Krakau - Schloss Wawel – © TTstudio - stock.adobe.com

Reiseberichte Polen

  • 260 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

260 Berichte zu Polen gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Danzig.jpg
Allenstein.jpg
Dom von Oliwa.jpg
Danzig.jpg

Danzig und Masuren

04.09.21 – 10.09.21, Autor: Christin Kuschka

Entschleunigung, Stille und Ursprünglichkeit. „Man könnte Vater und Mutter verlassen, Kühlschränke, Farbfernseher und Telefonapparate, um in Masuren das einfache Leben zu leben“ so beschreibt der polnische Schriftsteller Arno Surminski seine Heimat. Und auch wer sich heute in den nordöstlichsten Winkel Polens begibt, wird immer noch ein „Land ohne Eile“ vorfinden, das sehnsuchtsvolle Bilder in uns weckt.

Bilder in der Galerie: 31
0601 Turaida
0309 Kurische Nehrung
0502 Riga
0308 Kurische Nehrung

Barrierefreie Rundreise in das Baltikum

11.08.21 – 21.08.21, Autor: Jörg Nesse

...mit und ohne Rollstuhl durch die drei baltischen Staaten...

Bilder in der Galerie: 51
Schiffshebewerk Niederfinow
Wolgast
Hiddensee
Auf dem Oder-Havel-Kanal

Von der Brandenburgischen Hauptstadt, bis an die Ostseeküste - unsere Kreuzfahrt auf dem Oder-Havel-Kanal

10.07.21 – 17.07.21, Autor: Lea Weigmann

Die Stille des Oder-Havel-Kanals, die Quirligkeit der Ostseebäder, ganz viel Sonnenschein. Unsere Reise von Potsdam nach Stralsund hat all dies verbunden und uns wundervolle Reisemomente ermöglicht.

Bilder in der Galerie: 50
Danzig
Bauernhochzeit bei Eulalia
Danzig
Oberlandkanal

Reise nach Danzig und in die Masuren

19.06.21 – 25.06.21, Autor: Kerstin Hugel

Die schöne Stadt Danzig und die schöne Landschaft der Masuren mit ihren weitläufigen Wäldern und vielen Seen haben uns begeistert.

Bilder in der Galerie: 104
Mikolajki - Promenade
Krutynia - Stakenbootsfahrt
Danzig - die Altstadt
Thorn mit Kopernicus Denkmal

8 Tage Rundreise durch Polen: Thorn - Danzig - Marienburg - Masuren - Oberlandkanal

20.09.20 – 27.09.20, Autor: Anna Maria Pawlowska

Diese wunderschöne, 8 Tage lange Reise in den nördlich-östlichen Teil Polens hat viel anzubieten: prächtige Gebäuden und interessante Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Hansestädten, sowie eine bezaubernde Natur Masurens.

Bilder in der Galerie: 15
Eulalia fährt uns selbst
Wolfsschanze
In der Marienkirche
Im Ostpreußenmuseum

Rundreise In Polen: Danzig und Masuren vom 19. bis 25.09.2020

19.09.20 – 25.09.20, Autor: Dr. Mathias Schirmer

Es war für fast alle Gäste der erste Ausflug nach Danzig und die Masuren. Besonders hat uns neben der Natur die Herzlichkeit der Menschen beeindruckt.Wir waren uns einig, wir kommen wieder.

Bilder in der Galerie: 161
diese Kammer war besonders beeindruckend
in der Markthalle
historisches Rathaus am Rynek in Breslau
wunderbares Wetter an der Weichsel - Blick zum Wawel

Polens Königsstadte Breslau, Krakau und Oppeln

30.09.20 – 05.10.20, Autor: Horst Hallfarth

Vom 30.09. bis 5.10.2020 besuchten wir o.g. Städte und lernten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen.

Bilder in der Galerie: 71
Krakau, Jüdisches Viertel: Kazimierz
Warschau: Rundfahrt/Rundgang: Altstadt: Markt
Breslau: Rundgang: Markt
Krakau, Rundgang: Blumenmarkt

Polens schönste Städte - Orte voller Kultur und bedeutsamer Geschichte und dabei modern und dynamisch

17.09.20 – 24.09.20, Autor: Dr. Inge Bily

Polens schönste Städte: Das sind Königs- und Hansestädte mit einer wechselvollen Vergangenheit, mit vielfältigen Bezügen zur deutschen und europäischen Geschichte, auch Orte mit unverwechselbarer Kultur

Bilder in der Galerie: 115
Seebrücke Henkenhagen
Kirche von Groß Jestin
Militärfriedhof Kolberg
Dressuraufführung auf dem Gestüt Michalski

E-Bike Radreise an der Polnischen Ostsee rund um Kolberg

22.08.20 – 29.08.20, Autor: Alina Werrmann

Endlose weiße Sandstrände, duftende Kiefernwälder, weite Felder und geschichtsträchtige Schlösser gehören zur Vielfalt der Polnischen Ostsee. Auf der E-Bike Reise erlebten wir tolle und erlebnisreiche Tage an der Küste und der Pommerschen Seenlandschaft.

