Land, in dem es sogar das feierliche Speisen auf die Weltkulturerbeliste geschafft hat. Hollywood-Stars, Modeschöpfer, Models, Kunstschaffende und Sternchen von Social Media mischen sich unter die bunte Menge Einheimischer und Touristen aus aller Welt.

Bilder in der Galerie: 160
auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostella
Willkommen in Carcassonne
Himmelstheater
schönes Zwillingsfenster

Tour de France - Die richtige Rundreise

16.07.22 – 31.07.22, Autor: Gina Egenolf

Wer nicht glaubt, dass man Frankreich und die Lebensart der Franzosen in gut 2 Wochen erfahren kann, der wird auf dieser Reise eines Besseren belehrt. Französische Landschaften, Unesco-Weltkurlturerbe-Stätten, idyllische Weinorte, Klöster und Kathedralen aber vor Allem die freundlichen und manchmal originellen Franzosen vermitteln das "Savoir-Vivre", das "Wissen, zu leben".

Bilder in der Galerie: 255
auf nach Paris
Chenonceau
Loire
Fontainebleau

Rundreise Schlösser und Gärten der Loire

23.07.22 – 31.07.22, Autor: Roswitha Zytowski

Seit dem Jahr 2000 findet sich das Loire-Tal auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste. Auch in den vor uns liegenden neun Tagen werden wir natürlich nicht alle Schlösser besichtigen. Aber eine interessante Auswahl haben wir im Programm gepaart mit gutem Essen und Wein. Schließlich fahren wir durch den Garten Frankreichs!

Bilder in der Galerie: 112
Flamingos im Flug
Chor Notre-Dame-de-la-Mer
Notre-Dame de la Garde
Roussillon

Provence 17. - 24. August 2022

17.07.22 – 24.07.22, Autor: Alexandre de Bordelius

Bienvenue en Provence ! Le soleil et la mer sind natürlich auf dem Programm, sowie blühende Lavendelfelder, Zikadengesang, lebhafte Städte und malerische Dörfer mit Mittelmeerflair, auch Reisfelder, schwarze Stiere und Flamingos, ohne Kunst, Kultur und die lokale Gastronomie zu vergessen.

Bilder in der Galerie: 107
Clisson
ein Hauch von Italien ?
vor Anker

Flusskreuzfahrt auf der Loire von Nantes über Saint-Nazaire bis Ancenis

14.07.22 – 22.07.22, Autor: Roswitha Zytowski

Viele Jahre galt die Loire als nicht schiffbar. Seit 2015 hat die Loire Princesse ihre Fahrt auf dem längsten Fluss Frankreichs aufgenommen und tatsächlich gibt es hier nur ein einziges Flusskreuzfahrtschiff. Dies wird sicher auch so bleiben, denn das in Saint-Nazaire gebaute Schiff verfügt über sehr geringen Tiefgang. Doch die ständig wandernden Sandbänke stellen insbesondere bei Niedrigwasser eine Hürde auch für die Loire Princess dar.

Bilder in der Galerie: 80
Frankreich - Rundreise Okzitanien: Die Teufelbrücke über den Herault
Frankreich - Rundreise Okzitanien: Stahlseilbrücke von Millau
Frankreich - Rundreise Okzitanien: Die Kathedrale von Narbonne

Reisebericht: Frankreich-Rundreise Okzitanien: Pyrenäen und Languedoc

11.06.22 – 18.06.22, Autor: Ekkehard Villing

Okzitanien - Wer sich auf auf diese Tour sauvage begibt, kann nicht nur zahlreiche Unesco-Weltkulturstätten bestaunen und sich in den schönsten Dörfern Frankreichs tummeln, sondern kann auch die immerwährende rebellische Natur der Südfranzosen erfahren.

Bilder in der Galerie: 52
Tag 10.06.06.2022 Château Vaux-le-Vicomte
Tag 4 31.05.2022 Étretat
Tag 3 30.05.2022 Monet Garten in Giverny
Tag 8 04.06.2022 Vauville, Hortensie

Rundreise Frankreich - zu den schönsten Gärten und Schlössern der Normandie vom 28.06.-07.06.2022

28.05.22 – 07.06.22, Autor: Gabriele Sauer

Gerade mal 30.000km² groß, setzt sich die Normandie aus den unterschiedlichsten Landschaften zusammen. Im Osten dominieren Wiesen und Weideland, im Nordwesten sind es die spektakulären Kreidefelsen, südlich der Seine breitet sich das liebliche Pays d´Auge aus, das an die waldreiche sogenannte normannische Schweiz grenzt und im Nordosten punktet die Halbinsel Cotentin mit ihrer beeindruckenden Steilküste. Über 2000 Jahre spielte die Region eine wichtige Rolle in der europäischen Geschichte und die berühmten vier C der Normandie: Calvados, Cidre, Camembert und Crêpes sind in aller Welt bekannt.

Bilder in der Galerie: 312
Deutsche Kriegsgräbergedenkstätte La Cambe
Chartres - Frankreich
Avocado Törtchen
Guimillau Frankreich

Rundreise Frankreich - Normandie und Bretagne

22.05.22 – 31.05.22, Autor: Sabine Letzybyll

Beeindruckende Kathedralen, geheimnisvoller Mont-Saint-Michel, handgestickte mittelalterliche Teppiche, kunstvolle Altäre aus Granit - was es alles zu entdecken gibt in Nordfrankreich! Gepaart mit kulinarischen Spezialitäten: Austernschlürfen am Atlantik, Picknick mit französischen Spezialitäten dazu köstlicher Wein und jeden Abend ein Drei-Gänge-Menü mit Speisen aus der regionalen Küche - so schön kann eine Urlaubsreise mit Eberhardt TRAVEL sein.

Bilder in der Galerie: 172