Krakau - Schloss Wawel – © TTstudio - stock.adobe.com

Reiseberichte Polen

  • 260 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

260 Berichte zu Polen gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
076 Breslau
024 Bibliothek Ossolineum
017 Klavierkonzert
082 Cafe Bohemia

Jahreswechsel in Breslau (Hotel Monopol)

29.12.17 – 01.01.18, Autor: Karolin Kühn

Jahreswechsel in der ehemaligen europäischen Kulturhauptstadt - das bedeutet jede Menge interessante Geschichte und jede Menge köstliches Essen. Lesen Sie hier, wie wir Silvester im historischen "Hotel Monopol" im Zentrum Breslaus verbrachten.

Bilder in der Galerie: 86
Jelenia Góra Stadtrundgang 5
Breslau Zwerg 3
Wieliczka 2
Schweidnitz Friedenskirche 2

7 Tage von Krakau bis Breslau

12.06.17 – 18.06.17, Autor: Sabine Herda

Königsstädte Südpolens Krakau, Breslau - und Riesengebirge

Bilder in der Galerie: 62
St. Petersburg: Heilig-Bluts-Kirche
Lübeck: Salzspeicher
Nidden: Thomas-Mann-Haus
St. Petersburg: Bootsfahrt durch die Kanäle

Bus 2: Von Danzig bis Lübeck - mittelalterliche Handelsmetropolen entlang der Ostsee und einzigartige Natur

01.06.17 – 14.06.17, Autor: Dr. Inge Bily

Bus 2: Danzig, Königsberg, die drei baltischen Staaten, St. Petersburg, Helsinki und Lübeck - eine Reise voller kultureller und historischer Höhepunkte entlang der Ostsee, mit einzigartiger Natur und überraschender Vielfalt an kulinarischen Genüssen

Bilder in der Galerie: 82
mit dem Bummelzug durch Buckelmasuren
Masuren - Heiligelinde
Schifffahrt auf dem Spirdingsee
Masuren - Heiligelinde

Dessauer Reisegemeinde on Tour

01.05.17 – 10.05.17, Autor: Annett Müller

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen.....

Bilder in der Galerie: 252
Polnische Ostsee
Rathaus in Kolberg
Denkmal in Kolberg
Fahrradverleih:-)

Polnische Ostsee 14.-21.01.2017 Kuren im IKAR PLAZA

14.01.17 – 21.01.17, Autor: Steffi Zimmermann

Durch himmelblaue Lüfte streut Winter sein klares Licht über Wasser und Küste; endlos schön ist die Sicht. Wellen flüstern und rauschen mit urig frischem Klang. Dieses heitere Plauschen klingt wie Meeresgesang. Leise weht der Mittagswind am hellen Ostsees
Busunternehmen Hin: SATRA
Busunternehmen Rück: Schreiter
Reisebegleiter: Steffi Zimmermann

Bilder in der Galerie: 79
in der Olmützer Wenzelskathedrale
Schlosshof von Kromeriž, heute UNESCO-Weltkulturerbe
Walachisches Freilichtmuseum in Rožnov pod Radhoštem
Marktplatz von Kromeriž am Abend mit Blick zum Schloss

Silvesterreise nach Olomouc

28.12.16 – 01.01.17, Autor: Dr. Michael Krause

Silvesterreise nach Olomouc mit herrlicher Altstadt und Ausflügen zum UNESCO-Welterbe Kromeriž, ins Altvatergebirge mit Bruntál, Papiermühle Velké Losiny und in die Beskiden mit Tatra-Technikmuseum und Walachischem Freilichtmuseum in Rostov pod Radhoštem.
^Die schöne Bergwelt der Mittelgebirge zwischen Mähren, Polen und der Slowakei und historische alte Städte, von einem Hauch Geschichte umweht, das ist die Umgebung unserer diesjährigen Silvesterreise gewesen. Nehmen Sie dazu noch  das deftige Essen , die gastfreundlichen Bewohner des Landstriches und natürlich ein gutes tschechisches Bier, dann haben Sie einen durchaus interessanten Ort, um hier den Jahreswechsel zu verbringen. All dies zeichnet das alte Olmütz aus, nicht nur einen der bedeutenden Brennpunkte böhmisch-mährischer und damit europäischer Geschichte, sondern auch eine  bemerkenswerte Stadt mit schöner Umgebung und viel Sehenswertem ringsum. Auch dieses Jahr hatten sich wieder viele Mitreisende - insgesamt 29 - für die interessante Tour über Silvester entschieden.