Bilder in der Galerie: 29
Schiffshebewerk Niederfinow
Rügen - Jasmund Nationalpark
Lauterbach - Hafen
Potsdam - Schloss Sanssouci

Von Stralsund bis Potsdam mit der MS Katahrina von Bora - Natur und Kultur erleben! 8 Tage Flusskreuzfahrt mit MS KATHARINA VON BORA ab Stralsund - Greifswald - Wolgast - Stettin - Schiffshebewerk Niederfinow - Eberswalde - Potsdam

25.07.20 – 01.08.20, Autor: Lea Weigmann

Die wilde See und die einzigartige Stille auf dem Oder-Havel-Kanal, Regentropfen und viel mehr Sonnenstrahlen, wieder entdecktes und neu erlebtes. Unsere Reise von Stralsund nach Potsdam hat all dies verbunden.

Bilder in der Galerie: 54
Kazimierz Krakau
Abendessen: Hauptspeise Schweinefilet mit schwarzen Linsen und Beilagen - Krakau
Kazimierz Krakau
Novotel Centrum Krakau

Kurzreise in die zauberhafte Stadt Krakau

23.07.20 – 27.07.20, Autor: Sabine Letzybyll

Fast ausschließlich traumhaftes Wetter, ein Hotel an der Weichsel, typisch polnische Küche in urigen Lokalen und Meister der polnischen Musik erlebten zwanzig Eberhardt Gäste an einem verlängerten Wochenende im Juli 2020.

Bilder in der Galerie: 91
Hochaltar Marienkirche Danzig
Ergebnisse des Maskenworkshops
P1010699
Artushof Danzig

Silvester auf Schloss Krokowa

29.12.19 – 02.01.20, Autor: Philipp Schmitz

Schloss Krokowa - ein Ort an dem sich die halbverwischten Spuren von Königen, Adligen, Philosophen und Künstler mit exzellenten Service kreuzen. Beste Voraussetzungen um den Jahreswechsel standesgemäß zu verbringen.

Bilder in der Galerie: 97
Misdroy Seebrücke
Kolberg Hafen
Kolberg Denkmal Vermählung mit dem Meer
Dzwizyno Hotel Bryza

Single-Reise - ein Erfolgskonzept?

02.11.19 – 09.11.19, Autor: Sabine Herda

27 erwartungsfrohe Singles u. Alleinreisende haben frühes bis sehr frühes Aufstehen in Kauf genommen, um 1 gemeinsame Woche in fröhlicher Gesellschaft an der herbstlichen Ostsee - fern der sommerlichen Hektik - zu verleben. Ein kühnes Vorhaben? Ja, schon!

Bilder in der Galerie: 71
Ein Willkommen vom Breslauer Hotel
Am Markt Breslau
Der Dozentenzwerg vor der Aula Leopoldina in Breslau
Berndsteinschränkchen auf der Marienburg

Polens schönste Städte - Eine Rundreise von Süden nach Norden durch das polnische Nachbarland

03.09.19 – 10.09.19, Autor: Stefan Jahnke

Es ist unser Nachbarland und doch wissen wir so wenig darüber, wollen unseren europäischen Nachbarn kennen und vielleicht seine schönsten Städte lieben lernen. Vor dem Ziel steht meist die Anreise. Beginnen wir also dort.
Und los ging es mit dem Bus Sachsen. 19 Busreisende starteten mehr oder weniger früh auf eine besondere Entdeckungstour, während weitere drei mit dem Flieger direkt von Frankfurt nach Breslau kamen.