Bilder in der Galerie: 83
Altes Rathaus Breslau
Rathaus Breslau
am Rynek in Breslau
Brauereirestaurant Spiz

CDU Bildungsreise nach Breslau und ins Riesengebirge

25.08.16 – 28.08.16, Autor: Ingrid Langer

Die Landschaft und ihre Geschichte, Tradition und Moderne, Breslau die Odermetropole mit Wurzeln über 1000 Jahre zurückreichend, ist heute eine sehr junge und dynamische Stadt.

Bilder in der Galerie: 114
Marienburg (4)
Krakau_Kazimierz_Hohe_Synagoge
Krakau_Wawelblick
Breslau_Kreuzherren_Ossolineum (1)

Von der Ostsee bis zum Riesengebirge - Große Rundreise Polen

18.08.16 – 29.08.16, Autor: Andreas Höhn

Einst reichte Polen von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer und war das in religiöser Hinsicht toleranteste Land in Europa. Großzügig angelegte Marktplätze mit repräsentativen Bauten und malerisch gelegene Schlösser prägen den Charakter des Landes

Bilder in der Galerie: 117
Seitenansicht des Theaters in Krakau
Abend in Wroclaw
Jüdischer Friedhof in Krakau
Relief im Innenhof des Collegium Maius - Krakau

Königliche Rundreise durch Polen - Krakau, Oppeln, Breslau und Riesengebirge

21.06.16 – 27.06.16, Autor: Laura Schwanitz

Die Rundreise durch Polen führte uns durch enge Gassen, auf lebhafte Märkte und zu imposanten Barock-Kirchen. Wir besuchten Gerhart Hauptmann und Rübezahl im Riesengebirge und probierten die köstliche Vielfalt der traditionellen polnischen Küche.

Bilder in der Galerie: 301
Danzig am Abend
Kuhrische Nehrung
Danzig am Abend
Rathausplatz von Torun

Eine emotionale Zeitreise in die Vergangenheit und in die Zukunft Ostpreußens

06.05.16 – 15.05.16, Autor: Gerd Przybyla

Faszinierende Landschaften, lebendige Kulturen, bewegende Geschichte und herzliche Menschen in Polen, Russland und Litauen

Bilder in der Galerie: 118
Russland_Petersburg_Puschkin_Zarskoe_Selo_Katharinenpalast (1)
Estland_Tallin (8)
Russland_Petersburg_Puschkin_Zarskoe_Selo_Restaurant_Podvorie (1)
Litauen_Vilnius_Schloss

Perlen des Baltikums

12.05.16 – 25.05.16, Autor: Andreas Höhn

Von Danzig bis Helsinki- viele Länder und noch mehr Eindrücke. Neue Bekanntschaften und zum Schluß ein sonniger Tag auf See- was will man mehr?

Bilder in der Galerie: 97
Tuchhalle und Pferdedroschke in Krakau
Jüdisches Viertel Kazimierz in Krakau
Kirche in Krakau
Dom zu Opole

Eine erlebnisvolle Reise in die Vergangenheit und Zukunft von Polen!

19.04.16 – 24.04.16, Autor: Gerd Przybyla

Lebendige Kultur, faszinierende Geschichte und pulsierendes Leben mit einer herzlichen Gastfreundschaft.

Bilder in der Galerie: 72
Jahrhunderthalle Breslau
Stabkirche Wang in Krummhübel
Breslau am Abend
Dominsel Breslau

Szczesliwego Nowego Roku - Silvester im schönen Breslau

30.12.15 – 02.01.16, Autor: Josefin Keilwagen

Breslau - The Meeting Place. Unter diesem Motto feierten wir in das Jahr 2016. Denn dieses Jahr ist für Breslau ein ganz besonderes. Breslau ist 2016 Kulturstadt Europas und unsere Reisegruppe durfte bei diesem großartigen Event dabei sein.

Bilder in der Galerie: 37
Oder und Dominsel bei Nacht
Dominsel an der Oder
Dominsel
Dominsel und Oder Bei Nacht

Breslau - niederschlesische Geschichte und Kultur hautnah erleben.

10.09.15 – 13.09.15, Autor: Gerd Przybyla

Eine Stadt zwischen lebendiger Tradition und spürbarer Zukunftsorientierung

Bilder in der Galerie: 38
Krutyn - Während der Staker- Fahrt auf der Krutynia
Oberländer Kanal
Poznan - Glockenspiel der Rathaus-Uhr
Torun - Blick auf die Weichselbrücke

Radreise Masuren - Im Lande der Wälder und Seen

22.08.15 – 30.08.15, Autor: Hans-Joachim Trutz

Wenn von den Masuren gesprochen wird, heißt es Beschaulichkeit, soweit man blicken kann, die Seen seinen verträumter als irgendwo und die Zeit ist mancherorts stehen geblieben. Mit dem Rad wollten wir uns selbst von diesem Naturwunder überzeugen.

Bilder in der Galerie: 108
kleine Meerjungfrau Kopenhagen
Stadtrundgang Tallinn
Stadtführung St. Petersburg
Stadtrundgang Tallinn

Ostseerundfahrt mit der AIDA DIVA vom 06.08-16.08.2015

06.08.15 – 16.08.15, Autor: Julia Dressler

Seit 2007 bereist die AIDAdiva die Weltmeere. Dieses Mal ging es mit dem Schiff an der Ostseeküste entlang. Sie zog vorbei an wundervollen Landschaften und interessanten Ländern. Wir genossen neue Kulturen und viele Sehenswürdigkeiten in den 10 Tagen.

Bilder in der Galerie: 48
Merkur
Markt
Markt
Im Dom

Städtereise Breslau

06.08.15 – 09.08.15, Autor: Rolf Zimmer

Immer wieder sind die Erwartungen bei Reisen in unser Nachbarland Polen sehr geteilt. Fast immer werden sie aber übertroffen, Polen entwickelt sich zu einem der beliebtesten Reiseziele, und so auch die Stadt Wroclaw.

Bilder in der Galerie: 16
Wiederentstandene Schönheit
Salzmarkt
im Dom
dito

Europa auf der Gabel in Wroclaw

04.06.15 – 07.06.15, Autor: Rolf Zimmer

Als die Buchung zu dieser Reise erfolgt, weiß noch niemand, in welch Feierlaune sich Wroclaw befindet, doch das ist eher ein sehr angenehmer Umstand

Bilder in der Galerie: 20
Kriegerisches Krokowa
Danzig
Grünes Tor Danzig
Muzeum Kartuzy

Silvesterreise ins "Geheimnisumwobene" Schloß Krokowa

29.12.14 – 02.01.15, Autor: Rolf Zimmer

Wer "Polen" hört, denkt oft zuerst an die großen Städte wie Warschau, Krakau oder Danzig. Vielleicht noch an Masuren, Tatra oder auch Schlesien. "Kaschubei" ist Vielen völlig unbekannt, um so größer der "AHA !-Effekt"

Bilder in der Galerie: 21
Der Bus wartet in Eis und Schnee
Dorfkirche in Großschönau
Unser Bus in Herrnhut
Deutsch-polnische Grenze hinterm Kloster

Weihnachten in der Oberlausitz und im Zittauer Gebirge. Jonsdorf - Markersdorf - Görlitz - Herrnhut - Tschechien - Polen

22.12.14 – 27.12.14, Autor: Stefan Jahnke

Weihnachten. Das bedeutet nicht nur Geschenke, Tannengrün, Lichter, gutes Essen, sondern auch Besinnung auf Wesentliches. Dies findet man nicht nur in der Einsamkeit, gleich einem Eremiten, sondern weitaus besser in Gemeinschaft bei schönen Erlebnissen.
Vielleicht auch in der Oberlausitz und im Zittauer Gebirge.Vor dem Ziel steht meist die Anreise. Beginnen wir also dort.
Und los ging es mit dem Bus in Sachsen. 36 Busreisende starteten mehr oder weniger früh auf eine besondere Entdeckungstour gen Osten ins kleinste Mittelgebirge Deutschlands.

Bilder in der Galerie: 46
Görlitz, Kirche Peter und Paul
Zittau, Stadtrundgang
Jonsdorf, Kirche
Jonsdorf, Kurhaus

Dreiländereck-Zittauer Gebirge vom 10.09.-14.09.2014

10.09.14 – 14.09.14, Autor: Gisela Gerlach

Unsere Reise führt uns in den südöstlichen Zipfel Sachsens. Von Jonsdorf aus werden wir die Vielfalt der Natur, Kultur und Geschichte im Dreiländereck erkunden.

Bilder in der Galerie: 85
Radreise Masuren Sept. 2014 106
Radreise Masuren Sept. 2014 070
Radreise Masuren Sept. 2014 003
Radreise Masuren Sept. 2014 002

Radreise Masuren

06.09.14 – 14.09.14, Autor: Barbara Werrmann

Entdecken Sie die Naturwunder der tausend Masurischen Seen und tauchen Sie hautnah ein .