Bilder in der Galerie: 212
Salzmine in Wieliczka
Blick auf Breslau vom Turm der Universität- Darstellung der Religion als eine der vier Säulen der Wissenschaften
Tuchhallen Krakau, mit Denkmal von Adam Mickiewicz
Kunstwerke aus Salz in der Salzmine

Königsstädte Südpolens-Breslau und Krakau 03.09.-08.09.19

03.09.19 – 08.09.19, Autor: Falk Rätzer

Mit dem Bus von Chemnitz über Dresden nach Breslau, Oppeln und Krakau

Bilder in der Galerie: 32
Fußgängerzone in Polczyn-Zdroj.
Die Kirchenruine von Trzesacz (Hoff).
Kirche in Cieszyno.
Goscyno. Straßenbild.

Polnische Ostsee - 8 Tage E-Bike-Radreise an der Ostseeküste und im hügeligen Hinterland vom 24.08. bis 31.08.2019

24.08.19 – 31.08.19, Autor: Birgit Hornung

Ostsee und Fahrradfahren in Kombination - was gibt es Schöneres und gleichermaßen Gesünderes? Bergwandern vielleicht? Darüber streiten sich die Geister. Die Reisegäste dieser Reise haben sich gerade für das Erstere entschieden.

Bilder in der Galerie: 49
Goldenes Tor und Bernsteinmuseum Danzig
Philharmonie Stettin

"Polen" Breslau-Krakau-Warschau-Marienburg(Maibork)-Danzig-Stettin

25.06.19 – 02.07.19, Autor: Rainer Kasüschke

Polen eine Rundreise durch Geschichte, Kunst, Kultur....aber auch das alt und neu sich aneinanderfügen...ein Land im Wandel der Zeiten...

Bilder in der Galerie: 122
Rathaus Puttbus am Circus
Historische Uhr und Seebrücke von Ahlbeck
Strand von Ahlbeck
Tschüß Ostsee....bis bald

Die Ostseeinseln Usedom und Rügen

16.06.19 – 22.06.19, Autor: Uta Hertel

Urlaub auf der größten und der zweitgrößten Insel Deutschlands

Bilder in der Galerie: 58
Sorquitten (1)
Danzig_Mottlau (3)
Nikolaiken
Nidden (5)

Reise nach Ostpreußen und das Memelland

10.05.19 – 19.05.19, Autor: Andreas Höhn

Die Ostsee entlang in Richtung Osten ging die Fahrt, die für viele Mitreisende auch eine Reise in die eigene Vergangenheit oder in die ihrer Vorfahren war. Meist lachte uns trotz frischen Wetters die Sonne.

Bilder in der Galerie: 28
Alte, knorrige Bäume bei Krokowa
Vielseitige Nutzung des großen Waldparks im Herzen der Kaschubei
Alte Speicherhäuser entlang der Weichsel
Nachmittags-/Abend-Buffet am Neujahrstag auf Schloss Krokowa

Jahreswechsel auf Schloss Krokowa - Busreise - Unterwegs in der Kaschubei an der polnischen Ostsee

29.12.18 – 02.01.19, Autor: Stefan Jahnke

Was ist die Kaschubei und wie feiert man in Polen Silvester, wie lebt es sich auf einem Schloss und was wird dort zum Jahreswechsel gegessen? All das wollten wir erkunden.
Beginnen wir am Anfang. 23 Busreisende starteten, begleitet von unserem Reisebegleiter Stefan und sicher gefahren von unserem Busfahrer Roberto mehr oder weniger zeitig am Morgen von Zuhause aus, während 2 weitere Gäste mit dem PKW anreisen und erst im Schloss Krokowa auf die Gruppe treffen würden.

Bilder in der Galerie: 123
Stadtrundgang - Collegium Maius
Schlossinnenhof Wawel
Stadtrundgang -Juliusz Slowacki-Theater
unterirdisches Krakau

Silvester in Polen - Krakau mit einer kleinen Reisegruppe entdecken

29.12.18 – 01.01.19, Autor: Juliane Schwarze

Wir verbrachten den Jahreswechsel im wunderschönen Krakau, direkt an der Weichsel gelegen und geprägt von Historie, Moderne, Kultur sowie einem tollen Flair.

Bilder in der Galerie: 83
Blick vom Aussichtsturm der Universität über Breslau
Aula Leopoldina der Universität in Breslau
Breslauer Universität
Bunzlauer Keramikmanufaktur

Mit RADAU nach Niederschlesien - Advent in Breslau

07.12.18 – 09.12.18, Autor: Doreen Päßler

Wieder ist ein Jahr vergangen - ein Jahr voller Vorfreude auf die nunmehr 8. "RADAU"-Treuekundenreise in die niederschlesische Hauptstadt Breslau. Mit jede Menge Überraschungen im Gepäck rüsten wir uns für drei erlebnisreiche Adventstage in Polen.