Bilder in der Galerie: 104
Vikolinec
Tatra im Abendlicht
Blick vom Hauptkamm der Niederen Tatra

Wanderreise durch die slowakischen Nationalparks: Hohe Tatra, Slowakisches Paradies, Niedere Tatra und Mala Fatra

04.08.14 – 13.08.14, Autor: Dr. Jürgen Schmeißer

Wandern in vier slowakischen Nationalparks mit Gipfelerlebnis auf Predne Solisko, Chopok und Dumbier sowie Kraxeleien in Canyons von Slowakischem Paradies und Kleiner Fatra

Bilder in der Galerie: 88
Leuchtturm auf dem Trockenen
Imposanter Bau - Jahrhunderthalle
Tauben sitzen überall... auch in Breslau
Was kann man nicht alles für Abbitten und Ablässe erhalten!

Städtereise nach Breslau - Impressionen einer alten, neuen Stadt - Wroclaw

24.07.14 – 27.07.14, Autor: Stefan Jahnke

Erinnerungen sind es, die uns bleiben, ziehen wir aus einer Gegend fort. Erfahrungen sind es, die wir machen, kehren wir in alte Gegenden zurück. Vor dem Ziel steht meist die Anreise. Beginnen wir also dort.
Und los ging es zuhause oder am Bus in Sachsen und Thüringen. 30 Busreisende starteten mehr oder weniger früh auf eine besondere Entdeckungstour, während vier fast parallel zu uns mit dem eigenen Pkw anreisten.

Bilder in der Galerie: 45
Traditionseisenbahn
Mariengasse in Danzig
Gedenkstätte des Heiligen Bruno
Hewelius-Berühmter Sohn Danzigs

Masuren-Land der dunklen Wälder und kristallnen Seen

25.07.14 – 03.08.14, Autor: Christian Fischer

Die einzigartige von der Eiszeit geprägte Landschaft Masurens mit umfangreichen Waldgebieten und einer Vielzahl kristallner Seen, verbunden mit historischen Sehenswürdigkeiten, stellen jährlich das Ziel tausender Touristen dar.
1.Tag

Bilder in der Galerie: 26
ich bin da...
DSCN2280
Tallinn Klostergarten
Pool Deck

11 Tage Ostsee-Kreuzfahrt mit AIDAbella Warnemünde - Tallinn - St. Petersburg - Helsinki - Stockholm - Danzig - Kopenhagen

18.07.14 – 28.07.14, Autor: Kathrin Mickan

Bei einem Cocktail frische Seeluft schnuppern, 7 tolle Hafenstädte erleben, durch 3 Zeitzonen reisen und nur ein schwimmendes Hotel, mit AIDAbella die Metropolen der Ostsee entdecken: Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm, Danzig und Kopenhagen!

Bilder in der Galerie: 176
Görlitz - Blick nach Polen/Zgorzelec
Aufstieg zum Burgberg Oybin durch die
Bergkirche Oybin
Böhmischer Tanzabend

Urlaub im Dreiländereck - Zittauer Gebirge

11.06.14 – 15.06.14, Autor: Andreas Böcker

Urlaub im Dreiländereck - Zittauer Gebirge

Bilder in der Galerie: 37
Jugendstil in Riga
Blick über Tallin
Alte Börse in St. Petersburg
Riga Jugendstil

Eine Reise durch die schönsten Natur-und Städtelandschaften Nordosteuropas

15.05.14 – 28.05.14, Autor: Christian Fischer

Historie und Gegenwart, Natur und architektonische Sehenswürdigkeiten längs der Ostseeküste prägen das Bild der Reise.
1. Tag

Bilder in der Galerie: 32
Museum Kartuzy
Silvester
Künstlerin Malgorzata
Kathedrale

Silvester auf Schloß Krokowa, Kaschubische Schweiz in Polen, Danzig

29.12.13 – 02.01.14, Autor: Rolf Zimmer

Mit hoffnungsvollen Erwartungen begibt sich die Reisegruppe nach Polen. Um es voran zu stellen: eine Reiseteilnehmerin sprach allen aus den Herzen, die Erwartungen wurden ungleich voll übertroffen.

Bilder in der Galerie: 14
Im Schloßhof
Adam Mickiewicz-Denkmal
Feuer speiender Drache
Jagiellonenuniversität

Silvester in Krakau

29.12.13 – 01.01.14, Autor: Christian Fischer

Den Jahresabschluß in der heimlichen Hauptstadt Polens in Krakau zu erleben und gleichzeitig den Hauch einer tausendjährigen Geschichte zu verspüren war das Anliegen der Reise.

Bilder in der Galerie: 18