Bilder in der Galerie: 93
Russland_Petersburg_Eremitage (21)
Lettland_Rundale (21)
Litauen_Trakai (14)
Litauen_Vilnius (15)

Sterne des Baltikums- Einmal um die halbe Ostsee

12.08.18 – 25.08.18, Autor: Andreas Höhn

Sieben Länder in zwei Wochen, damit verbunden verschiedenste Kulturen und das alles ohne in hektischen Turbotourismus zu verfallen.

Bilder in der Galerie: 64
Witow, Käsehütte Bacowka, Goralenkäse (3)
Blick zum Novotel Krakau
Holzhausdorf, Chocholow
Stadtteil Kazimierz (2)

Städtereise Krakau

29.07.18 – 02.08.18, Autor: Nadja Dittrich

Krakau, eine der beliebtesten Städte Mittelosteuropas-zu Recht! 5 Tage lang tauchten wir ein in die Geschichte der sehr schönen Stadt an der Weichsel mit der historischen Wawelburg, der wundervollen Altstadt und dem jüdischen Viertel Kazimierz.

Bilder in der Galerie: 48
Vasamuseum
Am Nevsky-Prospekt (
Erlöserkirche
Dominikanerkloster Tallinn

Reisebericht - Metropolen der Ostsee mit der AIDA Diva

17.06.18 – 27.06.18, Autor: Arne Schlösser

11 Tage Ostsee-Kreuzfahrt mit der AIDA Diva ab/an Warnemünde - Tallinn - St. Petersburg - Helsinki - Stockholm - Danzig - Kopenhagen

Bilder in der Galerie: 105
12_Mikkeli
24_Tallinn
18_Lappeenranta
07.1_Hotel Antollahovi

Finnland entdecken - Rundreise mit Rollstuhl

17.06.18 – 27.06.18, Autor: Jörg Nesse

mit und ohne Rollstuhl durch den Süden Finnlands...

Bilder in der Galerie: 24
Besucherzentrum Nationalpark Unteres Odertal in Criewen
Unser Ausflugsschiff Kapitan Cook in Stettin
Schiffsausflug in Stettin - Hakenterrasse
Hakenterrasse Stettin

Singlereise Stettin und polnische Ostsee

05.06.18 – 08.06.18, Autor: Kristin Weigel

Unser Single-Treff führte uns in diesem Jahr an die Oder, das Oderhaff, nach Settin und an die polnische Ostsee. Gemeinsam erlebten wir vier spannende Tage in Pommern mit einer gelungenen Mischung aus Städtereise und Naturerlebnis.

Bilder in der Galerie: 172
Russland_Königsberg_Kathedrale_orthodox
Polen_Masuren_Heilige_Linde
Russland_Groß_Legitten (1)
Russland_Pillau (7)

Reise nach Ostpreußen und das Memelland

11.05.18 – 20.05.18, Autor: Andreas Höhn

Die Ostsee entlang in Richtung Osten ging die Fahrt, die für viele Mitreisende auch eine Reise in die eigene Vergangenheit oder in die ihrer Vorfahren war. Meist lachte uns die Sonne und manche Entdeckung formte einen oft ganz neuen Eindruck von dieser sc

Bilder in der Galerie: 99
Allenstein
Westerplatte
Marienburg
Danzig- Oliwa

Danzig und Masuren vom 13.05. - 19.05.2018

13.05.18 – 19.05.18, Autor: Harald Kühne

Danzig (Gdansk) erlebte seine Blüte im 14.Jh. zur Deutschordens - und Hansezeit. Sie bietet große Kultur- und Shoppingfreuden. Die masurische Seenplatte erlebten wir, mit ihren vielen Seen und der Abgeschiedenheit, aber mit freundlichen, netten Menschen.

Bilder in der Galerie: 63
01.01.18 Feuerwerk 3
31.12.17 Kaschubei Museum 14
30.12.17 Schloss 10
01.01.18 Museum 5

Reisebericht: Jahreswechsel auf Schloss Krokowa bei Danzig

29.12.17 – 02.01.18, Autor: Anna Jeske

Vom 29.12.17 - 01.01.18 hat unsere Reisegruppe einen unvergesslichen Jahreswechsel in dem Schloss Krokowa bei Danzig erlebt. Stationen der Reise waren Danzig, Sopot, die Kaschubei mit seiner Hauptstadt Kartuzy und das Fischerdorf Debki.

Bilder in der Galerie: 112